
Plot:
The film follows four African-American Buffalo Soldiers of the 92nd Infantry Division who get trapped near a small Tuscan village on the Gothic Line during the Italian Campaign of World War II. The film deals with the Sant'Anna di Stazzema massacre perpetrated by the Waffen-SS in retaliation to Italian partisan activity. There is also a reference to a sculpted head from Ponte Santa Trinita in Florence that acts as a plot device.
Geschichtlicher Hintergrund
Im Sommer 1944 waren die deutschen Streitkräfte in Italien wie an fast allen Fronten auf dem Rückzug, die Front war mittlerweile bis in die Toskana vorgerückt. Da die deutschen Besatzer junge Italiener zwangen, für Deutschland zu kämpfen, und viele kampfunfähige Menschen zur Zwangsarbeit in der Rüstungsindustrie gezwungen wurden, wuchs in Teilen der italienischen Bevölkerung eine starke Antipathie gegen die Besatzer an. Mehr und mehr schlossen sich dem bewaffneten Widerstand, der Resistenza an. Die bewaldeten Berge der Toskana boten den Partisanen Schutz und ideale Bedingungen, um deutsche Nachschublinien zu stören.
Das deutsche Oberkommando reagierte auf diese Entwicklung mit äußerster Härte; einem Schreiben zufolge hatten Offiziere keine Strafe wegen zu hartem Vorgehen zu erwarten. Die Partisanen selbst waren nur schwer aufzuspüren, stattdessen wurden Exempel statuiert an gefangenen Mitgliedern der Resistenza sowie an toskanischen Bergdörfern, welche die Partisanen mit Nahrungsmitteln und Informationen versorgten.
Hergang des Massakers
Am 12. August 1944, kurz nach 6 Uhr, umzingelten vier Kompanien der 16. SS-Freiwilligen-Panzergrenadier-Division ?Reichsführer SS? der Waffen-SS das Dorf. Sant?Anna hatte etwa 400 Einwohner und beherbergte mehrere hundert Flüchtlinge. Offiziell sollte die SS gegen Partisanen vorgehen, doch zu den etwa 560 Opfern zählen überwiegend Frauen und 116 Kinder. Sie wurden in Gehöften und auf dem Kirchplatz zusammengetrieben. Die SS warf Handgranaten in die Menge, erschoss wahllos Männer, Frauen und Kinder und brannte die Häuser nieder. Nach nur gut drei Stunden war das Dorf ausgerottet. Das jüngste Opfer war 20 Tage alt.
Trailer:
worstpreviews.com/trailer.php?id=1107&item=0
Sieht sehr gut gemacht aus aber eben ein typischer Hollywood Film was WW2 betrifft wobei ich Spike Lee aber sehr schätze.
Mfg
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Grimnog“ ()