"Gentlemen, ihr Mission: Die Strasse nach Caen zu sichern, damit die Canadier ihren gepanzerten Vorstoß durchführen können. Ihr Ziel sind die Hügel die die Strasse überschauen, hier auf den Luftaufklärungsbildern klar zu sehen:

Die Deutschen sind schwach, kaum Kompaniestärke. Sie bekommen noch zusätzlich zu ihrem Battalion Feuerunterstützung durch die 55th Field Battery. Außerdem unterstelle ich ihnen, Colonel, eine Parachute Assault Platoon, Royal Engineers. Das zusammen mit dem was ihr Battalion bietet, sollten sie keine Probleme haben. Beginn: 0430. Wegtreten."
Ja, auf dem Papier klang das alles einfach. 1300 Punkte Deutsche und auch noch SS klang nach nicht zuviel Widerstand. Aber die Motorisierte Infanterie ist eine wirklich harte Nuss in der Verteidigung. Annatar hatte 2 Züge Panzergrenadiere (mit je einem HQ Panzerschreck Team), 1x 3 Panzer IV, 1x 4 Nebelwerfer und einen HMG Zug der mit Feldbefestigungsregeln aufgestellt wurde.
Bei mir kam die ganze Companie (ohne zusätzliche PIATs), Weapon Platoon (2 Mörser, 2 MMGs), Anti Tank Platoon, Assault Platoon (Flammenwerfer) und Field Battery.
Hier noch ein Blick auf das Feld, Mission Breakthrough:

Das Gelände sollte recht klar sein. "Missionsziel HQ" war im Wald auf dem hinterem Hügel (Südwesten). Auf dem Hügel nord-östlich davon war "Missionsziel Notlage".
Die Strasse hatte die Sonderregel, das Infanterie die an der Böschung sich anlehnt als "concaeled" gilt. Die Mauer entlang der Strasse im Südöstlichen Sektor gab concaelment beim drüberschießen und zusätzlich bulletproof cover beim dranstehen. Die Bäume entlang der Strasse stellten eine Allee dar und gaben nur concaelment.
Aufstellung:

Wie man sehen kann hatten die Deutschen viel Draht verlegt. Die 2 Bunker waren einmal westlich der Häuser an der Strasse und einmal bei den Nebelwerfern (Bunkersicht: 3 Schlitze, nach vorne und beide seiten, je 180°). Ich hatte zuerst die Missionsziele aufgestellt und dann hat Annatar seine Befestigungen positioniert, da es meiner Meinung nach keinen Sinn macht Verteidigungsstellungen zu setzen und dann vom Gegner beide Missionsziele oktroyiert zu bekommen.
1. Zug PanzGre war im Kornfeld westlich der Häuser, zusammen mit einem Observer. 2. Zug auf der Strasse bereit das "Missionsziel HQ" zu sichern, begleitet vom Hauptmann und Leutnant der Companie. Panzer IV standen auf der Strasse. Nebelwerfer am südöstlichen Rand. Der letzte Observer im Haus bei der Kreuzung.
1. Zug:

Strasse:

Bunker vor den Nebelwerfern:

Ich hatte 8 Platoons. 4 wurden für den Flankenmarsch abgestellt und hier lag wohl mein größter Fehler. 2 Parachute Platoons, Pioniere und die 6pdrs waren die Reserve. Field Battery war in der nordöstlichen Ecke. Die Observer waren in den Wälder am Rand verteilt. Die Weapon Platoon, Lt. Col. und ein Parachute Platoon waren am Stacheldrahtzaun beim östlichen Wald bei der Strasse. Major und Captain blieben bei der Artillerie für den Fall einer Panzerangriffs. Hauptgedanke war es genug Druck von vorne zu machen, dass die Reserve nur mit einem Zug PanzGre und den Panzern zurecht kommen muss, aber wegen den Panzern und nur dem schrittweise Eintreffen der Reserven wollte ich möglichst viele abstellen, da mir klar war, dass die Fieldforce kaum Unterstützung wird bieten können. Die eine Parachute Platoon auf dem Tisch sollte die Nebelwerfer ausschalten, da ich es mir nicht leisten kann so eine Gefahr auf dem Tisch zu haben. Lt. Col. (Pine Coffins Werte) sollte einen nötigen "Panzerterror" Test vereinfachen. Die Weapon Platoon sollte sich nur einfach nützlich machen. Angriff bei Nacht, daher konnte meine Truppe recht weit vorne beginnen.
Field Battery:

Lt. Col's Taskforce:

1. Runde:
Lt. Col. und seine Taskforce beginnen ihre Bewegung in den Wald, der Observer der Mörser startet die Runde an dem Stacheldraht dran und zerschneidet ihn bei Gelegenheit.

Die gesammte Truppe der Field Battery gräbt sich ein (eine Platoon schafft es nicht, aber alle unabhängigen schon) auch CiC und 2iC.
Annatar zieht nun die beiden PanzGre Züge zu den Objectives (hier sieht man meinen Fehler deutlich. Ich hätte den Zug im Kornfeld festnageln müssen mit einem Parachute Platoon, anstatt 2 in der Reserve zu halten!!). Rest ist still.


Lage Ende erste Runde:

2. Runde:
Taskforce marschiert weiter. Mörser bleiben außerhalb des Waldes stehen, während MMGs weiter ziehen.

Der nördliche FB-Observer rennt über die Strasse und nähert sich der Siedlung. Der andere schafft eine 6 bei der Sicht, ranged eine Platoon der Field Battery auf den Observer im Haus ein (die andere ist still, da Sichtlinie gegeben wäre hätten sie geschossen). Die Artillerie ranged beim ersten Versuch auf eine 6 ein und schafft dann keinen Hit. Das wird noch häufiger vorkommen in diesem Spiel. Artillerie hat sich IMMER auf den ersten Versuch eingerangt, aber kaum Hits gelandet.
Annatar macht weiter wie zuvor. Wie immer auch mit mehr oder minder erfolgreichen Stormtrooper Bewegungen. Hauptmann meldet sich beim Major zu Dienst, während der 1. Zug Missionsziel "Notlage" sichert.



3. Runde:
Keine Verstärkungen für mich (gut so!). Task force marschiert weiter.Der Observer der Mörser geht zur Mauer entlang der Strasse und genießt bulletproof cover gegen direct fire. Wieder kein Hit der Artillerie. Der Observer der auf die Stadt zugeht versteckt sich hinter einem Haus.
Es bleibt bei der Nacht. Annatar versucht seine PanzGre einzugraben, nur der Zug beim "Missionsziel HQ" schafft es. Der Observer der mit dem 1. Zug kam gräbt sich auf einem Hügel ein.
4. Runde:
Nacht ist vorbei, nicht ganz ungelegen. Assault Platoon und 1. Parachute Platoon kommen (leider!). Die Situation für sie ist kritisch. Keine Chance auf Unterstützung, 2 PanzGre Züge mit MG-teams, ein Zug eingegraben, mehrere SMG-Teams. Panzer könnten sich in Position um Feuer zu eröffnen und 2 Observer können die Nebelwerfer einrangen. Einzige Position um dem stehenden Feuer der PanzGre auszuweichen ist hinter dem kleinem Hügel mit dem Observer, dicht gedrängt und als schönes Ziel für die Nebelwerfer und im Sichtwinkel des Bunkers. Die Kathastrophe war vorprogrammiert. Es blieb mir nichts anderes übrig als die Flucht nach vorne. 1. Parachute Platoon greift die PanzGre am HQ-Objective im Wald an. Pioniere erledigen 3 Aufträge: 1. PIAT greift den Observer am Hügel an; 2. rifle/mgs feuern auf die PanzGre im freien; 3. Flammenwerfer greit 2. Zug an.
Taskforce geht weiter. Mörser setzt Smoke auf das haus mit Observer. Field Battery ranged sich auf die Nebelwerfer ein, auf die 6 wieder beim ersten Versuch (3 unter der Template), ein Nebelwerfer geht ein und sie sind gepinnt.
Der Flammenwerfer tötet 2iC und ein PanzGre Team im Wald, sie sind gepinnt. ansonsten passiert nichts.


Assault Phase: 1. Observer ist tatsächlich 14,5cm vom 1. Zug entfernt, Regel die wir beide vergessen hatten, Annatar wollte nur schauen ob er sich zurückziehen musste, als indipendent Team (ich hatte mit der PIAT den Skilltest versaut, der Observer hätte ihn geschafft), bekam dann nachträglich das defensiv fire mit der Platoon und 5 mal mit 9 Schuß. PIAT und noch ein Team sterben. 2. Mein Assault mit der Parachute Platoon bekommt nur 2 Teams in die 5cm und schaffe 4 Treffer... sehr bitter, da der CiC nur 1mm außerhalb der Reichweite war. Deutsche ziehen sich zurück und sind nur ein Team über der Hälfte. Im defensive fire konnten sie nur ein Parachute Team ausschalten. Die Paras waren nun im Wald in Deckung aber ihre Position war bitter.

Annatar war nun an der Reihe für den Gegenschlag, ohne seine Nebelwerfer die gepinnt blieben. Der angeschlagene 2. Zug ging in Position für einen Angriff auf die Pioniere. 1. Zug und Panzer IV hingegen in Position für Angriff/Beschuss des 1. Parachute Platoons. Die Pioniere überlebten komplett den Beschuss, 20 Würfel brachten 4 Treffer gegen die anderen Paras und ein Team ging unter. Sie waren also auch weiter nicht gepinnt. Der Assault ging zuerst auf die Paras los und sie schafften auch nur 4 Treffer und ein Kill. Der 2. Zug brachte 5 Treffer, Platoon leader zog sich zurück und schaffte den Motivationtest für unter die Hälfte nicht. 1. Zug überrannte Erwartungsgemäß die Pioniere.
Nach den Flammen und Granaten war nur noch wenig vom Wald übrig

4. Runde:
Während Annatars Hoffung stieg, war die Ernüchterung sehr groß bei mir. Kein wirklich brauchbares Ergebnis mehr möglich und die nächsten Verstärkungen treffen ein... vom anfänglichen Gedanken weitere Parachute Trooper zu holen, bin ich doch abgegangen, um eine riskantere Taktik zu wählen. Die 6pdr kamen, so dass sie in Sicht des Bunkers waren, ihr Platoon leader rauf auf den Observerhügel. Taskforce erreicht den ersten Nebelwerfer. Company HQ befindet sich auf den Weg von Wald zu Wald um den Observer im Haus zu erledigen. Der Observer in der Siedlung nähert sich weiter seinem Ziel. Mörser smoken wieder den Observer, versagen aber. Field Battery trifft wieder, nur diesmal ohne Erfolg. Die 6 pdrs treffen den offenen Bunker 3 mal, 3 mal FP geschafft und somit gepinnt und noch 2mal, um ihn zu zerstören.
Task force assaulted den Nebelwerfer und zerstört ihn, bleibt aber im Kornfeld. 6pdr Lt. attackiert den Observer auf dem Hügel... verfehlt, Observer trifft, Platoon nun in der Ecke feststeckend.
Annatar bringt seine Panzer auf die Strasse, um die noch immer gepinnten Nebelwerfer zu schützen. Keiner gräbt sich bei ihm ein.
5. Runde:
Die letzte Verstärkung kommt und zwar vor die 6pdrs. Lt. Col. führt seinen Angriff aus dem Kornfeld auf Bunker und Nebelwerfer. Die Weapon Platoon bewegt sich at the double in neue Positionen, Company HQ rennt in Richtung Stadt mit einem Observer. Der Observer in der Siedlung hat Sicht auf Panzer und ranged die Artillerie ein, wieder nur ein Hit und keine Wirkung. Die 3. Parachute Platoon überrennt nun endgültig den Observer (wenns nicht mit einzelnen Teams geht, dann mit einer ganzen Combat Platoon):


Der Bunker bei den Nebelwerfern kann nicht gepinnt werden, schafft 3 Hits und ich versaue natürlich 2 safes.

1 Team kommt zu dem Schlitz, 5 auf die Nebelwerfer. Bunker zerstört und Nebelwerfer auch souverän:

Der letzte Nebelwerfer geht von der Strasse runter in Sicherheit. Die Platoon erreicht mit dem nachsetzen die Mauer und ist somit in bullet proof cover, Lt. Col. geht wieder ins Kornfeld.
Annatar hält den Nebelwerfer auf dem Tisch, aber die Motivation ist nicht groß genug um sich zu entpinnen... mal wieder. Die Panzer suchen Deckung vor dem range in, wollen aber den Nebelwerfer vor weiteren Assaults schützen. Der Beschuss der erfolgreichen 2. Parachute Platoon bringt keinen Erfolg, trotz Einsatz der Kannonen.
6. Runde:
Langsam werden bedeutende Erfolge nötig. Das HQ stürmt in die Stadt und führt beide FB-Oberserver in den Kampf mit dem Oberserver in dem Haus. Mörser smoken den einzigen Sichtbaren Panzer ein, Field Battery hatte eh keine Sicht. 3. Para Platoon gräbt sich mit den endlich entpinnten 6pdrs ein. Die 2. Para Platoon aus der task force beendet ihren auftrag und schießt die Nebelwerferbesatzung nieder. Siedlung wird geräumt und ein FB-Observer nimmt die Stellung im Haus ein. HQ geht in Richtung Kornfeld, das andere Observer Team macht sich auf den Weg zu dem Mörser Observern.
Annatar beschießt weiter die 2. Para Platoon mit den Panzern, aber ohne Erfolg. Stormtrooper verhinder eine Position die ihn der Artillerie aussetzt.
7. Runde:
2. Para ist gtg. HQ moved at the double durchs Feld um endlich wieder die 6pdrs unter Kontrolle zu bekommen. Artillerie versagt bedeutende Treffer, Weapon Platoon bringt sich in neue Position.
Annatar verlässt mit den Panzern die Position um die Strasse fährt südlich um das Missionsziel HQ herum und nimmt die 6pdrs unter Beschuss mit einem Panzer, ohne Erfolg.
8. Runde:
Wird Zeit etwas Druck aufzubauen wieder aufzubauen. MMGs und Lt rennen at the double zur Mauer wo sich die 2. Para Platoon neu positioniert hat. Das Company HQ erreicht nun endgültig die 6pdrs und stellt sie neu auf 2 guns können nun auf die Panzer schießen, eine kriecht auf den Hügel und letzte bewegt sich auf den Hügel zu. 3. Para Platoon rennt at the double zum Missionsziel "Notlage" mit 3 Teams, der Rest sucht Deckung hinter der Allee. Nun sind die Deutschen in einer schwierigen Position, diese Runde müssen sie sich noch nicht um das Objective kümmern, aber irgendwas muss getan werden. die Panzer müssen sich dem Duel mit den 6pdrs stellen oder die Infanterie muss ins freie, in die Sicht des Observers im Haus bei der Kreuzung und ins Kreuzfeuer durch die Truppen an der Mauer entlang der Strasse.
6pdrs schaffen 2 Treffer an den Panzern, die freuen sich über 2 6ser bei den Saves. Meine Laune verschlechtert sich...
Annatars Panzer kommen weiter vor. Einer bleibt stationär auf über 40cm, zwei kommen näher. Ihr Beschuss zerstört eine Gun.
9. Runde:
Die 3. Para Platoon positioniert sich neu, genauso die Observer entlang der Mauer.


Die 6pdrs bringen die letzte gun in Position, genießen alle concaelment.
Die Field Battery ranged sich auf einen Panzer neben dem Hügel mit dem Wald ein, schafft aber nichts. 7 6dr Schüsse erreichen auch nichts, nicht einmal ein gebailed (wir sind nun in etwas ebi 15+ saves im ganzen Spiel von den Panzer IV die noch nie gebailed wurden).
Annatar hat nun keine Wahl. Ein Panzer muss auf den Hügel mit dem Objetive "Notlage", ein weiterer kommt in die Position vor dem Hügel mit dem HQ und der letzte bleibt stationär. Der Panzer beim Hügel "Notlage" trifft 3 mal mit seinen MGs und wieder einmal versaue ich 2 saves, Männer hinter den Bäumen der Allee brechen zusammen. Die 6pdrs werden verschont.
10. Runde:
3. Para Platoon bringt sich in Postion für einen Angriff auf den Panzer. Endlich kommt eine gute Phase für die allierten Kannonen. Die Artillerie macht ein Mike Target mit Stonk auf den range in Marker, der angeschlagene 2te Zug verliert 2 Teams und ist unter der Hälfte. Selbst mit Hauptmann können sie sich nicht wieder fangen und rennen weg. Der andere Zug verliert ein Team und dem Panzer ist alles egal. Die 6pdrs treffen 5 mal 2 Panzer IV. Einer kassiert 3 Volltreffer mit 2 geschafften FP Test, der andere hätte nur gebailed werden können, aber warum auch... Der letzte Panzer IV war beim Objective eingesmoked worden und die Paras gingen in den Angriff (hatter vergessen, dass ich unter umständen den Tankterror vergeigen könnte...ist aber gut gegangen). Das PIAT Team stirbt im DF (ich kann wirklich keine 3+ saves) dennoch 3 Treffer Panzer wird zerstört. Der letzte Tank bleibt motiviert.
Annatar ist unter Druck der letzte Panzer muss angreifen. Die MGs schaffen keine Verluste durch den smoke. Sein Angriff reduziert die Platoon auf noch 4 Teams (über der Hälfte), wird dabei aber gebailed und der Kampf ist vorbei:


4:3 nach schlechter Aufstellung, ein Fehler der das ganze Spiel bestimmte. Ansonsten war das Würfelglück beiden hold... mit anderen worten Durchschnitt und nicht so wie man es von Annatar gewohnt ist, bei dem alles schief läuft
Die Schlacht war entschieden, als ich meinen Range in Marker neben dem Wald bekommen hatte, da ich ab dem Zeitpunkt sie unter dauerfeuer halten konnte und ich auch ein Objective gehalten habe. Das Spiel erinnerte stark an unser ersten Breakthrough mit Fallschirmjägern gegen Red Devils (Bericht hängt irgendwo rum). Da haben seine Nebelwerfer auch die Bewegung negiert und bei dem letzten Objective gabs gerangel. Die Nebelwerfer wurden von der gleichen Seite überrollt auf die gleich Art und Weise:D
War ein gutes Spiel, hat Spaß gemacht und hat wieder 6 Stunden ingesammt mit Gelände aufstellen und Aufstellung an sich gedauert.

Die Deutschen sind schwach, kaum Kompaniestärke. Sie bekommen noch zusätzlich zu ihrem Battalion Feuerunterstützung durch die 55th Field Battery. Außerdem unterstelle ich ihnen, Colonel, eine Parachute Assault Platoon, Royal Engineers. Das zusammen mit dem was ihr Battalion bietet, sollten sie keine Probleme haben. Beginn: 0430. Wegtreten."
Ja, auf dem Papier klang das alles einfach. 1300 Punkte Deutsche und auch noch SS klang nach nicht zuviel Widerstand. Aber die Motorisierte Infanterie ist eine wirklich harte Nuss in der Verteidigung. Annatar hatte 2 Züge Panzergrenadiere (mit je einem HQ Panzerschreck Team), 1x 3 Panzer IV, 1x 4 Nebelwerfer und einen HMG Zug der mit Feldbefestigungsregeln aufgestellt wurde.
Bei mir kam die ganze Companie (ohne zusätzliche PIATs), Weapon Platoon (2 Mörser, 2 MMGs), Anti Tank Platoon, Assault Platoon (Flammenwerfer) und Field Battery.
Hier noch ein Blick auf das Feld, Mission Breakthrough:

Das Gelände sollte recht klar sein. "Missionsziel HQ" war im Wald auf dem hinterem Hügel (Südwesten). Auf dem Hügel nord-östlich davon war "Missionsziel Notlage".
Die Strasse hatte die Sonderregel, das Infanterie die an der Böschung sich anlehnt als "concaeled" gilt. Die Mauer entlang der Strasse im Südöstlichen Sektor gab concaelment beim drüberschießen und zusätzlich bulletproof cover beim dranstehen. Die Bäume entlang der Strasse stellten eine Allee dar und gaben nur concaelment.
Aufstellung:

Wie man sehen kann hatten die Deutschen viel Draht verlegt. Die 2 Bunker waren einmal westlich der Häuser an der Strasse und einmal bei den Nebelwerfern (Bunkersicht: 3 Schlitze, nach vorne und beide seiten, je 180°). Ich hatte zuerst die Missionsziele aufgestellt und dann hat Annatar seine Befestigungen positioniert, da es meiner Meinung nach keinen Sinn macht Verteidigungsstellungen zu setzen und dann vom Gegner beide Missionsziele oktroyiert zu bekommen.
1. Zug PanzGre war im Kornfeld westlich der Häuser, zusammen mit einem Observer. 2. Zug auf der Strasse bereit das "Missionsziel HQ" zu sichern, begleitet vom Hauptmann und Leutnant der Companie. Panzer IV standen auf der Strasse. Nebelwerfer am südöstlichen Rand. Der letzte Observer im Haus bei der Kreuzung.
1. Zug:

Strasse:

Bunker vor den Nebelwerfern:

Ich hatte 8 Platoons. 4 wurden für den Flankenmarsch abgestellt und hier lag wohl mein größter Fehler. 2 Parachute Platoons, Pioniere und die 6pdrs waren die Reserve. Field Battery war in der nordöstlichen Ecke. Die Observer waren in den Wälder am Rand verteilt. Die Weapon Platoon, Lt. Col. und ein Parachute Platoon waren am Stacheldrahtzaun beim östlichen Wald bei der Strasse. Major und Captain blieben bei der Artillerie für den Fall einer Panzerangriffs. Hauptgedanke war es genug Druck von vorne zu machen, dass die Reserve nur mit einem Zug PanzGre und den Panzern zurecht kommen muss, aber wegen den Panzern und nur dem schrittweise Eintreffen der Reserven wollte ich möglichst viele abstellen, da mir klar war, dass die Fieldforce kaum Unterstützung wird bieten können. Die eine Parachute Platoon auf dem Tisch sollte die Nebelwerfer ausschalten, da ich es mir nicht leisten kann so eine Gefahr auf dem Tisch zu haben. Lt. Col. (Pine Coffins Werte) sollte einen nötigen "Panzerterror" Test vereinfachen. Die Weapon Platoon sollte sich nur einfach nützlich machen. Angriff bei Nacht, daher konnte meine Truppe recht weit vorne beginnen.
Field Battery:

Lt. Col's Taskforce:

1. Runde:
Lt. Col. und seine Taskforce beginnen ihre Bewegung in den Wald, der Observer der Mörser startet die Runde an dem Stacheldraht dran und zerschneidet ihn bei Gelegenheit.

Die gesammte Truppe der Field Battery gräbt sich ein (eine Platoon schafft es nicht, aber alle unabhängigen schon) auch CiC und 2iC.
Annatar zieht nun die beiden PanzGre Züge zu den Objectives (hier sieht man meinen Fehler deutlich. Ich hätte den Zug im Kornfeld festnageln müssen mit einem Parachute Platoon, anstatt 2 in der Reserve zu halten!!). Rest ist still.


Lage Ende erste Runde:

2. Runde:
Taskforce marschiert weiter. Mörser bleiben außerhalb des Waldes stehen, während MMGs weiter ziehen.

Der nördliche FB-Observer rennt über die Strasse und nähert sich der Siedlung. Der andere schafft eine 6 bei der Sicht, ranged eine Platoon der Field Battery auf den Observer im Haus ein (die andere ist still, da Sichtlinie gegeben wäre hätten sie geschossen). Die Artillerie ranged beim ersten Versuch auf eine 6 ein und schafft dann keinen Hit. Das wird noch häufiger vorkommen in diesem Spiel. Artillerie hat sich IMMER auf den ersten Versuch eingerangt, aber kaum Hits gelandet.
Annatar macht weiter wie zuvor. Wie immer auch mit mehr oder minder erfolgreichen Stormtrooper Bewegungen. Hauptmann meldet sich beim Major zu Dienst, während der 1. Zug Missionsziel "Notlage" sichert.



3. Runde:
Keine Verstärkungen für mich (gut so!). Task force marschiert weiter.Der Observer der Mörser geht zur Mauer entlang der Strasse und genießt bulletproof cover gegen direct fire. Wieder kein Hit der Artillerie. Der Observer der auf die Stadt zugeht versteckt sich hinter einem Haus.
Es bleibt bei der Nacht. Annatar versucht seine PanzGre einzugraben, nur der Zug beim "Missionsziel HQ" schafft es. Der Observer der mit dem 1. Zug kam gräbt sich auf einem Hügel ein.
4. Runde:
Nacht ist vorbei, nicht ganz ungelegen. Assault Platoon und 1. Parachute Platoon kommen (leider!). Die Situation für sie ist kritisch. Keine Chance auf Unterstützung, 2 PanzGre Züge mit MG-teams, ein Zug eingegraben, mehrere SMG-Teams. Panzer könnten sich in Position um Feuer zu eröffnen und 2 Observer können die Nebelwerfer einrangen. Einzige Position um dem stehenden Feuer der PanzGre auszuweichen ist hinter dem kleinem Hügel mit dem Observer, dicht gedrängt und als schönes Ziel für die Nebelwerfer und im Sichtwinkel des Bunkers. Die Kathastrophe war vorprogrammiert. Es blieb mir nichts anderes übrig als die Flucht nach vorne. 1. Parachute Platoon greift die PanzGre am HQ-Objective im Wald an. Pioniere erledigen 3 Aufträge: 1. PIAT greift den Observer am Hügel an; 2. rifle/mgs feuern auf die PanzGre im freien; 3. Flammenwerfer greit 2. Zug an.
Taskforce geht weiter. Mörser setzt Smoke auf das haus mit Observer. Field Battery ranged sich auf die Nebelwerfer ein, auf die 6 wieder beim ersten Versuch (3 unter der Template), ein Nebelwerfer geht ein und sie sind gepinnt.
Der Flammenwerfer tötet 2iC und ein PanzGre Team im Wald, sie sind gepinnt. ansonsten passiert nichts.


Assault Phase: 1. Observer ist tatsächlich 14,5cm vom 1. Zug entfernt, Regel die wir beide vergessen hatten, Annatar wollte nur schauen ob er sich zurückziehen musste, als indipendent Team (ich hatte mit der PIAT den Skilltest versaut, der Observer hätte ihn geschafft), bekam dann nachträglich das defensiv fire mit der Platoon und 5 mal mit 9 Schuß. PIAT und noch ein Team sterben. 2. Mein Assault mit der Parachute Platoon bekommt nur 2 Teams in die 5cm und schaffe 4 Treffer... sehr bitter, da der CiC nur 1mm außerhalb der Reichweite war. Deutsche ziehen sich zurück und sind nur ein Team über der Hälfte. Im defensive fire konnten sie nur ein Parachute Team ausschalten. Die Paras waren nun im Wald in Deckung aber ihre Position war bitter.

Annatar war nun an der Reihe für den Gegenschlag, ohne seine Nebelwerfer die gepinnt blieben. Der angeschlagene 2. Zug ging in Position für einen Angriff auf die Pioniere. 1. Zug und Panzer IV hingegen in Position für Angriff/Beschuss des 1. Parachute Platoons. Die Pioniere überlebten komplett den Beschuss, 20 Würfel brachten 4 Treffer gegen die anderen Paras und ein Team ging unter. Sie waren also auch weiter nicht gepinnt. Der Assault ging zuerst auf die Paras los und sie schafften auch nur 4 Treffer und ein Kill. Der 2. Zug brachte 5 Treffer, Platoon leader zog sich zurück und schaffte den Motivationtest für unter die Hälfte nicht. 1. Zug überrannte Erwartungsgemäß die Pioniere.
Nach den Flammen und Granaten war nur noch wenig vom Wald übrig


4. Runde:
Während Annatars Hoffung stieg, war die Ernüchterung sehr groß bei mir. Kein wirklich brauchbares Ergebnis mehr möglich und die nächsten Verstärkungen treffen ein... vom anfänglichen Gedanken weitere Parachute Trooper zu holen, bin ich doch abgegangen, um eine riskantere Taktik zu wählen. Die 6pdr kamen, so dass sie in Sicht des Bunkers waren, ihr Platoon leader rauf auf den Observerhügel. Taskforce erreicht den ersten Nebelwerfer. Company HQ befindet sich auf den Weg von Wald zu Wald um den Observer im Haus zu erledigen. Der Observer in der Siedlung nähert sich weiter seinem Ziel. Mörser smoken wieder den Observer, versagen aber. Field Battery trifft wieder, nur diesmal ohne Erfolg. Die 6 pdrs treffen den offenen Bunker 3 mal, 3 mal FP geschafft und somit gepinnt und noch 2mal, um ihn zu zerstören.
Task force assaulted den Nebelwerfer und zerstört ihn, bleibt aber im Kornfeld. 6pdr Lt. attackiert den Observer auf dem Hügel... verfehlt, Observer trifft, Platoon nun in der Ecke feststeckend.
Annatar bringt seine Panzer auf die Strasse, um die noch immer gepinnten Nebelwerfer zu schützen. Keiner gräbt sich bei ihm ein.
5. Runde:
Die letzte Verstärkung kommt und zwar vor die 6pdrs. Lt. Col. führt seinen Angriff aus dem Kornfeld auf Bunker und Nebelwerfer. Die Weapon Platoon bewegt sich at the double in neue Positionen, Company HQ rennt in Richtung Stadt mit einem Observer. Der Observer in der Siedlung hat Sicht auf Panzer und ranged die Artillerie ein, wieder nur ein Hit und keine Wirkung. Die 3. Parachute Platoon überrennt nun endgültig den Observer (wenns nicht mit einzelnen Teams geht, dann mit einer ganzen Combat Platoon):


Der Bunker bei den Nebelwerfern kann nicht gepinnt werden, schafft 3 Hits und ich versaue natürlich 2 safes.

1 Team kommt zu dem Schlitz, 5 auf die Nebelwerfer. Bunker zerstört und Nebelwerfer auch souverän:

Der letzte Nebelwerfer geht von der Strasse runter in Sicherheit. Die Platoon erreicht mit dem nachsetzen die Mauer und ist somit in bullet proof cover, Lt. Col. geht wieder ins Kornfeld.
Annatar hält den Nebelwerfer auf dem Tisch, aber die Motivation ist nicht groß genug um sich zu entpinnen... mal wieder. Die Panzer suchen Deckung vor dem range in, wollen aber den Nebelwerfer vor weiteren Assaults schützen. Der Beschuss der erfolgreichen 2. Parachute Platoon bringt keinen Erfolg, trotz Einsatz der Kannonen.
6. Runde:
Langsam werden bedeutende Erfolge nötig. Das HQ stürmt in die Stadt und führt beide FB-Oberserver in den Kampf mit dem Oberserver in dem Haus. Mörser smoken den einzigen Sichtbaren Panzer ein, Field Battery hatte eh keine Sicht. 3. Para Platoon gräbt sich mit den endlich entpinnten 6pdrs ein. Die 2. Para Platoon aus der task force beendet ihren auftrag und schießt die Nebelwerferbesatzung nieder. Siedlung wird geräumt und ein FB-Observer nimmt die Stellung im Haus ein. HQ geht in Richtung Kornfeld, das andere Observer Team macht sich auf den Weg zu dem Mörser Observern.
Annatar beschießt weiter die 2. Para Platoon mit den Panzern, aber ohne Erfolg. Stormtrooper verhinder eine Position die ihn der Artillerie aussetzt.
7. Runde:
2. Para ist gtg. HQ moved at the double durchs Feld um endlich wieder die 6pdrs unter Kontrolle zu bekommen. Artillerie versagt bedeutende Treffer, Weapon Platoon bringt sich in neue Position.
Annatar verlässt mit den Panzern die Position um die Strasse fährt südlich um das Missionsziel HQ herum und nimmt die 6pdrs unter Beschuss mit einem Panzer, ohne Erfolg.
8. Runde:
Wird Zeit etwas Druck aufzubauen wieder aufzubauen. MMGs und Lt rennen at the double zur Mauer wo sich die 2. Para Platoon neu positioniert hat. Das Company HQ erreicht nun endgültig die 6pdrs und stellt sie neu auf 2 guns können nun auf die Panzer schießen, eine kriecht auf den Hügel und letzte bewegt sich auf den Hügel zu. 3. Para Platoon rennt at the double zum Missionsziel "Notlage" mit 3 Teams, der Rest sucht Deckung hinter der Allee. Nun sind die Deutschen in einer schwierigen Position, diese Runde müssen sie sich noch nicht um das Objective kümmern, aber irgendwas muss getan werden. die Panzer müssen sich dem Duel mit den 6pdrs stellen oder die Infanterie muss ins freie, in die Sicht des Observers im Haus bei der Kreuzung und ins Kreuzfeuer durch die Truppen an der Mauer entlang der Strasse.
6pdrs schaffen 2 Treffer an den Panzern, die freuen sich über 2 6ser bei den Saves. Meine Laune verschlechtert sich...
Annatars Panzer kommen weiter vor. Einer bleibt stationär auf über 40cm, zwei kommen näher. Ihr Beschuss zerstört eine Gun.
9. Runde:
Die 3. Para Platoon positioniert sich neu, genauso die Observer entlang der Mauer.


Die 6pdrs bringen die letzte gun in Position, genießen alle concaelment.
Die Field Battery ranged sich auf einen Panzer neben dem Hügel mit dem Wald ein, schafft aber nichts. 7 6dr Schüsse erreichen auch nichts, nicht einmal ein gebailed (wir sind nun in etwas ebi 15+ saves im ganzen Spiel von den Panzer IV die noch nie gebailed wurden).
Annatar hat nun keine Wahl. Ein Panzer muss auf den Hügel mit dem Objetive "Notlage", ein weiterer kommt in die Position vor dem Hügel mit dem HQ und der letzte bleibt stationär. Der Panzer beim Hügel "Notlage" trifft 3 mal mit seinen MGs und wieder einmal versaue ich 2 saves, Männer hinter den Bäumen der Allee brechen zusammen. Die 6pdrs werden verschont.
10. Runde:
3. Para Platoon bringt sich in Postion für einen Angriff auf den Panzer. Endlich kommt eine gute Phase für die allierten Kannonen. Die Artillerie macht ein Mike Target mit Stonk auf den range in Marker, der angeschlagene 2te Zug verliert 2 Teams und ist unter der Hälfte. Selbst mit Hauptmann können sie sich nicht wieder fangen und rennen weg. Der andere Zug verliert ein Team und dem Panzer ist alles egal. Die 6pdrs treffen 5 mal 2 Panzer IV. Einer kassiert 3 Volltreffer mit 2 geschafften FP Test, der andere hätte nur gebailed werden können, aber warum auch... Der letzte Panzer IV war beim Objective eingesmoked worden und die Paras gingen in den Angriff (hatter vergessen, dass ich unter umständen den Tankterror vergeigen könnte...ist aber gut gegangen). Das PIAT Team stirbt im DF (ich kann wirklich keine 3+ saves) dennoch 3 Treffer Panzer wird zerstört. Der letzte Tank bleibt motiviert.
Annatar ist unter Druck der letzte Panzer muss angreifen. Die MGs schaffen keine Verluste durch den smoke. Sein Angriff reduziert die Platoon auf noch 4 Teams (über der Hälfte), wird dabei aber gebailed und der Kampf ist vorbei:


4:3 nach schlechter Aufstellung, ein Fehler der das ganze Spiel bestimmte. Ansonsten war das Würfelglück beiden hold... mit anderen worten Durchschnitt und nicht so wie man es von Annatar gewohnt ist, bei dem alles schief läuft

War ein gutes Spiel, hat Spaß gemacht und hat wieder 6 Stunden ingesammt mit Gelände aufstellen und Aufstellung an sich gedauert.
18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
"Katze löst Fahrrad-Unfall aus"
Saga Ancient Warfare:
Alexandirnische Imperiale Makedonen
FOW:
British Parachute Company (MW/LW)

"Katze löst Fahrrad-Unfall aus"
Saga Ancient Warfare:
Alexandirnische Imperiale Makedonen
FOW:
British Parachute Company (MW/LW)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kyllion“ ()