Umgebaute Armeen?

    Umgebaute Armeen?

    Da ich grad an einem Projekt in der Richtung sitz, wollt ich mal in die Runde fragen, wie stark ihr eure Armeen umbaut/konvertiert: Baut ihr Charaktermodelle um, habt ihr eigene Farbschemata/armeetypische Conversions oder ist die Armee durch irgendwas anderes ein Unikat? Bei Umbauten, wie tief gehen die? Waffen-/Kopftausch, Kombination von Gussrahmen, Green Stuff?

    Bei mir wird's grade ein etwas eigenwilliger, filigraner Space Marines Orden mit komplett umgebauten Miniaturen - von den original Space Marines sind eigentlich nur Rückenmodule, Bolter, Schulterpanzer & natürlich ein paar Bits. Fotos kommen hoffentlich bald up :)


    mfg
    Alpha
    post_count++
    hm... kommt ganz aufs Modell an...
    umbaun tu ich aber meistens nur mit bits
    hin und wieder GreenStuff dazu, um neue Posi der figuren
    wirklich schoen hinzubekommen

    Farbschemata... hm... so wies mir gefaellt, aber noch im Rahmen
    einer Khorne/WorldEaters-Armee...
    Jeder Trupp+Rhino in anderen Farben

    ansonstens, leider nicht viel gemodded...

    auf die Bilder freu ich mich schon, da ich ja deine DeathGuard-Marines kenne :))
    (ich hoff ich verwechsel dich jetzt nicht ;))

    mfG
    Da bin ich ja mal gespannt :)) !!

    Prinzipiell ist mein Umbaubedarf nicht sehr groß, allein schon durch die wirklich sehr guten Möglichkeiten der Infanteriegußrahmen.

    Ansonsten baue ich gern an. An teure Umbauten für Charaktermodelle habe ich mich bislang kaum bis gar nicht gewagt, da einfach zu teuer (i.d.R. benötige ich ja doch Bitz so einiger Modelle...).

    Green Stuff nutze ich gar nicht - meine Modellierkunst grenzt gegen 0 und Interesse ist auch nicht da...

    Farbschemen nutze ich eigentlich fast nur eigene... (Ausnahme bilden meine Imperialen). Als Bild kann ich nur das Schema meiner Shadow Swords anbieten (nebst den sehr eigenen Fahrzeugen):



    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Hab leider kein Talent für Umbauten, eigenes Farbschema - ja eigentlich schon.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Individuelle Änderungen hauptsächlich über Zubehör/Bits anderer Blister oder Boxen!

    Eigenens Farbschema - immer, bzw. abgeänderte GW-Interpretationen!

    Bei WM verwende ich für meine Charaktäre (Chaos) selbstgebaute Bases! Aber ob dies für das Wort "Umbauten" reicht, bin ich mir nicht sicher 8)

    Hat jemand von euch mittels Greenstuff eigene Figuren zur Gänze neu designt?

    salute :D

    Bruder Athelstan
    An ganze Miniaturen hab ich mich bis jetzt noch nicht gewagt - aber immerhin Hände (die klobigen Schwerter passen nicht in die zarten Hände meiner "Marines"), Haarzöpfe, Umhänge, Kappen oder Ähnliches klappen ganz gut. Auch die Landspeeder-Umbauten fallen nicht wirklich als "drangepickt" auf.

    @Daemus: Die Fahrzeuge sehen ganz witzig aus (wenn auch ein bissl undetailliert, mit den GW-Panzern verglichen) - woher sind die?

    mfg
    Alpha

    PS @Sat: Nope, du verwechselst mich nicht :) Ich versuch eh fieberhaft, an eine Kamera ranzukommen ...
    post_count++
    Ich steh auf umbauen :P , leider kommt da aber die bemalung zu kurz... werd mich woll mal dran machen meine BT fertig zu bemalen.

    Für die Death Guard Armee will ich ja jedes Modell umbauen (steht alles in nem Thread bei "Basteln und Bemalen").

    Mein CDI is auch ein Umbau, dann hab ich mir nen Modularen Razorback gebaut (aus dem neuen Predatorbausatz). Und sonst hab ich auch noch öfters kleinigkeiten an Modellen geändert.
    Gib mir Greenstuff und Werkzeug und ich erschaff ne Welt :)) :P
    Nachdem ich Satyricon ja net enttäuschen kann, hier endlich die Pics ... Kamera hab ich zwar noch immer nicht, aber der Scanner muss es tun. Eins vorweg: In Wirklichkeit ist das Rot ein bissl heller.
    Die Idee für die Umbauten (und ich hoff, es wird eine komplette Armee für die 40K ÖMS draus :) ) ist einem Freund und mir gekommen - generell wollten wir dem brutalen größer-stärker-besser Trend der Marines entgegenwirken. Und da's noch keinen weiblichen Space Marines Orden gibt, sind wir auf die Idee der Space Bunnies (na heh, Space Wolves, Space Bunnies ... eh alles das selbe) gekommen ... das Logo war auch sofort klar, ich hoff, wir kriegen da keine Probleme mit einem gewissen Magazin :)

    Umgebaut und bemalt worden sinds von mir, der Codex Space Marines wird grad von Skorpion überarbeitet - Bilder ausgetauscht, Texte umgeschrieben, aber regeltechnisch wird er natürlich nicht geändert.

    Zum Auftakt das Ordenslogo auf Whirlwind-Tür (noch kein Umbau :) )



    Dann 2 Bunny Marines, die grade gebaut/bemalt werden (die Farbe auf den Beinen ist eigentlich Scab Red, Scanner is halt net das Ultimative). Bis auf die Gesichter noch nix bemalt. Diejenige mit dem Schwert (Sergeant) besitzt zB eine ummodellierte Hand, was aber glücklicherweise überhaupt net auffällt.



    Und noch der erste bemalte Space Bunny: Die Farbe ist überall so hell wie aufm Rückenmodul, wie gesagt, Scanner ... Das erste Modell, bei dem ich Lichtreflexionen in den Augen hingebracht hab :)



    Und, wie immer gilt, in Natur sinds natürlich noch schöner :)

    Comments?

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Manno die sind aber lieb die bunnys. Ist sicher ne Mordshacken. :P :)) Vielleicht noch so wie die Wulvs Wölfe haben Hasen dazu. Also ich würd euch schon mit ein paar passenden Sonderregeln spielen lassen, wenns nicht fliegende Termies mit Psiefähigkeit sind... ;) 8)