Kerzen

      was für kerzen, echte die brennen?

      was heißt klein? 5cm hoch oder kleiner? und welchen durchmesser sollen sie haben?

      also wenn du kleine kerzen machen willst, gibt es zwei wege. entweder du nimmst eine fertige kerze und schnitzt und glättest sie auf die passende größe.

      alternativ geht auch, eine form besorgen/basteln, dochte holen, dochte mittig über der form fixieren und die form mit wachs vollgießen. kerze abkühlen lassen fertig. ggf. mehrere schichten gießen dass sich beim abkühlen keine lufteinschlüsse bilden.

      so würde ich es machen.
      sry hab mich im 1. post unklar ausgedrückt
      also mal kurz zur erläuterrung ich brauche mini mini kerzen für ein geländestück für wh40k
      notfalls dachte ich auch an greenstuff aber das hab im mom nicht und wollte es mit wachs machen .
      2. sag ich ja mit wachs gehts net ^^
      Wh 40k:
      BT: 1.5k

      Die Eleganz des Igels : ein Buch zum Schlapplachen^^



      http://de.youtube.com/watch?v=aViccm7dk94

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Black Sword“ ()

      Ich hab mal welche gemacht für eine bretonische Helmverzierung:

      Habe dazu dünnen Draht genommen, auf ca. 1cm oder kürzere Stückeln zusammengeschnitten, und die Drahtstücke dann in dünne Rollen Modelliermasse (GS, MP, wurscht eigentlich) eingerollt.
      Lass den Draht auf einer Seite ein bisschen rausstehen (ungefähr 2 mm), das ist dann später der Docht.
      Wenn die Modelliermasse hart ist, schneide das untere Ende der Kerze gerade ab (so dass man sie aufrecht wo hinpicken kann).

      Wenn Modelliermasse nicht vorhanden oder nicht gewünscht:
      Dünnes rundes Plastikstangerl zurechtschneiden, mit feinem Bohraufsatz (vom Baumarkt, 0,5 oder 0,8mm z.B. von Proxxon, passt in einen GW Handbohrer)
      anbohren, den Draht reinstecken und festkleben.

      An das obere Ende (wo der Docht raussteht) kannst du mit gaaanz wenig Modelliermasse noch zwei drei Tröpfchen hinmodellieren. Muss nicht die Glanzleistung vom Modellieren her sein, hilft aber ungemein einen "wow, eine Kerze!" Endruck zu erzeugen.

      Alternativ kann man die Tröpchen auch mit Leim erzeugen. Einfach eine kleinen Klumpen Leim (dickflüssiger ist besser) um den Docht herum aufbringen, und dann verziehen, so als sei die Kerze dort schon runtergebrannt und geschmolzen... es kann helfen, den Leim erst etwa 10 min oder so (komt auf die Umgebungstemperatur an) antrocknen zu lassen, damit er dickflüssig genug wird.

      Auf jeden Fall schauen, dass vom Docht genug sichtbar bleibt, aber auch nicht zu viel, das wäre auch wieder unrealistisch...