Lucky 7?

      glaub ich nicht...

      Ranking der Pechvögel ist folgendes:


      1.Franz

      dann kommt lange nix

      2. Ich und muten...



      Lass mal hören so ein "niederschmetterndes" ;)
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      natürlich hat JEDER isgesamt ausgeglichen würfelergebnisse.
      über kurz oder lang lügt die statistik nicht. aber wenn der durchschnitt halt so aussieht das man beim treffen wunden und rüsten die 1,2 und 3 schiebt und bei der moral die 4,5,6 ist das bitter.
      es geht dabei ja auch nicht um einen würfelausgleich. ich meinte nur das schlachtentscheidende situationen die durch nichts anderes als den zufall herbeigeführt werden teilweise vermieden werden könnten.
      ich mein es ist zwar witzig wenn der breaker des gegners in der ersten phase aufgrund von panik vom tisch rennt aber wenn man selbst in der situation ist weiss ich das man am liebst gleich aufgeben würde.

      aber vielleicht haben die werten herren recht und warhammer ist einfach ein spiel fürs casino. :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „korhil“ ()

      Morgn
      Ich denke, es posten in diesem Forum ein Haufen Leute mit einigen Jahren Warhammer am Buckel. Pech in den falschen bzw Glück in den richtigen Situationen gehört dazu, ebenso wie es, wie Ruffy richtig hervorgehoben hat, dazugehört, sich selbst so wenig wie möglich seinen Gegner aber so oft wie möglich in solche Situationen zu bringen.
      Wenn du in so einer Situation bist, hast du schlecht und/oder dein Gegner gut gespielt. Wenn die ganze Schlacht extrem schlechte Ergebnisse kommen, ist die einmalige Chance, einen MW-Test zu schaffen auch nur noch ein Tropfen auf den heißen Stein, abgesehen davon dass einige Armeen wesentlich mehr von so einer Regelung profitieren als andere, was wiederum der Idee hinter den unterschiedlichen Moralwerten, die dem ganzen Spiel ja immanent ist, zuwiderläuft. Es gibt einen Grund dafür, dass Elfen statistisch gesehen weniger oft weglaufen als Goblins, und wenn ich eine Armee mit niedrigen Moralwert spiele muss ich einfach damit rechnen, dass ich mehr Tests verpatze als mein Gegner, und diese können auch an entscheidenden Punkten fällig werden. Tja, Pech, genauso wie der Vampir, dessen Gegner ihn mit einem Kanonenschuss aus seiner Einheit raussnipert. Kommt vor, ist ärgerlich, aber damit muss man leben.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Finalspiel ÖMS 2004: mein Dämonenprinz wird durch einen Pfeilhagel des Verderbens hingerichtet

      Finalspiel ÖMS 2006: mein Blutdämon ploppt gemeinsam mit seinen Zerschmetterern in einem Nahkampf, den ich normalerweise um 3 gewinne, aber um 1 verliere

      Beide Situationen haben mich nicht nur das Spiel, sondern direkt die ÖMS gekostet.

      Finale Salzburger Festspiele 2005: ich führe vor dem letzten Spiel, allerdings patzt mein Level 4 und kann das ganze Spiel nicht mehr zaubern, dadurch wird aus einem sicheren Sieg nur ein Unentschieden und Platz 3 oder 4

      ÖMS 2007: 5 Chaoshunde greifen meine 7 Seuchenschleuderer an, sie verlieren einen durch die Gase, ich verliere 3, die 4 restlichen Hunde schalten nochmal 4 Schleuderer aus, die Hunde verfolgen dann in den Rücken meiner Seuchenmönche und löschen auch diese aus, dadurch fällt die gesamte Flanke

      Das waren jetzt mal nur die Dinge mit dem größten Ergebnis-Impact bei großen Turnieren, aber ich denke nicht, dass du Situationen parat hast, in denen du mehr als den Titel bei den ÖMS verloren hast...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Mein Zwergen-Gegner
      beim letzten Turnier schafft in 5 von 6 Runden die uralte Macht.
      Sehr ärgerlich, hat aber irgendwie auch etwas.
      (Bei Mario hätte das keine seiner Figuren überlebt)


      Auf der anderen Seite hat bei der ÖMS 04 mein Pfeilhagel den gegnerischen Dämonenprinz von Ruffy vernichten.

      Das Glück ist halt ein Vogerl.

      L.g., Erich
      Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
      Österreichischer Meister WH 40.000 2002
      Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
      Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
      Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
      4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
      2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
      WOW Meister WH Fantasy 2006
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Erich“ ()

      Das waren jetzt mal nur die Dinge mit dem größten Ergebnis-Impact bei großen Turnieren, aber ich denke nicht, dass du Situationen parat hast, in denen du mehr als den Titel bei den ÖMS verloren hast...


      Ich glaub, dass das in deinem Fall garkein Pech war... Das war Gottes Geschenk an uns alle ;)

      Stellt euch den Ruffy mit noch größerem Ego vor :D


      Mir persönlich isses wurscht ob ich bei einem Mittwochsfunspiel scheisse würfle oder wenn ausgespielte Gegner mir durch Wunderwürfe bessere Turnierergebnisse kosten... ich ärger mich eh immer...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      mich hat es gerade sehr aufgemuntert, das hier durchzulesen.*gg*
      Man muss eben damit leben, können, dass sich Warhammer um die Würfelergebnisse dreht, da kommt es auf "lucky7" auch nicht drauf an.

      Lustige Situationen gab es auch schon bei mir, sowohl fantasy als auch 40k. ich erinner mich immer wieder gern an folgendes: 40k ÖMS 4.Spiel.
      Ich gegen Cannonfodders tyras mit Eldar.
      6 Harlequine stehen im CC mit Hive und Ganten, hauen alle um, er chargt mich mit 2x6 symbionten, 1 veneator(?) und 8 nahkampf tyranidenkriegern. nach 2 runden stehen noch 3 Harlequine und 1x6 symbionten ^^

      oder mein favorit: Pilko doppel gegen tielner: 21 ReW auf 5+ bei meinen Harlequinen. 19 geschafft. --->unvergesslich für mein ganzes hobbyleben.

      jedoch auf der anderen seite bei fantasy:
      Tirolerhuat heuer: ersten drei spiele: Kanone geht hupps. Dampfpanzer schießt 2 mal im ganzen Turnier, weil gegner ungüstigst gestellt hat. misshap-> 2-3 leben futsch.

      Das Glück ist eben eine "leichte-Frau" die man(n) nicht kaufen kann... im gegenteil ... sie fickt dich, wenn du ihr vertraust.
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D