Epic Fragen
-
-
Muss leider nochmal aufwärmen, aber was solls Thema passt ja.
Hab mich jetzt etwas mehr mit den Epic Regeln beschäftigt und irgendwie fehlt mir die Definition von Formation um das mit den Aktivierungen zu checken.
Beispiel Imperiale Armee, ist die Formation gleich die Company ?
Hier an einer Beispielliste die ich zusammengestellt hab:
1.Regimental HQ
500
--------------------
Support Formation:
--------------------
-Storm Trooper Platoon+2xValkyrie
200+150
--------------------
Company Upgrade
--------------------
-Fire Support Platoon/2xChimeras
100+50
-Snipers
50
-Ogryns
50
=>1100
2.Steel Legion Mechanised Infantry Company
400
--------------------
Support Formation:
--------------------
-Sentinel Squadron
100
--------------------
Company Upgrade
--------------------
-Fire Support Platoon/2 Chimeras
100+50
-Snipers
50
-Ogryns
50
=>750
3.Steel Legion Tank Company
650
--------------------
Support Formation:
--------------------
-Sentinel Squadron
100
-Super Heavy Tank
200
--------------------
Company Upgrade
--------------------
-Hellhound Squadron
150
=>1100
Sind das jetzt 3 Aktivierungen oder bekomme ich für die Upgrades und Support Company auch welche dazu und somit 14 Aktivierungen?Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
-
blöd gesagt ist eine Formation, bzw. Aktivierung ein "Ding" für das du Punkte ausgibst.
Wobei du Unterscheiden musst ob du eigentständige Formations oder Upgrades zu Bestehendem kaufst (steht eh in der Liste).
Wenn du z.B. das Regimental HQ hernimmst, so ist das 1 AKtivierung. Enthalten ist das was in der Beschreibung dabeisteht (weiß net genau, a Haufen Grunts, ein Commander, a paar Transporter oder so).
Jetzt kannst du entweder Upgrades kaufen, diese Punkte zählen dann direkt zu den Punktekosten des Regimental HQs; d.h. in deinem Beispiel wär das Regimental HQ dann 500 + 100+50 (Fire Support & Transport) + 50 (Ogryns) + 50 (Sniper) = 750 Punkte stark, und ist 1 Aktivierung.
Die Support Formation ist eine eigene Aktivierung, kostet 350 Pkt. in deinem Beispiel. Ist also eine eigene Einheit (auch für Siegespunkte und so was).
entsprechend ist es mit der ganzen Armee.
Steht aber eh in den Armeelisten genau beschrieben normalerweise, was eine eigene Formation und was ein Upgrade ist.
lg,
Markus
PS: so wie dein Beispiel würd ich nicht aufstellen -
Ok danke, dh mit der Liste hätt ich 7 Aktivierungen !?
PS: so wie dein Beispiel würd ich nicht aufstellen
Zuwenig Aktivierungen oder ist grundsätzlich was verkehrt? Mir fehlt noch die Spielpraxis um das zu beurteilen.Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
-
ich hab 6 Aktivierungen gezählt.
Vermutlich hast du die STorm Troopers und die Valkyries extra gezählt. Das ist aber wieder eine Einheit, da die Valkyries ja die Transporter von den Storm Troopers sind (stehen ja auch im gleichen Eintrag in der Armeeliste als Option).
bzgl. Aktivierungen: 9 sollten es schon sein bei 3000 Punkten.
Die Hellhounds nimm von den Leman Russ raus. Die Leman Russ (künftig: LR) haben alle Reinforced Armour, der Hellhound nicht. Kann lästig werden, und der LR Formation unnötig leicht BM (=Blastmarker) einbringen.
Dann würd ich gar nicht so viele Upgrades kaufen für die Infanterieplatoons.
Dann kannst du dir noch überlegen, ob du nicht ein Platoon zu Fuß gehen lässt, die kannst du dann auch auf Garrisson setzen.
Du hast keine Flieger, ist aber für den Anfang ok um erstmal die Basic-Regeln zu lernen. Muss man sich halt mit dem Gegner einigen, sonst kann es unschön werden.
Dann würd ich unbedingt Artillerie nehmen. Du hast sonst eine ziemlcih stationäre Armee (bis auf die Stormtrooopers), du brauchst aber fast was damit du weit ins gegn. Gebiet hinein wirken kannst ( ist halt meine Meinung). Außerdem haben die Impse die breiteste Auswahl an ARI, wär ja schad das auszulassen
Und vlt. noch ein oder 2 Super Heavies. Die sind vor allem toll, um Fire Support in Assaults zu geben. 1 Modell, 3 Würfel. Weiß aber net genau was die FF haben. Wenns 5+ ist vergiß meinen Kommentar
Ja, und aus Stilgründen ein Titan, eh klar
kostet halt leider etwas viel!
lg, -
Also wenn du Fragen bezüglich EPIC hast kömma des gerne bei am Kaffee klären. Geht einfacher als übers Forum...While interviewing a US Army Special Forces soldier in Afghanistan, a Reuters News reporter asked the soldier what he felt when killing Al Qaeda with a sniper rifle.
The soldier thought for a moment and replied, "Recoil." -
Wilkommen in den ewigen Jagdgründen !!
@guthwine ; wenn du erst mal die Panzers kommandiert hast, wirst du es immer wieder tun wollen ;); epic ist, vorteil zu warmaster "schneller" und mit weniger downtimes. Das ist, was mir gefällt; du kommst bald wieder dran und musst nicht warten bis dein gegenüber seine 20 Einhjeiten bewegt hat.
Gut (im verglweich zu warmaster) finde ich auch, dass selbst bei verpatzten Würfen (Befehlen) noch irgendetwas geht....bei wm ist bei 11 komplett sense :tongue:
Auch der Kampf um die Missionsziele und die Rundenanzahl ..alles sehr erfrischend
Mir gefällts ; nur leider komme ich kaum zum Spielen....(und eine ganze eldar Armee wartet auf farbe)
aber vielleicht scherst du wieder mal in die steiermark aus, ein Spieletag..warmaster und epic..gelände und Platz ist ja für beide systeme vorhanden ..
salut
nafets, kommandierenderGamers are welcome -
Original von nafets
aber vielleicht scherst du wieder mal in die steiermark aus, ein Spieletag..warmaster und epic..gelände und Platz ist ja für beide systeme vorhanden ..
Sag mir ein Datum und ich bin dort.
Ja die Regeln klingen schon sehr leiwand und die ersten Imperialen Truppen sind schon auf den Weg zu mir. Hab bis jetzt nur 2 Übungsszenarios gespielt, aber ich glaub das System hat Zukunft bei mir.Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
-
-
So es hat sich herausgestellt das es nützlich ist die Regeln zu lesen.
Hab hier nochmals eine Liste zusammengestellt.
-=Infantry Company=-
Support
-------
+Sentinel Squad
+Artillery Battery
Upgrades
-------
+Fire Support
+Ogres
+Snipers
-------
=>800
-=Mechanised Infantry Company=-
Support
-------
+Sentinel Squad
+Stormtroopers Squad+Valkyries
-------
Upgrade
-------
+Hellhound Squad
=>1050
-=Tank Company=-
Support
-------
+Flak Battery
+Super Heavy
-------
=>1000
-=Navy=-
Thunderbold Squadron
150
Insgesamt 3000P
Wäre sie so spielbar? Zumindest ist fast alles drin was ich gern hätte. Warum nur sind Vultures so teuer.Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
-
Dere!
Hmm hmm... seh ich das richtig - du hast kein Regimental HQ? D.h. kein Supreme Commander?
Geht zwar, aber würd ich nicht machen, v.a. nicht bei Impsen. Dein Befehlswert ist nicht so gut, und du bekommst keine Bonis auf Sammeln oder für bestimmte Aktionen wie ein Ork, da ist der Wiederholwurf sehr fein!
Was dir a klar sein muss - wenn du 3 Flak in 1 Einheit hast, und sonst keine Flugabwehr, dann hast du ziemlich sicher a Problem. Wenn dein Gegner die Unit erwischt, bist du ziemlich ungeschützt. Da ist gescheiter den großen Einheiten die schon Panzer haben, Flaks dazu zu stellen.
sonst schauts ganz nett aus. Gewinnen kannst du klarerweise mit fast jeder Liste, ich würd einfach ein paar mal spielen dann merkst du eh wie was funktioniert.
Bei Epic gehts weniger darum eine funktionierende Armee zusammenzustellen, sondern die Armee die du hast sinnvoll zu benutzen - eben als Armee und net als Einheiten.
Spiel einfach mal... wenn du am 29. wirklich hier nach Graz kommst kannst eh gg. Nafets spielen - der is noch dazu eh leicht zu besiegen
lg, -
Ja das HQ ist mir etwas zu teuer, werd mal schauen vielleicht bekomm ichs irgendwo noch rein.
Naja für AA hätt ich ja noch die Thunderbolts dabei. Aber das ganze soll eh erstmal die Basisliste sein, die hie und da erweitert wird. Immerhin müssen ja Titanen auch mal aufs Schlachtfeld.
Jop am 29sten bin in Graz und wer in Nafets a bissl einheizen!Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
-
-
Hmm, ich bin in den letzten 2 Tagen auch ein wenig auf epic reingekippt. Also wenn ich recht gelesen habe gibt's so gut wie keine Spieler in Wien und Umgebung?
Und noch eine Regel-/Baufrage: Bei infanterieformationen der Imperialen Armee gibt's ja in jeder 2. Einheit eine schwere Waffe bzw. bei Unterstützungseinheiten 2 Autocannons pro einheit, also pro Base.
Meine Situation ist nun wie folgt: Ich hab vor einigen Jahren den Inhalt der Squats plastikbox bekommen und überlege, sie als Imperiale Armee zu spielen. Die Infanterie ist schon auf 20x20mm-Bases geklebt und ich bin ziemlich sicher dass ich die nicht abbekomme ohne die Miniaturen zu zerstören. Auf vielen Bases sind z.B. 5x Squats mit schweren Waffen geklebt. Könnte ich diese Bases nun z.B. als Unterstützungswaffeneinheiten aufstellen?
Äh, im Wesentlichen läuft's wohl darauf hinaus: Wie streng sind die Leute generell mit WYSIWYG bei Epic? Wenn ich z.B. eine IA Infanterieformation habe und die Miniaturen auf den bases haben alle Lasergewehre obwohl ja jede zweite lt. Regeln über eine Autocannon verfügt...sind eurer Erfahrung nach die Leute eher verstört wenn keine schwere Waffe auf dem Base zu sehen ist? Solange die Einheit halt irgendwie so markiert ist dass man weiss dass die schwere Waffe da drin ist?
Noch was wenn ich schon am Posten bin - also ich hab diesen Haufen Plastiksquats und wie gesagt den Plan, sie als Imperiale Armee zu verwenden.
An Miniaturen hab ich:
Tunnelmörser
Bikes
Trikes
Squat in Exo-Armour on Bike
2 einheiten Squats in Exo-Armour
Thudd-Guns
einen Haufen Squats mit Lasergewehren
einen Haufen Squats mir schweren Waffen
3 Einheiten Kommandanten/Hearthguard
7 Einheiten Berserker (Squats mit 2x Boltpistole)
Das könnte man jetzt als versch. Dinge spielen, schätze ich. JEDOCH hab ich AUCH eine Box Imperiale Armee :p (deswegen mein Bestreben, die Squats auch als IG zu verwenden)
Da sind auch Einheiten drin wo ich etwas Unterstützung bräuchte wofür ich sie verwenden kann:
Tiermenschen
Assault Squads mit Sprungmodulen
Bikes
Roboter
Also das wärs für's erste, ich bin dankbar für jegliche Hinweise.
P.S.: Anmerkung - Ich frage nicht danach dass mir jemand eine Armeeliste schreibt, ich brauch nur etwas Hilfe dabei, ordentliches Counts-as zu finden.
p.p.s.: @nafets: Du solltest ohnehin lieber Warmaster spielen mit deiner wunderschönen Armee.Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()
-
oiso!
Also wenn ich recht gelesen habe gibt's so gut wie keine Spieler in Wien und Umgebung?
streich das "in Wien und Umgebung"
Leider
@ topic:
Frage 1: was sind das für Roboter?? Wenn die auf dem selben Gußrahmen sind wie die Tiermenschen, könnten das Chaos Androiden sein. Sehen die so aus?
wenn ja, die nehm ich dir ab!
zum Rest:
bei Squats hast du die Möglichkeit, die relativ gewinnbringend zu verkaufen. Fall du das nicht willst, bei Epic ist man schon froh wenn man überhaupt jemand zum Spielen hat, also ist das WYSIWYG nicht so schlimm.
V.a. bei 6mm siehst eh net viel
Squats als IG - kein Problem. Ob da jetzt 5 Typen oder 2 Typen mit Heavy Weapon drauf sind, ist herzlich wurscht. Es sollte halt eine eindeutige Unterscheidung geben zw. "normalen" und den "heavy weapon" Jungs.
Ja und die ganze Armee sollte als solches zu erkennen sein. 100% Eldar als IG zu spielen würd mir z.B. eher übel aufstoßen!
Bikes, Roboter, Assault und Tiermenschen gibts nicht mehr bei der IG. Mit den ganzen Minis kann man aber (+IG) sicher eine sehr schöne "Legion of the Damned" Liste machen (=Chaoskultisten). Sind ähnlich wie IG.
was die Squats betrifft - keine Ahnung. Aber ich hätt kein Problem damit, wenn du eine Squat Armee mit IG Liste spielst.
Musst halt die richtigen Entsprechungen finden - Z.b. die Bikes als die Rough Riders, Thudd Guns als Artillerie usw.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Ach in Wien gibts doch Leut, die Epic spielen, oder nicht?
lg,
Markus -
Tut mir leid, es sind imperiale Roboter. Wenns chaos-Androiden wären hätt ich das erkannt.
Ok, also danke für die Informationen. Das mit LatD (ich nehm an, du hast Lost and the Damned gemeint, nicht Legion of the Damned.)hatte ich mir auch schon überlegt. Gibt's da eine Liste von Specialist Games?
Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()
-
-
Guten Morgen !
Wie der Markus , einer unserer hiesigen epic experten schon angemerkt hat ist es völlig o.k. die squads als imperiale zu spielen. Zumal bei epic ohnehin zig verschieden Miniaturvarianten im Umlauf sind ist das durchaus üblich. Beim "proxen" ist nur darauf zu achten, dass die Modelle einer Einheit durchgehend ersetzt werden. Ungut ist, wenn du eine Einheit aus 5 Units hast und alle Modelle kommen aus ganz verschiedenen Ecken ..oder aber, wie bereits angeführt, wenn eine eldar armee als necron armee herhalten muss .
Ansonsten ..wilkommen im dreck:D....epic ist es wert...und Mitspieler können gefunden werden (und guthwine ist auch kurz davor einzusteigen ..hoffe ich :P)
Darfst auch gerne in die Steiermark auf Besuch kommen um die panzer rollen zu lassen (und kannst bei der Gelegenheit auch gleich die bretonen visitieren...die sind halt zum Spielen viel zu schade..so schön wie die angemalt sind :tongue:
over and out
nafets kommandierenderGamers are welcome -
Danke für die Informationen!
Also das mit den total durchmischten Einheiten wär eh nicht passiert weil ich einfach einen Haufen von allem hab (bild ich mir zumindest ein :tongue: ). Hätt mir auch denken können dass es bei epic etwas kulanter zugeht aber ich bin das halt von 40k gewohnt so dass ich mich lieber an WYSIWYG halte und so.
Anyway, das sind schonmal wertvolle Informationen. Die LatD-Liste muss ich mir noch anschauen, das mach ich mal gleich. Bis denn dann wenn ich weitere Fragen hab. :tongue:Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/ -
An die Community !
Hoher Besuch hatte sich angekündigt...und wir (Guthwine und meine Wenigkeit ) haben die imperialen Panzers bis drei uhr morgens rollen lassen. neben den Panzern haben wir auch mitunter mit dem Regelwerk gekämpft :D.
Die Leidenschaft ist (wieder) entfacht ....
Panzer marsch ..
nafetsGamers are welcome -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0