WIPs meiner Orkarmee (achtung, viele Bilder)
-
-
Auf deutsch wird layern oft mit "schichten" übersetzt.
Ich nehme an, du willst das Rezept für die Orkhaut:
VMC Reflective Green base
ein paar layer highlights mit mixes aus reflective green und camo green
wash mit devlan mud, oder einem mix aus badab black and devlan mud
highlights mit camo green rauf bis pures sunburst oder sonst ein yellow.Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/ -
-
@Krashrak: Gern geschehen.
So, mal wieder ein Update. Erstmal ein, wie ich hoffe, etwas besseres Bild von neuerem Zeug:
Nochmal die Buggies:
Die Bosse in 'Eavy Armour sind jetzt so gut wie fertig:
Hier gemeinsam mit ihrem Painboy:
....und nun woran ich die letzte Woche gemalt habe:
Bei Tageslicht scheint meine Kamera Blau besonders gern zu mögen, deswegen sieht es etwas greller als in RL aus. Wie ihr sehen könnt, ist die Einheit noch einigermaßen WIP, trotzdem hab ich schon die Kanonen an die Orks gebaut, nur damit es etwas fertiger aussieht (war wahrscheinlich ein Fehler, sieht aber besser aus).
Kommentare, Kritik und Anregungen sind wie immer höchst willkommen!Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/ -
OK - Zeit für ein kleines Update.
Erstmal eine neuer Armyshot unter grässlichen Lichtverhältnisssen:
In einem unerwarteten Motivationsschub hab ichs geschafft, die schwarzen Teile eines Mobs shootaboys zu bemalen womit sie jetzt bald fertig sind:
...und die Plünderaz sind auch so gut wie fertig, an den Glyphenplatten gehört noch bissi gezaubert, ansonsten scheint alles zu passen:
Das wär's wiedermal für heute. Hoffe, es gefällt. Bis denn dann!Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/ -
-
-
Heho, danke für die netten Replies.
@grossa grüna: Dankeschön. Ansich geh ich kaum auf Turniere, mal sehen.
@Ark: Gedankt. Die Plünderaz haben auch genug Zeit in Anspruch genommen.
Orktechnisch gibt's ansich nicht viel Neues muss ich zugeben. In letzter Zeit war viel für die Uni zu tun. Ausserdem bin ich dieser Tage wieder in Österreich (quasi auf Urlaub) und wollte endlich mal wieder was anderes malen als Orks.
Trotzdem hab ich noch fix einen Big Mek mit Schpezialkraftfeld angefangen.
Der Mekboy ist wie immer aus den frühen 90ern, der Snotling ebenso. Zum Glück hab ich ein 40mm Rundbase rumliegen gehabt so dass ich ihn basen konnte. Ist natürlich noch nicht ganz fertig aber ist auf gutem Weg. Ich bin froh dass ich mich endlich dazu durchgerungen habe, den Snotling zu verwenden. Die Miniatur ist genial, leider hab ich ihn recht schwer beschädigt bekommen so dass ich die Beine von der Hüfte abwärts neu modellieren musste.
Ansonsten hab ich endlich mein Squigkatapult bekommen, zusammengebaut und angefangen zu malen.
Nix Spektakuläres im Moment aber ich bin froh dass ich das Modell endlich hab. Übrigens mein erster ebay-Kauf bei dem ich etwas um einen Pence erstehen konnte. Nicht übel.
Ansonsten....wie gesagt, ich bin froh endlich mal was anderes zu malen nachdem ich das letzte Jahr im Grunde nur Orksgemalt habe. Deswegen hab ich mich in den letzten Tagen auf Sororitas gestürzt.
Hja und das wärs für dieses Update zu meiner Maltätigkeit. Hoffe, es gefällt. Bis demnächst!Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/ -
-
Original von grossa grüna
freiheit
Pardon?Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/ -
Original von lexandro
Pardon?
war anscheinend eine misslungene Braveheart-Anspielung...
Ganz hübsche Sachen hast du da, schöne Farbwahl.
Weiter so!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()
-
Freistaat! blau/weiss
Mein Tabletop blog
"These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."
-
mir gfallt das blau-weiss, sieht sehr gut aus mit dem Sisters Farbschema. Ich find auch gut, wie die Seraphen deutlich etwas verzierter und prunkiger ausschaun als die normalen Sisters.
Nur die grünen Bases haun mir ein bissi das Aug ein - aber die bleiben womöglich eh nicht so?
Die Haut is sehr hübsch geworden und die Haarfarben sind auch Wöd!
*thumbs up* -
@Asmodai: Hmmja, oder eine Anspielung auf die Band Münchner Freiheit. Nunja, danke für den Kommentar.
@Method Git: Jo, die Bases bleiben nicht so solange das "Wöd" nicht bleibt denn das haut mir die Augen ein.Just kidding, danke für dein Posting.
Hier sind wiedermal ein paar neue Sachen die absolut nichts mit Orks zu tun haben...der Thread wird mehr und mehr zur Mogelpackung. Sind die letzten Sachen die ich in London male, am Mittwoch geht's ab in die Heimat.
Sororita mit schwerem Flammenwerfer (so gut wie fertig):
Ein Astropath (WIP):
Halblinge (wip):
Officer of the Fleet (WIP):
Jau, endlich sind meine IG-Sachen gekommen. Die Advisors sind großartige Miniaturen; sowas geht in Plastik halt einfach nicht. Der Artilleriekerl bekommt wohl einen Adjutanten der ihm den Vox caster trägt weils bescheuert ist dass er das Kastl selbst tragen soll.
Nunja, Kommentare und Kritik sind wie immer höchst willkommen und bis denn dann.Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()
-
@ Fleet Offizier:
Es lebe der Kaiser Robert Heinrich I.Könnte sein Imperialer Klon sein.
Ansonsten gefallen mir die Sachen echt gut.Flames of War: 6th British Parachute Company
Fire & Fury: Confederierte
Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
SYW: Russia Aufklärer Korps
Live with honour and pride -
Der Astropath gefällt sehr gut. =)NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
Heiliger Cleaner hilf !
WOW 40K Crew Member
The Crozius is the Imperium in a nutshell:
pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
encased within the form of a beatin' stick. -
doppelpost"The only good stunty is a dead stunty,
and the only thing better than a dead stunty is a dyin' stunty who tells yer where to find 'is mates."
GREEN PRIDE WAAAGH WIDE!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Urb'Anech“ ()
-
Erstmal verneig ich mich höchst ehrfürchtig vor dir und deinen Malkünsten genauso wie vor der Sammlung an höchst appetitlichen Orkzen!
Original von lexandro
Ich bin froh dass ich mich endlich dazu durchgerungen habe, den Snotling zu verwenden. Die Miniatur ist genial, leider hab ich ihn recht schwer beschädigt bekommen so dass ich die Beine von der Hüfte abwärts neu modellieren musste.
Die besten Kreaturen die's jemals unter den Orks gab sind definitiv Snotlings. Was dir fehlt ist ein "Pilzling", der würd's noch perfekt machen^^"The only good stunty is a dead stunty,
and the only thing better than a dead stunty is a dyin' stunty who tells yer where to find 'is mates."
GREEN PRIDE WAAAGH WIDE! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher