Annual - was ist neu?

    Annual - was ist neu?

    Von Gerald:

    Hier ein paar der Änderungen (oder Klarstellungen), die sich das Annual für Warmaster ergeben:

    1. Fernkampftruppen dürfen sich nicht mehr ohne Befehl drehen, um zu schiessen. Es ist ab jetzt eindeutig ein Befehl notwendig.

    2. Bases, die nur von der Seite oder von hinten angegriffen werden, können nicht unterstützt werden. Dies gilt allerdings nicht, wenn sie auch von vorne attackiert werden. Das soll die Fälle vermeiden, in denen Infanterie stärker war wenn sie von der Seite angegriffen wurde, als von vorne.

    3. Bases, die zerstört wurden, weil sie aus dem Nahkampf z.B. in feindliche Einheiten gedrängt wurden, werden sofort entfernt. Evtl. noch vorhandene Nahkampfwunden werden dadurch nicht gelöscht. Bsp: Eine Einheit verliert den Nahkampf, es sind noch 2 Wunden offen, die Einheit wird in eine feindl. Einheit gedrängt und verliert dadurch ein Base. Die 2 Wunden gelten weiterhin, auch wenn de facto ein Base mit 3 Lebenspunkten verloren wurde.

    4. Löst sich eine Einheit aus einem Großgefecht, an dem mehrere Einheiten beteiligt sind, und stürmt in eine neue Einheit vor (z.B. weil der Nahkampfkontakt verloren wurde), dann muß dieses neue Gefecht sofort ausgetragen werden. Erst danach wird das Großgefecht weitergeführt. Diese Regel wurde eingeführt, um zu vermeiden, dass man die Übersicht verliert, wer schon einmal vorgestürmt ist.

    5. Charakter auf Monstern mit Schußattacken, die sich an Einheiten angeschlossen haben. Der Spieler wählt sich beim Schiessen ein Base von dem aus er alle relevanten Entscheidungen (Entfernung, Sicht usw) trifft. Von dort aus werden alle Schußattacken durchgeführt. Er darf aber ein anderes Base wählen, wenn er noch einmal schiessen darf, wie z.B. beim Stehen und Schiessen. Es wäre also theoretisch möglich, dass ein Chaosdrache bis zu 9x (!) auf Angreifer schießt. Unwahrscheinlich, aber möglich.

    6. Der königliche Zankapfel - ähemm - Reichsapfel: Es gibt nur mehr einen Wiederholungswurf, mit all den Befehlsmodifikationen, die beim mißlungenen Befehl gegolten haben auf einen Befehlswert von 8!

    7. Der Riese hat einen Rüstungswert von 5+

    8. Oger müssen zu Beginn der Befehlsphase definitiv alle menschlichen Truppen angreifen, die sich innerhalb von 30 cm befinden. Das beinhaltet ausdrücklich auch Chaoskrieger und Barbaren.

    Meine Kommentare:

    ad 1 und 2: finde ich ok.

    ad 3: Habe selbst schon einige male diese Situation gehabt und bin froh, dass das geklärt ist.

    ad 4. Ich persönlich bin davon nicht so begeistert. Auf alle Fälle verändert sich dadurch m.M.n. der taktische Ablauf in der Nahkampfphase wesentlich, und ich bin nicht sicher, ob es dann nicht zu noch komplizierteren Situationen kommt z.B.: Vorstürmen in ein anderes Großgefecht, das dann zuerst ausgetragen werden muß, mit wer weiss, welchen Komplikationen.

    ad 5: Interessant, aber akzeptabel. Habe meinen Chaosdrachen sowieso viel zu stiefmütterlich behandelt bis jetzt. Werde ihn jetzt wohl ein bischen öfters einsetzen ab jetzt.

    ad 6: Damit ist der Reichsapfel wohl vom Tisch. Aus meinen Magic the Gathering Zeiten erinnere ich mich noch an das Zitat "Eine Karte, die jeder in seinem Deck hat, ist unausgewogen". Ich behaupte hier, das bezieht sich auch auf magische Gegenstände in Warhammer und Warmaster (magiebannende Spruchrollen ausgenommen). Ich finde sogar, dass der Reichsapfel noch ärger war, weil er den normalen Ablauf von Warmaster-Schlachten stark verzerrt hat. (- Um das alles zu relativieren, ich habe ihn selbst immer wieder eingesetzt. ;) Ihn nicht mehr zu nehmen war fast so schwer, wie mit dem Rauchen aufhören...)
    Sooo runtertunen hätten sie den Reichsapfel allerdings auch wieder nicht müssen. Eigentlich sollte er jetzt um 5 bis 10 Punkte billiger sein.

    ad 8: Bööse. Das gibt meiner Chaosarmee jetzt fast einen touch von Ork&Goblin. Jetzt werd ich mir in Zukunft sehr genau überlegen, ob ich sie einsetze. Das macht die Trolle wieder ein wenig interessanter. An alle Chaos-Gegner, achtet darauf, das werden wohl die meisten Chaosspieler anfangs übersehen (wobei ich hier keine böse Absicht unterstelle, allein die Macht der Gewohnheit)

    Es gibt noch eine Menge anderer interessanter Dinge, die ich hier nicht erwähnt habe, wie alle neuen Armeelisten (besonders die Echsenarmee wurde ziemlich stark verändert), die Kampagnenregeln von David Simpson, die Albion-Regeln für WM, ein paar Schlachtberichte und und und Ich finde, jeder passionierte WM-Spieler sollte sich ein Annual zulegen (schon allein, um seinen Chaosgegner darauf hinweisen zu können, dass er jetzt seine eigenen Chaoskrieger angreifen muss:-))

    Vielleicht entdecke ich noch ein paar Details, die der liebe Rene dann hoffentlich wieder ins Forum stellt. Ein herzliches Dankeschön an ihn an dieser Stelle. (Ich hoffe, ich nerve dich nicht schon zu sehr...)
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Punkt 8 gefällt mir eigentlich überhaupt nicht! Wie kann man die Oger denn dann sinnvoll in einer Chaosarmee einsetzen?
    30 cm von der Hauptarmee aufgestellt und einen eigenen Helden für Befehle abgestellt?
    Kann ja wohl nicht sein, oder?

    Das bedeutet - Oger nur noch in O&G-Armeen einzusetzen - dort ist die Anzahl an Menschen naturgemäß a bissi gering :D

    salute :D
    Bruder Athelstan
    Hi Gerald,
    vielen dank für deine mühe - hab das annual zwar schon durchgeackert, aber offenbar ist mir das eine oder andere detail bisher entgangen.
    das beispiel mit dem chaosdrachen und 9 attacken versteh ich jetzt zwar nicht wirklich, aber ich werd mir die stelle im annual noch mal genau ansehen.
    das mit den ogern hab ich definitiv überlesen...
    klingt lustig - das macht oger nicht gerade zu einer paradetruppe für chaoten...
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    puh...das mit den ogern wäre echt heftig...verstehe das jetzt mal so das sie auch eigene truppen angreifen....hingegen die regel mit den drachen gerade auch untote unterstütz wenn man sie spielt wie ich ,-)

    das mit dem orb geht in ordnung...nur stimmt...billiger hätte er dann schon sein können...aber man kan halt nicht alles haben...wegen dem befehl auf fernkampftruppen..uihjuijui....das kann ja heiter werden...ich versau schon die meisten befehle fürs bewegen etc...nun noch drehen (obwohl das eher selten vorkommen wird da man ja eh ausgerichtet ist)

    wegen dem nahkampf....war und ist eh ne schwachstelle bei mir...denke das ich auch mit den neuen regeln leben kann bzw. nicht durchbklick ,-)
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Zum Drachen: Das ist aber reinste Theorie und wird wohl so nie passieren. Der Feind müßte die eine Einheit mit 3 eigenen angreifen und das so machen, dass er immer nur einen Stand berührt (auch über die Kante keinen 2.) weil sie ja sonst nicht nochmal schießen dürfen, weil sie im Nahkampf sind... 6 Schüsse werden da schon eher drin sein ein paar mal :-)... aber meist wird es bei den 3 bleiben.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    wegen dem drachen - habs mir angesehen, es wäre möglich und regelkonform. 6 werden sicher eher drinn sein, aber gerald hat ja eh´ geschrieben, dass diese extremsituation äusserst unwahrscheinlich ist - unter anderem weil wohl kein angreifer so blöd sein wird, dies in kauf zu nehmen...
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    Gerald:

    Ja. wo du es im Forum erwähnt hast, das mit den 2cm im Wald stimmt. Auf S. 6 "P 25-Targets ... change all occurences of 1cm to 2cm"

    Ausserdem, @ Destruktor: Ab jetzt darf der Spruch Untote beschwören nur mehr 1x pro Nahkampf gesprochen werden.

    Und, es ist geregelt, wie eng Lücken sein dürfen, durch die man sich mit seinen Einheiten noch durchzwängen darf.

    Grüsse,
    Gerald

    Bemerkung René: Ja, ich bin doch noch nicht verblödet :-). Das mit den Lücken ist so weit ich weiß so: Bei befreundeten Einheiten muss ich mit der schmalsten Seite durchkommen können, bei feindlichen muss ich frontal durchkommen können...
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    War genial, wirst bestimmt noch mehr lesen (ich schreib bestimmt wieder nen kurzen Bericht auf meine HP), nur jetzt bin ich a bissl zu müd :-)....

    PS: Ich liebe einfach diese Salamander und die Chamäleonskinks (Warhammer wohl gemerkt)
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Naja, Imps gibts so schnell net, hab grad wenig Zeit und mein erstes Base ist no immer net auf dem Base... klingt komisch... Tatsache ist, ich hab noch immer keinen Streusand gekauft. War 2 mal in div. Geschäften und immer war er ausverkauft... mein Glück halt.

    Zweifler hat beim Spiel gegen Ericht ein paar Bilder gemacht, aber durch den GT Streß sind wir noch zu keinem Austausch gekommen... bald hoffentlich :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.