Neue Imperiale Garde bei Foundry

      Neue Imperiale Garde bei Foundry

      Foundry erweitert seit einiger Zeit ihre napoleonische Palette und dort besonders die Imperiale Garde-Serie.

      Letzte Woche gabs wieder was neues. Diesmal etwas, das es - soweit ich weiß - nicht bei anderen Herstellern gibt:

      Mameluken-Schwadron:




      Marine-Einheiten der Garde




      Garde-Kapelle


      Auch nett sind die Garde Chasseure mit Mäntel
      wargamesfoundry.com/collections/FN/43/index.asp

      Auch die Garde-Artillerie wurde neu modelliert und erweitert:

      wargamesfoundry.com/collections/FN/40/index.asp
      Ja, Foundry bessert sich zu meinem Leidwesen wieder. Die Modellierungen wurden IMHO auch wieder besser.

      Mamelucken und Marins de la Garde gabs schon bei Minfigs und gibts auch noch bei Essex IMHO, aber Du hast recht - bei den "besseren" Herstellern sind sie ein Novum.

      Bin gespannt, wie lange sich die im Repertoire halten, da sie wohl nicht in Massen gekauft werden. Mamelucken gabs maximal 270, die Marinesoldaten stellten auch nicht eine gerade große Einheit.

      Franz
      echt! 8o minifigs hatte sie? essex auch für 28mm und für 15mm. ich glaube essex hat doch auch eine 15mm range, oder verwechsle ich essex da?

      ja stimmt, foundry hat/hatte probleme mit ihren modellieren. so sind zb. die neuerungen zu ihrer siebenjährigen krieg-palette bei den fans gar nicht gut angekommen.

      foundry sucht auch noch nach neuen modellieren, wäre ja was für unsere profis, zb. degra, oder?
      :D

      die mameluken waren ja auch nur eine schwadron - die ist sicher was für liebhaber - oder für jene die den angriff bei austerlitz nachstellen wollen :)
      Jup, Minfigs hatte die im Programm ( wahrscheinlich auch noch heute, nachdem die seit 25 Jahren nichts mmehr verändert haben :rolleyes: )

      IIRC hatte die auch Hinchliffe.

      Ich habe bei Essex nachgesehen, die haben nur die Mameluken, die fürs historische TT eher Aufputz sind ( wie sie in Realität auch für die Garde waren )

      Ich finde die SYW-Reihe von WF gar nicht so schlecht ( Greymouse verwendet sie für seine Preußen ), sie lassen sich enorm Zeit und satteln irgendwie das Pferd von hinten auf. Seit mindestens 2 Jahren gibts Preußen... lange Zeit danach kamen die Russen und da waren viele Dioramenfiguren dabei.....jetzt kommen langsam die Franzosen....
      Österreicher sucht man noch vergeblich.

      Im Gegenzug bekommt man bei Front Rank als TTer alles, was das Herz begehrt - inklusive eigene Schweden. Den schönen Schnickschnack habe sie zwar nicht, dafür das Wesentliche.

      Das ist IMHO ein Grundproblem von WF - irrsinnig schöner Schnickschnack, aber beim Grundbedraf mangelt es immer wieder.

      Franz