What a fraking BS

      Original von Ruffy
      Anscheinend ist meine Aussage nicht bei dir angekommen, daher hier ein Beispiel: Gäbe es keine AC, hätte ich auch keine Bedenken, mit einer Orkarmee gegen Dämonen anzutreten, allerdings schaut das bei den momentanen ACs anders aus.


      ?(

      Also nach dieser Aussage ist mir noch unklarer, was du überhaupt sagen willst...?
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Ich würde es so interpetieren das einige völker aufgrund der AC größere probleme haben "gute" (wie auch immer man das wort jetzt interpretieren will) armeen is feld zu führen als andere

      würde man zB die mag. gegenstände derart beschränken das es sinnlos ist sie einzusetzen würden armeen davon profitieren deren characktermodelle von den grundwerten bereits soo mächtig sind das sie alles plattmachen, während charaktere die eigentlich eher schwachbrüstig sind und erst durch die mag. gegenstände auf das selbe level kommen würden, die verlierer wären
      Original von JimmyGrill

      ?(

      Also nach dieser Aussage ist mir noch unklarer, was du überhaupt sagen willst...?


      Eine Dämonenarmee wäre für einen Ork viel leichter zu besiegen wenn der ork so aussehen würde:

      lvl4
      lvl2
      lvl2
      lvl2

      Fanatics

      4 Speerschleudern
      2 Steinschleudern

      2 Riesen
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      @michael aka snäck

      Es geht hier darum über ein Turnier zu urteilen sonder

      ...warum gibt es nur 4 spielbare harte Armeen bei x vielen. Und warum sind das die neuesten ?
      Antwort: weil die neuen AB härter sind.
      Grund: Damit alle die die keinen Hang zum Masochismus haben DIESE Armeen spielen und natürlich auch die neuen Figuren kaufen.
      Reaktion: AC .
      Ergebnis: Spiele mit identen Armeen. Sowie reduktion der Armeenvielfalt.

      Grundproblem: ABs zu schreiben die GUT sind aber nicht BESSER.
      Problem: Warum sollten wir dann die neuen Sachen kaufen ?
      Fazit: Neue Abs sind besser. Minis sind zum verkaufen da. DAS hat NICHTS mit das härtestes Turnier bla zu tun.

      repeat ad nauseam

      @Wolfgang+Mario

      Ich verstehe was ihr meint. Dh also defacto sind die ACs unser Problem ?
      Und wenn ich mir Marios Bsp so ansehe hat er vermutlich recht. Nur wie ich mit Söldner und Ogern so was mache ist mir noch ein bisserl schleierhaft.

      Und ich nehme an wir werden bald was Neues von euch sehen ..right ?

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      im grunde ging es ja auch um das auftauchen selber armeen.....nicht nur der völker selbst, sondern auch der armeepläne selbst...sprich baugleiche armeen. relativ ganz "schlimm" erschien mit das beim ETC wo wirklich nur mehr graduelle Unterschiede zu bemerken waren.
      wundert einen das ? nein, nicht wirklich. Da Sia gerne Vergleiche mit Fußball bemüht, wenn die trainer dieser welt könnten, dann hätten auch alle dieselben 20 spieler im kader. Können sie aber nicht also sieht man auch einen Scharner in der Premier L. spielen, der zwar nicht schlecht ist aber nicht sooo gut. und deshalb sieht man halt bei einer imperialen ETC LIste keine imp. bogenschützen und speerträger mehr.

      aber das ist ja nix neues, oder? ich kann mich an eine ÖMS erinnern wo ich 3x gegen Vampire antreten durfte...waren halt damals das Maß aller DInge, oder bei 40k wo ich bei der ÖMS in baden als Space marine 4x andere loyale SM als gegner bekam und einen IG....Bürgerkrieg oder so.

      und die ACs......naja
      ohne AC sind arschharte und vor allem langweilige Armeen möglich
      mit AC sind manche Armeen eben nicht mehr möglich (ich kann mich erinnern dass in früheren zeiten kaum HE auf turnieren waren vor allem wegen der ACs)
      AC sind oft auch so gestrickt dass vor allem die besseren Spieler davon profitieren, das kann man so oder so sehen aber ist auch nicht unbedingt ein vorteil wenn es um chancengleichheit gehen soll.
      wie man es dreht und wendet wird nie jemand ganz glücklich sein. wirklich gute AC müssten fast ein Roman sein und das kann auch nicht sein.

      und die aussage nicht jammern einfach nicht hingehen....naja zwischen "kritik" und jammern ist halt immer noch ein UNterschied. Ich selbst hätte gar nix gesagt wenn nicht Sia was gesagt hätte und ich hier meine Meinung abgeben kann/darf und eventuell soll. Ob es jemanden interessiert ?? wahrscheinlich wenige.....wenn man nicht pausenlos zitiert oder halt provoziert kommt eh' wenig zurück in diesen tagen.

      und ja ich gehe tatsächlich nicht mehr hin. das Thema WHFB und Turniere hat sich für mich im MOment erledigt, tu' ich mir nicht mehr an. Ist nicht mehr meine Welt. Aber gewisse Turniere sind ja durchaus gut besucht, also wird ein Bedarf da sein....also warum nicht?? ich gehe halt in andere Richtungen die weniger auf solche Themen zurückgreifen müssen.....

      cheers
      tom
      @sia
      das problem ist nicht die AC, sondern das Problem ist, dass Spiele ohne AC fad sind... hab lang genug ohne AC gespielt, dadurch auch viel gelernt, aber prinzipiell isses fad und wenig anspruchsvoll


      Der einzige Grund, warum soviele Topspieler weit hinten gelandet sind, ist einfach, dass mit dem steigenden Härtegrad der Armeen das spielerische Können immer mehr in den Hintergrund rückt (wie sonst könnte Ruffy eine ÖMS gewinnen :D )

      Ich hab meinen Vorschlag für was Neues schon gegeben: keine großen Dämonen oder Drachen, keine magischen Gegenstände über 50 Punkte.
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Das Problem an und pfirsich ist aber halt dass große Dämonen, Drachen und Magischer Schnickschnack zum Spiel gehören....und hier tritt dann halt das von Sia angesprochene Problem ein...GW ist eine Firma und GW will verkaufen....wenn alles so toll ausbalanziert wäre (und ich denke es ginge wirklich besser...ich denke auch selbst GW könnte es besser aber wollen sie überhaupt ? ) wer würde dann außer ästethischen Gründen noch wirklich großartig seine Armeen ändern müssen oder in einem schnellen ABstand immer Neues kaufen ......welche HE Armee hat nun keinen Sternendrachen mehr?? usw. usw.

      und ich stimme Eusebio zu dass der Hauptgrund warum es für mich ACs überhaupt je gegeben hat nicht per se ist dass man harte Listen verbietet sondern langweilige Listen eindämmt......

      cheers
      tom
      Das grundlegende Problem ist aber, das die ÖMS einerseits Drachen/Dämonen erlaubt hat... jedoch Energiewürfel und Kriegsmaschinen beschränkt. Und diese beiden Dinge sind das einzige womit viele Armeen den Drachen aufhalten können ohne einen eigenen Drachen stellen zu müssen.

      Dazu kommt dann eben das Dämonen (gefolgt von Vampiren) durch die "AC" der ÖMS nicht beschränkt waren. Viel schlimmer könnte man sie auch unbeschränkt kaum aufstellen.
      Und ich verstehe auch das man als Zwergenspieler kein Problem mit fehlenden Energiewürfeln hat


      Na ja, das Schädelplatza-Feeling kriegt man als Zwerg auch, wenn man für den Amboss die Doppeleins würfelt... :rolleyes: :rolleyes:

      Dass Dunkelelfen in so einem Umfeld Opfer sind, war klar - enweder selber Drachen aufstellen oder überrrollt werden. Das das für DE, O&G sicher nicht lustig ist, ist klar. HE ohne Drachen würde ich in die Liste nicht unbedingt aufnehmen - mit ASF & Bihänder muss sich selbst ein Drache überlegen, wo er angreift. Und die Punkte reinkriegen. BtW... Skaven haben auch nur die Warpblitzkanone und Jezzails, um den Dämonen/Drachen weh zu tun...

      Und genau deswegen haben auch Drachen nicht unbedingt etwas auf Turnieren verloren, wo alle Völker zumindest ins Mttlefeld kommen können sollten.
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      Original von RuffyEdit: wenn ich mich recht erinnere, hatten wir bei den ÖMS damals gleichviele Bemalpunkte. :P


      Stimmt, ich kann mich auch noch gut erinnern! :)

      Hat diesmal wieder Jaycan die Malwertung gemacht? :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      BRUECKI POSTET:

      @sia: ja da hast du recht und das wird immer so sein....die neuen sicher werden immer besser/stärker sein weil, wie du schon richtig gesagt hast, GW will ja was verkaufen

      -----------

      das problem an einer AC (abgesehen von: ich finde eine AC blöd) ist einfach: man müsste sehr viel zeit aufwenden und sich wirklich mit allen armeen, mit allen kombos beschäftigen und diese auch wirklich 20 mal playtesten um zu sehen wie sich die veränderung auswirkt und ob es wirklich zur balance führt oder nicht wieder zu einem nach-/vorteil auf einer anderen seite.

      weil eine AC nach dem motto: "ja keine drachen, große dämonen und items über 50 punkte" ist ja wohl sicher keine AC die ihren sinn erfüllt sondern eigentlich nur ein witz - weil durch so eine AC werden armeen nicht auf das gleiche level gebracht (weil der imperiale rennt weiterhin mit altar und DP herum)
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Invader“ ()

      Original von sia
      @Wolfgang+Mario

      Ich verstehe was ihr meint. Dh also defacto sind die ACs unser Problem ?
      Und wenn ich mir Marios Bsp so ansehe hat er vermutlich recht.


      Es ist zwar richtig, dass Orks unbeschränkt härter aufstellen können, aber gegen unbeschränkte Dämonen sehen sie noch immer kein Land.

      Die These, dass Turniere ohne AC besser ausgeglichen wären, ist durch einfache Statistik von unbeschränkten Turnieren (gibts in D z.B. ein paar) zu widerlegen - dort regieren die selben Listen wie im nicht wirklich beschränkten Umfeld (ÖMS, ETC), und die selben Listen verlieren.


      Dass das Problem also an der AC liegt, halte ich für einen gefährlichen Trugschluss.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      5x wäre übertrieben... 1x würde schon reichen.... aber da wird davon ausgegangen, dass jeder jede Armee kennt. Dem ist nicht so... wie "Lustig" dann solche Spiele sind, wo man sich eventuell einmal eine halbe Stunde in eine Armee einlesen muß, wo man evtl. noch nicht 1x das Armeebuch gelesen hat, wird's zach... viele dieser spiele werden wohl nicht über Runde 3 hinausgehen...

      Was ich nicht ganz verstehe... Jahrlang war zumindest die "minimum-AC": Kein Drache + keine großen Dämonen akzeptiert.... plötzlich ist diese Minimum-Restriction ein Problem?
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman
      Original von pipehacker
      Was ich nicht ganz verstehe... Jahrlang war zumindest die "minimum-AC": Kein Drache + keine großen Dämonen akzeptiert.... plötzlich ist diese Minimum-Restriction ein Problem?


      Ganz muss ganz klar am Anfang zu jeder neuen sinnvollen AC stehen!

      Das ist heuer leider gekippt worden, zum großen Teil damit die armen Dämonen auch ja eine Kommandantenauswahl mitnehmen können, die armen Hascherl (hallo ?()


      edit: Ruffy glaubt ja immer noch, dass Dämonen ohne GD "im Rahmen" sind :O
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      Original von Tanzbär
      Es gibt doch eh ein (unpatentiertes) Rezept gegen Lamerlisten auf Turnieren:



      5 mal Armeetausch auf der ÖMS 2009!


      nochmals zur erinnerung: das ist die österreichische meisterschaft und nicht irgendein fun-turnier
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner