TTT

    ich kann mich noch SEHR gut an den ersten arnifilm erinnern, den ich im orginal gesehen hab - batman (glaub nummer 4 war das). london, volles kino, war mit 3 österreichern da, arni betritt die szene und sprich seine ersten worte...
    4 mann im kino brechen in einem lachanfall zusammen und das ganze kino schaut uns fragend an. mit dem akzent schafst du bei uns nichtmal die hauptschule - MEGA

    ein anderes highligt war der schluss von pretator. die atombombe geht hoch und arny latscht ganz cool aus dem centrum der detonation... KULT

    so filme machen doch ab und an einfach spass. über sinnhaftigkeit nachzudenken ist dabei nicht nötig. das einzigemal, als ich nachdenklich wurde war, als die deutschen rambo 3 als "besonders sehenswert" einstuften. die begründung war glaube ich was mit völkerzusammenführung.
    naja, ein film in dem der showdown in einem frontalcrash zwischen einem hubschrauber und einem tank besteht...

    übrigens, gerade der film hat durch die jüngsten historischen gegebenheiten zusätzlichen an reiz gewonnen :D
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Jaja, Realismus hin oder her...

    Mich stört nicht Science Fiction. Okay, ich hab da was unklar ausgedrückt:

    Das aus-zwei-MG's-feuern hat mich in erster Linie in Phantomkommande gestört (einzig coole Szene in dem Streifen ist als Zitat auch in einem Ärzte-Song untergebracht: "Als ich ein kleiner Junge war, und der Rock'n Roll nach Ostdeutschland kam, haben die Russen gesagt, er wär subversiv. Möglich, dass sie recht hatten...).

    An TTT stört mich nur die Tatsache, dass der Typ langsam zu alt wird für Action Filme. Man erinnere sich an "6th day". Da gabs ein paar Szenen wo man einfach zu deutlich gemerkt hat, dass er zu alt für den Sch*** ist. Wenn man mit Rheuma-gebeutelten Händen und Hexenschuss feindlichen Laserblitzen ausweicht, ist-das-nicht-cool!

    Okay, in TTT macht er sowas wahrscheinlich nicht. Da steht er nur cool da, während die schwere Artillerie ihr ganzes Pulver auf ihn vergeudet...

    Aber trotzdem! :D

    Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    zu dieser Diskussion fällt mir ein Zitat von Michael Mittermeier ein:

    "in diesem Film gehts nícht um Realismus! Außerdem heißt der Film Auf der Flucht und nicht gekriegt nach 5 Minuten "

    :D

    Mehr will ich dazu eigentlich nicht sagen
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D