Salamander Rudel im Nahkampf

      Salamander Rudel im Nahkampf

      Die Überschrift ist das heutige Thema.

      Ein Freund von mir wollte sich auf irgendeinen Infanterieblock in die Flanke schmeißen mit den Biestern und hat natürlich die Salamander bevorzugt in Kontakt gebracht.

      Jetzt meine Frage: Darf er das oder muss er die Mehrheit seiner Modelle, sprich die Treiber auch hinstellen, womit sich dann letztendlich eigentlich immer nur zwei Salamander und 2-3 Treiber ausgehen würden?!



      thx
      Richard C.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      Das ist eine Diskusion die schon in einige Male durchgekaut wurde :P

      Primär kommt es darauf an ob man die Salamander als "Plänkler" oder als "Monster mit Treiber" zählen lässt. Im ersten Fall dürfen sich zB Skink Schamanen anschliessen und das Rundel kann in alle Richtungen angreifen. Dafür müssen dann auch "maximale Modelle" in Kontakt gebracht werden. Was im Normalfall vorne lauter Skinks und an den beiden Ecken jeweils ein Salamander bedeutet.

      Die Alternative mit "Monster mit Treiber" ist insofern problematischer als das nicht ganz geklärt ist wie das mit der Sicht für Angriffe gehandhabt wird. Im RB steht das das Monster Sichtlinie benötigt. Es wird jedoch nicht darauf eingegangen was passiert wenn mehr als ein Monster in der Einheit sind. Auch steht im RB das, wenn die Einheit angegriffen wird, bzgl. Flanke/Rücken das Monster herangezogen wird. D.h. bei eine hydra würde sich zB nicht auf den Gegner ausrichten wie es Plänkler normalerweise tun. Ist natürlich simpel wenn man dort eine Hydra stehen hat, wird jedoch schwieriger wenn es drei Salamander sind die auch noch unterschiedlich ausgerichtet sind...

      => darum werden Salamander auf den meisten Turnieren in Österreich als "Plänkler" behandelt und müssen maximale Modelle in Kontakt kriegen um die o.g. Problematiken zu vermeiden. Ganz sicher ist sich da aber niemand.
      Hmm das klingt ja ganz gut. Also auf einem Turnier zählt was die Orgas sagen, was wie du bereits angesprochen hast, meistens die einfachere Lösung, sprich sie werden als Plänkler definiert, ist.

      Was eigentlich schade ist, da ich dadurch die Salamander Kampftechnisch völlig kastriere. Mein Kampfergebnis kann damit gar nicht so gut werden, aufgrund dessen, da der Gegner zu 99% auf die Treiber einhauen wird (geringerer Wiederstand und schlechterer Rüstunswurf!) und mich somit immer das schlechtere Kampfergebniss ereilen wird.

      Außerdem wenn sie als Plänkler zählen negieren sie keinen Gliederbonus mehr, wenn sie in die Flanke kommen! ?( Autsch Kampfergebnis, um auf mein erstes Beispiel zurück zu kommen.


      Aber danke mal für die schnelle Antwort, ist ja nicht deine Schuld, das aufgrund von Vereinfachung eine Einheit nur mehr die Hälfte plötzlich wert ist.


      Vielleicht liest ja jemand aus dem Fantasysektor noch diesen Threat und Überlegt sich für die Zukunft eine fairere Lösung für die Echsenspieler da drausen.

      cya
      Richard C.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      Also, hab im RB und im AB nachgesehen und versteh das so:

      Salamander sind Gebändigte Monster, sie zählen somit AUTOMATISCH als Plänkler, haben jedoch zwei andere Nahkampfregeln, Dh, es wird nur die Sichtlinie der Salamander benutzt (Für mich klarerweise die des Salamanders, der am weitesten vorne steht) und alle Monster müssen im Kontakt mit dem Gegner sein, erst dann dürfen die Treiber in den Nahkampf.

      was die Ausrichtung angeht, so versteh ich das so, dass sich ZUERST die Salamander wie Plänkler ausrichten und dann erst die Skinktreiber.

      Für mich ist diese Methode einfach und logisch zugleich, denn sie spiegelt exakt das typische Tier/Treiber Verhalten wieder. Diese Methode habe ich auch bei meinen letzten Spielen angewandt, wobei meine Gegner kein Problem damit hatten.

      Für mich wieder eines der besten Beispiele, dass man manche Regeln nicht so ganz wortwörtlich nehmen sollte, oft genug entsteht dabei ein Regelsalat, der auch das letzte bischen Spielspass nimmt.
      Original von Khornosaurus
      [...] bis GW das korrigiert.....

      Sofern es da was zu korrigieren gibt.
      Nur weil du das so siehst, heißt das weder, dass es der logischer noch der richtigere Weg ist.

      Ich sehe die Einheit als Plänkler, da einzig das klar definiert ist im AB und ich nirgends etwas von Monstern gelesen habe.

      Denn Kroxigore, Minotauren oder Oger gelten auch in keiner Weise als Monster.
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Na ja danke mal für die Ansätze. Aber wie immer werden wir darauf warten ob und wie eine Regeländerung diesbezüglich aussehen wird.

      @ Ruffy: Und nur weil immer die Rede von einem Monster ist und nicht von zwei oder drei, heißt das im deutschen Sprachgebraucht nicht automatisch das die Regel nur auf eines anzuwenden bzw. das sie nicht auf mehrere Modelle anwendbar ist.
      Aber ich kenne die "Regel" das die buchstabengetreue Auslegung favorisiert wird. Punkto Turniere ist das auch ok so. Nur weil ich das nicht so toll finde, heißt das ja nicht das ich recht habe.

      Aber letztendlich ist es ein englisches Spiel das wir nach deutschen Regeln versuchen zu erklären. ;)



      Abschließend bleibt zu sagen, für Turniere ist es leider eine plänkelnde Einheit mit allen Bonis und Malis und privat ist es auszumachen mit dem Gegner Punkt!

      thx für die Kommentare

      Richard C.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Richard Cypher“ ()