edit:THQ(GW) baut "echtes" Rhino

      Wenn man Deine Logik weiterführt...........

      M1 > Baneblade

      Mopedfahrer mit PAR > M1
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Ein echtes Rhino wirklich stylich, jetzt warte ich nur noch bis sie einen echten Falcon oder so bauen der schwebt :P.

      Nunja zu Banblade vs. M1, Banblade hat LKs und wenn wir jetzt Realität und Fiktion vermischen würde ich sagen das ein LK Schuss reicht um den M1 zu plätten und dem wird er wohl auch nur schwerlich ausweichen können, kann ich mir mal so vorstellen.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Mopedfahrer mit PAR > M1


      Ich habe gewusst das so was kommt, Antwort: Ginge auch auch, auber nur sehr sehr schwer weil:

      1.) Mopedfahren und PAR verschießen geht kaum mit nur 2 Händen

      2.) PAR`s sind doch für die Infanterie gedacht, die jagt auf Panzer aus dem Hinterhalt oder mit Unterstützung von anderen Trupps macht. Eine Panzerfaust ist wie eine Sniper für die Stahlkolosse. dh ein Schuss, und der muss sitzen, sonst ist Sense, wobei die heutigen Zielsuchenden sicher nicht zu verachten wären.

      Ein Hubschrauber wäre da 1000 mal effektiver.....

      Ein echtes Rhino wirklich stylich, jetzt warte ich nur noch bis sie einen echten Falcon oder so bauen der schwebt


      So ne Art von Schweber gibts glaub ich schon, hab da glaub ich irgendwo mal was gesehen, bin mir aber nicht wirklich sicher......

      Nunja zu Banblade vs. M1, Banblade hat LKs und wenn wir jetzt Realität und Fiktion vermischen würde ich sagen das ein LK Schuss reicht um den M1 zu plätten und dem wird er wohl auch nur schwerlich ausweichen können, kann ich mir mal so vorstellen.


      Okay, da hast du wieder recht, dass könnte sehr problematisch werden, wenn man sich die typische Laserkanone ala DoW vorstellt. Es kommt in dem Fall ganz auf die Reichweite der LK an. Ist diese bei 3 bis 4 Km und nehmen wir an, das beide Panzer Radar/Auspex zu rate ziehen, dann würde ich bei einem zufälligem aufeinandertreffen dem BB die besseren Karten geben. Würde es sich aber bei der ganzen Sache um ein Jäger/Gejagter Szenario handeln, wo Ausdauer und schnelles Reagieren gefragt ist, würde ich dem M1 eine bessere Chance einräumen.

      Also Fazit (Unter berücksichtigung aller Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe):

      In einem direkten Duell Kanone gegen Kanone wären sich BB und M1 vermutlich fast ebenbürdig, es käme darauf an, wer den ersten Schuss hätte, wobei der BB dabei garantiert mehr Schaden durch seine Kombi LK und Geschütz anrichten würde. in einem Bewegungskampf auf großem Raum wäre vermutlich der M1 im Vorteil, auch entgegen der Bewaffnung des BB, weil der BB durch seine Trägheit und seine Größe ein viel besseres Ziel abgeben würde...

      @Khornosaurus:woher die infos?


      Heerestaschenbücher, Fachwissen von meinem Vater/Großvater (Offiziere), Sachbücher über Fahrzeuge und Militär und etwas Wikipedia....

      @ All: Ich Finde es echt toll, dass so eine Diskussion hier mal stattfindet, genau so, wie ich es super finde, dass mal jemand versucht, ein Rhino zu bauen. Eure Argumente sind mir echt immer willkommen.

      Ich hab halt das mit BB und M1 reingebracht, um mal etwas den unterscheid zwischen GW und realen Panzern zeigen zu können, dass Projekt von THJ wollte ich damit nicht verunglimpfen

      Khornosaurus
      war dir das nicht klar das die 40k panzer den unseren technologisch weit unterlegen sind?

      ab und an finden sich exotische materialien bei denen unsere panzer wohl nicht mithalten können (is halt SF) aber auf einigen welten finden sich auch dampfbetriebene Leman Russ panzer, die fahrzeuge müssen "gebeten werden" das sie hoffentlich anspringen und von computern und aufklärungstechnologie hat das imperium schon gar keinen schimmer... dafür glänzen sie halt in anderen bereichen
      ich find das so geil.
      @Ultra bitte weiter Vergleiche zur Schreibmotivation bringen!
      @Khornosaurus: Bitte weitere Argumente (vergiss nicht die Art der Panzerung- Armaplast ist sicher härter als unser Stahl dafür ist ein Moped im Gelände nicht so wendig wie ein M1)

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Hab noch Wasser auf die Mühlen des vergleichs. Thema Treffen:

      Moderne Panzer haben für ihre Primärgeschütze automatisch Zielhilfen.
      Sprich Panzer fährt in schwerem Gelände mit hoher Geschwindigkeit, viesiert ein Ziel an und Trift.
      In 40K gehen ein großer Teil des Feuers daneben. Geschützen treffen nur zu 33% zuverlässig.
      Der Tod ist nur der Anfang

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Fabius“ ()

      @Khorno
      Dafür ist der Mopedfahrer (okay, eine 250er oder 500er MotoX sollts schon sein)viel wendiger und schneller als der M1 und manövriert den M1 so aus wie der M1 den BB ausmanövriert, ...... ;)

      Außerdem ist er wesentlich kleiner als der M1 und bietet daher eine geringere Angriffsfläche. ;)

      @Charon
      Von Aufklärungstechnologie keine Ahnung?
      Auspex??? Aufklärung im Taschenformat! ;)
      Baneblades werden im Übrigen oft als Kommandozentren benutzt und verfügen über hervorragende Aufklärungstechnologie(für Imperiumsmaßstäbe).

      Ich denke man sollte sich vom Gedanken trennen dass das Imperium mit Dampfpanzern und Vorderladern Krieg führt nur weils irgendwo in einem Schundheftl mal gestanden hat. ;)


      @Fabius
      Wer sagt dass ein Baneblade keine Zielhilfen hat? Die Laserkanone eines BB(und Leman Russ und....und...und.....) trifft soweit ich weiß zumindest genauso gut wie eine Tau Railgun auf 4+ bzw. gibts für das Teil nicht auch ein Upgrade wo er auf 3+ trifft? :)

      Bzw...... wenn Du Dir das Kaliber der BB Kampf- und Demolishergeschütze anschaust...... dann sind das eigentlich eher Granaten die bei uns auf Schlachtschiffen verschossen werden. Und das sind halt nicht unbedingt DIE Präzisionswaffen. ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      Original von ULTRAMAR
      Ich denke man sollte sich vom Gedanken trennen dass das Imperium mit Dampfpanzern und Vorderladern Krieg führt nur weils irgendwo in einem Schundheftl mal gestanden hat. ;)


      Die Schundheftl sind die dazu verfassten romane und codices, aber ich bin mir ganz sicher das du klarerweise wie immer die besseren Quellen hast :rolleyes:
      Dafür ist der Mopedfahrer (okay, eine 250er oder 500er MotoX sollts schon sein)viel wendiger und schneller als der M1 und manövriert den M1 so aus wie der M1 den BB ausmanövriert,


      Hm, wenn die PAR am Moped angebracht ist. Aber du solltest bedenken, dass die heuteigen PAR´s sich die Ziele selbst suchen, dh, der Mopedfahrer muss nur den Panzer sehen können, die rakete erledigt den rest (Es gibt da eine schwedische Entwicklung, da fliegt die rakete über das Ziel senkrecht nach oben und kommt dann erst im steil von Oben auf das Ziel wieder herunter)

      Wer sagt dass ein Baneblade keine Zielhilfen hat? Die Laserkanone eines BB(und Leman Russ und....und...und.....) trifft soweit ich weiß zumindest genauso gut wie eine Tau Railgun auf 4+ bzw. gibts für das Teil nicht auch ein Upgrade wo er auf 3+ trifft?


      Der Fab meint, dass heutige Panzer über ein System verfügen, dass die Kanone trotz schaukeldem Chasis immer Wagrecht hält und stehts auf das Ziel ausrichtet. Defakto bedeutet dass, Heutige Panzer treffen immer auf die 2+ mit zwei Wiederholungswürfen. Und Wenn man nun die durchschnittstrefferquote eines BB in die Realität ummünzt......Na Ja.

      vergiss nicht die Art der Panzerung- Armaplast ist sicher härter als unser Stahl


      Man verwendet heute nicht mehr puren Stahl, sondern Speziallegierungen, die Leichter und härter sind. Heutige Panzer sind nur max. bis zu 60t schwer und extrem Niedrig..

      Hier ein Beispiel vom Israelischen Merkava (nur 2,66 Meter hoch)
      upload.wikimedia.org/wikipedia…00px-Merkava_mk_iv084.jpg

      Bzw...... wenn Du Dir das Kaliber der BB Kampf- und Demolishergeschütze anschaust...... dann sind das eigentlich eher Granaten die bei uns auf Schlachtschiffen verschossen werden. Und das sind halt nicht unbedingt DIE Präzisionswaffen.


      Aha, ein Baneblade verschießt eine 16 Zoll Granate. letzt erzähl ich euch mal was über die Panzer, die dem BB Gewichtsmäßig nahe kommen. Während des WK2 hat die Wehrmacht versucht, stärkere Panzer als Königstiger zu bauen. das Ergebnis war die Maus, von der 2 Prototypen gebaut wurden. Fazit: das teil war mit seinen 180 Tonnen und fast 20 KmH viel zu langsam und behäbig, es könnte keine Straße Befahren und keine Brücke überqueren. Dann gabs da noch Entwürfe für 2 "Panzerschlachtschiffe" , Ratte (1000t, mit einem Schiffsgeschütz, wie es die Scharnhorst benutzte) und Monster (1500t, mit einer Dora Kanone). Heute weis man, das diese Dinger sich sicher ohne Atomreaktor als Motor nicht vom Fleck bewegt hätten, und das auch nur sehr langsam. was ich damit sagen will ist folgendes: Panzer mit 360t sind nichts weiter als Utopie, die Militärgeschichte hat uns deutlich genug gezeigt, wieso alle Panzer immer kleiner und leichter werden....
      @Charon
      Nur weil die PDF mancher Planeten über rückständige Waffen oder Nachschubprobleme verfügt (vielleicht weil manche Welten teilweise grad mal im Zeitalter der industrialisierung gelandet sind oder gar noch im Mittelalter leben? :rolleyes: ),ist das noch kein Maßstab für die imperiale Garde.

      @Khorno
      Das Problem an Deinen Ausführungen ist dass sie nicht den geringsten Bezug zur "Realität" im 40. Jahrtausend haben können...... weil wir alle nicht wissen wie sich die Panzerung zusammensetzt..... ob 120 mm Geschoße überhaupt noch einen Kratzer in einen Baneblade machen..... siehe PAR equivalent Raketenwerfer mit Sprengrakete, wie die Zielerfassung wirklich läuft im 40k.......... etc.etc........

      auch wenns einige hier amüsiert sollte man das hier nicht weiterführen.... schade um die Zeit ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      @Khornosaurus: Der Mann Versteht mich!

      Unser Prof hat mal ein bischen über automatische Zielhilfen erzählt. (Der hat Zielhilfen für Flugabwehr und Taktische Raketen entwickelt) Wahnsinn!

      @Vcell: Das einzeige was es momentan auf dem Mars gibt ist ein schlafender C'tan der rest kommt erst in ein paar tausend Jahren.
      Der Tod ist nur der Anfang

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fabius“ ()

      Original von ULTRAMAR
      @Charon
      Nur weil die PDF mancher Planeten über rückständige Waffen oder Nachschubprobleme verfügt (vielleicht weil manche Welten teilweise grad mal im Zeitalter der industrialisierung gelandet sind oder gar noch im Mittelalter leben? :rolleyes: ),ist das noch kein Maßstab für die imperiale Garde.


      wer ausser dir redet von den PDF?
      irgendwer hat zuvor geschrieben, dass er sich einen Falcon wünscht...googelt mal military hovercraft... das gibt es gepanzerte schlachtschiffe mit einer Transportkapazität, die weit über 350 t liegt...

      also, wenn es solche große Kriegsmaschinen je geben wird, dann werdens hovervrafts sein...


      zum Beispiel:

      gizmodo.com/388911/russias-zub…lly-justify-use-of-xtreme
      Sprecht eure Gebete

      Zielt gut

      Kämpft ohne Gnade

      Lasst unsere Waffen einen Chor anstimmen, der selbst zu Terra noch vernommen wird.

      Es war eine Ehre, diese Armee kommandiert zu haben



      --------------------------
      Tiberius Strakken, oberster Befehlshaber der PVS von Tiberian II, kurz vor dem niederschmetternden Tau-Angriff

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „von Stauffenberg“ ()

      und ich wage zubezweifeln das man mit nem Hovercraft ins Weltraum fliegen kann, was mit den Falcons ja angeblich möglich ist.


      Ein Falcon (Oder irgendein anderer Schweber) wäre sicher cool, nur da scheitert es noch am Antigrav Modul, wobei ich glaube, das derjenige, der es schaft, so was zu bauen und damit die Möglickeit hat, eine der vier Elementaren Grundkräfte künstlich zu beinflussen, sicher nen Nobelpreis verdient hätte....
      Original von Khornosaurus
      ....das derjenige, der es schaft, so was zu bauen und damit die Möglickeit hat, eine der vier Elementaren Grundkräfte künstlich zu beinflussen, sicher nen Nobelpreis verdient hätte....


      Die Milliarden von Euro wären wohl auch nicht zu verachten. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet