STMS 08 - Army Choice V2

    Mir gefallen die Regeln, ich spiele mit, wenn nichts dazwischen kommt, ein bisschen Finetuning werde ich trotzdem noch vorschlagen. :)

    Fallen die Armbrueste von Assassinen unter diesen Punkt, wenn er Khaine-Gifte hat?
    ? Magische Fernkampfwaffen (auch magische Pfeile) unter 30 Punkten zählen als 3 Schützen, ab 30 Punkten als 5 Schützen
    Original von Lakai des Malekith
    aber halbsogut wie der Helm ist die allemal.

    rofl again :D

    schon klar, 3 S4 Treffer sind schlimmer als KG 7 bei kerntruppen.
    Mist aber auch!


    3 s4 Treffer die eben sicher am Ziel ankommen. Mit dem ganzen Beschuss der Dunkelelfen kann man da dann mal schnell Chars wegsnipern, wenn man die Einheit in ner Runde weglatzen kann.

    Ebensogut ist es gegen Ätherwesen oder jegliche Plänkler.

    Dem Helm kannst ausweichen, der 30" Schleuder nur schwer, is nun mal so, das kannst verschönern wie willst. Für einige Armeen ist die Schleuder Gift, ist nun mal so, ebenso wie der Helm für viele Gift ist.

    Zudem bekommt der Vampir eh so massig Abzüge, auf die ganzen anderen Optionen, das ich mit Kerninfanterie am besten da stehe ;)


    Edith sagt:

    Magische Fernkampfwaffen (auch magische Pfeile) unter 30 Punkten zählen als 3 Schützen, ab 30 Punkten als 5 Schützen

    Ist da eh schon etwas beschränkt, 5 Schützen wären angemessen find ich, bei der Waffe.

    Sag mir doch das da schon was gibt^^
    "Unser ist der Zorn"

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

    Sorry, deutsch ist eine schwere Sprache, zumindest was mich betrifft. :)

    Bei den Assassinen hatte ich mich in der Formulierung vertan.
    2 Assassinen mit dem gleichen Geschenk gibt Abzug
    Assasine + Hexepriesterin mit dem gleichen Geschenk ist ok

    3mal das gleiche Geschenk in der Armee gibt unabhängig vom Heldentypus Abzug und zwar in Summe -2.

    29 Punkte = 3 Schützen
    30 Punkte = 5 Schützen

    lg Myratel
    The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
    Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
    Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
    RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

    Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
    sehr viele Regeln,
    anscheinend ist es nur mehr so möglich Turniere zu organisieren.
    mir gibt es zu wenige + bei den Armeen (nur bei Gobbos und Khemri wenn ich es richtig gesehen habe).
    aber mal sehen wird sicher sehr spannend, was da für Armeen aufmaschieren.
    Ob es da Abzugsfreie Listen gibt?

    Und immer immer in Graz, nur 5 Fanatics, grummel, grummel

    wie wird eigentlich der Assassine Blutfeuer Wurfsterne geregelt? S6 oder S7 gegen W5?
    "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

    "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
    aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

    www.huepfisworld.at
    Ich hätte keine Probleme damit, die Wurfsterne in der weniger krassen Version zu spielen, das ist auch im Sinne von Gav, was immer man von ihm halten mag (Zitat ist von seiner Homepage):

    Entreri
    Hi Gav, like most people gotta say great work on the new book, great fluff, great rules Thanks for making time for this questionnaire, greatly appreciated.
    Was an assassin always meant as a chariot killing star throwing maniac? I mean Strength 7 on a throwing star, (with the stars and manbane) ain?t this a bit much?
    It is not possible to get Strength 7 with Manbane. The throwing stars add +1 to the S of the model and then the Manbane is a bonus on top of this (just as ordinary poison would be) - it clearly states Strength is increased to a maximum of 6.

    Durch die klare Reihenfolge der Anwendung der Items ist das Problem mMn vom Tisch. Andersrum angewendet würde sogar ich das Wort "lame" benutzen, was ich eher selten mache. Ich habe keine Lust, dass die neuen DE wegen dieser Wurfsterngeschichte von jedem Seppl als imba usw. bezeichnet werden können.

    Zu den Assassinen generell: Mehr als 2 macht eh keinen Sinn, schon bei 2 habe ich Zweifel. Listen mit 5 Assassinen sind nicht wirklich gut, da fehlen dir ja 5 Einheiten für auf dem Feld. Ist ja nicht so, dass DE von einer Tischkante zur anderen aufstellen.
    I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
    DE noch etwas verändert.

    Die Ansicht von Gav für den Todessplitter wird übernommen, dh auch keine St 7 wenn er auf W5 trifft.

    lg Myratel
    The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
    Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
    Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
    RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

    Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
    Der Ring des Hotek zählt als 3 Bannwürfel


    Hui, das ist etas heftig. Ist das wirklich notwendig, dass es 3 Würfel sind? Mit 3 Würfeln wirft man damit die Erze damit wirklich ziemlich aus dem Rennen, da man nur mehr eine Rolle mitnehmen könnte (ohne Abzüge zu kassieren). 2 Würfel sind mMn genau richtig um die Erze nicht von Haus aus zu verbannen.

    Ein Einheitenstandartenträger trägt die Standarte von Hag Graef und in der Armee befindet sich der Stärketrank, die Hydraklinge oder der Blutrote Tot (-1)


    Bin mir auch nicht sicher, ob das so in der Fassung notwendig ist. Ich glaube die Intention dahinter war ASF+Hydraklinge+Stärketrank zu beschränken, oder? Ich würde das etwas umformulieren:

    "Ein Einheitenstandartenträger trägt die Standarte von Hag Graef und in der Armee befindet sich der Stärketrank, die Hydraklinge (beides vom selben Modell getragen)(-1)"

    Denn der Crimson Death+ASF ist denke ich keine extreme Spitze, das können HE auch ;-). Die Kombi Hydraklinge+S7+ASF hingegen kann schon -1 geben.

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Malahidael“ ()

    der ring ist an der grenze zwischen zu hart und zu schwach beschränkt. Einerseits sind die argumente von ruffy und stormgarde nicht von der hand zu weisen, andererseits ist er mit nur einer rolle und 5 BW fast zu schlecht bzw.die erze schwer zu spielen, das stimmt.
    Man könnte ev sagen: wenn der ring von einem einheitenchampion getragen wird dann 3 BW, sonst 2.
    Dann muss man 1) einen heldne dafür abstellen und 2) kann dieser schon mal nicht dne imba rettungswurf haben ^^


    gedanke hinter der hag greaf regel ist, den DE Spieler zu einem AST zu zwingen wenn er die kombo abzugfrei spielen will.
    dies wiederum schränkt die efektive nutzung vom ring des Hotek bzw. des Pendants und der drachenzahnschleuder deutlich ein.


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    Heute das erste spiel mit vampiren und hier meine einschätzung:

    Vampire
    ? Pro Vampirkraft die öfter als einmal gewählt wurde (-1) außer Avatar des Todes, Ritter der Nacht und dunkler Akolyth.
    Pro Vampirekraft die öfter als zweimal gewählt wurde (zusätzlich) (-1) (Hier gibt?s keine Ausnahme).


    ist ok, da gibts nichts was man öfter sehen will


    ? Ein Charaktermodell reitet auf einem Zombiedrachen (-3)
    ? Für jede Einheit (inklusive Charaktere) mit der Sonderregel Vampir über der 3ten (-1).


    3 Einheiten mit Sonderregel Vampir, wenn 75% der seltenen einheiten vampireinheiten sind, wird das schwer


    ? Die Armee besitzt mehr als 10 Fluchritter (wobei auch berittene Fluchfürsten als Ritter zählen) (-1), ab 15 (-2) .


    gegen 2 6er Einheiten wäre wohl wenig einzuwenden, aber prinzipiell denke ich auch hier dass ds passt


    ? pro 5 Punkte (aufgerundet), die Einheitenstärke aus Fluchrittern, Fluchfürsten und Verfluchten 30 überschreitet (-1).


    Hier sehe ich ein großes Problem: nämlich den Fluchfürst... ein Fluchfürst (der kein Drakenhofbanner bekommen kann, oder die armee sonst sehr runterzieht) ist der einzige charakter der kein magier ist, ansonsten hab ich als vampirspieler garkeine andere möglichkeit als mit mindestens 7 EW zu starten. wenn der Fluchfürst nun hier hereinzählt, könnte man max. 18 (19) Verfluchte und 5 Fluchritter nehmen, was nix halbes und nichts ganzes darstellt... wenn man reiterei spielen will, bleiben einem dann nur die blutritter, die allerdings durch die vampirregel beschränkt werden... hier entsteht ein kleiner teufelskreis... Man kann keinen fluchfürst nehmen, d.h. man muss vampire nehmen, was wieder bedeutet, dass man fast notgedrungen über die magiebeschränkung punkte einbüßt. Aus dieser Rechnung Fluchfürsten rausnehmen (ohne DHB ist das ganze nämlich ein ganz stylischer char) und gut ists


    ? Für jeden Vampir zu Fuß mit Bewegung 8+ (auch Flieger) der einen Bihänder besitzt (-2) .


    -2 ist übertrieben, dass wisst ihr hoffentlich selbst, aber egal, wenn solche helden unerwünscht sind, dann ist das eben so ;)



    ? Der Armeestandartenträger trägt das Drakenhofbanner (-2)
    * Das Drakenhofbanner wird von einem berittenen Modell getragen zusätzlich (-1).


    voll ok


    ? Ein Vampirfürst besitzt die Kombinationen Rote Wut und Schreckenslanze oder Rote Wut und unendlicher Hass (-1).


    ok... das geht aber wieder in richtung punch nehmen (fluchritter, fluchfürsten, vampire etc. beschränkt)


    ? Ein Vampir trägt den Helm der absoluten Kontrolle (-2)
    * Der Helm der absoluten Kontrolle und das Buch des Arkan befindet sich in der Armee. (-1)
    .


    -2 beim Helm zeugt schon fast von Vampirhassertum ;) :D -1 reicht vollkommen, da es mMn auch ein großer unterschied ist ob ich den helm meinem chef geb, der sowieso nicht in den nahkampf soll, oder bei einem kleinen vamp, der 2 LP und max (per gekaufter vampirkraft) einen 2+ rüstungswurf haben kann... Vorher war da nur die rede vom fürsten, was wohl mehr sinn macht, da man mit Helm und BdA ja auch noch Malus bekommt.



    Ich (-1) hab gegen eine sehr nette Dämonenarmee gespielt (-1) und wusste von hausaus nicht was ich dagegen machen soll... der einzige Ausweg war ein Kamikazeangriff, der eigentlich garkein angriff war(15 Zerfleischer mit AST greifen 27 Skelette mit 3 Vampiren an), der in geschafften Rettungswürfen endet und mir somit das spiel kostet...


    Vampire sind böse-->Ja, naturgemäß

    aber manche einschränkungen sind zuviel, deswegen mein vorschlag:

    Fluchfürst nicht zu den ES30 zählen lassen
    Einen 4. Vampir zulassen (eher um mehr Spielraum bei den seltenen zu haben), vielleicht hinzufügen ab dem 4. Charakter der die sonderregel vampir hat
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Nur falls ich die DE Beschränkungen falsch gelesen habe:

    Ist hier tatsächlich 4 Bannwürfel, 2 Rollen und der Ring von Hotek abzugsgefährdet? Wie weit hüpft man mit 5 Würfel/ 1 Rolle denn gegen Khemri oder Vampire die halt immer nur mit einem E-Würfel nachbeschwören?

    edit:

    @Mario:

    Jop. Du könntest allerdings auch 2*7 Fluchritter und Fluchfürst aufstellen.. Verfluchter Block ohne Regenerationsbanner ist ja auch ein wenig witzlos, oder? :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

    Wobei es sogar nur 4 BW und eine Rolle wären, bei 3 BW für den Ring ;). Mit der alten Regelung gingen wenigstens 4 BW und 2 Rollen, was denke ich durchaus im Rahmen ist.

    Die Idee hinter der Hag Graef Regel finde ich ja durchaus richtig, nur finde ich sollte man sie etwas mehr spezifizieren ;).

    So, wie sie jetzt ist, trifft sie ganz pauschal Sachen, die denke ich nicht passend sind (wenn z.b. einmal ASF in der Armee ist bei einer Einheit und irgendwo anders noch ein Crimson Death). Deshalb würde ich das konkretisieren auf die Hydraklinge und den Stärketrank.

    Aber das können wir ja alles noch am Samstag besprechen und auch genauer noch austesten ;).