Zusammenstellung: Dampfpanzer
-
-
Entweder Sigmars Hammer also ohne etwas oder NUR eine Dampfkanone als Turmwaffe . Der Rest ist meist Unsinnige Verschwendung .
Ich verwende den DP meist als Flankenfahren ( @Dark Avenger : gell) oder in der Front als Vernichter und da bringt es sich eine Rumpfwaffe nicht wirklich da ich die Dampfpunkte immer zum fahren oder für die Dampfkanone verwende . Mit würden nie genug überbleiben für eine Rumpfwaffe . Technicuslehrlinge sind mir zu teuer , aber habs noch ned probiert ...
change it
accept it
or leave it.
Am Ende ist alles nur ein Witz.
Charlie Chaplin
-
die vernichtervariante ist die beste weil auch im nahkampf macht die dampfkanone schaden wenn sie schießt , man kann über die einheit schießen...... , die variante mit den technikern ist etwas teuer aber in verbindung mit einer höllenfeuersalvenkanone ist sie gegen einheiten mit geringen widerstand sehr effektiv..........
nur die rammvariante ist mir zu teuer .....die mörservariante find ich extrem teuer und ineffektiv (wer braucht einen beweglichen mörser)
-
-
-
So arg b_ärtig er nich . 250 punkte ohne irgendwas .
Nimm deinen General, drück ihm ne Lanze in die hand :
Auf einer 2-6 Brauchst du ne 2 und ein dampfpunkt is weg
Auf ner 1 bei ner 4
Also nimm dir nen Paladin und nen Herzog . Reit hinein und es hatt sich !!
cya Daniel
PS: Ich setze ihn ab 3000 ein
Sonst fehlen eifach 300 punkte in meiner Armee .Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Mark Twain
Wissenschaftler haben festgestellt: Ein Maulwurf frißt täglich soviel, wie er wiegt.
Frage: Woher weiß der Maulwurf, wieviel er wiegt?
Dieter Thoma
Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt.
Norman Mailer -
gegen untote rentiert er sich immer, weil er selbst entsetzten verursacht.
ansonsten gehen mir die diskussionen über den DP und ob gesichtsbehaart oder nicht schön langsam hinten vorbei..:)
das teil ist da, kostet extrem viel (money wise) und solange der imp dieses ach so extrem seltene teil nicht in jedem spiel einsetzt ist das okay.
genausogut könnte man sich oft die frage stellen warum ausgerechnet immer die seltensten bretonischen gralsritter die größten blöcke darstellen?? LOL
cheers
ad frage, rammen und dampfkanone ist gut!
cheers
tom -
-
-
-
-
genausogut könnte man sich oft die frage stellen warum ausgerechnet immer die seltensten bretonischen gralsritter die größten blöcke darstellen?? LOL
Ne, bei mir sind die Fahrenden Ritter immer am Meisten. Binn halt ein Fluffgamer.
Also nimm dir nen Paladin und nen Herzog . Reit hinein und es hatt sich !!
Das ist eher theoretisch, bedenke Murphis Law... -
also entsetzen gegen untote bringt an sich nicht viel. meinte das anders...neben dem kurfürst auf greif und den flagellanten ist das die nächste einheit die nicht auf angst gegen untote testen muss...
die DP und kurfürst auf greif combo ist übrigens nicht fein gegen untote, teuer zwar aber nicht fein, der eine von vorne der andere von der seite...zumindest die eliteregimenter gehen da schnell drauf!
cheers
tom -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher