Bilder einer kleinen Schlacht

      Bilder einer kleinen Schlacht

      Hallo,

      Samstag lud mich Nafets ein, einmal Warmaster auszuprobieren. Wir spielten schließlich 2mal Orks gegen Dämonen und Vampire.

      Ich fands wirklich toll wie sich die 4 Armeen über das Gelände genähert hat.
      Auch vom Spielprinzip mir WHFB besser gefällt, aber das Gefühl einer großen Schlacht kommt bei Warmaster besser rüber.

      Hier ein paar Bilder der Schlacht.







      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Peter, nicht jeder ist so wie du: einmal gespielt und sofort gekauft. :P

      Aber es würde mich auch freuen ein neues Gesicht beim Warmastern zu sehen.

      Mal ein dickes Lob an den Geländebastler!
      Das sieht ja echt so saugeil aus.
      Ich will da auch mal drauf spielen, oder noch besser, ich will auch sowas haben.

      Sind das lauter einzelne Elemente die verschieden zusammengelegt werden können?

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Super dass du die Fotos reingestellt hast Myratel.
      Live wirkt das Gelände noch viel besser.
      Ist allerdings nix für Regelfuzzis da es keine klaren Linien gibt.
      In unsrer Runde aber kein Problem.
      Bei uns soll das entsprechende Flair nicht zu kurz kommen.
      Wir sind uns noch immer einig geworden.
      Denke dass der Nafets ( Ehre sei ihm gebührt) nix dagegen hätte dich auf seinem Gelände spielen zu lassen Schindbua.
      Na dann muss ich wirklich mal meine (bretonischen) Pferde satteln, um in den Süden zu pilgern. :D
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Mahlzeit !


      Danke an Myratel für die reingestellten Fotos :P....

      helim hat recht; live sieht es noch besser aus, weil da der 3-D Effekt deutlich besser rüberkommt ;).

      Zu der Frage; ja es handelt sich um modulares 3-d-3d Gelände; Die Teile sind frei variierbar und es gibt somit eine Unmenge an Optionen. Wichtig ist, dass man sich vor Spielbeginn genau ausmacht, was begehbar ist und was nicht. Ersteindruck, weil es unser erstes Spiel auf diesem Gelände war, ist, dass Flieger noch etwas mächtiger sind. Auch Infantrie wird aufgewertet, weil jeder Aufgang/Abgang zwischen zwei Höhenstufen als Hügel und somit als verteidigt und nicht im Offenen gilt.

      @ Schindbua (und an andere) ; wir bekommen gerne Besuch :D

      LG Stefan
      Gamers are welcome :P