Ött

      Der Name ist Programm gibt es hier jemanden der Interesse hat Vlbg beim ÖTT (Österreichisches Teamturnier) zu vertreten und es schafft eine Mannschaft aufzustellen?


      Ausgetragen würde es soweit ich weiß im November und in Kärnten.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Naja die wenigen Vlbgler hier sehen so oder so hier rein, aber wenn sich in einer Woche keiner meldet werd ich es auch noch ins Community Forum schreiben :)
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Also das ÖTT ist das Österreichische Teamturnier ein Turnier zwischen Teams verschiedener Bundesländer. Statt finden wird es so weit ich weiß in Kärnten.

      Hier die vorläufigen Beschränkungen:

      Zugelassen:
      NUR Inhalt aus offiziellen Armeebücher ...
      keine White Dwarf Listen
      keine Kampagnenbücher
      kein Sturm des Chaos (auch keine Gegenstände, kein Todbringer ... etc.)
      erlaubt sind allerdings Völker aus Kriegerische Horden, die kein eigenes Armeebuch haben

      Keine Drachen oder große Dämonen
      Keine doppelten Seltenen
      keine dreifachen Elite
      keine dreifache Kern (ausgenommen Einheiten aus Infanterie mit Standartenträger)

      Maximal 3 Fliegende Einheiten/Charaktere/Monster .. etc.
      Maximal 3 Streitwagen(-Einheiten/Charaktere)
      Maximal 40 Einheitenstärke an Modellen die in der Schussphase Schaden machen können (ausgenommen Kriegsmaschinen)
      Maximal 4 Kriegsmaschinen (Amboss, Waffenteams & Dampfpanzer zählen dazu)
      Maximal 1 Großes Ziel
      Maximal 15 Modelle mit Rüstungswurf 2+ oder besser
      Keine Söldner (ausgenommen reine Söldnerarmeen)

      Maximal 9 verwendbare Energiewürfel pro Runde (Gebundene Zauber bis inkl. Energiestufe 4 zählen als 1, sonst 2 Würfel)
      Maximal 10 Bannwürfel (1. Rolle =1, ab 2. Rolle jede =2)

      Armeespezifisch:

      Dämonen: kein Sirensong, maximal 2mal die selbe Heldenauswahl
      Maximal ein Khorneherold auf Moloch
      Maximal eine Feuersturmklinge
      Maximal ein Stab des Nurgel
      Maximal eine Einheit Bluthunde
      Maximal 4 Flamer
      keine Standarte des Ruhmreichen Chaos
      Großstandarte der Magieverweigerung = 2 Bannwürfel

      Dunkelelfen: maximal 2 Assassinen, Todeshexe auf Blutkessel darf nicht zum AST aufgerüstet werden, Ring des Hotek = 3 Bannwürfel

      Bretonen: Maximal 35 Modelle mit Rüstungswurf 2+ oder besser

      Vampire: kein Drakenhofbanner, Maximal 10 Fluchritter

      Hochelfen: keine dreifache Seltene, kein Schlachtebanner, kein Buch von Hoeth

      Skaven: maximal 14 Jazzails

      Orks: maximal 7 Fanatics

      Waldelfen: Stab der Bergulme = 2 Bannwürfel, Maximal 2 Wälder auf dem Tisch

      Khemri: maximal 2 Einheiten mit der Regel "Es kriecht aus dem Boden" (oder so ähnlich) ...
      Maximal 2 Priester (also maximal Hohepriester + Priester oder Priester + Priester) Magiewürfel: König 2 (Krone +1), Prinz 1, Hohepriester 5, Priester 2

      Oger: Gnoblars zählen nicht gegen die Beschussbeschränkung

      REGELERLÄUTERUNG:
      Allgemein: keine Kongas
      Dunkelelfen: Blutfeuer erhöht die Stärke NACH Modifikationen duch Waffen



      Mehr weiß ich leider auch nicht, aber es müssten mindestens 3-4 Interessenten aus VLBG sein damit man ein Team stellen könnte.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Hehe nun gut dann wären bis jetzt drei Mitglieder im Team, aber es wäre schön wenn noch wenigstens ein Vorarlberger dabei wäre :P
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Es gibt einen offenen Teambewerb? Kann mir das mal wer erklären?
      Nachdem ich und ein Freund eh in kein Team kommen,(außer vorarlberg :P) würde uns es schon interessieren ,)
      Jedoch falls es ein Team vorarlberg gibt... count me in :P

      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Es gibt einen offenen Teambewerb


      ist ein gerücht! es gibt heuer nur rein den bundesländervergleich..sprich wenn ich nicht irre werden 8 teams am start sein und aus. es war geplant ein side-event zu machen aber das wurde aus mangel an interesse bzw. zwecks zusätzlichem orgastress fallen gelassen.
      cheers
      tom