Legends-of-the-Old-West-Turnier des Comitatus 4.10.2008

      Legends-of-the-Old-West-Turnier des Comitatus 4.10.2008

      Endlich ist es fix - der Termin steht:


      2. Legends-of-the-Old-West-Turnier 2008

      ?INDIAN SUMMER?



      1. Präliminaria:

      Samstag, 4.10.2008

      Von 9.00 - 18.00 Uhr.

      Gasthof zur Bahn in 5110 Oberndorf.

      Startgebühr: Euro 10,-

      Maximale Teilnehmeranzahl: 22+ (der Wirt hat mehr Tische versprochen)

      es werden 4 Runden/Szenarien ausgespielt

      Spielzeit pro Runde: maximal 1,5 - 2,0 Stunden

      Anmeldungen bitte bis spätestens 1 Woche vor dem Event & Abgabe der Posse-Liste


      Preise (Höhe nach Anzahl der Teilnehmer):

      a) Turnier-Sieger, Zweiter, Dritter
      b) Coup Counter (die meisten Gegner in einem Spiel im Nahkampf ausgeschaltet)
      c) Gunslinger (die meisten Gegner in einem Spiel durch Beschuß ausgeschaltet)
      d) Trostpreis (He-who-headed-for-the-hills)
      e) Master Painter & Converter




      2. Da das Turnier sich aufgrund der guten Erfahrungen auch diesesmal auf die sogenannten ?Hired Guns? konzentriert, sind die Posses wieder anders strukturiert:

      a) Bandengrösse: 300 Dollar

      b) Legends: KEINE

      c) Hired Guns: maximal 3, es müssen gemäß den Regeln aber definitiv 3 verschiedene sein
      d) War Leaders: bei U.S.-Truppen und Indianern optional, ersetzen den Anführer ? gelten aber in diesem Turnier als Hired Guns (dann nur mehr maximal 2 weitere (echte) Hired Guns möglich)

      e) Trading Posts: Gegenstände/Waffen/Krimskrams/etc., welche nicht auf den Posse-Einkaufslisten stehen, können für die Helden (und NUR für diese) aus den Trading-Post-Listen eingekauft werden, zu den jeweiligen Trading-Post-Preisen (z. B. Rifle Scope etc.); wobei als Helden nur die in den jeweiligen Posse-Listen vorkommenden Leader und Youngbloods etc. gelten, sowie die War-Leaders, sofern verwendet, da sie die Leader ersetzen

      ea) ich weise an dieser Stelle noch mal ausdrücklich auf die Errata aus dem Showdown-Buch hin, wo es heißt:
      jedes Modell kann mit bis zu 4 Waffen ausgerüstet sein, wobei maximal zwei davon 2-händig verwendet werden dürfen ? also auch 4 Schußwaffen, darunter eine Rifle und eine Buffalo Gun (dann geht aber die Handwaffe nicht mehr, also aufpassen)

      f) es gilt WYSIWYG - d.h. die Modelle sollten zumindest die Langwaffen-Ausrüstung zeigen (Handwaffen und Pistolen könnten unter der Kleidung versteckt sein); sofern die Modelle anders als WYSIWIG ausgerüstet worden sind, ist dem Gegner zu Beginn des Spiel unaufgefordert und detailliert darüber Auskunft zu geben
      g) und alle Modelle müssen voll bemalt sein

      zugelassen sind:

      aus: Legends of the Old West

      a) Desperados
      b) Cowboys
      c) Lawmen


      aus: Frontier: Blood on the Plains

      a) U.S. Cavalry
      b) Buffalo Soldiers
      c) U.S. Infantry
      d) Texas Rangers
      e) Plains Indians
      f) Northern Indians
      g) Desert Tribes

      sowie alle Derivate / Ableitungen daraus


      aus: Alamo

      a) Mountain Men
      b) Mexican Bandidos
      c) Comancheros


      aus: Showdown

      a) Tong


      3. Gelände-Platten: Themengelände, ähnlich dem letzten Turnier



      4. Siegpunkte:

      werden in mehrere Kategorien aufgeteilt:

      a) Punktewert der ausgeschalteten gegnerischen Posse-Mitglieder

      b) Zusatz-Punkte für die nach verpatztem "Heading-for-the-Hills-Test" geflohene gegnerische Posse
      => 50 % der übriggebliebenen Punkte der geflohenen gegnerischen Posse

      c) Extra-Punkte für erreichtes Szenario-Ziel (pro Spielrunde, optional)



      5. Szenarien:

      werden später bekanntgegeben - da ich nicht immer dieselben verwenden will und die Neuen erst getestet werden müssen

      es gibt aber DEFINITIV 4 neue Szenarien


      Anmeldungen hier oder im Shop ab sofort
      Die neuen Szenarien:

      1. Runde: Adlerauge das jahrelange Schußtraining hat sich ausgezahlt
      jedes Hindernis hat -1 auf den normalen In-the-way-Würfelwurf
      d.h. Mauer normal auf 4+, jetzt bereits auf 3+ vorbeigezielt


      2. Runde: Verräter ein Posse-Mitglied ist zum Gegner übergelaufen
      der Verräter muß eliminiert werden
      für dieses Spiel muß jeder Spieler ein Extra-Figur mitbringen, welche dem
      Gegner auszuhändigen und dann zu erledigen ist
      Standardwerte: 5+/3/3/3/1/1/3 - Ausrüstung: Handwaffe, Sixgun
      der eliminierte Verräter bringt 15 Punkte sowie 1 Missionspunkt extra


      3. Runde: Whisky-Depot in der Mitte jedes Spielfelds wird ein Haufen aus Kisten, Fässern etc.
      aufgebaut = das Whisky-Depot
      beide Posses beanspruchen diese Beute
      wer am Ende des Spiels mehr Modelle am Depot hat, bekommt
      1 Missionspunkt zum Ergebnis hinzugerechnet


      4. Runde: Zwielicht die tiefstehende Abendsonne blendet und lässt die langen Schatten
      (from dusk till dawn) wandern, alles erscheint irgendwie unwirklich
      daher werden vor jeder Runde die Sichtweiten neu ermittelt, und zwar
      3W6+3 (d.h. Minimum 6", Maximum 21 ")
      über die ermittelten Sichtweiten hinaus muß gespottet werden, und der
      Würfelwurf wird mit -1 modifiziert (d.h. 1 - 4 nichts gesehen, 5 - 6 gesehen)



      weitere Ausführungen zur Ausschreibung:

      Posse-Listen-Komposition

      a) es sind auch diesmal KEINE Legends zugelassen

      b) dafür bis zu 3 Hired Guns, allerdings 3 verschiedene

      c) als Hired Guns zählen auch: der U.S. Major und der Indian War Chief
      allerdings nur für die Maximalanzahl an Hired Guns, nicht bei den Heading-for-the-Hills-Tests etc.
      es gelten auch die Hired Guns aus den Errata von Warhammer Ancients: the Hanging Judge und the Cardsharp

      d) es gilt WYSIWIG
      d.h. sollten Modelle mit anderen Waffen ausgerüstet worden sein als den am Modell befindlichen, ist vor dem Spiel
      unaufgefordert und spezifiziert darauf hinzuweisen

      CU
      Yeeeeeeeeeeehaaaaw!

      Danke für Deinen Anruf, Cid - ich bin definitiv am Start, diesmal werde ich Tong spielen, mal was anderes als ständig dieses "Texas-Rangers-Powergaming".

      Ea ist zu 99 % auch mit am Start, Oli vermutlich wieder nicht. Von Joe hab´ ich noch keine Rückmeldung, der ist an der Ostsee im Urlaub.

      Und super Szenarien! Wieder ganz tolle Ideen!

      Mann, freu ich mich schon!
      - Wir sind Reisende in Blei

      - In The Greater Good we trust

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tom Bones“ ()

      So, ich nochmal - Ea und ich kommen definitiv, Joe ist nicht am Start (ist bei einem US-Bürgerkriegs-Reenactment) und Oli weis es noch nicht so recht (dem werd´ ich aber noch gut zureden!).

      Da wir in letzter Zeit 40k-Extreme gespielt haben (und zwar ausschließlich), sind wir allerdings etwas aus der Übung. Mal sehen, ob sich noch ein Testspiel zusammen geht. Ansonsten könnt Ihr uns ja mal wieder ordentlich in den Hintern treten. ;)

      Ea wird mit einer Blackfoot-Posse antreten und ich doch wieder mit Texas Rangern (ich hab´ mit dem Baby und dem Studium momentan einfach zuviel um die Ohren, um mich so ad-hoc mit den Tong anzufreunden bzw. mit deren Besonderheiten vertraut zu machen.

      Posse-Listen schicke ich Dir unverzüglich.

      Bin ja mal gespannt, was die Los-Fee sagt...ob wir uns erneut in der staubigen Wüste gegenüberstehen werden...? :D
      - Wir sind Reisende in Blei

      - In The Greater Good we trust
      Die derzeitige Spielerliste:

      01 AICHHORN Willi (Hive Mind)
      02 APPÉ Martin (kunibert)
      03 ATZLER René (Rene1)
      04 BERNROIDER Christian (Huscarl)
      05 EGGER HARTWIG (Jac Daco)
      06 GOTTMANN Tom (Tom Bones)
      07 GROSSAUER Pascal (Aun´Va)
      08 ISOPP Thomas (Constable)
      09 KAMMERER Andreas (Ea)
      10 KNOLL Joe (Arthag)
      11 KRAUS Walter (El Cid)
      12 MUSSNIG Stefan (Muswetyl)
      13 RANZINGER Ralph (Khornosaurus)
      14 STADLAUER Roland (Resurectes)
      15 WITZKO Malte (-)

      X-1 KRAUS Markus (Slash)


      ein paar Desperados sind noch fraglich - schaun wir mal

      Howdy
      Cid, Du zerreißt mich wahrscheinlich in der Luft - aber sowohl Ea als auch ich müssen Dir leider absagen.

      Bei mir hat sich diese Woche mit unserem Hausanbau dermaßen viel getan, daß ich am Samstag einfach nicht weg kann. :(

      Irgendwas ist immer...
      - Wir sind Reisende in Blei

      - In The Greater Good we trust

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tom Bones“ ()

      Die Posses - soweit mit schon bekannt:


      01 AICHHORN Willi (Hive Mind) - Lawmen
      02 APPÉ Martin (kunibert) - Cowboys
      03 ATZLER René (Rene1) - Cowboys
      04 BERNROIDER Christian (Huscarl) - Cowboys ?
      05 EGGER HARTWIG (Jac Daco) - Mountain Men
      06 GOTTMANN Tom (Tom Bones) - Texas Rangers
      07 GROSSAUER Pascal (Aun´Va) - Cowboys
      08 KNOLL Joe (Arthag) - Apachen
      09 KRAUS Walter (El Cid) - Blackfoot
      10 MUSSNIG Stefan (Muswetyl) - Mexikaner
      11 RANZINGER Ralph (Khornosaurus) - Mexikaner
      12 STADLAUER Roland (Resurectes) - Mexikaner
      13 WITZKO Malte (-) - Plains Indians

      X-1 KRAUS Markus (Slash) - Lawmen
      Hi Resurectes !

      Deine Werte:

      S F St G A W P FA FT


      Heroes Anzahl $

      Desperado 1 30 4+ 4 3 4 1 2 3 2 1


      Leader May take a pluck test on behalf of any friendly model within 6"
      His pluck value is to be tested in any Heading for the Hills Test, even if it´s not
      the highest in the Posse



      Kids 0 - 3 16 5+ 3 3 3 1 1 3 1 0





      Tough 0 - 5 10 5+ 3 3 4 1 1 3



      Equipment Heroes-$ (Desperado, Kids) Henchmen - $ (Tough)

      Hand Weapon 2 2
      Sixgun 5 6
      Heavy Pistol 12 12
      Repeating Rifle 16 -
      Shotgun 15 13
      Sawed-Off Shotgun 13 16
      Rifle - 14
      Horse 15 15





      Wrangler 0 - 2 22 5+ 3 3 3 1 1 3


      Equipment Wrangler-$

      Hand Weapon 2
      Sixgun 5
      Shotgun 13
      Rifle 16
      Repeating Rifle 12
      Lasso 6
      Horse 12

      MUSS ein Pferd haben !




      Mexican Peons egal 5 6+ 2 3 3 1 1 2


      Equipment Peon-$

      Hand Weapon 2
      Musket 6
      Flintlock Rifle 10



      HIRED GUNS


      Gunslinger 1 30 3+ 3 3 4 1 2 4 2 2
      Equipment: 2 Sixguns 10" St. 3 Move Penalty: none
      6" Fanning, hit only at a 6


      Fast Draw May call a single Quickdraw for himself at the start of eaxch Shootin´ phase without
      reducing his Fame store, even if he has none remaining, as long as he´ s using a Sixgun

      Life is Cheap May shoot at a target, even friendly models are in the way
      May shoot into combats


      Knife Fighter 1 24 4+ 5 4 4 2 2 4 1 1
      Equipment: Bowie Knife (Hand Weapon)
      Equipment: Throwing Knifes 8" St. 4 Move Penalty: none Improvised weapon



      Knifeman: Swordsman Skill - may re-roll any dice scores of 1 to determine who wins the fight

      Throwing Knifes The Knife Fighter is never short of blade. He may use a throwing knife in every Shootin´ phase,
      and his supply is never exhausted.



      Mexican Bandido 1 32 4+ 3 3 4 2 2 4 1 2
      Equipment: 2 Sixguns 10" St. 3 Move Penalty: none
      6" Fanning, hit only at a 6



      Festooned with Pistols ignores all jams and reloads and fans every round

      Pistolier may fire twice in the shootin phase