Meine Black templars Armee

      Meine Black templars Armee

      So wollte die eifnach mal online stellen un so erfahren was ihr davon haltet ??

      HQ: Kastellan mit Energiehammer und Parierschild 105 Punkte

      Champion der Imperators 90 Punkte

      Standart: 1. 6 Paladine + 1 Raktenwerfer 106 Punkte

      2. 6 Paladine + 4 Neophyten + Laserkanone 151 Punkte

      3. 8 Paladine + 2 Neophyten +Multimelter 156 Punkte

      Trupp 3 ist in einer Landungskapsel die ist mit Deathwind
      Offensiv- System ausgerüstet 50 Punkte

      Trupp 2 Ist in einem Land Raider Crusader 265 Punkte


      Sturm: 10 Paladine Sprungmodul mit 2 Flammenwerfern 232 Punkte

      3 Landspeeder mit jewals 3 Multimeltern 195 Punkte

      3 Trikes 150 Punkte




      Mfg lulu

      RE: Meine Black templars Armee

      Hmmm.
      mal ein paar Sachen die mir aufgefallen sind

      Das Gelöbnis fehlt

      Beim 2er Trupp würd ich die LK weggeben und stattdessen E-Faust und Sturmwaffe reingeben.
      Beim 3er ebenso die schwere Waffe raus und E-Faust und eventuell Sturm rein (und in den LRC paßen bis zu 15 Marines rein)
      - > Die zwei Trupps sollen ja allem Anschein nach in den Nahkampf.

      Ebenso sollten die Nahkampftrupps Fragment-Granaten mitkriegen

      Statt Parierschild (+5 Retter) nimm lieber den Sturmschild (+4 Retter) wenn du den E-Hammer willst. Wobei ich eher zur E-Waffe bzw. E-Klauenpaar tendiere, aber das ist Geschmackssache...

      Ich würde nicht eine 3er Schwadron Landspeeder verwenden, du kannst die dann nur immer im Verbund bewegen. Besser nur einen dafür Tornado oder Typhoon. Für die Kosten der anderen LS kannst du dir dann ja einen Annihilator mit SchweBos dazunehmen oder einen Vindi...

      Den Sturmtrupp würde ich kleiner machen und vielleicht Melterbomben dazugeben...

      So, das ist mal meine Meinung dazu und ich hoffe das hilft dir ein bißchen weiter...
      "Woran arbeiten Sie?" wurde Herr K. gefragt.
      Herr K. antwortete: "Ich hab viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor."
      [Bertolt Brecht: Geschichten vom Herrn Keuner]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MadFred“ ()

      ich würde die vorteile einer temlar-armee mehr ausnutzen.....der 1. trupp sollte evtl. größer werden......
      beim sturmtrupp sollte eine energiewaffe rein ....damit ein paar mehr köpfe rollen....

      abgesehen von der sache mit den landspeedern stimme ich madfred voll und ganz zu....aber die speeder können ruhug als verband erscheinen...gerade in reserve,dasie ja schnell in der aktion sind!
      und wenn sie einzeln aus der reserve kommen kann mans vergessen!
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!
      Zumindest die Speeder sollten nicht in einem Trupp zusammengefasst sein.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „firstruleoffightclub“ ()

      irgendwo muss man seinen mittelweg finden.....

      wolltest du eigentlich irgendeinen trupp in reserve halten?
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!