Neueinsteiger

    Neueinsteiger

    Hi,
    ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Chaos-Fantasy-Armee aufzubauen. Mein Hauptaugenmerk liegt dabei darauf, etwas zu haben, was im Club noch nicht, oder nur ganz selten da ist.
    Von den Modellen her gefallen mir die Barbaren recht gut und auch die neuen Slaanesh-Dämonen finde ich nciht ganz ohne.

    Ich hätte nun gerne ein paar Tipps, wie ich mir eine Armee aufstellen könnnte
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    nun ja ich stehe auf der anderen seite der chaoswüste aber egal.

    manche dinge ändern sich eh' nur vage von armee zu armee und vieles bleibt gleich..

    hier meine kleine anleitung eine neue armee aufzubauen, nicht immer nur auf chaos bezogen:

    1) überlege dir im Vorfeld und bevor du noch irgendeine miniatur gekauft hast wo die reise hingehen soll.
    dir gefallen slanesh und barbaren. ein guter ansatz denn mit figuren die einem gefallen kann man sich besser identifizieren.
    2) das chaos armeebuch ist pflicht falls du es nicht schon hast. aber gerade chaos bietet optisch, hintergrundtechnisch und auch spieltechnisch einfach zu viele möglichkeiten um hier alle aufzubreiten.
    3) wenn du punkt 1 und 2 erledigt hast dann überlege dir eine armeeliste mit 1000 punkte und poste sie hier mal. dann die reaktion der leute abchecken und eventuell weiterüberlegen. 1000 p deshalb weil das IMO die kleinste armeegröße ist die sinn macht. 1000p sind auch absehbar bemalt und man lernt die armee mal gut kennen ohne gleich die überdrüber-kommandanten charaktere drinnen zu haben.....

    zum chaos an sich kann ich dir nur die fehler meiner gegner mitteilen :)
    a) viiiiiiiiiel zu viel punkte in charaktere zu stecken. sicher die chaoscharaktere sind hammerhart aber das nützt dir oft auch nicht viel wenn du ansonsten nur mehr 10 ritter und einen streitwagen hast.
    b) viele der dämonen sind gegen beschuß relativ anfällig. habe das erst wieder gesehen was eigentlich relativ wenig (30 armbrustschützen) gegen eine dämonenarmee die ein wenig am marschieren gehindert wird anrichten.
    c) alles nur auf magie setzen, kann auch in die hose gehen.

    naja, punkt a) ist oft der kardinalsfehler, gegen anfänger mag es durchgehen aber erfahrene spieler riechen lunte

    cheers
    tom
    hy,

    fein fein, slaanesh bekommt noch einen jünger =)

    sowohl von der optik als auch vom spielerischen her gefallen mir slaanesh und nurgle am besten, die modelle sind wirklich gelungen (aussern naja das neue slaaneshpferd vielleicht, aber geschmackssache)

    zu deinen kriterien (mir gehts ähnlich, ich spiel auch lieber armeen die nicht alltäglich sind und sich auf jeder 2. spielplatte wiederfinden):
    slaanesh spielen momentan bei den beiden vereinen wirklich nicht viele (hab eigentlich noch nicht wirklich jemanden spielen sehen) nurgle deto (obwohl da erich und michael sicher bald unterstützend eingreifen werden, was man so hört) ugeteilt ist aber geau so selten zu finden, die beiden anderen gottheiten erfreuen sich da jedoch einer relativ grossen anhängerschar!

    barbaren habens imo schwer sich in einer chaqosarmee sich zu etablieren, obwohl die sicher fehlende masse, dadurch ein wenig aufgebessert wird. leider haben sie aber nur durchnittliche werte und dürfen die vorteile der chaosmale nicht nutzen. aber wie gesagt trotzdem eine nette option , wenn du sie nicht gerade als deine brechereinheit aufstells und ihnen angemessene aufgaben zuteilst!

    worauf ich in keiner armee verzichten würde sind bruten, sie können dem gegner am lästigsten werden, den mit ihren 2w6 (bzw. 3w6) zoll bewegung werden sie vom gegner häufig ignoriert um ihnen später nur kopfschmerzen zu bereiten

    eine nette sache sind auch die gargoyls, sie kümmern sich um die sachen die dir als chaosspieler am meisten schmerzen bereiten (speerschleudern, km. allgemein, streitwägen)

    auch eine wirklich wichtige einheit sind die hunde, billig und schnell können si e ebenfalls km bedrohen, leichte kav. ärgern und abschirmen!

    zu den kriegern und rittern will ich keine stellung nehmen, den die sollten der spielweise angepasst werden und dürfen sowieso nicht fehlen (bei <= 2k sind auserwählte aber zu überlegen)

    thema chars. is eine schwierige sache, denn bei 2 k kannst du locker auf 1200 punkte chars kommen, aber ob sich das lohnt? ich versuch möglichst nicht die 1k grenze zu überschreiten, denn sonst wirds wirklich wenig was am tisch steht! und zu wenig masse macht zu unflexibel, du wirst ausmanövriert und zerpflückt.

    hoffe dir ein wenig weitergehlfen zu haben

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    ähm... hab ich das richtig verstanden? Bei 2000 Gesamtpunkten schon 1200 Punkte für Charaktermodelle? Ich meine da hab ich 2 oder 3 Hapschis am Tisch stehen und über die Hälfte meiner Punkte stecken da drin?

    Ich sehe schon....Fantasy is gaaaaaanz anders als 40K
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Hatte ich gestern nicht noch gesagt, daß wir ( wer auch immer das ist ) Zagstruk nicht auch noch auf die Fantasyseite bringen?

    Wenn Du wirklich etwas spielen willst, das mit Chaos zu tun hat und nicht alltäglich ist, dann ist wohl die bereits vorgeschlagene Dämonenarmee das idealste. Liegt daran, daß sie teuer ist ( nur Zinnmins ), sehr schwer zu spielen, wenig Abwechslung bei den Einheiten und auch nicht unbedingt eine Allroundarmee.

    Bei einer lebenden Chaosarmee sieht man relativ selten Armeen des Ungeteilten Chaos, da nur wenige Spieler widerstehen können, sich für die eine oder andere Gottheit zu entscheiden.

    Charaktermodelle KÖNNEN sehr teuer kommen, müssen aber nicht zwangsläufig solch enorme Kosten verursachen - es liegt eben daran, ob ich alle Slots besetzen will und dann meine Helden auch noch maximal ausrüste.
    Allerdings darf man nicht verhehlen, daß Chaoscharaktere generell schon sehr punkteintensiv sind - genau wie deren Einheiten.

    Chaos ist für einen Einsteiger IMHO recht gut, da sie eine geradelinige Truppe sind, die in der Anschaffung billiger kommen wie die meisten anderen FB-Armeen.

    Btw., nicht vergessen Stefan, die Standardliste in Fantasy ist 2K und nicht 1,5K Punkte ;)

    Franz
    natürlich ist chaos viiiiiel anders als 40k, das macht ja den reiz aus.
    das mit den charaktermodellen ist von volk zu volk verschieden. außer chaos schafft es eh' fast keiner auf 1000p charaktere zu kommen (vampire beinahe oder fast)

    aber das muss nicht unbedingt so sein, man kann chaos auch nicht nur charakterlastig spielen.
    allerdings würde ich genau wie bei den vampiren sagen dass es cei chaos normal ist dass etwa 1/3 und mehr der punkte in charaktere gehen, wenn du über 1000p kommst bei einer 2k armee dann würde ich allerdings umdenken :)

    cheers
    have fun
    tom
    :P Erstmal willkommen bei WHFB! Irgendwann kriegen wir sie alle rum. :D

    Also du brauchst mal eine Einheit aus 8 Chaosrittern mit General und Armeestandarte drinnen. Kannste gar nichts falsch machen damitt. Dann noch 2 Zauberer und Barbaren wenn die dich so freuen, vielleicht nen Streitwagen, reicht fürs erste. ;)
    ich spiel chaos ungeteilt aber hab vielleicht auch ein paar nützliche tipps

    um dem bereits angesprochenen charakterproblem zu entgehen würde ich mich selbst darauf beschränken chaosgeneräle erst ab über 2000 oder vielleicht sogar 3000 punkten zu nehmen; helden des chaos sind zumindest "nackt" stärker als viele andere generäle(z.B elfen) ich selbst spiel das also so aus indem ich 2 erhabene champs nehme; einer zu fuss mit rüstung der verdammnis und zus hw - das modell gibts zu kaufen und hält wirklich massig viel aus wenn man bedenkt dass das meiste auf 4ern trifft und die dann auch noch wiederholen muss und das für 134p = spottpreis; 2ter champ auf pferd mit schild der vergeltung, der zumindest solang das council da nicht auf meine frage eingeht jede stand and shoot armee fast im alleingang vernichtet
    dazu noch 2 lvl2 magier mit evt energiehommunkulus und man hat sogar magisch was zu sagen
    zu den lebenden truppen kann ich auch noch was schreiben (andere setz ich nicht ein)
    chaoskrieger: nur in großen einheiten und immer mit schild;
    auch wenn das auf den ersten blick absurd klingt ist es doch so dass krieger zu fuß am meisten und intensivsten beschuss abbekommen -> 2 16er trupps sind schnell weg; ich nehm d.h 24 blocks mit dem champ zu fuß; können verluste wegstecken und machen psychologie checks auf 9 und können wiederholen... sind bis jetzt immer angekommen

    auserkorene: find ich sowohl zu fuss als auch beritten überteuert - ähnliche gründe wie bei charakteren: die normalen einheiten reichen meist aus und wenn nicht ist es fraglich ob die auserkorenen ihren doch sehr hohen aufpreis wett machen können. außerdem find ichs seltsam in jeder 2k chaosarmee gleich auserkorene zu sehen

    barbaren: find ich toll; super preis leistungsverhältniss und der skavensklaven effekt allerdings mit noch gravierenderen ausgängen = soll heißen: man ignoriert sie gern; jeder hat angst vor kriegern und wird im normalfall eher auf die zaubern etc... -> die einheiten kommen meist vollständig an
    hier kann man also ruhig auch mal weniger nehemen 20-25 sollten reichen zumindest falls man ein regiment haben will welches auch mal einen längeren nahkampf durchsteht (hw schild l.rüst.)
    in kleineren einheiten spiel ich sie auch gerne dann mit flegel und ohne standarte -> 12 man trupps kosten um die 80 punkte haben trotzdem 2 glieder und 5a s5 kg4 beim angriff - 90% der gegner werden sie ignorieren weil sie kein punkte bringen und du hast eine supereinheit die rel. vielseitig eingesetz werden kann vorallem aber für den "abteilungseffekt" geeignet ist -> gegner in die flanke fallen
    barbaren beritten: immer wieder meine stärkste einheit; ich spiel chaos mit 2x5 barbaren zu pferd mit flegeln musiker und häuptling; kosten fast das selbe wie der 12er trupp zu fuß sind aber schneller verliern halt die 2 glieder - trotzdem die schnelligkeit zahlt sich aus und es ist bei einer elitären nahkampfarmee meiner meinung nach fast pflicht einen fokus auf bewegliche truppen zu legen

    chaosritter: 10 mann trupp mit held und komm abt vorwerfen und hoffen das er ankommt - bei mir ist kavallerie immer top oder flopp d.h. kann ich nix genaues dazu sagen da meine erfahrungen da zu weit gestreut sind (einmal gewinnen sie das spiel im alleingang im nächsten sind sie wieder weg bevor du deinen ersten zug hattest) fest steht jeddoch das die angst die viele spieler vor chaosrittern haben begründet ist und nicht umsonst der meiste beschuss auf die abfällt

    streitwagen: für 120 punkte (oder warens 100) kann man so einen schon mal einsetzen - ist auch relativ schnell und bringt abwechslung in die armee; gerade der chaosstreitwagen zeichnet sich durch erhötes nahkampfpotential aus: die aufpralltreffer sind zwar wie immer zufall aber dass die krieger mit s 5 und selbst die pferde mit s4 attackieren macht ihn selbst bei schlechten aufprallergebnissen noch recht brauchbar - was sonst selten der fall ist

    chaoshunde: bewegung 7 für 6 punkte - gekauft 2x 8 stück hoffen das sie ankommen oder fantics rauslocken raserei truppen ablenken... kurzgesagt die ganze drecksarbeit für 48 punkte

    das sind so ziemlich alle spieltechnischen gründe warum meine chaosarmee so aufgebaut ist wie sie ist - ist zwar nicht ganz das was du spielen möchtest aber vielleicht waren ja doch ein paar gute tipps dabei
    ich fands jedenfalls ganz spassig mit schnellen nahkämpfern zu spielen und hab damit bis jetzt auch recht gute erfolge gehabt
    Brainiac
    hab schon einmal gepostet, allerdings nur zwei schwammige antworten bekommen;

    schild der vergeltung 30 punkte
    Der Schild der Vergeltung wird wie ein normaler Schild behandelt. Für jeden erfolgreichen Rüstungswurf wirft der Schild einen Stärke 4 Treffer gegen das Modell zurück, das den Rüstungswurf verursacht hat.

    jetzt mal kurz verdauen und dann überlgen...
    was mach ich mit waldelfen dagegen? 10 kundschafter (plänkler) im wald schießen auf einen kavallerie (1+RW) helden - solang ich die 2+ schaff bekommen die waldelfen S4 treffer oder werden im nahkampf zerlegt; selbiges gilt für imperium zwerge und ähnliche fernkampforientierte armeen und diesen gegenstand für 30 punkte... ? kanns nicht sein obwohl ich mir (als auch chaosspieler) ins eigene fleisch schneide, aber was ich weiß kostet ein vergleichbarer gegenstand für skaven 35punkte wirft allerdings nur im nahkampf zurück - ich schätze mal dass das ein klassischer druck- bzw. übersetzungsfehler ist allerdings kann bei keinem turnier niemand was sagen solang das council anders entscheidet
    errata gibt es meines wissens dazu auch nicht
    Brainiac
    Da ich Dich nun doch schon ein wenig kenne, bin ich mir sicher, daß Du diese schlechte Formulierung nicht wirklich so auslegen willst...

    Wenn Du allerdings eine offizielle Bestätigung der einheimischen Rulboyz haben willst, werden wir dies natürlich auch klarifizieren. ;)

    Franz
    so... da bedanke ich mich mal schön artig :) ich denke damit kann ihc schonmal was anfangen..... den Post werde ich mir ausdrucken, udn erstmal zu den Akten legen, weil es dann doch noch ein weilchen dauern wird, bis ich anfange die Jungs zu sammeln.

    Vielleicht kann mir ja mal irgendwer bei einem der vielen Clubtreffen in naher Zukunft mal ne Fantasy-Armee ausborgen (egal was), damit ich das mal anspielen kann, bevor ich mir eine Armee zulege... ich meine es kann ja sein, dass Fantasy gar nicht meins ist :D
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    wegen der sache mit dem chaosschild, das ist ein Übersetzungsfehler.
    Ich habe gerade in meinem englischen AB nachgesehen und da steht fett und breit .....in hand to hand combat......


    Tja und da können mir alle sagen was sie wollen, das ist wieder einmal ein klassisches Beispiel warum ich auf die Originalversion stehe!!!!
    ich bin dem Chaos schneller verfallen als mir lieb ist. Hab mir gestern schon das Armeebuch geholt, und muss sagen, so schnell war mein Dienst noch nie zu Ende. Ich hab das Buch förmlich verschlungen. Nichts desto weniger sind mir aber ein paar Fragen aufgefallen, die mir noch ein wenig schleierhaft sind:

    - ist es sinnvoller den General in eine Eineit zu stecken oder ihn als unabhängiges Charaktermodell auf dem Schlachtfeld rumstapfen zu lassen?

    - wie funktioniert das mit den schilden bei Chaoskriegern und Barbaren? ich meine im RB gfelesen zu haben, dass man bei zweihändigen Waffen keine Schilde benutzen kann. Nun steht bei den Chaoskriegern und bei den Barbaren, dass sie trotz Hellebarden/Flegeln Schilde benutzen dürfen ?(

    - Wenn ich eine Einheit mit 2 Handwaffen ausrüste haben denn dann auch der Musiker und der Standartenträger eine Attacke mehr? Ich meine ansonsten könnte ich mir die Punkte ja sparen, wobei es fluffiger ist, wenn sies nicht haben, weil sie haben ja ihre Tröte/Trommel bzw. ihren Wimpel :)

    - wenn ich jetzt meinem General das Mal des Slaanesh (immun gegen Psychologie) und ihn in eine Einheit stecke, überträgt sich das Mal dann auf die Einheit, oder muss ich es für die Einheit selber kaufen, wenn ich den Effekt haben will?

    Fragen über Fragen. Ich hab mich aber dennoch gestern mal hingesetzt und eine 2000 P-Armeeliste gebastelt. Für sämtliche Kritik (positiv wie negativ) bin ich immer empfänglich:

    Fantasyarmeeliste Chaos 2000 Punkte

    erhabener Champion 196 Punkte
    (Schlachtenklinge, Schild, Chaosross, Energiestein, Mal des Slaanesh => an Chaosritter angeschlossen)

    Chaoszauberer 190 Punkte
    (Stufe 2, Mal des Slaanesh, 2 Magie bannende Spruchrollen)

    Chaosritter (5) 265 Punkte
    (Mal des Slaanesh, Musiker, Standartenträger, Banner der Leidenschaft)

    Chaosstreitwagen 130 Punkte
    (Mal des Slaanesh)

    Dämonetten (15) 225 Punkte

    Auserkorene (15) 365 Punkte
    (Champion, Musiker, Standartenträger, Handwaffe und Schilde, Mal des Slaanesh)

    Chaoskrieger (15) 305 Punkte
    (Hellebarden, Schilde, Champion, Musiker, Standartenträger, Mal des Slaanesh)

    Chaosbarbaren (20) 185 Punkte
    (Häuptling, Musiker, Standartenträger, Flegel, leichte Rüstung, Schilde)

    Chaoshunde (10) 60 Punkte
    (evtl. in zwei Einheiten eingesetzt)

    Slaaneshbestie 75 Punkte



    Gesamt: 1996 Punkte
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    ist es sinnvoller den General in eine Eineit zu stecken oder ihn als unabhängiges Charaktermodell auf dem Schlachtfeld rumstapfen zu lassen?
    ++kommt echt auf den general an :)
    Aber im Grunde sind CHaraktermodelle IMMER in EInheiten besser aufgehoben als wenn sie alleine rumstehen. man sollte aber darauf achten immer gleich große modelle in truppen reinzugeben udn klein schnelle, also keine chara auf pferd in infantrie etc.
    es gibt natürlich ausnahmen. charas auf monster, charas mit "spezialaufträgen" (etwa ein zauberer auf so einem flugdings..)
    -
    wie funktioniert das mit den schilden bei Chaoskriegern und Barbaren? ich meine im RB gfelesen zu haben, dass man bei zweihändigen Waffen keine Schilde benutzen kann. Nun steht bei den Chaoskriegern und bei den Barbaren, dass sie trotz Hellebarden/Flegeln Schilde benutzen dürfen
    ++du kannst der einheit den schild geben. das hat dann folgende auswirkungen.
    a) gegen beschuß erhalten sie den verbesserten rüstungswurf durch den schild
    b) du entscheidest dich am anfang eines nahkampf NICHT die zweihändige waffe zu benutzen (was man kann, man muss das dann nur den ganzen nahkampf über so beibehalten, also in der zweiten hth-runde die waffe wechseln ist nicht!), das hat den vorteil dass wenn du mit nahkampfwaffe und shcild kämpfst noch einmal +1 rüstungswurf bekommst. auserwählte chaoskrieger (chaosarmour glaube ich) hätten als 2+ rüstungswurf im nahkampf!
    c) du nimmst die zweihändige nahkampfwaffe dann kannst du den schild nicht nehmen, der wird dann einfach irgendwo hin gepackt!
    ...wie man sieht macht ein schild trotzdem sinn!


    - Wenn ich eine Einheit mit 2 Handwaffen ausrüste haben denn dann auch der Musiker und der Standartenträger eine Attacke mehr? Ich meine ansonsten könnte ich mir die Punkte ja sparen, wobei es fluffiger ist, wenn sies nicht haben, weil sie haben ja ihre Tröte/Trommel bzw. ihren Wimpel
    ++alle bekommen dann die zweite attacke....

    - wenn ich jetzt meinem General das Mal des Slaanesh (immun gegen Psychologie) und ihn in eine Einheit stecke, überträgt sich das Mal dann auf die Einheit, oder muss ich es für die Einheit selber kaufen, wenn ich den Effekt haben will?
    ++wenn ich das buch richtig in erinnerung habe muss die einheit immer das selbe Mal wie der charakter haben der rein will. ob sich das jeweilige mal überträgt müsste eigentlich dabei stehen!

    cheers
    tom
    zu der armeeliste gibt es glaube ich berufenere chaosspieler als mich (ist klar, ich spiele ja nicht chaos...) aber dennoch..

    zuerst einmal auf den ersten blick sieht sie gut aus die liste. es ehrt dich bei 2000p nur 2 charaktere reinzugeben. ich denke aber du wirst dich zumindest bald mit einem dritten finden.

    ein paar dinge die mir auffielen.

    magier stufe 2 der alleine ist ist eine verschwendung, kannst gleich nur einen Stufe 1 nehmen.

    zumindest eine chaoskrieger würde ich auf 20 mann aufstocken.....der rest gefällt mir :)

    cheers
    tom
    also ich weiß ja nicht wies euch geht, aber ich will warhammer/40K spielen um Schlachten auszutragen und nicht 3 oder 4 bis an den Stehkragen aufgemotzte Chars gegeneinander antreten zu lassen.
    Das Wort "Schlachten" impliziert für mich riesige Truppenmengen, die von einigen wenigen mehr oder minder fähigen Generälen oder anderen Offizieren in den Kampf geführt/getrieben werden.

    Diese Überlegung trug viel zum Erstellen dieser Liste bei.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Ich spiel zwar auch kein Chaos und kann mich daher auch täuschen aber ich denke deine Einheiten sind ein bisschen klein geraten. Besonders bei den Dämonetten glaube ich nicht dass viele davon in den Nahkampf kommen... Ich weiß nicht wie das jetzt mit Dämonen und zusätzlichen Energie- und Bannwürfeln ist, aber im Augenblick fürchte ich dass jede Armee die offensive Zauber verwendet die Dämonetten schneller Geschichte sind als dir lieb ist...
    Ich denke auch dass eines der Kriegerregis 20+ Leute braucht, notfalls das andere schrumpfen ( auf 12 oder so )

    Was das Ausheben einer Armee betrifft : bei meinen Hochelfen wars so dass ich am Anfang ( Jänner ) einige verschiedene Regis hatte, die dafür alle viel zu klein waren, wie ich nach meinen ersten Spielen ( August ) sehr schnell lernte. Also hab ich die Regis aufgestockt und - schwupps 8o - war ich bei 3000 Punkten ( heute - nona ;) ) - das ging irgendwie schneller als ich dachte... Und damit auch schon einige Möglichkeiten, bei der Truppenauswahl zu variieren.

    Ich kann dir also raten : kauf eine Armee etwa wie du sie gepostet hast ( du kannst dann ja immer noch z.B. Krieger zwischen den beiden Regis verteilen ), spiel ein paarmal ( ich melde mich freiwillig ;) ) und schau dann weiter.
    alea iacienda est.
    hy,

    mir ist aufgeffallen das du deinem erhabenen champ. energiesteine gegeben hast, das ist aber nicht möglich, den energiesteine gelten als arkane artefakte und dürfen daher nur von magiern verwendet werden (steht unter magie im regelbuch).

    das mit dem mal funktioniert folgender masen:

    wenn dein general ein mal besitzt muss deine gesamte armee das selbe mal besitzen oder das mal des ungeteilten chaos, das hat bei deiner aufstellung gepasst!

    wenn du einer einheit ein mal gibst, darf nur ein charaktermodell mit dem selben mal in die einheit rein! (ungeteilt-ungeteilt; slaanesh-slaanesh;......)

    das dürfte auch schon wieder deine frage beantworten, ob sich das mal auf die einheit überträgt,

    weiters steht in den chroniken dass sich die psychologischen eigenschaften nicht auf einheiten und reittiere übertragen!

    zur armeeliste: sieht nicht schlecht aus, auch die einheitengrösse sagt mir zu, wirklich eine spieenswerte aufstellung, nur zwei kl. änderungen würd ich dir noch empfehlen:

    .)und zwar, nimm die energiesteine die der char sowieso nicht verwenden darf raus und kauf einen auserwählten krieger dazu (damit sind es 16 modelle und wenn du 4*4 aufstellst bekommst du sogar noch den max. gliederbonus sofern alle ankommen :D )

    .) weiters würde ich noch den magier in die 2 kriegereinheit stellen, (aus selben grund wie oben, und zusätzlich ist der typ dann besser geschützt) und nimm wie constable schon geschrieben hat die 2 stufe weg, dann geht sich noch das kriegsbanner (macht sich in den auserwählten sich nicht schlecht) und eine dämonette (dann sind die auch auf 16) aus denk ich.

    .) wie du schon geschrieben hast, würd ich die hunde in 2 einheiten aufstellen, so sind sie flexibler und nützen dir denk ich mehr

    .) zu guter letzt noch das banner in den rittern, bin mir nicht sicher ob sich das rentieren wird, den die ritter sind sowieso schussziel nr.1 und werden wohl als erstes dezimiert, somit wird das banner von der kosten-nutzen rechnung her gesehen nicht so toll abschneiden!

    wie gesagt , von der idee her find ich die aufstellung toll, nur die paar kleinigkeiten, die ich noch ändern würde, aber das ist wohl geschmackssache

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18