1250P. Tunierarmee

    1250P. Tunierarmee

    Hallo!

    Demnächst gehts wieder auf ein Tunier und ich wollte zum ersten mal bei Warhammer Fantasy teilnehmen. Nun hab ich mnir eine (wie ich denke) sehr starke Armee zusammengebastelt, hab aber leider keinerlei Ahnung, was mich dort erwarten wird. Da ich noch genügend Zeit für kleinere Änderungen habe könntet ihr mir weiterhelfen, indem ihr mir die eurer Meinung nach beste, stärkste, bärtigste 1250P. Armee beschreibt.
    Ich schreibe hier absichtlich nichts zu meiner Armee, um euch nicht zu beeinflussen.

    Es ist mir klar, das es die perfekte Armee nicht gibt, aber jeder hat doch seinen Favoriten was die Spielstärke betrifft, oder?

    Einschränkungen: Banner dürfen nur bis maximal 50P. eingekauft werden (Tunierbestimmung)
    Die Tischlänge beträgt nur etwa 40Zoll (1Meter) weshalb Schwierigkeiten entstehen können, wenn die Armee zu breit aufgestellt werden muss.

    Mfg, Sir-Zorn

    PS: Bitte keine Floskeln wie "gewinnen ist nicht alles, der Spass steht im Vordergrund, bärtige Armeen sind doof" Das weiss jeder und das muss keiner erwähnen.

    ich spiele zwar kein Fantasy, kann dir insofern auch nicht helfen, aber ich denke potentiellen Kandidaten, die dir mehr dazu sagen könnten, wäre geholfen wenn sie wüssten, welches Volk du spielst ;)
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    1250 ist für turnierarmeen recht ungewöhnlich. wie sieht da die aufteilung von kern, elite, selten aus und wie wieviele helden sind das (3?). hab das nicht im kopf und leider kein buch zur hand...

    btw - von welcher ecke des "lake constanz" kommst du den ?
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Original von Lord of Pain
    1250 ist für turnierarmeen recht ungewöhnlich. wie sieht da die aufteilung von kern, elite, selten aus und wie wieviele helden sind das (3?). hab das nicht im kopf und leider kein buch zur hand...

    btw - von welcher ecke des "lake constanz" kommst du den ?


    3 Heldenauswahlen
    mindestens 2 Kern
    höchstens 3 Elite
    höchstens 1 Seltene

    Ich komm aus Konstanz, bist du etwa auch ein Bodenseekind?
    also ich finde die frage ein wenig strange...

    jetzt wollen viele weg vom ewigen "..was ist die stärkste armee..." und dann gleich wieder so etwas.

    naja ist für ein turnier....

    da der platz eng ist (ich meine 1m ist eng) entweder eine stand and shoot armee (kann eh' keiner über die flanken kommen) oder eine attacke armee....

    ok,

    hier einmal mein vorschlag:

    3*held auf slaaneshpferd mit chaosrü. schild und biehänder und dem mal des slaa.

    504 PKT

    8 auserwählte chaosritter, ch,m,s, mal des slaa.

    430 PKT

    2*5 chaoshunde

    60 PKT

    7 Furys

    105 PKT

    2* Chaosbrut mal des Slaa.

    150 PKT

    sollten 1249 PKT sein

    Mit der Liste würd ich mal behaupten, das du so einiges anstellen kannst, du bist sehr flexibel hast die möglichkeit auch harte einheiten lange genug zu binden bzw. abzulenken um mit deiner brechereinheit anzugreifen, die bei 1250pkt sicher eine der härtesten sein wird, weiters bist du bis auf die hunde immun gegen psychology!

    vorteil der armee: sie kann hart austeilen und auch ein bisserl einstecken, beschusslastige gegner sollten nicht so ein prob darstellen, ebensowenig wie nk gegner da du anhand der vielen einheiten und deren geschwindigkeit sicher die initiative haben wirst!

    nachteil: anfällig gegen magie! du bist der magie zwar ausgeliefert (hier kommt allerdings der kl. tisch und die geschwindigkeit zu gute, denn wenn der gegner 3 mags. aufstellt wird er wenig haben um sonst viel gegenwehr zu bieten) aber es wird bestimmt nicht länger als 1-2 runden auf dich gezaubert!

    abschliessend möcht ich sagen, das die armee sicher schwer zu spielen ist, und auch auf den ersten blick nicht so hart erscheint, aber mit ein wenig übung und erfahrung denke ich hat die armee gute chancen bei einem turnier etwas zu reissen!!

    grüsse wolfgang

    p.s. bin schon auf deine aufstellung gespannt
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    Original von constable

    da der platz eng ist (ich meine 1m ist eng) entweder eine stand and shoot armee (kann eh' keiner über die flanken kommen) oder eine attacke armee....




    Kannst du bitte solch eine "Attack" Armee aufstellen (egal welches Volk)? Sonst kann ich ja keinen Vergleich mit meiner Armee machen.

    Danke
    hee, ich hab mir schon eine reaktion auf gepostete listen erwartet :D

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    hm, 1 m ist echt recht wenig, da bleibt wenig platz für flankenangriffe...

    also bei meinen DE kam mir erst mal der gedanke:

    1 nobler, ha, sdc, lance, shield, coldone, seal of ghrond
    1 zauberin, lv 2, mbs, darkstar cloak, pferd
    1 zauberin, lv 2, mbs, pferd

    5 schw. reiter + musiker
    5 schw. reiter + musiker

    6 harpien
    9 echsenritter

    2 rbt

    war mal ein erster gedanke, allerdings gefällt mir die sache noch nicht so ganz...

    ich würd es bei den bedingungen wohl eher mit "stand and shoot" versuchen. wie man das mit zwergen macht, kann dir wohl am besten constable verraten ;)

    mit den skaven hab ich noch nie in der grössenordnung gespielt. ohne propheten macht das nur halb soviel spass...

    ich schätze ich würd meine khornearmee ins feld führen. muss mir aber noch überlegen, wie ich die zusammenstellen würde...

    lake constanz: yep, hab einige zeit in bregenz gelebt und auch schon einiges an kohle im seetroll liegen lassen. wo ist das turnier eigentlich ?
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Bei den Punkten und vor allem kleinen Tischen kommt für mich nur eine Nahkmapfarmee in Frage:

    Ich habe jetzt nicht mein AB bei der Hand, aber ich probiere es kurz:

    1 Nekromant - Stufe 1 oder 2 ( je nach Geschmack )
    2 Blutdrachenvampire voll ausgerüstet auf Roß mit Bihändern

    Sind ungefähr 350 Pkte..

    2 Fluchritterregimenter ? 7 Figuren
    1 Fluchritterregiment ? 8 Figuren

    Sind ungefähr 700 Pkte.

    3 Todeswolfeinheiten ? 5 Figuren

    Sind genau 150 Pkte.

    Entweder Du setzt den Nekromanten auf ein Pferd mit irgendwelchen magischen Schnickschnack, oder opferst eine Einheit Wölfe zugunsten einer Skeletteinheit, wo sich der Nekromant verkriechen kann.

    Da Magie höchstens zwei Runden wirken kann, Beschuß bei den kleinen Platten auch nicht großartig ins Gewicht fallen wird, hast Du mit drei relativ großen und zähen Ritterregimentern eine gute Chance. 2 - 3 Todeswolfeinheiten kümmern sich um Kleinvieh und machen vielleicht den Gegner nervös.

    Franz
    gut die defensiv variante

    1500 Pts - Wood Elves Army

    Unit Name ## Mv WS BS St To Wo In At Ld Sv WSv Cp Dp US Cost

    * Forest Lord 1 5 7 7 4 3 3 8 4 10 5+ 1 279
    Usage Conflict; General; Units within 12" may use General's
    Leadership; Spear; St+1 on charge; Longbow; 30", St3 hit,
    -1Sv (at short range for WD 268); Light Armour
    Hunting Spear Magical Hand Weapon in CC (no other effects); Javelin w/ [55]
    18" range, S6 Bolt Thrower hit; returns to thrower; may
    Stand & Shoot; replaces longbow
    Shield of Ptolos 6+Sv & 1+Sv vs missiles. [15]
    Great Eagle 1 2 5 4 4 3 4 2 8 3 [50]
    Fly

    Glade Guardian 1 5 6 6 4 3 2 7 3 9 1 105
    Longbow; 30", St3 hit, -1 Sv (at short range for WD 268)
    Hail of Doom Arrow 3D6 magical St4 arrows, roll to hit for each arrow; One use [25]
    only.

    Glade Guardian 1 5 6 6 4 3 2 7 3 9 1 120
    Longbow; 30", St3 hit, -1 Sv (at short range for WD 268)
    Bow of Loren Rng 36"; # of Shots = At stat; St = Bearer's St; replaces [40]
    longbow

    Archers 8 5 4 4 3 3 1 5 1 8 1 110
    Longbow; 30", St3 hit, -1Sv (at short range for WD 268);
    Musician; +1CR if tied; +1 Ld in rally attempts.

    Archers 8 5 4 4 3 3 1 5 1 8 1 110
    Longbow; 30", St3 hit, -1Sv (at short range for WD 268);
    Musician; +1CR if tied; +1 Ld in rally attempts.

    Archers 7 5 4 4 3 3 1 5 1 8 1 116
    Longbow; 30", St3 hit, -1Sv (at short range for WD 268);
    Musician; +1CR if tied; +1 Ld in rally attempts.
    Hawkeye 1 5 4 5 3 3 1 5 1 8 1 [6]

    Archers 9 5 4 4 3 3 1 5 1 8 1 117
    Longbow; 30", St3 hit, -1Sv (at short range for WD 268)

    Scouts 5 5 4 4 3 3 1 5 1 8 1 97
    Skirmish; Scout; Longbow; 30", St3 hit, -1Sv (at short
    range for WD 268)
    Pathfinder 1 5 4 5 3 3 1 5 1 8 1 [7]

    Wardancers 5 5 5 4 3 3 1 6 1/2 8 6+ 1 75
    2ndWeapon; No shield in HtH; Skirmish, Immune to
    Psychology, 6+ ward save, Magic Resistance (1)

    Dryads 6 5 4 4 4 1 5 2 8 5+ 1 120
    Skirmish, Cause Fear


    Total Army Cost: 1249

    Notes:
    All WE non-magical arrows armour piercing at short range.
    WE never suffer -1 to hit long range penalty.
    In Pitched Battles, WE may place 1 extra Wood. Also have +1 on roll for going first.
    In Pitched Battle, enemy gets 100 VPs for each US 5+ unit in WE deployment zone
    All units except flyers move at normal speed through woods.

    Casting Pool: 2
    Dispel Pool: 2
    Models in Army: 54


    Validation Results:
    Units of type 'Lord' exceed maximum model count (0).

    Roster created with Army Builder - Copyright (c) 1998-2001 by Lone Wolf Development, Inc.

    ok du bist wirklich arm gegen magie....aber sonst kracht es ganz ordentlich...wobei die wirkliche powerarmee ist das nicht.

    taktik ist eher simpel..na ja wer erwartet schon was anderes von mir...
    Scouts und general reizen den gegner und der rest konzentriert einfach feuer..imer davon laufen um dann im nächsten zug counterchargen oder einfach mi den anderen draufschießen..ein hügel wäre definitiv gut....

    Sia



    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Original von Lord of Pain

    lake constanz: yep, hab einige zeit in bregenz gelebt und auch schon einiges an kohle im seetroll liegen lassen. wo ist das turnier eigentlich ?


    Das Tunier ist in Freiburg am 2./3. November, Samstag auf Sonntag und wird vom Ufo Spieleladen organisiert. Hat bis jetzt immer sehr viel Spass gemacht mitzumachen, da für beide Warhammer Systeme immer jeweils etwa 60 Leute mitgemacht haben. Leider ein bischen beschissenes Format....

    So, nun meine Armee:

    Es handelt sich um eine imperiale Armee.

    3 * Kampfmagier 2. Stufe (2 Bannrollen, Glücksstein (einmal Magiewurf modifizieren)

    5 *Regimenter Musketenschützen (jeweils 10 Mann + Champion mit Hochlandlangbüchse)

    5 Jäger (Kundschafter Plänkler)

    1 Höllenfeuer
    1 Mörser
    1 Grosskanone

    Damit sollte ich eigentlich alles und jeden zusammenschiessen können. Angst hab ich eigentlich bisher nur vor Bretonen (wegen Segen) und Waldelfen (weil die auf 30 Zoll sehr gut gegen leichte Infantrie schiessen).
    Mit der Aufstellung komm ich übrigens nicht ganz klar. So wies aussieht muß ich insgesamt 8 Musketenschützen in die zweite Reihe stellen. Aber ansonsten dachte ich mir, dass diese Armee hart genug ist. Was meint ihr?

    Eigentlich klingt ja Nahkampfarmee schon logischer, aber ich hab einfach keine hinbekommen, die diesem Beschuss standhalten könnte. Mit Ausnahme eben Bretonen (und die mag ich auf keinen Fall spielen, ich hasse sie). Am liebsten würd ich ja mit Chaos kommen, aber bei so wenigen Punkten wäre die Armee VIEL zu zerbrechlich.
    okay die armee!

    3 * Kampfmagier 2. Stufe (2 Bannrollen, Glücksstein (einmal Magiewurf modifizieren)
    alles auf magie zu werfen hat was aber die imperialen sind hier nicht unbedingt die krönung der evolution. du hast zwar 3 magier aber im normalfall nur 8 würfel, damit bewegst du zumindest in runde 1 und 2 nicht viel. bei dem kleinen tisch äußerst bedenklich.

    5 *Regimenter Musketenschützen (jeweils 10 Mann + Champion mit Hochlandlangbüchse)
    naja, mal rein abgesehen vom hintergrund - weil recht viel langweiliger geht es eh' nicht mehr - ist die idee auch ein lüfterl ohne wind. okay in der theorie recht fein aber in der praxis musst du die wohl von einer tischkante zur anderen aufstellen. da diese waffe nur bewegen oder schießen ist kannst du umformieren vergessen, wenn dir nur eine einheit irgendetwas in ein äußeres regiment kommen sollte rollen die dich auf ende nie. zweitens haben die musketen nur 1x +W6" reichweit eund auch das ist relativ. sollte dein gegner nur 20 waldelven scouts da haben kannst du auf wiedersehen zu den musketen sagen, die haben 30", BF 4 und keine abzüge auf lange reichweite. die hochlandlangbüchsen sind ein anderes thema und sicherlich extrem fies.

    5 Jäger (Kundschafter Plänkler)
    wofür? bei dem kleinen tisch eine reine verschwendung

    1 Höllenfeuer
    1 Mörser
    1 Grosskanone
    okay alle 3 artilleriestücke ist fein und sicherlich nicht ohne. aber IMO ein wenig zu sehr auf beschuß ausgelegt. weiß nicht wie das bei dir ist aber artillerie neigt in die luft zu gehen oder danebenzu liegen, nichts worauf ich meinen schlachtplan auslegen würde...


    so wie man sieht keine armee für mich. alleine schon die aufstellung sorgt für fade gesichter.
    pluspunkte:
    -magiephase solltest du dominieren oder kontrollieren. allerdings auch eher fraglich
    - beschuß is no na ned sehr gut zumindest auf mittlere reichweite.

    minus:
    -moralwert 7, sollte was zu laufen anfangen laufen sie oft schnell und weit
    - nicht ein nahkampfregiment würde ich mir maximal bei Zwergen trauen (armbrustschützen mit handwaffe, rüstung und schild geben auch gute nahkämpfer ab!) aber nicht bei IMP.
    -die armeezusammenstellung ist - sorry- extrem öd. tut mir leid aber turnier hin oder her....


    tja ich überlege mir immer worst case, hier ist er-
    dein gegner hat den ersten Zug und ist schnell, sprich er ist in der 2 runde im nahkampf. zumindest eine deiner kanonen hat einen misfire und geht in die luft oder feuert nicht. dein erster magier patzt und die magiephase endet.....

    eine relativ starke aber ausgewogenere armee wäre.
    2 ritterregimenter, eines innerer zirkel.
    1 hauptmann führt ein regiment an
    1 sigmarpriester führt zweites an

    2x12 armbrüster oder Musketen mit champion (und eventuell hochlandbüchse)

    1 stufe 1 magier mit 2 rollen

    2x 6 pistolieren
    1 kanone

    müssten cirka 1250 punkte sein.

    du bist gegen magie gewappnet, hast einen netten beschuß für die armeegröße. sehr starke nahkampfeinheiten. eine der besten flankentruppen (pistoliere) und vor allem du bist nicht so anfällig für worst case scenarios!

    okay das war meine meinung!
    cheers
    tom
    also, das wort "bärtig" ist für deine aufstellung ja schon fast ein kosewort :D

    bist du dir wirklich sicher, ob du nur mit musketieren ins feld ziehen willst?
    keine hellebardenträger, Pistoliere oder Ritter? keine flagelanten um einen angriff zu stoppen?

    die agumentation von constable hinsichtlich artillerie ist durchaus überlegenswert und richtig - wenn du das würfelpech hast, steht und fällt deine gesamte aufstellung!!!!

    @sir- zorn: das mit dem turnier klingt gut und sollte sich sogar ausgehen. hab noch einige fragen dazu, schau mal in deine pm. :))

    hab mir die sache mit khorne jetzt angeschaut und ich hab da jetzt 2 varianten.

    eine kommt der von shakespear recht nahe. nur das die reittiere der helden moloche sind und statt der chaosbruten würde ich einige berietene barbaren ins feld führen.
    ich liebe moloche, darum mag ich diese art der armee. sie ist gut gegen magie (dank der male). ihr schwachpunkt liegt aber klar bei starkem beschuss...

    eine zweite variante hätte ich auch noch. aber die verrate ich dir besser nicht ... ;)
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Mit so einer Armee kann man auch nur auf ein Turnier gehen, denn ansonsten würde keiner überhaupt erst anfangen gegen so eine bärtige Armee zu spielen. Ballern, ballern, ballern und wahrscheinlich auch noch alle möglichen Körperteile ausgemessen, so dass auch ja nichts schief gehen kann. Aber beim Turnier kann ja keiner sagen: Gegen so was spiel ich nicht, dafür brauche ich keinen Gegner, denn das kann ich mir auch alleine auswürfeln.
    Tut mir Leid, hört sich hart an, aber so eine Armee benötigt keinen klugen Stragtegen......
    The bigger the smile, the sharper the knife
    48th rule of acqusition
    vielleicht weil die meisten keinen spass am verlieren haben ? ist nur so eine theorie, aber der solltest du vielleicht mal nachgehen...

    meine, du gehst mit einer tollen armee, genau nach hintergrund zum game und kriegst eins nach dem anderen drauf. irgendwann verlierst du die lust an der armee...

    wo ist da bitte der fun ? szenarien helfen nicht viel, kann auch da viele armeen darauf anpassen.

    ich spiele um zu gewinnen. meine armeen sind manchmal leicht extrem, aber nie auf einen gegner angepasst. wenn ich nun die bedingungen eines turniers lese, pass ich mein armee allerdings auf diese bedingungen an. macht doch jeder vernünftige spieler.



    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.