Dunkelelfen Anfang - 500 Punkte

      Dunkelelfen Anfang - 500 Punkte

      Ich überlege mit DE anzufangen und will mit 500 Punkte starten um ein paar Spiele austragen zu können.
      Anschliesend zwei Ideen von mir!

      1:
      Magierin
      Stufe 2
      Sternenlichtmantel
      160p

      10 Repetierarmbrustschützen
      100p

      20 Dunkelelfenkrieger
      Kommando
      Schilde
      149p

      5 Schatten
      zusätzliche Handwaffe
      leichte Rüstung
      90p

      gesamt: 499p


      2:
      Magierin
      Stufe 2
      Sternenlichtmantel
      160p

      10 Repetierarmbrustschützen
      Schilde
      110p

      10 schwarze Korsaren
      Kommando
      125p

      Repetierspeerschleuder
      100p

      gesamt:495p


      Die Magierin hätte ich schon, daher würde ich sie gerne einsetzen.
      Beim Rest hab ich überhaupt keine Ahnung! Hab noch nie DE gespielt und musste erst einmal dagegen antreten.


      Mfg. Templer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „templer“ ()

      an deiner stelle täte ich der magierin nicht den Sternenlichtmantel geben sondern die Perle der Unendlichten Gleichgültigkeit und den Opferdolch

      die stellst du dann in 15 Krieger ohne Ausrüstung und zur begleitung noch en zweites Regiment krieger mit Schild und Kommando Schatten wie du sie vorher in der ersten liste genommen hast sind eh supa dann noch die Repschleuder und die Schützen und das wäre es eigentlich schon

      also so täte ich sie Spielen denn so hast du die nötige magische Stärke UND einen gemeinen beschuss

      nur gegen Ballerburg Armeen wie zwerge wirst du es schwer haben mit dieser liste
      Ich würde eher einen Mix aus beiden Listen mit Änderungen spielen:

      Zauberin, 2. Stufe, Bannrolle 160P (z.B. in die Reps)

      10 Reps, Musiker, Schilde 115P
      15 DE-Krieger, volles Kommando, Schilde 120P

      1 Repetierspeerschleuder 100P

      Summe: 495P

      Vorteile: Schöner Nahkampfblock, Beschuss, Magieabwehr
      und: die Liste ist natürlich ausbaufähig Richtung 2000+
      (Schwarze Reiter, Korsaren für den Kern, Adliger bzw. Hochgeborener als Anführer, 2. Zauberin, Eliteeinheiten,...)

      Warum?
      5 Schatten z.B. verbrauchen schon 20% deiner Punkte! Ohne besonders Schlagkraft im Nahkampf zu haben (so gut wie immer in Unterzahl, keinen Gliederbonus, schwache Rüstung,...)!
      Opferdolch ist super - wenn man sich eine Opfereinheit leisten kann (bei 500P ist dies noch nicht der Fall - du brauchst als Elf jede/n Frau/Mann; hab ich auch erst lernen müssen!)
      10 Schwarze Korsaren kosten soviel wie 15 DE-Krieger mit Schilden (ca.), d.h. du kriegst ein Glied mehr für den Nahkampf und hast im Nahkampf einen 4+RW (HW-Schild-Kombo) oder haust aus 2 Gliedern (max. 11 Attacken mit Champ) her

      eine Rep mit BF 4 Besatzung zahlt sich immer aus (vor allem gegen Massenarmeen mit niedrigem MW und RüWu - z.B. O/G)

      Das ist halt mal mein Senf dazu...

      lg
      Christoph
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      Das ist jetzt wohl eine Frage der Spielphilosophie - ich denke, mit der Speerschleuder bist halt flexibler.
      Schatten haben guten Beschuß - gegen 08/15-Gegner (W3, RüWu max. 5+).
      Wenn der Gegner dann mit Monstern und/oder zähen Chars (Chaos, Zwerge, O/G) kommt, bist wahrscheinlich mit der Speerschleuder besser dran (Stärke 6!).
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Christoph“ ()

      Hab mir jetzt mal die zweite DE-Krieger Box bestellt!
      Daraus werden zusammen mit den übrigen der ersten Box 20 Speerträger.

      Ich muss gestehen, dass ich schwarze Reiter eigentlich nicht dabei haben will.
      Zumindest nicht am Anfang und wahrscheinlich auch nicht in den ersten 2000 Punkten.
      Eventuell später, um mehr Möglichkeiten zu haben!
      Ich weis, die sind gut (verdammt gut ;) ), aber da ich sie bis jetzt in jeder Liste gesehen habe. sagen sie mir nicht wirklich zu.
      Will eine Zweitarmee für Spiele bei uns im Club aufstellen. Da müsste es doch gehen, diese weg zulassen.


      Mfg. Templer
      Verwende selber auch sehr selten schwarze Reiter. Warum?

      Nun, sie sind gut. Aber sie haben in DE Listen eben starke konkurenz:

      Schatten schiessen besser, sind fast genau so mobil und um einiges schwerer zu auszuschalten bzw. im Nahkampf besser (plänkler, Kundschafter, zweihandwaffen...). Also als mobile Feuerbasis besser geeignet. Dazu noch um 4 Pkt billiger als schwarze Reiter.

      Zum Umlenken/in den Weg stellen sind schwarze Reiter mit Reps zu teuer. Ohne repetierarmbrüste kosten sie zwar nur 85 Pkt, aber da sind Harpien fast immer besser (keine Panik bei eigenen einheiten, billiger, mobiler).

      geht also durchaus auch ohne SR :)
      Insbesondere in Kombination mit Zweihandwaffen... ja. Auch der Blutkesseleffekt (+1 Attacke) bringt bei den Schatten mehr.

      KG5, S5 > KG4, S4 :)

      Aber wir haben ja schon ein paar mal festgestellt das wir bzgl. Dunkelelfen unterschiedlicher Meinung sind :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      angriffsreichweite 18" ist auch schlechter als 10"
      und das noch 5 Reittiere zusätzlich zuschlagen ist auch schlechter?

      Interessant :P

      Du vergleichst Äpfel mit Birnen...Reiter haben ein ganz anderes Aufgabenspektrum als Schatten

      Reiter negieren Glieder, und können Flanken abdecken, andere leichte Kav. chargen da sie meist schneller sind, locken ohne zu sterben

      Schatten sind doch sehr vom Gelände abhängig, wennst die offen rumlaufen lässt waren sie ein teueres Geschenk

      Sicher, sie sind um einiges besser als im vorigen Buch, aber Reiter ersetzen sie meiner Erfahrung nach nicht, da sie wie gesagt andere Aufgaben besser können

      Aber wie gesagt, wer ohne Reiter zu recht kommt, hat meinen Segen

      Amen :D
      Warmachine: Khador
      Malifaux: Resurrectionists

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kouran“ ()

      Ja, wir können die Diskusion ewig weiterführen. In summe sind beide dafür da leichte Einheiten des Gegners zu jagen. Schwarze Reiter kosten mehr und können dafür noch umlenken. Leider gibt es in der neuen Edition Harpien die das besser können.

      Schatten im offenen... also... äh... wenn man sie nicht gerade vor schwere Kavallerie stellt sondern ein wenig aufpasst können sie auch zwischen eigenen Einheiten herumwuseln, Beschuss austeilen und Gegenangriffe starten (bzw. mit Blutkessel auch mal ein Infanterieregiment frontal angehen... was SR praktisch nicht gelingt).

      ....

      um einem längeren Post vorzubeugen sage ich nu einfach auch mal Amen :D
      Ist jetzt zwar schon ein Weilchen her, aber über die Feiertage will ich endlich bei meinen DE weitermachen!

      2 Boxen Krieger, eine Magierin und den Hochgeborenen auf Echse hab ich ja schon zu Hause.
      Der Hochgeborene ist für später gedacht, wenn die Armee größer ist.
      Zu Beginn werd ich mal die Magierin, 10X-Bows und ne 15er Einheit NK-Krieger aufstellen.

      Um über die Feiertage auch ausreichend beschäftigt zu sein, wil ich mir vorher noch was zulegen. Die Frage ist was!
      Schatten, Rep. Schleuder wie es für die bisherigen Listen angedacht war?


      Mfg. Templer
      Am besten du legst dir die Rep. Schleuder zu! Die wirst du sicherlich brauchen! Die Schatten brauchst du dann zwar auch aber die Schleuder meiner Meinung nach noch früher! Sie verleiht dir erstmal eine anständige Schussphase. Wenn du wirklich erstmal 500 P. spielst dann ist eine Speerschleuder schon ein hartes Ding das einen Haufen Damage macht!!