Armeeprojekt: Dunkelelfen Underworld Style: Painting an army using just one color

      Hallo!

      Obwohl nichts neues bemalt ist trotzdem ein kleines Update. In der letzten Zeit war ich nämlich mehr mit basteln/umbauen beschäftigt.

      Zuerst ein Bild von meinen Harpien. Ich finde die Originalmodelle abscheulich, dehalb habe ich mir eine Alternative überlegt. Die alten 5te Editionshexenkriegerinnen haben ein viel wilderes, animalischeres Aussehen als die aktuellen Modelle. Deshalb habe ich ihnen einfach entsprechende Flügel der Harpienmodelle (danke hier an Malahidael für die Bits-Bestellung) verpasst, und das ist das Ergebnis.



      Die anderen Modelle die ich gebaut habe sind Echsenritter und Schwarze Garde (hier je zwei Modelle als Beispiel).



      Zu den Echsenrittern muss ich sagen das ich die alten 5te Editions Zinnechsen einfach spitze finde, die Reiter sind allerdings abscheulich. Deshalb habe ich mir aus diversen Einzelteilen der aktuellen Kriegergußrahmen, Hochelfenbits und den Unterkörpern der alten Reiter neue Ritter gebaut.

      Die Idee für die Schwarze Garde ist dadurch entstanden das ich eine große Menge an 5ter Editions Zinnspeerträger bei meinem "Armeedeal" erstanden habe (wie man erkennen kann habe ich eine ziemlich große Anzahl von 5te Editionsmodellen). Als Speerträger an sich sind sie für mich unbrauchbar, da mir die aktuellen Krieger viel besser gefallen. Da sie allerdings sehr viel massiver wirken als die aktuellen Speerträger hatte die Idee sie als Schwarze Garde umzubauen. Dazu habe ich Imperiumshellebarden verwendet (danke hier an Lakai des Malekith für die Bits). Um sie zusätzlich noch mehr von den Speertägern abzuheben habe ich ihnen statt Helmen Kapuzen verpasst (stammen von den Waldelfen Bogenschützen).

      Schöne Grüße, Flo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Hallo,

      so, wieder einmal ein update hier, meine Echsenritter: Es handelt sich um die 5te Editions Zinnkampfechsen, die Unterkörper der alten Echsenritter, verschiedene Hochelfen und Dunkelelfen Plastikteile sowie Zinnschilde der Drachenprinzen.

      Die Echsen sind sehr dunkel gehalten, nur ganz wenige highlights an Stellen wie Klauen, Zähnen und ein paar Hörnern. Der Grund ist das ich dem Thema das nur metallische Oberflächen reflexionen durch das Mondlicht aufweisen sollen treu bleibe. Außerdem heben sich die Reiter so etwas gegen ihre Reittiere, was bei der beschränkten Anzahl an Farben ja auch nicht so einfach ist. Da muss man dann einfach mit den Farbtönen arbeiten.



      Hoffe sie gefallen.

      Schöne Grüße, Florian
      8o 8o 8o 8o 8o 8o
      So geil !!!!

      Genau so stell ich mir Dunkelelfen vor !! die sehen so geil aus !!!

      Die Farben passen genau und die umgbaute Schwarze Garde ist wahnsinnnig geil !!!!

      Und bemaltschnisch sag ich nix , sonst fang ich noch an zu sabbern .. :D


      Daumen hoch , und mehr Bilder !!!

      Mfg
      The Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!

      —Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion
      Hallo!

      Hier mein "Neujahrsupdate", meine Schwarzen Reiterinnen. Da ich etwas anderes als die gewöhnlichen Schwarzen Reiter wollte sind auch die umgebaut. Es handelt sich um die Unterkörper der HE Grenzreiter. Die Oberkörper stammen vom weiblichen Streitwagenlenkermodell des Echsenstreitwagens (habe ich mit einer Eisensäge abgetrennt). Die Speere und Arme sind aus dem Hochelfen Speerträger Gussrahmen.

      Bei der Bemalung der Reiter ist alles wie gewohnt. Die Pferde waren insofern ein bischen ein Problem weil sie einfach komplett Schwarz sind. Da wollte ich mit ein paar Ausnahmen, die man aber auf dem Photo nichtmal wirklich sieht, bewusst auf das highlighten verzichten, bei denen gibt es einfach keine Metallteile die reflektieren könnten (und heissen ja auch "schwarze" Reiter). Um ein wenig davon abzulenken wie langweilig die Pferde bemalt sind habe ich ihnen einen "leuchtende Augen" Effekt spendiert. Keine Ahnung wie man so etwas hintergrundtechnisch erklären könnte, ist mir aber eigentlich auch egal :-).

      Da der Wunsch nach Detailaufnahmen gekommen ist, im zweiten Bild der Schwarzen Reiter kann man von der vordersten Reiterin meiner Meinung nach recht viele Details erkennen, die ist recht gut im Focus.




      Dann habe ich noch ein Gruppenphoto, mit allen bisher fertigen Modellen gemacht. Die Qualität ist zwar nicht berauschend, aber ich finde es sieht trotzdem irgendwie stylisch aus.



      So, das wars einmal, bis zum nächsten Update wird es wohl etwas dauern, das nächste Projekt ist nämlich der Blutkessel, und da warte ich noch auf eine Bestellung aus England (Hasslefree), keine Ahnung wann die kommt.

      Schöne Grüße, Florian
      Wieder mal wahnsinnig tolle Arbeit von dir! Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert wenn ich deine neuen Modelle betrachten kann.

      Off Topic: Ich hab das jetzt versucht so wie du gesagt hast bei den Augen. allerdings nicht bei meinen WE Bodenschützen sondern bei meiner DE Zauberin. Ist zu sehen im WIP Thread. Ach ja und die Kaputzenköpfe meiner Speerträger hatte ich schon lange vor deiner Garde geklebt also habe ich nichts kopiert!!!! (Wollte ich nur anmerken ^^)

      LG Daniel
      Hallo,

      da ich keine Ahnung habe wann meine Bestellung kommt und ich deshalb beim Blutkessel nicht weitermachen kann, habe ich in der Zwischenzeit die erste meiner "Jetpack Aspekthexen des Khaine" (aka Harpien) von denen ich schon Bilder der Umbauten gepostet habe, fertiggestellt. Die Gelegenheit habe ich dann gleich genützt um einmal eine Nahaufnahe einer einzelnen Figur zu machen, wurde ja schon des öfteren gewünscht wenn ich mich recht erinnere.



      Leider kann man am Photo von den Flügeln gar nichts erkennen, die habe ich mit einem ganz dunklen Blau gehighlighted, damit sie nicht so langweilig aussehen (die gleiche Farbe die ich zum Akzentuieren der Schwarzen Haare verwende). Das ist dezent genug um das Monochrome Armeethema nicht zu stören, wirkt aber trotzdem besser als etwas das gar nicht, bzw. mit Grau (sieht bei Schwarz sehr oft bescheiden aus) akzentuiert wurde. Aber wie gesagt, sieht man am Photo sowieso nicht *g*.

      Schöne Grüße, Florian