ÖTT wird lächerlich

      @Mario

      wenn es nur um mich ginge wäre es mir nicht einmal egal. Mein nichtexistierendes Nahverhältnis zu Turnieren ist bekannt.
      Unglücklicherweise geht es hier nicht nur um micht.

      Mein Vorschlag.

      Wenn es ein BL bewerb ist dann als aller erstes mit einer korrekten Etikette versehen. Das heisst dann nicht ÖTT sondern anders. ÖBLM zB es ist nämlich kein, wie der Name sugeriert, Teambewerb sondern ein Bundesländervergleich.

      Weiters auch definitive Kriterien für Manschaftsbildungen festlegen. Das Kriterium "ich kenne dich du bist gut" ist zuwenig. NTR Ranking als Möglichkeit. Top 3 Spieler als Captain oder non playing captain ohne NTRranking. Der Veranstalter müsste dann die Top 3 (oder die bekannten NPcaps anschreiben)
      Auch sollte der derzeitige Wohnort als primäres Kriterium für die Zugehörigkeit herhalten und nicht etwaige Herkunft.
      Die Frage von BLfremden spielen kann ich nicht 100%beantworten. Es sollten aber IMMER primär BLangehörige Spieler gesucht werden und nur als ultimo ratio Fremdspieler. Was nicht sein kann ist das ein team aus zb Voralbreger gebildet wird dass dann Tirol vertritt obwohl es hier 10 Spieler geben würde die spielen wollen. DAS ist Unsinn.

      Weiters die Möglichkeit von mehr wie einer Manschaft pro BL. Soviele auch wollen eventuell mit einem Maximum von 3. Warum auch nicht. Es würde nicht schaden mehr als weniger Spieler zu haben. Bei 5 Spielen und einem Schweizer System ist auch das Argument der Verzerrung nicht gegeben.
      Es wäre dann auch ein potentielles Großereigniss. Und es repräsentiert dann nicht nur die Qualität eines BL sondern natürlich auch die Quantität. Und warum sollte Wien nicht 3 Teams stellen ?

      Probleme sehe ich definitv für Manschaften aus Südtirol, OstNö(ungarn) oder NordNÖ (tschechien/Slowakei). Diese wären einfach bei einem BL Bewerb NICHT startberechtigt. Im Sinne einer sinnvollen Verständingung unter uns Spielern könnte ich mir aber Ausnahmen hier vorstellen. IS einer AltÖsterreichischen Auslegung des Wortes Bundesland :) Hier würde ich aber eine Teilnahme eher mit einer Einladung(also Möglichkeit) verknüpfen währenddessen ein BL Team ein Recht auf einen Platz hat.


      Sia

      und ich rufe niemals alles ist bäh...
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Nicht für uns im Osten. Und es war nur als Möglichkeit gedacht.
      Ändert nichts daran das Südtirol italienisches Staatsgebiet ist. Dh wenn ich ein Team Südtirol zulasse(oder einlade) muss ich konsequenterweise auch ein Team Sopron zulassen..oder Budweis. Nur für den extrem unwahrscheinlichen Fall von Interesse welches ich eher nur unter die Housesche Wahrscheinlichkeit einreihen würde.


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Ich folge jetzt den Vorgaben des Herr Mario Huslich. Die da lauten
      Bundesländerbewerb.
      Damit ergibt sich einfach das o.g. Bild.


      Die andere Möglichkeit wäre Offene Temameisterschaften damit wäre dann jedes Team egal welcher proveninenz oder auch Nationalität startberechtigt.
      Dh 6er teams und alle haben WHFB armeen. Aus. Die Simpelvariante.

      Und warum Südtirol anders zu bewerten wäre (in einem BUNDESLÄNDER Vergleich) wie Sopron entgeht mir. Es gibt ja auch kein gemeinsames Schiteam mit S tirol...oder ?

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Muss ich doch nochmal was posten und mich so selber als Lügner deklarieren:

      Wenn die Geschichte der Menschheit etwas lehrt, dann das die Geschichte der Menschheit nichts lehrt :O


      Gandhi, so ungefähr halt.

      Also nochmal auf Team Südtirol, weil das hier ja jetzt so heiß diskutiert wird. Es war ja zu Beginn nur ne Idee, Team Tirol 2 in Team Südtirol unzubenennen. Südtirol darf ja auch bei Handwerkermeisterschaften und Grand Prix der Volksmusik :rolleyes: mitmachen.

      Ich war dann nur gegen manche Vergleiche hier, so dass ich halt was schreiben musste. Ich mein Triest/mexikanische Kolonie und Südtirol, Juventus Turin und ein Team aus Südtirol... naja.

      Ich muss jetzt gestehen, zu den sia Beispiele, dass ich nicht weiß, ob z.b. Sopron deutsche Amtsprache, eine ähnliche Kultur wie Österreich, oder auch z.b. noch einige Bewohner hat, die versuchen, dass man zu Österreich zurückkehrt (nein, ich gehör nicht dazu. Mir is egal was in meinen Ausweis steht.)

      Von daher kann ich die nicht bewerten. Falls nicht, wieder nicht so die günstigsten Beispiele. Ich finde auch, dass man hier jetzt die Diskussion eigentlich lassen kann. Taranus und Belenus werden sicher ein schönes Turnier machen mit den Bundesländern die anwesend sind, wir hoffen halt auf nächstes Jahr oder so.

      also,

      hf

      obaobaboss
      Genau das finde ich nicht.

      Wenn wir jetzt diskutieren was nächstes Jahr geschehen sollte haben wir dann wohl nicht die gleichen Unklarheiten.

      Ich gehe jetzt nicht von einem kulturpolitischen Hintergrund aus sondern von einem simplen staatlichen. (was STirol betrifft)

      Mein Präferenz wäre eine ÖTT. Dh offene Teams mit einem Captain. Damit haben wir kein

      1) keine wie auch wie geartete Zuordnungsprobleme räumlicher Art(als Südtirol Osttimur wo auch immer)
      2) keine undurchsichtigen Auswahlkriterien die für Aussenstehende nicht nachvollziehbar sind.
      3) keinen Selektionsdruck durch die Verantwortlichen . Nein ich mag den Shaky nicht aber den Ruffy schon zB..(ok..wer mag den Ruffy schon :D)

      Es wäre die simpelste Methode...

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Original von sia
      Wenn es ein BL bewerb ist dann als aller erstes mit einer korrekten Etikette versehen. Das heisst dann nicht ÖTT sondern anders. ÖBLM zB es ist nämlich kein, wie der Name sugeriert, Teambewerb sondern ein Bundesländervergleich.


      Also gerade das ÖTT ist doch das einzige Turnier in Österreich, das sich wirklich so nennen darf!

      Es ist entstanden unter Mitwirkung von Vertretern ALLER Bundesländer, und alles wurde abgestimmt und abgeklärt unter allen. Sogar Vorarlberg und Burgenland, die beim ersten ÖTT nicht präsent waren, konnten mitbestimmen.

      Nach deiner "Logik" darf sich dann das ETC auch nicht ETC nennen, weil ja nicht einfach jedes europäische Team teilnehem darf, oder die Fußball-EM war ja eigentlich auch keine Fußball-EM, sondern eher sowas wie ein offizieller Nationalmannschaften Vergleichskampf.




      Wieso diskutieren immer die Leute am meinsten herum, die am wenigsten mit der Materie zu tun haben? ?(
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      ich verstehe die ganze disskusion nach wie vor noch nicht.

      von anfang an war klar abgemacht (wurde ja gegen ein offenes TT gestimmt): Bundesländervergleichskampf, jedes BL ein team, Tirol darf heuer ein 2tes stellen um auf eine gerade zahl zu kommen. da das nicht nötig ist, stellt eben jedes BL nur 1 team.

      es gibt keinen Österreichischen Verband (nach wie vor gibts nur einen steirischen landesverband, sonst hat sich anscheinend noch keiner drübergetraut) der das turnier ausrichtet, also bleibts an privaten Spielergruppen hängen.

      als eine solche legen WIR (ja WIR, die die halt als erster aufgezeigt haben. ich weiß, life is unfair!) die regeln fest. heuer eben nach bekanntem konzept eines Bundesländervergleichskampf und aus.

      da braucht man eben kein Team xyz 2 (stormi, dir ist vielleicht aufgefallen, das ich nicht tirol als einziges beispiel sondern auch STMK, OÖ und andere aufgeführt hab. aber ich weiß, du bist immer opfer :rolleyes:) sondern ganz einfach die 6 stärksten teams des jewieligen bundeslandes.


      wie wissen wir wer die stärksten sind? hat der Mario eh schon gesagt: wenn im vergleich zu den ÖMS (ca. 60 leute) oder zum Huat (auch ca. 60 Österreicher, oder? das größte turnier heuer denke ich) sogar bei den Teammeisterschaften 48! (das sind knapp 80%) mitspielen..

      sind wirklich alle ÖMS/Huatteilnehmer tauglich bei einer Bundesländerauswahl dabei zu sein? denke nicht, oder?


      aber passt schon. fühlt euch ungerecht behandelt..
      oder wie es der gumpi schon gesagt hat: gründet euren eigenen Verband (ja , ist ganz einfach!) udn veranstaltet ein offizielles TT!


      einfachere alternative: redet BITTE mit "euren" Captains: die haben im Endeffekt selber gegen euch gestimmt. Wenn ihr mit denen nicht könnt (buuuuh, ruffy ist ja so fies!) dann zeigt eben nächstes Jahr selber als erster auf und engagiert euch für das turnier wenn euch so viel dran liegt.
      Über beschlossene sachen zu jammern, aber selber nix damit zu tun haben wollen ist typisch österreichisch und #%$§'....

      so, ich schreib jetzt nix mehr dazu. find aber unqialifizierte kommentare wie das von Muffin (wo warst du als es darum ging das turnier zu organisieren?) und sogar teilweise vom stormi (buhuhuhu, die welt ist ungerecht! alle gegen tirol!) gehen mir SO gehörig auf den Senkel!!


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      ein hoch auf die typisch österreichische mentalität - ich weiß ja warum es mich immer mehr ins ausland zieht....

      findets ihr das ned alles lächerlich? es geht um ein blödes tabletop turnier...und da wird ganz typisch österreichisch eine freundalwirtschaft betrieben und sich verbal die kante gegeben....als würde es um was wesentliches gehen...

      PS: sorry hab ich vergessen...ich gründ jetzt das team "festung I" und wer da ned mitglied is (natürlich nur meine OLLAOLLAOLLABÄSTEN freind) hat keinen zugriff mehr auf die festung
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
      @jimmy grill

      nun wenn du es so siehst wäre es korrekt bzw du hast natürlich recht. Nur mit einer Bundesmeisterschaft wäre es klar definiert. Es gibt nämlich definitiv auch Team turniere. Da wäre keine Verwechslung (oder mIsinterpretation) möglich.
      Und die Fußball Em hat in Realitas einen viel längeren Namen....afaik. Und andere Vernastaltungen haben auch "falsche" Namen wie die World championships in jeder amerikanischen Profisportart.

      @Lakai der es nicht versteht (zitiere nur)

      Es geht hier gar nicht um DIESES Jahr. Noch geht es darum um eine Schlechtbehandlung. Es geht einfach darum das es Spieler gibt die nicht in das Schema fallen das im Augenblick appliziert wird.

      Und es gibt Spieler die wollen da mitmachen(Obabass, Belentor + Gruppe). Und die Frage für NÄCHSTES Jahr ist..wie soll das gehen ?
      Und über das reden wir hier. Oder besser noch soll das überhaupt gehen ? und noch besser wie kann es funktionieren ? Wie schafft man Transparenz für so einen Prozeß ? Oder ist es, so wie es ist, gut. Auch das ist möglich als Quintessenz einer laufenden Diskussion. Wenn es klar wird das das jetzige Modell einfach das Beste wäre.
      Hier geht es nicht um Befindlichkeiten. Sondern um Prozesse...
      dh Es gibt einen Veranstalter. Der sagt: BL Wettbewerb. Findet dann die 9 Captains und veröffentlicht diese. Deren teams wären dann die folgenden 8 Spieler ihres BL lt NTR. (zB) oder auch GANZ anders...
      BTW als excurs
      Mir ist persönlich auch der Sinn eines Verbandes noch nicht ganz klar. Oder der wäre nur dann sinnvoll wenn alle Verein in diesem organisiert wären- was ich irgendwie nicht so in nächster Zukunft sehe..

      @Michel...die Halle für dei team will i nit zahlen...
      und warum es dich in Ausland zieht weiss ich seit deinen Schweden party fotos...

      @Ruffy
      na geh... :D

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      @sia

      das ist das was du (und belentor) wollen: mehr transparenz fürs nächste jahr. ok, kann man machen, ich bitte euch nur euch nächstes jahr von anfang an in dne organisationsprzoess zu integrieren.
      ich bin ganz euer meinung: das turnier sollte sich mehr in richtung eines offenen turniers bewegen.


      was ich nicht verstehe (!) ist, warum manche leute anscheinend meinen (auch obaboss ist hier auszunehmen, der disskutiert wenigstens sachlich =) ) in eurem windschatten herumpöbeln zu können und alles schlechtmachen was heuer auf die beine gestellt wurde ohne auch nur ansatzweise an der organisation beteiligt gewesen zu sein ?(


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Danke Clemens ;)

      Ich finds irgendwie genial, dass Warhammer entzwischen zu einer Prestige-Angelegenheit wurde (besonders bei den Länder-Teams).
      Und ja, es ist auch eine Art Sport... aber solange es keine einheitliche Satzung bzw einen östrreichweiten Verband gibt, der da die Hand drauf legen will, bleibts immer noch die Angelegenheit der Veranstalter wieviele Teams sie zulassen und obs Süd-, Ost- und was weis ich noch Tiroler Teams geben kann oder nicht. Bitte an die Tiroler das nicht falsch zu verstehen! Super dass es bei euch so viele Spieler gibt (und vor allem Spieler, die im Österreich Vergleich gut mithalten können!!! :Ac: :Ah: :As: :Ad: Aber wenns nun mal so ausgeschrieben wird, ist es so!

      Aber um dem Ganzen mal eine andere Wendung zu geben:
      Klar, es obliegt jedem Team wie sie das Handhaben wollen, aber wenns wo so garnicht geht, könnte ich mir persönlich gut vorstellen, einen Quali zu spielen... Hausnummer 10 Leute bewerben sich um einen Platz im Team, spielen die einfach eine Quali und die besten 6 kommen ins Team. So schwierig??


      Und mal ganz im Erst: was ist wirklich dabei einen "Verein" bzw. eine Gruppe ins Leben zu rufen, die sich mit solchen Fragen beschäftigen? Eine Gruppe von 9 Leuten (oder auch mehr, was weiß ich schon) die ein für Österreich einheitliches Auswahlverfahren für die Länder 6 machen.
      Sollen die bundesländer je einen "Sprecher" wählen und die "Erwählten" kümmern sich um die Richtlinien! Dann hat das ganze Hand und Fuß und man kann sich solche Diskussionen (so unterhaltsam sie auch sind) in Zukunft sparen!
      Original von Lakai des Malekith
      so, ich schreib jetzt nix mehr dazu. find aber unqialifizierte kommentare wie das von Muffin (wo warst du als es darum ging das turnier zu organisieren?) und sogar teilweise vom stormi (buhuhuhu, die welt ist ungerecht! alle gegen tirol!) gehen mir SO gehörig auf den Senkel!!


      Entschuldigt, die mächtigen, spielstarken Steirer haben was gesagt und wer hat versucht dagegen zu argumentieren, indem ich nicht wegen Tirol 2 sudere sondern eventueller anderer Teams die auch dazu kommen könnten.

      Wo schreib ich das alle gegen Tirol sind? Persönliche abneigung deinerseits gegen mich oder was soll das nun?

      Muffin hat euch ans bein gepisst, nicht die feine Art gewesen, aber auf die grpßkotzige Aussage von Steiermark zutrefend. Würd mich nicht beklagen, wenn ihr das Turnier letztes oder vorletztes Jahr gewonnen hättet, aber so nicht.

      Was soll das mit der Organisation nun? Die Kärtner wollten ein großes Turnier machen, da hatten sies. Es konnte keiner was sagen, da außer den Käptns keiner mitlesen konnte..

      Ich hab oft genug in unserem internen Bereich nachgefragt ob da nun mal was weiter geht..

      Und nein nun heul ich nicht wegen Tirol sondern flame dich.

      Solltest wieder so ne nette Aussage zusammenbasteln wollen.

      Und mein letzter Post bezieht sich auf das NÄCHSTE Jahr dann. Lies doch mal bevor was schreibst.

      @Ruffy

      Schade das nicht dabei bist. Schwächt einen der Titelaspiranten doch sehr. Kommst zum zuschauen?

      mfg
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      @stormi
      ich bin nicht zurückgetreten, ich hab einfach keine Zeit :D

      und du weisst ja, immer wos was zum diskutieren gibt, bin ich dabei... ohne mir wärs ja stinklangweilig hier :rolleyes:

      @all
      Prinzipiell kommen wir eh alle auf keinen Nenner...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      für die, dies interessiert und für die, die meckern - damit man mal sieht wies in den vorjahren war, was schon probiert wurde und was nicht gefunzt hat; btw eines davon war ein parallel Ablaufender FREIER TEAMWETTBEWERB, bei welchen viele Teams kurz vorher abgesprungen sind = das ist der Grund warums das dieses Jahr nicht mehr gibt - hier die entsprechenden threads

      Bundesländerwettbewerb - Teamfindung

      Ausschreibung ?Zweites Österreichisches Teamturnier? WHFB

      Das Erste Ö-WHFB Team Turnier

      mögen die zukünftigen Veranstalter ihre Schlüsse ziehen und weise werden
      Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
      Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
      Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
      Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
      Kärnten : Bayern - 0:1

      Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
      2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark