@Mario
wenn es nur um mich ginge wäre es mir nicht einmal egal. Mein nichtexistierendes Nahverhältnis zu Turnieren ist bekannt.
Unglücklicherweise geht es hier nicht nur um micht.
Mein Vorschlag.
Wenn es ein BL bewerb ist dann als aller erstes mit einer korrekten Etikette versehen. Das heisst dann nicht ÖTT sondern anders. ÖBLM zB es ist nämlich kein, wie der Name sugeriert, Teambewerb sondern ein Bundesländervergleich.
Weiters auch definitive Kriterien für Manschaftsbildungen festlegen. Das Kriterium "ich kenne dich du bist gut" ist zuwenig. NTR Ranking als Möglichkeit. Top 3 Spieler als Captain oder non playing captain ohne NTRranking. Der Veranstalter müsste dann die Top 3 (oder die bekannten NPcaps anschreiben)
Auch sollte der derzeitige Wohnort als primäres Kriterium für die Zugehörigkeit herhalten und nicht etwaige Herkunft.
Die Frage von BLfremden spielen kann ich nicht 100%beantworten. Es sollten aber IMMER primär BLangehörige Spieler gesucht werden und nur als ultimo ratio Fremdspieler. Was nicht sein kann ist das ein team aus zb Voralbreger gebildet wird dass dann Tirol vertritt obwohl es hier 10 Spieler geben würde die spielen wollen. DAS ist Unsinn.
Weiters die Möglichkeit von mehr wie einer Manschaft pro BL. Soviele auch wollen eventuell mit einem Maximum von 3. Warum auch nicht. Es würde nicht schaden mehr als weniger Spieler zu haben. Bei 5 Spielen und einem Schweizer System ist auch das Argument der Verzerrung nicht gegeben.
Es wäre dann auch ein potentielles Großereigniss. Und es repräsentiert dann nicht nur die Qualität eines BL sondern natürlich auch die Quantität. Und warum sollte Wien nicht 3 Teams stellen ?
Probleme sehe ich definitv für Manschaften aus Südtirol, OstNö(ungarn) oder NordNÖ (tschechien/Slowakei). Diese wären einfach bei einem BL Bewerb NICHT startberechtigt. Im Sinne einer sinnvollen Verständingung unter uns Spielern könnte ich mir aber Ausnahmen hier vorstellen. IS einer AltÖsterreichischen Auslegung des Wortes Bundesland
Hier würde ich aber eine Teilnahme eher mit einer Einladung(also Möglichkeit) verknüpfen währenddessen ein BL Team ein Recht auf einen Platz hat.
Sia
und ich rufe niemals alles ist bäh...
wenn es nur um mich ginge wäre es mir nicht einmal egal. Mein nichtexistierendes Nahverhältnis zu Turnieren ist bekannt.
Unglücklicherweise geht es hier nicht nur um micht.
Mein Vorschlag.
Wenn es ein BL bewerb ist dann als aller erstes mit einer korrekten Etikette versehen. Das heisst dann nicht ÖTT sondern anders. ÖBLM zB es ist nämlich kein, wie der Name sugeriert, Teambewerb sondern ein Bundesländervergleich.
Weiters auch definitive Kriterien für Manschaftsbildungen festlegen. Das Kriterium "ich kenne dich du bist gut" ist zuwenig. NTR Ranking als Möglichkeit. Top 3 Spieler als Captain oder non playing captain ohne NTRranking. Der Veranstalter müsste dann die Top 3 (oder die bekannten NPcaps anschreiben)
Auch sollte der derzeitige Wohnort als primäres Kriterium für die Zugehörigkeit herhalten und nicht etwaige Herkunft.
Die Frage von BLfremden spielen kann ich nicht 100%beantworten. Es sollten aber IMMER primär BLangehörige Spieler gesucht werden und nur als ultimo ratio Fremdspieler. Was nicht sein kann ist das ein team aus zb Voralbreger gebildet wird dass dann Tirol vertritt obwohl es hier 10 Spieler geben würde die spielen wollen. DAS ist Unsinn.
Weiters die Möglichkeit von mehr wie einer Manschaft pro BL. Soviele auch wollen eventuell mit einem Maximum von 3. Warum auch nicht. Es würde nicht schaden mehr als weniger Spieler zu haben. Bei 5 Spielen und einem Schweizer System ist auch das Argument der Verzerrung nicht gegeben.
Es wäre dann auch ein potentielles Großereigniss. Und es repräsentiert dann nicht nur die Qualität eines BL sondern natürlich auch die Quantität. Und warum sollte Wien nicht 3 Teams stellen ?
Probleme sehe ich definitv für Manschaften aus Südtirol, OstNö(ungarn) oder NordNÖ (tschechien/Slowakei). Diese wären einfach bei einem BL Bewerb NICHT startberechtigt. Im Sinne einer sinnvollen Verständingung unter uns Spielern könnte ich mir aber Ausnahmen hier vorstellen. IS einer AltÖsterreichischen Auslegung des Wortes Bundesland

Sia
und ich rufe niemals alles ist bäh...
Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity.
Erfinder der ÖMS und des Charity.