Hi liebe Warhmmer Comunity!
Ich habe mich grade erst angemeldet und bin auch sonst in Warhammer Neuling und brauche eure Hilfe. ich freue mich schon jetzt auf eure staunenden Gesichter, wenn ich meine Fragen auf euch loslasse:
Also ich kann mich nicht entscheiden, ob ich bei Warhammer Fantasy mit dem Imperium, oder mit den Söldnern anfangen soll.
Was mich am imperium so reitz sind die vielen technischen Aspekte.
Kanonen, Lafetten und musketenschützen.
Wenn ich das Imperium anfanger werde ich auf jeden Fall Brganzas Belagerer und eine weitere Seltene Einheit der Söldner verwenden . Zur Auswahl stehen Die Bruderschaft von Alkatani (fortan BvA) und Ricos republikanische Garde (fortan RrG).
Was ich an der BvA so toll finde sind die Piken, die ab der dritten Reiche hochgehalten werden. Und da ist auch schon meine erste Frage:
Ist der Bausatz von RrG so gestaltet, dass ich das genauso machen kann, dass die letzten Reihen die Piken hochhalten?? Wenn ja würde ich mich für sie entscheiden.
Und falls es soweit kommt, dass ich genügend punkte beisammen habe, werde ich mir noch einen Dampfpanzer entweder mit Mörser, oder Kampfplattform kaufen.
Soweit zum imperium.
Zu den Söldnern habe ich eine grundlegende Frage. Ich möchte nicht mit den Einheiten aus dem Söldner und Monster Kampendium spielen, sondern die Einheiten, aus den entsprechenden Völkern zusammenstellen.
Geht das??
Also ich nehmme die bogensützen Bretonias die Schwertkämpfer des imperiums und die Repetierschleuder der Dunkelelfen?
und wenn ja kann ich das auch so machen, dass ich eine Einheit aus Imperialen und Bretonischen Einheiten mixe und so als eine einzelne spielen kann? nach dem Vorbild von Freischärlern??
Das wären meine Fragen bis jetzt.
mit freundlichen Grüssen
Alex
Ich habe mich grade erst angemeldet und bin auch sonst in Warhammer Neuling und brauche eure Hilfe. ich freue mich schon jetzt auf eure staunenden Gesichter, wenn ich meine Fragen auf euch loslasse:
Also ich kann mich nicht entscheiden, ob ich bei Warhammer Fantasy mit dem Imperium, oder mit den Söldnern anfangen soll.
Was mich am imperium so reitz sind die vielen technischen Aspekte.
Kanonen, Lafetten und musketenschützen.
Wenn ich das Imperium anfanger werde ich auf jeden Fall Brganzas Belagerer und eine weitere Seltene Einheit der Söldner verwenden . Zur Auswahl stehen Die Bruderschaft von Alkatani (fortan BvA) und Ricos republikanische Garde (fortan RrG).
Was ich an der BvA so toll finde sind die Piken, die ab der dritten Reiche hochgehalten werden. Und da ist auch schon meine erste Frage:
Ist der Bausatz von RrG so gestaltet, dass ich das genauso machen kann, dass die letzten Reihen die Piken hochhalten?? Wenn ja würde ich mich für sie entscheiden.
Und falls es soweit kommt, dass ich genügend punkte beisammen habe, werde ich mir noch einen Dampfpanzer entweder mit Mörser, oder Kampfplattform kaufen.
Soweit zum imperium.
Zu den Söldnern habe ich eine grundlegende Frage. Ich möchte nicht mit den Einheiten aus dem Söldner und Monster Kampendium spielen, sondern die Einheiten, aus den entsprechenden Völkern zusammenstellen.
Geht das??
Also ich nehmme die bogensützen Bretonias die Schwertkämpfer des imperiums und die Repetierschleuder der Dunkelelfen?
und wenn ja kann ich das auch so machen, dass ich eine Einheit aus Imperialen und Bretonischen Einheiten mixe und so als eine einzelne spielen kann? nach dem Vorbild von Freischärlern??
Das wären meine Fragen bis jetzt.
mit freundlichen Grüssen
Alex
