Söldner Armee oder Imperium

      Das Problem ist nur, dass die Armee ohne die Flagellanten und die Söldner 320?!! kostet.

      Ich bekomme 50? Taschengeld jeden Monat und müsste somit 7 Monate darauf verwenden, sie mir eine Einheit nach der andern zu kaufen und bearbeiten.
      Wie lange brauche ich denn für solch eine Armee??

      Oder anders: Wie lange würdet ihr für solch eine Armee benötigen?
      es wäre sowieso besser erst mal klein mit 1000 punkten anzufangen und dann systematisch zu erweitern wenn du etwas spielerfahrung gesamelt hast. vielleicht ändert sich bis dahin auch noch das ein oder andere mal deine armeeliste.

      ansonsten mach dir keinen stress wegen malen oder basteln.
      am besten wäre wohl für den start die imp streitmachtbox und dann evtl. die erweiterungsbox mit flagellanten und magier drinnen. die sind auch geldtechnisch recht günstig gegenüber dem einzelkauf. ansonsten schau halt mal im handelsbereich da sind auch einige leute die imp-armeen veräußern.
      ich meine diese box hier. ist eigentlich in kombination mit der normalen box eine wirklich gute armee. die schützenreiter könntest du ggf. verkaufen wenn sie dir nicht gefallen. wobei sie in einer normalen armee schon ziemlich sinnvoll sein können. aber das liegt dann an deiner vorliebe und spielweise.
      Die Seite werde ich mir merken!
      Gibt es eigentlich viele Seiten, bei denen es reduzierte Ware gibt (oder zumindest welche, bei der man nicht so stark ausgebeutet wird?)

      Die Salvenkanone brauche ich dann auch nicht

      ist die Armeestandarte das gleiche, wie die greifenstandarte??

      Ich finde letztere eigentlich viel besser mit dem doppeltem Gliederbonus

      mfg
      Alex :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „AdmirAlex“ ()

      ja da gibt es schon einige wo man gw-produkte günstiger bekommt. gerade mit paypalaccount oder kreditkarte gibt es echte schnäppchen jenseits der deutschen grenzen.

      also die armeestandarte ist nicht identisch mit der greifenstandarte. die greifenstandarte ist ein magische gegenstand, dem du den armeestandartenträger geben kannst. du bekommst also sowohl bonus für armeestandarte als auch den bonus für die greifenstandarte. du könntest aber auch jedes andere magische banner deinem armeestandartenträger geben oder auch gar keines.

      gruß
      schnarz
      Ein paar Fragen sind mir noch gekommen:

      Welche Boni bewirkt die Armeestandarte?

      Was bedeutet Rüstungsbrechen? ich habe nichts im Regelbuch gefunden.
      Ist diese Sonderregel so nützlich, dass einem Musketenschützen im Vergleich zu einem Armbrustschüzen 6 zoll weniger Reichweite fehlen?

      Ist es Sinnvoll einem Speer- oder Helebardenträger Regiment einen Schild zu verpassen?
      Ich habe mal davon gelesen, dass es eigentlich idiotisch sei sich Speer- oder Helebardenträger zu kaufen, da die schertkämpfer viel besser sein (mehr KG und Rüstung)

      Und hast du vielleicht ein paar Links zu bestimmten Seiten? Goolge hat nicht viel geholffen

      mfg
      Alex :P
      armeestandarte gibt den selben bonus wie eine normale standarte und erlaubt aufriebstests zu wiederholen.

      rüstungsbrechend ist ein zusätzliches -1 beim rüstungswurf.

      ja das mit den schwertkämpfern stimmt schon. es kommt schlußendlich fast auf das selbe hinaus bei schwertkämpfern und speerträgern. die zusätzlichen attacken sind halt notwendig um das höhere kg und die höhere I und den besseren Rw auszugleichen. hellebarden sind insofern ganz sinnvoll weil sie halt etwas mehr stärke bringen und so besser verwunden und den Rw modifizieren. sie können gegen völker mit hohem widerstand und Rw schon besser sein als speerträger oder schwertkämpfer.
      Gut das habe ich alles soweit verstanden. ABer wie sieht das mit den Standarten aus? Ich habe kein "normale Standarte" entdecken können, ausser die, die einem Trupp mit dem Standarteträger hinzugefügt werden könen.

      Kann ich das auch so machen, dass ich meinem Hauptmann die Armeestandarte gebe und meinen Alcatani die Greifenstandarte (ohne einen Helden)

      Kann ich meinen Hauptmann dann auch einem Trupp anschliessen wie die Musketenschützen damit sich der Effekt auf den ganzen Trupp überträgt?

      Kann ich einem Standarteträger eines ganz normalen Trupps auch magische Standarten geben??

      Wie werden eigentlich Schützenreiter gespielt?
      Ist es nicht ziemlich aufwändig zum Gegner hinzureiten, zu schiessen, sich umzudrehen wegzureiten, sich wieder umdrehen , wieder schiessen und so weiter und so fort^^? Kommt mir ziemlich seltsam vor. Jedenfalls stelle ich mir so leichte Kavallerie vor, die eh den Nahkampf vermeiden sollte.


      Ich glaube ich habe jetzt alles verstanden was bei mir vorher noch ziemlich unbehandelt war.

      Dankeschön an alle die mir geholfen haben!

      ich werde, falls ich noch auf was stosse, dass ich nicht verstehe weiterfragen, in Ordnung?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „AdmirAlex“ ()

      normale standarte in einer einheit gewährt auch einen bonus auf das kampfergebnis. die armeestandarte gibt den bonus halt auch nochmal.

      also die bruderschaft darf die greifenstandarte nicht nehmen, da sie volksspezifisch ist und nur für das imperium. auch darf sie laut armeelisteneintrag keine magische standarte erhalten.

      du kannst deinen armeestandartenträger (ast) jeder einheit in deiner armee angliedern. allerdings bieten sich eher nahkampfeinheiten an, da sie davon am meisten profitieren.

      ob eine einheit eine magische standarte erhalten kann steht bei der jeweiligen einheit in der armeeliste. aber grundsätzlich nein. wie gesagt ausnahmen werden dann seperat aufgeführt.
      Kann ich denn meinen Hauptmann mit der ast den Bihandkämpfern anschliessen und einem der generäle die Greifenstandarte, den ich dann zu einem der Kavallerietrupps hinzufüge? der General ist ja beritten. Dem müsste ich dann nurnoch einen Gegenstand wegnehmen^^.

      Ich sehe grade, dass der general es ermöglicht einem Staatstruppen-Trupp (xD)
      eine Magische Standarte zu geben. Dass wäre auch eine Möglichkeit.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „AdmirAlex“ ()

      also nur der ast kann eine magische standarte erhalten dein general kann das leider nicht. aber du könntest deinen ast ein pferd geben und in die ritter tun. allerdings verlierst du so einen entscheidenen vorteil der kavallerie nämlich deinen gegner bei der verfolgung niederzumachen.

      ja das mit dem general stimmt schon allerdings ist die greifenstandarte zu teuer für diese regel. ;)
      da du ja zwei große infanterieblöcke geplant hast, gibst du einem halt die greifenstandarte und dem anderen dann eine andere wie etwa das kriegsbanner oder so.

      ja ich weiß wie schützenreiter eingesetzt werden ;) also grundsätzlich kannst du sie ja als schützenreiter oder pistoliere spielen. da unterscheiden sie sich schon sehr. grundsätzlich als kleine einheit spielen mit etwa 5 mann. also schützenreiter eher stehenlassen und schön mit der bündelmuskete rumschießen. damit kann man dann beispielsweise flieger die deine artillerie bedrohen vom himmel holen.
      pistoliere müssen wegen ihrer kurzen reichweite halt ran an den feind und sind dazu da zauberer die allein unterwegs sind, ungeschützte artillerie, kleine gegnerische einheiten zu vernichten. ansonsten auch sehr beliebt sie hinter die gegnerische schlachtlinie zu bringen und ihn so am marschieren hindern. dadurch kann man nochmal ein bis zwei schussphasen rausholen. auf jeden fall aber ist es eine opfereinheit sprich nicht zuviele punkte reinstecken und sich vom ergebnis überraschen lassen. ;)
      Original von schnarz
      da du ja zwei große infanterieblöcke geplant hast, gibst du einem halt die greifenstandarte und dem anderen dann eine andere wie etwa das kriegsbanner oder so.



      Kann ich das also so machen: Die Speerträger bekommen einfach die Greifenstandarte. Dafür brauche ich ja den Hauptmann, den ich dem Trupp hinzufüge. (geht das so)

      Dann gebe ich dem Hellebardentrupp die Ast (weil der Trupp die einfach so nehmen kann ??)

      Oder liege ich da falsch?
      glaube schon. also der hauptmann mit der ast (erhält als mag. gegenstand die greifenstandarte) behält diese auch. sprich du nimmst deinen ast-hauptmann und tust ihn in die hellebardenträger.

      dann kannst du einem regiment ja noch ein mag. banner geben wegen dem general. dieses mag. banner bekommen dann die speerträger.