granaten

      Morgn
      Okay, grundsätzlich unterliegt das Regelbuch natürlich dem Urheberrecht.
      Einzelne Passagen bei Bedarf kurz zu zitieren ist jedoch ein ganz eigener Punkt. Wissenschaftlichen Wert hat eine Diskussion zu den Warhammer-Regeln keinen :rolleyes: es fällt also auch nicht unter die grundsätzlich erlaubte Werknutzung der Zitierung wissenschaftlicher Werke.
      Es ist allerdings fraglich, ob kurze Zitate des Regelwerks überhaupt das Urheberrecht verletzten, schließlich kannst du die meisten einzelnen Regelsatzerl in so ziemlich jedem TT-Regelbuch finden, erst die Summe macht das geschützte Werk aus und natürlich besonders markante Teile, die eindeutig und ohne entsprechende Angabe einem Werk zuordenbar sind.
      Trotzdem kann ich die Einstellung all derjenigen, der sagen, ChB_spammer soll sich ein Regelbuch kaufen, durchaus verstehen. Es handelt sich um ein relativ komplexes Spiel, für das man eben ein Regelbuch kauft. Ob du es dir kaufst oder eine Raubkopie anfertigst ist deine Sache, aber bei letzterem wollen wir eben nicht mitmachen. Also kauf dir ein Regelbuch oder hör auf zu spielen! :rolleyes:
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      wie gesagt: eine kleine zusammenfassung der regel ohne sie abzuschreiben ist urheberrechtlich unbedenklich.

      und schließlich wird chb_master auch nicht den genialen plan haben, jetzt der reihe nach alle regeln abzufragen um sich das regelbuch zu ersparen. wäre ja auch ziemlich bescheuert.

      ich wüsste auch gerne, was sich alles verändert hat, bin nicht bereit 50 euro für das buch auszugeben, kaufe mir deshalb irgendwann demnächst black reach, verscherble alles, was ich nicht brauche im auktionshaus und fände eine kleine zusammenfassung der regeländerungen schon heute nett.

      anstatt einfach kurz zu antworten, was da jetzt neu ist, wird hier blöd übers urheberrecht diskutiert, das - wenn ich skavengards argumentation folge - hier schon reichlich oft gebrochen wurde.

      den andeutungen zufolge haben granaten jetzt wieder ein bißchen sinn bekommen, was mich sehr freut.

      close
      Morgn
      Den meisten leuten gehts hier nicht ums Urheberrecht, sondern um die absolut unsinnige Intention Warhammer 40K ohne Regelbuch spielen zu wollen. Kauft euch gefälligst ein Regelbuch, wenn dann noch etwas unklar ist, kann man darüber diskutieren, aber nicht über die Frage, ob man sich ein regelbuch kaufen/stehlen/kopieren/sonstwas will. Das ist ja wirklich lächerlich hier.
      Was die 50? angeht: Wie viel investiert man normalerweise in eine spielbare Armee? 400?? Da sind 50? auch nicht mehr so extrem.

      Im Übrigen gabs diese Diskussion schon oft genug und (durchaus vernünftiger) Konsens ist eben, dass sich die Leute zum Spiel gefälligst ein Regelbuch zu besorgen haben.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Entweder stehts im Codex oder wenn der Codex auf das RB verweist, als Angreifer wird Deckung (Initiativetechnisch) ignoriert.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      danke.....und nein....ich habe nicht vor mich mit fragen durchzuboxen.....aber ich wollte nur kurz wissen ob sie meiner armee helfen oder nicht .... überigens ist es das erste mal das ich nach einer regel frage
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!
      :rolleyes:
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!