Stärken/Schwächen

    Stärken/Schwächen

    Die Armeen innerhalb WM sind sicherlich ziemlich ausgewogen. Es gibt imho keine stärkste oder schwächste Armee.

    Trotzdem haben doch alle Völker/Armeen ihre eigenen spezifischen Stärken/Schwächen!

    Vielleicht können die Generäle ihrer Armeen dazu etwas sagen!

    So hat beispielsweise das Chaos sicherlich ein Manko im Bereich Fernkampfwaffen - den Drachen und die Chaos Bruten einmal abgesehen!

    Solche Dinge würden mich von den verschiedenen Völkern interessieren!

    salute :D

    Bruder Athelstan
    Zwerge sind hart im nehmen. Die 4 Wunden sind recht praktisch, vor allem gegen Beschuß. Viele Truppen der Zwerge können schießen (also nicht viele, aber da Zwerge wenig Auswahl haben sind es viele :-)) und die Kanonen sind (ab 2 Stück) tödlich.
    Ihre Schwächen sind klar ihre Langsamheit (keine Hütehü), die kann man allerdings mit dem General etwas abschwächen, allerdings fehlt ihnen der Vorteil eines Angriffes ohne -1 vom Feind (Kav. z.B. kann das ja durch die 30 cm Bewegung).

    Nach meinen bisherigen Spielen würd ich die HE leicht in Führung sehen, wobei auch sie Nachteile haben (keine billigen Truppen), aber auch andere Armeen mit diesen leben müssen.

    Eine absolute Killerarmee gibt es nicht, stimmt. Man kann immer gewinnen und grad billige Einheiten zu haben kann eine gute Taktik sein, denn selbst sie machen Schaden. Untote Infantrie muss man in Massen erschlagen und irgendwann verliert man dann das erste Stand und dann gehts bergab :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    oder beim chaos die chaos-hunde!!! 30 punkte für eine kav-einheit! spitze - wenig punkte = ist bei verlust nicht schlimm (ausser, das eine einheit für den breakpoint weg ist), schnell und doch nicht allzuschlecht 8)

    übrigens rené: hotehü ist einfach ein genialer ausdruck für kav :D :D :D :D

    wie sieht mit den stärken/schwächen von imp, echsen, vamp count und kisleviten aus (ausser das die kisleviten nicht gerade viele truppenvarianten haben)

    salute
    athelstan :D
    Tja , ich hab zwar noch nie mit meinen Orks gespielt, aber der Befehlswert ist sicher das größte Manko, ein Vorteil ist die große Truppenauswahl.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Die ist ja auch noch ganz neu und zur Zeit nur über Fanatic erhältlich AFAIK.
    IMHO sind sie nicht so gelungen, da sie nur ein etwas schlechterer Abklatsch ( beinahe nur Identeinheiten, DE treffen schlechter bei Beschuß ) der HE sind.
    Irgendwie ein wenig lustlos designed, beinahe wie in WHFB...

    Franz
    zu den echsenmenschen:
    sehr vielseitige infantrieeinheiten die besonders in schwierigem gelände glänzen - nette monster, gute kavallarie.

    über stärken/schwächen kann ich noch nix sagen, da ich mit der neuen (jetzt überarbeiteten + offiziellen) armeeliste noch keine schlacht geschlagen habe. heute abend ist die feuertaufe gegen imperiumstruppen, die versuchen werden, die geheiligten tempel lutrias zu entweihen...
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    Also, da hätten wir dann:

    Chaos:
    Stärken:
    stark im Nahkampf
    Schwächen:
    Manko bei Fernkampfeinheiten
    teure Einheiten (Punkte)

    Zwerge:
    Stärken:
    viele Einheiten können schießen
    sind stark im Nahkampf
    gute Rüstwerte
    können viel vertragen (4 Wunden!)
    sehr gute Artillerie
    Schwächen:
    keine schnellen Einheiten (Kavallerie fehlt)

    Hochelfen:
    Stärken:
    Magier dürfen ihre Würfe wiederholen
    Schützen treffen bereits auf eine 3+
    2 Arten von Kavallerie (wobei eine schießen kann)
    haben einen Befehlswert von 10
    Schwächen:
    teure Einheiten

    Orks:
    Stärken:
    große Truppenauswahl
    Schwächen:
    schlechter Befehlswert

    Imperium:
    Stärken:
    gute Artillerieeinheiten - große Vielfalt
    vielfältige Truppentypen mit Allround Talent
    Schwächen:
    durchschnittliche Rüstungs, Moral und Angriffwerte

    Untoten:
    Stärken:
    billige Einheiten
    gute Magie
    Streitwageneinheiten, die auch schießen dürfen
    immun gegen Psychologie (geraten nie in Unordnung)
    Schwächen:
    prinzipiell schwach im Nahkampf
    keine Eigeninitiative
    teilweise ein wenig unnöte Einheiten (z.b. Knochenschleuder)

    Bretonen:
    Stärken:
    starke Einheit mit Ritter sowie billige Bauerneinheiten
    Schwächen:
    Nur Ritter zählen zum Breakpoints, d. h. der liegt zumeist sehr niedrig

    Echsen:
    Stärken:
    kampfstarke Infantrieeinheiten
    sehr manövrierfähig ohne Malus bei schwierigem Gelände
    gute Truppenauswahl mit starken Einheiten
    gute fliegende Einheit (Terradons) mit einer Schussattacke - vor allem gegen Artillerie)
    Schwächen:
    hohe Punktekosten pro Einheit - damit niedriger Breakpoint
    schwache Magie durch hohe Komplexitätswürfe (5+)


    diese Aufzählung wird weiter bearbeitet und editiert! Darum schreibt mir die Vor/Nachteile der Armeen. Somit haben wir für Einsteiger einen netten Überblick geschaffen :))

    salute
    athelstan
    Ich helf dir ein bissl bei den HE ... schaut dumm aus ohne Stärken :-).

    Magier dürfen immer rerollen, Schützen treffen auf 3+, 2 Arten Kav (wobei eine schießen kann), Befehlswert von 10 (haben sonst nur Zwerge, denen fehlt aber die Kav. um es voll auszunützen).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Original von René
    Ich helf dir ein bissl bei den HE ... schaut dumm aus ohne Stärken :-).

    Magier dürfen immer rerollen, Schützen treffen auf 3+, 2 Arten Kav (wobei eine schießen kann), Befehlswert von 10 (haben sonst nur Zwerge, denen fehlt aber die Kav. um es voll auszunützen).


    uhii, mußt mir helfen! was heißt "rerollen"? ?(

    danke für deine Hilfe :P


    salute
    athelstan
    Bescheídene Frage - warum werden nur 4 Armeen behandelt?

    Keine Untoten -
    POSITIV: billige Einheiten, gute Magie, Streitwageneinheiten, die auch schießen dürfen, immun gegen Psychologie ( geraten nie in Unordnung )

    NEGATIV: prinzipiell schwach im Nahkampf, keine Eigeninitiative, teilweise ein wenig unnüte Einheiten ( Knochen- schleuder )

    Keine Bretonen -
    POSITIV: Ritter !, billige Bauerneinheiten

    NEGATIV: Nur Ritter zählen zum Brechpunkt, d. h. der liegt zumeist sehr niedrig

    Kein Imperialen-
    POSITIV: durchschnittliche Moral, Rüstung und Attacken,
    gute Schußeinheiten

    NEGATIV: durchschnittliche Moral, Rüstung und Attacken

    Über Kislev, Echsen, Vampire, Gobbos und Dunkelelfen traue ich mir kein Urteil abzugeben.

    Franz
    Original von Franz
    .... zum Brechpunkt .....


    *lol* Jetzt weiß ich wieder wieso ich teilweise gern die englische Bezeichnung nehme ;-)...
    Zu den anderen Armeen trau ich mich auch nicht so viel sagen, weil ich halt kaum Erfahrung hab. Echsen sind recht nett, haben mit Skinks auch billige Einheiten, ihre Sauruskrieger können gut zuhaun (haben aber nur nen 6+ Save), sie haben Monster, Flieger (die schießen können), keine Arty, gute Kav... also ne nette Mischung und interessante Helden (Skinks 0 Attacken, hoher Befehlwert (8 ), Saurus 2 Attacken, niedriger Befehlswert (6))
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    tja, nach einer höchst erfolgreichen feuertaufe gegen eine alianz aus zwergen und imperium hier meine eindrücke zu den echsen: kampfstarke infantrie (4 attacken) mit 6 + save, sehr manövrierfähig (kein malus in schwiergem gelände). gute truppenauswahl mit hammerharten einheiten (reiterei, stegadon und kroxigore) - diese sind aber auch sauteuer, und halten den breakpoint dann eher niedrig. die flieger (terradons) mit je einer schussattacke sind auch ein eindeutiges plus (speziell gegen feindliche artillerie). magie ist durch die hohen komplexitätswürfe (kein spruch unter 5+)eher schwach - da eben nur selten ein zauberspruch durchgeht. eine wirkliche schwäche habe ich (bis auf die teilweise sehr geschmalzenen punktekosten) noch nicht gefunden.
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?