APOKALYPSE-Diskussions- und Ideen-Forum

      APOKALYPSE-Diskussions- und Ideen-Forum

      So, der bereits angekündigte Thread:

      Apokalypse-Diskussions- und Ideen-Forum


      HIER wollen wir unsere Ideen einbringen und das nächste Event im Frühjahr neu planen.

      Es soll kein noch grösseres Event werden, sondern neue Herausforderungen stellen und neuen Spielspaß bringen.

      Ein neue Form des Spielfeldes, mit Nebentischen, mit verstärkt Apokalyptischen Units u.v.a.m. könnte es werden.

      Also, denkt nach und bringt euch ein.

      Auf eine gute und sinnvolle Diskussion.


      PS:
      Martin Niederhausen (Cik) / Iron Warriors hat angeregt, öfter am Stammtisch Apo zu zocken - meinen Segen hat das Vorhaben allemal.

      Möge der Orbit erbeben.
      Also meine Idee wär ja dass die Armeen, sofern sich die jeweiligen Spieler einverstanden erklären aufgeteil werden. Also wenn jemand wie ich nur 2500P hat bekommter halt was dazu von einem der 10000P hat.

      Würde so definitiv den Spielfluss fördern. Die einen die jetzt zu viel zu tun hatten, werden entlastet die anderen, wie ich, die teilweise nur rumgesessen sind, bekommen was zu tun.

      mfg
      seth
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.
      Neija ich würd das ganze so machen das wenn sich zwei gegenüber stehen wo einer 2000pkt hat und der andere 10000pkt das jeder am anfang das selbe aufstellen muss, jeder zb.: 1500 und der eine behält halt 500 in reserve und der ander 8500...so entgeht man dem das jemand am anfang im ersten zuh schon überrand oder von spielfeld geschossen wird!!

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Hallo Freunde, die Diskusion mit wer steht wie viel Punkten gegenüber hatten wir schon. Solang es Armeen zwischen 2000-15000 Punkte auf dem Schlachtfeld gibt, wird man da auf keinen grünen zweig kommen. Mein vorschlag währe (Jetzt wede ich mir die Anfeindungen von allen Leuten mit großen Armeen zuziehen) die Armeen auf ein vernünftigen Maß, zum Beispiel 5000P, zu beschränken. Es ist schon schwer genug alleine so viel Punkte zu kontrollieren.
      Außerdem währe es interessant nicht alles auf einem Schlauch zu Spielen sondern ein Hauptschlachtfeld mit nebenschlachtfeldern einzuführen.

      z.B. Hauptschlachtfeld
      Nebenschlachtfeld eins: Wer das Objektiv (Die Feuerleitzentrale) Kontrolliert, darf ein Orbitales Bombardemente auf dem Haupfspielfeld Plazieren.
      Nebenschlachtfeld zwo: Mission überrennen. Die punkte der einheiten die die andere Spielfeldseite überschreiten dürfen auf dem Hauptspielfeld als Reserven eingesetzt weren.
      Der Tod ist nur der Anfang
      Ich denke, daß Spieler mit "Riesen-Armeen" nicht anfeinden werden, sondern die vorhandene Vielfalt ausnutzen (können), um immer wieder mit anderen Combi´s zu überraschen.

      Würde ich z.B. tun, habe aber leider nicht so viele Modelle oder die Vielfalt.

      Aber es ist für mich ein Anreiz, mal was anderes zu malen oder zu eine neue Einheit aufzubauen.
      Die apokalyptischen Datenblätter sind voll davon.
      Hallo!

      Villeicht könnte man es so lösen, daß die "kleinen" Armeen (wie klein ???) entweder die Flanken übernehmen oder/und ein zweiter Tisch gemacht wird (oder auch eine kombination aus beiden).
      Ich denke da an die Schlacht im Shop - nur mit etwas mehr Platz.
      Ob es dann wieder in die Richtung geht, daß die Einheiten von einem Tisch zum anderen wechseln, kann man sich ja noch überlegen - Zeit haben wir ja noch genug :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hive Mind“ ()

      Ich denke es wär nett den Haupttisch in U-Form aufzubauen mit den Verteidigern in der Mitte. Fünf Verteidigungsstellungen die als Missionsziele gelten.

      Strategische Optionen werden vorgegeben damit sie zur Grundidee passen. ZB. Bunker, Minenfelder und Stellungen für die Verteidiger. Strategische Neupositionierung und Verstärkung für die Angreifer.

      Wie Fabius schon angemerkt hat zwei oder drei Zusatzschlachten auf extra Tischen. Mit den Mission kann man zB einen Artillerieschlag auf den Haupttisch durchführen oder das Schutzschild der Verteidiger abschalten oä.

      Außerdem wäre es evtl sinnvoll gleiche Armeen (zB 2x Space Wolves) zusammenfassen. Dann weis der Spieler was er seinem Flankenschutz zumuten kann und es wär stylisch :)
      EXITUS ACTA PROBAT
      Vielleicht sollten wir die Szenarien-Ideen sammeln, ausarbeiten und am Stammtisch (oder im Shop) für den Ernstfall (Event) testen.

      Dann könnten wir die geeignetsten oder stylischsten ausfiltern und so das nächste Event zu einer voll runden Sache machen.

      Und eigens für die diversen Szenarien geiles Gelände bauen.


      Also: Szenarien-Ideen - her damit !
      So ich hab mir ein paar Gedanken gemacht.

      Folgendes Szenario:
      Die imperialen Truppen vertridigen den Landzugang eines Raumhafens gegen die Mächte des Chaos.

      Der Haupttisch:
      Sollte nach Möglichkeit in U-Form sein weil das die taktischen Möglichkeiten erhöht. Die Innenseite des U ist die Seite dere Verteidiger. Auf dem Tisch sind vor der Aufstellung bereits ein paar Bunker (mindestens fünf) die als Knotenpunkt der Verteidigung und somit als Missionsziel gelten.
      Ein paar Feuerstellungen und Minenfelder.

      Einschränkungen:
      Der Angreifer kann keine Defensiv-Strategien verwenden denn er greift ja an.
      Flankenbewegung kann nicht in den Rücken des Verteidigers ausgeführt werden. Die Stellung ist zu gut gesichert.

      Missionsziel ist es möglichst viele Bunker einzunehmen.

      Nebentisch 1:
      Ein Orbitaluplink (oder Raumstation falls einer was bauen will ;) )
      Einige Verteidigungssatteliten haben das erste Gefecht überstanden und konnen von hier aus angesteuert werden.
      Der Uplink befindet sich zu Beginn des Spiels in den den Händen der Angreifer. Wer den Uplink kontrolliert bekommt praktisch zwei Verteidigungslaser. Diese können ihre Wirkung allerdings nur auf dem Haupttisch entfalten.

      Nebentisch 2:
      Die Schreinwelt Naxos. Ein benachbarter Planet auf dem eine Kirche oder Festung des Imperiums der ein wichtiges Kultobjekt enthält.
      Der Schrein beginnt das Spiel in den Händen der Verteidiger. Solange der Schrein gehalten wird bekommen alle imperialen Soldaten auf dem Haupttisch +1 auf die Moral. Sollte der Schrein fallen bekommen sie -1.
      Mädels vom Adeptus Sororitas werden in 12" Umkreis um den Schrein "Furchtlos"

      Eure Meinungen?
      EXITUS ACTA PROBAT

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tom“ ()