1500 Imperiale

      1500 Imperiale

      Hi Leute,

      ich hab nun nen Paar Imps zusammen um genau zu sein folgendes.

      1 berittener General
      1 Kampfzauberer zu Fuß
      1 Kampfzauberer auf Pegasus
      2 Sigmarpriester zu Fuß
      1 Technikus zu Fuß

      25 Schwertkämpfer
      36 Speerträger
      36 Musketenschützen
      10 Helebardenträger
      17 Ritter der Reichsgarde
      7 Ritter des Weißen Wolfes
      10 Bogenschützen

      7 Pistoliere
      3 Kanonen
      1 Mörser

      Daraus habe ich nun folgende 1500 Liste zusammengestellt und wollte mal die Meinung erfahrener Impspieler dazu hören.

      1x Hauptmann auf Schlachtross mit Rossharnisch und Plattenrüstung zum AST aufgewertet + Schlachtenklinge. (In den Rittern) (112P)

      1x Zauberer Stufe 2, 2x Magiebann (145P)

      1x Sigmarpriester, zusätzliche Handwaffe, Schwere Rüstung (In den Schwertkämpfern) (98P)

      20 Schwertkämpfer + Stand + Musik + Champ (145P)
      20 Speerträger mit Schild + Stand + Musik + Champ (140P)
      2x 10 Musketeschützen ( Ob Abteilung oder nicht weis ich noch net) (160P)
      Abteilung 10 Helebardenträger (50P)
      10 Ritter Lanze und Schild + Musik + Rittmeister + Standartenträger (270P)

      7 Pistoliere (108P)

      2x Großekanone (200P)
      1x Mörser (75)

      Gesamt 1493P

      Was meint ihr dazu? Und welche Lehre für den Zauberer würdet ihr wählen?

      Ich hab mich auch gefragt ob 2 Bannrollen nötig sind, da ich alleine durch Zauberer und Sigmarpirester +3BW bekomme.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Drognar“ ()

      Also, den hauptmann würde ich anders ausrüsten, entweder ein Schwert der macht oder eine Normale Lanze. Aber auf jeden Fall die Ikone des Magnus dazu.
      Dem Sigi zu Duß gibst du am besten einen Bihänder und die Meteoreisenrüstung.
      3 Kanonen und 1 Mörser sind ein wenig viel und mehr als 2 Kanonen meistens eh nie erlaubt. Wenn du die wegstreichst dann kannst du auch statt der 10 Ritter 2x 6 oder 7 nehmen, was eigentlich reicht. Diese ruhig mit magischer Std. und Vk.

      Sind Magische Standarten bei relatiev wenig Punkten überhaupt ihr Geld wert?

      Welche Standarte würdest du empfehlen?

      AST mit Lanze? Geht doch garnicht oder? Ich kann dem AST doch nur Rüstungen geben und Magische Waffen solange er kein Magisches Banner trägt.

      Und die Ikone?
      Imun gegen Angst ist zwar praktisch aber sollte der MW von 8 nicht das meiste Reisen? Ist das nicht eher sinvoll wenn ich gegen Untote oder so ziehen würde wo Angstverursachen standart ist? Überlege nur grad ob 2 Punkte für vielleicht eine Einheit die Angst verursacht net bissi viel ist.

      Der Sigi leuchtet mir ein, den werde ich wohl wirklich anpassen.

      Würdest du den Mörser oder die Kanone streichen? Aber vergiss bitte nicht, ich habe nur 3 Modelle für Kanonen in meiner Liste sind nur 2 + Mörser.

      2x6 oder 7 Ritter? Wie Ordnest du die dann an? Beforzugst du Lanzen oder Zweihänder?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Drognar“ ()

      Ja das mit dem Ast stimmt, ich würde ihm gerne eine Lanze geben, aber das geht ja leider beim Imperium nicht (noch nicht).
      Stahlstandarte und Kriegsbanner sind immer ihre Punkte wert, eines davon würde ich mal einpacken und einfach austesten.

      Ikone ist super, weil du einfach weißt, dass du eine Einheit hast die einen Angst verursachenden Gegner sicher angreifen kannst. Mw 8 ist nicht gerade die Welt und leider viel zu schnell verwürfelt.
      Die Dämonenstandarte bringt leider nicht viel da man zuerst den Angriff ansagen muss (also auch auf Angst testen) und dann erst verursacht die Einheit Angst.
      Mörser habe ich bis jetzt nur einmal gespielt, weil Kanonen einfach besser sind meiner Meinung nach. Gegen viel Blockinfantrie sind sie aber ganz nett.

      Ritter nehme ich meistens 2x 6 mit Vk und natürlich mit Lanzen. Bihänder ist zwar recht nett, bringt aber nur St. 4 und der 1+ Rüster ist auch weg.
      Von daher ganz klar Lanzen.

      KK

      Dann kommt der Mörser raus und dafür packe ich noch 2 bis 4 Ritter ein und teile die dann in zwei Einheiten auf.

      Rechne ich heute abend mal durch.

      Was ist Musketenschützen?

      Also Abteilungen oder alleine aufstellen und wie? 2x 5er reihen auch wenn dann nur 5 schiesen können?

      So hier mal die neue Liste:

      1x Hauptmann auf Schlachtross mit Rossharnisch und Plattenrüstung zum AST aufgewertet + Schwert der Macht+ Ikone des Magnus. (In den Rittern) (137P)

      1x Zauberer Stufe 2, 2x Magiebann (145P)

      1x Sigmarpriester, Zweihandhammer, Meteoreisenrüstung (In den Schwertkämpfern) (123P)

      20 Schwertkämpfer + Stand + Musik + Champ (145P)
      20 Speerträger mit Schild + Stand + Musik + Champ (140P)
      2x 10 Musketeschützen ( Ob Abteilung oder nicht weis ich noch net) (160P)
      6 Ritter Lanze und Schild + Rittmeister + Standartenträger (170P)
      6 Ritter Lanze und Schild + Rittmeister + Standartenträger (170P)

      7 Pistoliere (108P)

      2x Großekanone (200P)

      Gesamt 1498P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Drognar“ ()

      So hab ein paar weitere Dinge ersteigert.

      10 Ordensritter inklusive General und Kommandoeinheit.
      8 Ordensritter der Weißen Wölfe inklusive Kommandoeinheit.
      16 Musketenschützen
      16 Hellebardiere inklusive Kommandoeinheit
      19 Speerträger angeführt von einem Sigmarpriester inklusive Kommandoeinheit.
      18 Schwertkämpfer inklusive Kommandoeinheit
      16 Bihandkämpfer inklusive Kommandoeinheit.
      12 Flagelanten
      20 Freischärler bewaffnet mit Armbrüsten,Bögen und Handwaffen
      1 Mörser mit Besatzung
      1 Salvenkanone mit Besatzung
      1 Technicus

      Söldnereinheiten:
      1 Einheit Leopolds Leopardenkompanie bestehend aus 12 Figuren inklusive Kommandoeinheit
      1 Einheit Vesperos Vendetta bestehend aus 10 Figuren.


      Soll ich davon was in die 1500erter Liste aufnehmen? Und was ersetzten?