WOW/Keepers Fantasy-Meisterschaften 2008

      WOW/Keepers Fantasy-Meisterschaften 2008

      WoW/Keepers Fantasy-Meisterschaften 2008

      Sponsored by Fantasy Flagship - fantasyflagship.at/

      System: Warhammer Fantasy Battles
      Turnierleitung: Thomas "Kleines Woelfchen" Stich
      Punkte: 2250 ( mind. 2200 )
      Termin: Samstag 13.12.2008
      Uhrzeit:
      Ort: Loeschenkohlgasse 34, Ecke Holochergasse im 15. Bezirk
      Startplätze: 30
      Teilnahmegebühr: Mitglieder 10? Gäste 15?

      Bankverbindung: Bawag
      Bankleitzahl:14000
      Kontonummer:10010-042-408

      IBAN:AT551400010010042408
      BIC:BAWAATWW

      Bitte wenn möglich den Zahlungsbeleg am Turniertag mitnehmen?.

      Alternativ kann der Beitrag auch im Clublokal bei Turin oder Shakespeare beglichen werden.

      Anmeldeschluss:

      Die Anmeldung erfolgt wie bereits üblich über T?: tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=3967

      Als fix angemeldet gilt wer den Turnierbeitrag geleistet und eine korrekte Armeeliste an TStich@gmx.at geschickt hat. Einsendedeadline: 11.12.

      DIE LEHRE DES AKITO V10
      mit kleinen Änderungen von Wölfchen

      GRUNDREGELN
      - Keine Drachen oder große Dämonen
      - Keine Söldner in Nicht-Söldner-Armeen, keine Alliierten, keine bes. Charaktermodelle
      - Keine Kerneinheit mehr als dreimal (Ausnahme: Nicht plänkelnde Infanterie ohne Schusswaffen; fliegende Plänkler max. doppelt)
      - Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
      - Keine doppelte Seltene Auswahl
      - Max. 8 eingesetzte Energiewürfel pro Magiephase
      - Max. 3 Streitwagen (inkl. Charakteren)
      - Max. 4 Kriegsmaschinen
      - Max. 3 fliegende Einheiten (inkl. Charakteren)
      - Max. 5 Kavallerieeinheiten mit Rüstungswurf 6+ oder besser (davon max. 3 mit Rüstungswurf 4+ oder besser)


      ANMERKUNGEN
      - "Eingesetzte" Energiewürfel bedeutet deren Würfeln in einer Magiephase, Generieren kann man unbeschränkt; zum Wirken energiewürfelgenerierender Zauber geworfene Würfel zählen nicht gegen das Limit
      - Gebundene Zaubersprüche: Bei Einsatz zählt der erste pro Runde als ein eingesetzter Energiewürfel, jeder weitere als zwei
      - Kavallerieeinheiten: Inkl. fliegender Kavallerie sowie allen auf Monstern reitenden Charakteren (wenn Einheitenstärke 5+: gegen Limit Rüstungswurf 4+)


      VÖLKERREGELN
      Bretonen: Kein Kavallerie-Limit; max. 5 Einheiten mit Rüstungswurf 2+; max. 2 fliegende Einheiten (inkl. Charakteren); mind. 300 Punkte Bauerneinheiten

      Dämonen des Chaos: Keine Standarte des Ruhmreichen Chaos; kein Sirenengesang; max. 2 Auswahlen: Tzeentchherold, Khorneherold auf Moloch oder Streitwagen, Bluthunde, Feuerdämonen (bei 5+ = 2 Auswahlen); jeder Bannwürfel nach dem ersten, der durch Horrors erzeugt wird; Einsatz eines Dämonenprinzen erhöht das Limit um 1

      Dunkelelfen: Max. 32 Repetierarmbrüste (außer Streitwagen); max. 1x Todessplitter; Maximal 3 Auswahlen aus: Kette von Khaeleth (bei Hochgeborenem = 2), Ring des Hotek, Zauberhomunkulus (2), Opferdolch, Kombi Blutkessel/Hydra, Kombi Blutkessel/Standarte von Hag Graef; Hydra kann von Blutkessel nicht profitieren; max. 1 Assassine


      Echsenmenschen: Max. 6 Auswahlen: Slann, Amulett des Jaguarkriegers, keine Sauruskrieger oder Tempelwache, Sauruskavallerie mit Huanchibanner, Kroxigore, Teradons, Salamander, Stegadon

      Hochelfen: Seltene Auswahlen max. doppelt; max. ein Sonnendrache erlaubt; Maximal 2.Auswahlen: Schlachtenbanner, Buch von Hoeth (zählt als 2), AST mit Magischem Bogen, Zauberbanner

      Imperium: Panzer oder Kriegsaltar in der Armee; große Ziele zählen je als insgesamt 1 Kriegsmaschine und 1 Kavallerieeinheit (Limit Rüstungswurf 4+); addierte Einheitenstärke aller Modelle mit (Bündel-)Musketen/Armbrüsten max. 35

      Khemri: Max. 3 Streitwageneinheiten (inkl. Gruftkönig auf Streitwagen); Anrufungen zählen als 1 EW pro Würfel (Gruftprinzen zählen nicht, gebundene Zauber mit Energiestufe je 1, Urne 2)

      Krieger des Chaos: Die Kombination Höllenpuppe und Schwarze Zunge ist nicht erlaubt

      Ogerkönigreiche: Rhinoxreiter sind erlaubt

      Orks und Goblins: Max. 6 Fanatics, 2 Snotling-Kurbelwagen zählen als 1 Streitwagen

      Skaven: Jezzails zählen gegen das Kriegsmaschinenlimit (Verhältnis 4:1, aufgerundet); max. 3 Ratlingkanonen

      Tiermenschen: Max. 4 Gorherden

      Vampirfürsten: Kein Drakenhofbanner; Vampircharaktere: Vanhels ist kein Nekromantiezauber und Magiestufe = Anzahl der Zaubersprüche pro Magiephase; max. 3 Auswahlen: Helm der absoluten Kontrolle (2), Buch des Arkhan, Varghulf, Gespenster (ab ES 5+ = 2), Fluchritter (gesamt je volle 7 Modelle = 1); jedes Vampirmerkmal darf max. 1 mal genommen werden

      Waldelfen: Bonuswald bei Waldelfen reduziert die max. Anzahl an Energiewürfel auf 6 ist dafür erlaubt. Kein AST / Baummensch; max. 6 Auswahlen: Armeestandarte, Waldelfenkrieger (die 3. Einheit), Dryaden, Wilde Jäger, Kampftänzer, Baumältester/Baummensch (max. 1, zählt als 2)

      Zwerge: Addierte Einheitenstärke aller Musketen-/Armbrustschützen max. 35


      Szenarien

      Es werden offene Feldschlachten (100 Punkte pro Viertel) mit folgendem Zusatz gespielt: der Spieler, der mehr Standarten erobert hat, erhält 100 Zusatzpunkte, die einzelnen Standarten bringen keine Punkte. Ausgenommen hiervon ist der Armeestandartenträger, dessen Standarte wie gewohnt 100 Punkte bringt

      Turniermodus

      Es wird nach ?Schweizer System?gespielt, sprich in der ersten Runde wird nach Zufall gelost, ab dann je nach Punktestand.
      Am Ende zählen alle Turnier- und Bemalpunkte zum Gesamtergebnis:

      Beim Turnier kommt das 20:0 System zur Anwendung -> angegebene Generalspunkte werden nach folgendem Schlüssel ermittelt (Punktdifferenz sind nur beim Sieger angegeben, links die Generalspunkte rechts die Siegpunkte aus dem Spiel):

      10 - 10 bei 0 - 149 Punkten Differenz
      09 - 11 bei 150 - 224 Punkten Differenz
      08 - 12 bei 225 - 299 Punkten Differenz
      07 - 13 bei 300 - 449 Punkten Differenz
      06 - 14 bei 450 - 599 Punkten Differenz
      05 - 15 bei 600 - 749 Punkten Differenz
      04 - 16 bei 750 - 899 Punkten Differenz
      03 - 17 bei 900 - 1199 Punkten Differenz
      02 - 18 bei 1200 - 1499 Punkten Differenz
      01 - 19 bei 1500 - 1799 Punkten Differenz
      00 - 20 bei 1800 - XXXX Punkten Differenz

      BEMALWERTUNG/BEMALPFLICHT

      Wie bei unseren WOW/Keepers Turnieren bereits üblich, herrscht keine Bemalpflicht.
      Was jedoch absolute Pflicht ist sind:
      ? Komplett zusammengebaute Modelle
      ? Korrekte Basegrößen
      ? Keine Proxies

      WYSIWYG gilt uneingeschränkt?.ich darf euch daher bitten so gut wie nur möglich darauf zu achten dies einzuhalten. Sollte ein Modell statt einer Axt ein Schwert führen so soll das kein Problem sein. Werden aber bei 2/3 des Regiments falsche Waffen usw angezeigt so würde das schon bedenklich nach dem ?proxen? kommen was ja wie oben erwähnt nicht gestattet ist.
      Im Prinzip kennt fast jeder von euch die WoW Standards.

      Die Bemalwertung fließt in das Gesamtergebnis mit ein und wird dieses Mal wie folgt aussehen:

      Unbemalte Armee ( auch wenn nur teilweise bemalt ) -> 0 Punkte
      Bemalte Armee ( komplett ) -> 2 Punkt

      Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Frage zu Impsen: Maximal 40 Modelle, die Beschusswaffen tragen:
      Nach Einheitenstärke oder, so wie es da steht, nach Modellen?

      Bsp: 5 Schützenreiter zählen als 10 Modelle

      Aber dabei bin ich allemal :P
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Es liest sich auf alle Fälle besser als die anderen Beschränkungen ,)
      Außerdem werden sich dann auch einmal alle anderen Völker aus ihren Löchern wagen ,)
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Bogis sind fix, knappen hab ich keine, ritter hab ich so einiges, gralsritter probier ich zu organisieren. Pegasus werden auch net möglich sein, trebuchet ist noch offen.
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D