Ringkrieg

      Ringkrieg 34
      1.  
        Die Grundidee ist super (16) 47%
      2.  
        Ich mags jetzt schon nicht (9) 26%
      3.  
        Was es soll ein neues Spielsystem enstehen??? (9) 26%
      Also was haltet ihr von dem System?
      In den Gws kann man sich die Schnellstartregeln durchlesen und im nächsten Jahr kommts raus.
      Oder habt ihr noch garnichts davon gehört?
      Es ist nicht so wertvoll 1000Schlachten zu gewinnen wie 1 schlacht zu gewinnen ohne den Kampf.

      Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Ich wäre eher dafür, dass sie die Bofa Reihe weitermachen also HdR-Warmaster mit allen Völkern aus der GW Herr der Ringe Serie.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Gibts da schon irgendwas offizielles davon zu lesen/sehen?
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Ich würd auch gern mehr wissen, wie, was, wer, usw....
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Tut mir leid aber es gibt nur ein kleines Heft in jedem Gw.
      Es steht dort die Schnelleinsteigerregeln drinnen.
      Am Anfang gibt es weiter hin die Ini Phase, und danach folgt die Bewegunsphase welche alerding schon stärker verändert wurde.
      Danach kommt die schussphase und dann die Nahkampfphase: dort gibt es große Änderungen, so zB kriegt man eine zusätzliche Bewegund die man nur erhält wenn man dann mit den Feind in Kontakt kommt und ein Teil wird durch den Einheiten Typ bestimmt und ein Teil der Bewegung durch einen Würflelwurf.

      Das ist leider alles was ich mir merken konnte, ich hoffe ich hab euch damit trozdem geholfen.
      Es ist nicht so wertvoll 1000Schlachten zu gewinnen wie 1 schlacht zu gewinnen ohne den Kampf.

      Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Hy

      Hab hier ein paar Infos dazu gefunden.

      Klingt im Endeffekt wie Warhammer nur mit Hdr Minis;
      Aber ich lass mich mal überraschen, vielleicht wirds ja wirklich gut.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      skirmishsysteme machen scheinbar für GW zu wenig umsatz..."MEHR" ist die devise..nachdem meine devise bei HDR aber "WENIGER" ist...nicht unbedingt in Bezug auf die Variation der Armeen (habe genug verschiedene) aber in Bezug auf die eingesetzten Modelle (20-50 modelle reichen mir massig bei HdR) interessiert mich das nicht die bohne...

      cheers
      tom
      @constable:

      Grundsätzlich geb ich dir recht; vor allem da Hdr ja sogar vom Buch aus ein Skirmish Spiel ist;
      Aber trotzdem bin ich gespannt was sie sie einfallen lassen;
      Ist sicherlich interessant mal ne riesen Schlacht zu spielen, und nicht jede Mini einzeln zu bewegen.

      Mal schaun was kommt, und wies wird.
      Ich denk mal, der der weiter kleine Feldschlachten oder Szenarien spielen will, wird das auch weiterhin tun.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      28mm? Ekelhaft. :D

      Na ich bin gespannt was da kommt, nachdem das erste HDR so ein Griff ins Klo war für mich werd diesmal warten. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Kann jemand so ein Hefterl nach Katzelsdorf mitnehmen?

      Würde mich schon brennend interessieren.
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      moment, bleibt das alte regelwerk parallel dazu trotzdem gültig?

      wenn nicht find ichs oasch

      ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das man mit helden so direkt ins spielgeschehen eingreifen kann wenn alles auf regimentbases steht... geländebetonte schlachten wären mit regimenten ziemlich lasch oder so wie bisher gar nicht möglich zumindest kann ich mir schwer vorstellen das ein regiment eine leiter hochklettert oder zwischen osgiliath ruinen türen blockiert usw.

      wenn... hab ich absolout nix dagegen wer gern große schlachten mit hdr minis spielt freut sich sicher drüber.....
      Scheiss auf Background, der macht keinen Damage.

      RE: Ringkrieg

      Ich hoffe das dadurch mehr schwunk ins spiel kommt ich finde nämlich das normale herr der ringe äußerst öde mit den ewigen eins gegen eins gemetzel bin sogar schon eimal bei einem spiel eingeschalfen deshalb hoffe ich echt dass das was gutes wird :D
      Black Templars armee 2000 Punkte
      Chaos Space Marines (rote Korsaren) im aufbau
      Mordor 1500 punkte
      Hy

      Hier mal ein paar erste Eindrücke:

      youtube.com/watch?v=kUS3igIQgRU

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Auf HDR Tabletop gibt es auch einen kurzen Artikel über die Erweiterung. Klingt interssant - werde ich mir auf jeden Fall ansehen und meine HDR Figuren entsauben.

      So hier der Link -> tabletop-hdr.de/geruechte-und-…f-the-ring-der-ringkrieg/
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      Naja mal schauen vielleicht wird ja noch was aus dem System, werd mal die Figuren entstauben und ein bissl weiter malen. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet