Tyraniden - aller Anfang ist schwer

      Tyraniden - aller Anfang ist schwer

      Hallo,

      habe mir gerade Teile einer Tyraniden Armee erstanden und obwohl das Projekt eher mittelfristig angelegt ist, würde ich die Armee gerne so ergänzen, dass sie spontan spielbar bzw. einsatzbereit ist, wenn es mal dazu kommt..

      Die Frage de sich somit stellt: was soll ich Eurer Meinung nach dazu erwerben?

      ich würde gerne eine effiziente Liste spielen, die jedoch nicht unbedingt 100% ausmaximiert ist..
      dh. das Verhältnis Hart zu Fun sollte ca 75 : 25 betragen

      hier die Auflistung der aktuell verfügbaren Modelle (darunter im Bild):

      1 x Schwarmtyrant
      1 x Carnifex
      1 x Symbiarch
      1 x Venator
      1 x Liktor
      1 x Tyrantenwache

      1 x Zoanthrophe
      5 x Tyraniden Krieger
      20 x Termaganten
      8 x Hormaganten
      10 x Symbionten
      3 x Absorberschwarm
      16 x Explosiv-Sporen
      2 x Tyraniden-Gargoyle

      Übersichtsbild

      man hat mich bereits ein wenig beraten, danke an dieser Stelle Codex und Firstrule, was zu dem Ersteindruck führt, dass ich zB noch

      +1 Schwarmtyrant
      +1 Carnifex
      +1-2 Tyrantenwache

      bräuchte..

      jeder Tipp, jede Liste bzw. sonstiger konstrutiver Beitrag was die Armee Ausrichtung, Ausrüstung und Zusammenstellung betrifft ist willkommen!

      danke!
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      Tyraniden kann man auf CC oder Beschuss spielen. Entweder Godzilla, oder was nettes, feines, wo man taktisch auch noch denken muss ,)
      Sniperfex und Dakkafex ist dir schon ein Begriff, oder? Wenn nicht, dann lass dir das mal erklären ,)

      Zuerstmal was du brauchst:
      -10 symbionten sind zu wenig. 3x 6 sollte man immer einsetzen.
      -1 Carnifex ist auch zu wenig
      -nen schwarmi mit flügeln, sowie eine wache wäre noch nett.

      Allgemein gesagt hast du eine schöne armee, zwar viele harte Elemente drinn, aber des passt scho ,)
      Willst du eine maximierte Liste der Tyras sehen?


      Ps: Nagy kommt schon aus Zypern, oder?
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      danke mal für die Antwort ;)

      keine Ahnung was Sniperfex oder Dakkafex für eine Bedeutung haben.
      nicht ohne Grund spreche ich zu Beginn dieses Themas von 'Anfang' in Verbindung mit der Armee..
      ohne jedoch meine Intelligähnz zu sehr strapazieren zu müssen, gehe ich von einer Beschuss od. NK Auslegung des Carnifex aus..
      was das jedoch für Ausrüstung mit sich bringt kann ich leider nicht sagen, bzw. hoffe ich hier zu erfahren ;)

      was die Symbionen betrifft bin ich nun ein wenig verwirrt. bisher hörte ich, bzw habe ich verstanden, dass man diese garnicht nehmen sollte..
      aber die Idee sie dabei zu haben bzw. NK truppen hinter Schirmen im klassichen Tyra-Style vorstürmen zu lassen finde ich eh gut..
      sofern sie der erwähnten 75:25 Quote entspricht ;)

      das 1 Carnifex zu wenig ist, hatte man mir gesagt. ich schrieb ja auch, dass ich einen habe und man mir nahe legte (mind.) 1en noch dazu zu nehmen..
      die Frage ist wie man sie in einer gut ausgerichteten Armee, also als Teil des Gesamtgefüges, ausrüsten bzw. einsetzen sollte..

      ist es üblich Tyra Modelle mit variablen Waffenoptionen auszurüsten?
      ich denke da an die SM Cybots, oder Panzer, wobei diese wegen dem Modell wohl einfacher variabel zu gestalten sind..

      Wache sollte ich noch dazu nehmen 1-2 dazu um auf 3 zu kommen..
      'Schwarmi' brauche ich wohl auch mind2 und optimal wäre mit mehreren Waffenoptionen.. keine Ahnung wie man das umsetzen kann

      für den Anfang stehen also ca.

      1 Schwarmtyra (Austrüstung?)
      2 Carni (Austrüstung?)
      3 Wache

      ...und?

      1 Liktor habe ich auch, ist der einsetzbar? das Modell finde ich sehr nice

      wie gesagt, verfügbar sind:

      1 x Schwarmtyrant
      1 x Carnifex
      1 x Symbiarch
      1 x Venator
      1 x Liktor
      1 x Tyrantenwache

      1 x Zoanthrophe
      5 x Tyraniden Krieger
      20 x Termaganten
      8 x Hormaganten
      10 x Symbionten
      3 x Absorberschwarm
      16 x Explosiv-Sporen
      2 x Tyraniden-Gargoyle


      und ich bin gerne bereit Modelle dazu zu kaufen um die Armee abzurunden..

      es ist nicht auszuschliessen, dass der Name 'Nagy' in meheren Regionen gebraeuchlich ist, in meinem Falle steht es für das ungarische 'groß' und ist ein ca. so weit verbreiteter name wie zB Kovács (=Schmied) oder Müller im dt. Sprachraum
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      das freut mich, ich weiß zwar noch nicht was die Reservewürfe sind, aber ich habe gehofft, dass ich das Model einsetzen kann ;)

      somit sind gesetzt:

      1 Schwarmtyra (Austrüstung?)
      2 Carni (Austrüstung?)
      1 Liktor
      3 Wache

      bin gespannt was noch "geht" ;)
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      @ anferny

      Kann es ein das du nicht nur keine Ahnung von Tyraniden hast sonder generell von 40K? Dann würd ich dir dringend das aktuelle Regelbuch ans Herz legen. Reservewürfe macht man um zu die einheiten die in Reserve sind aufs spielfeld zu bringen (z.B. Schocktruppen).

      Meiner Meinung nach ist die Tyranidenarmee eine der variabelsten in ganz 40K. Sie können nicht nur Nahkampflastig (was sie am besten können) oder Fernkampflastig (was für böse überrachungen sorgen kann) gespielt werden, sondern auch eliete oder masse.

      Eine Empfehlung was du noch kaufenn solltest: auf jeden fall eine sturmbox, du hast viel zu wenig Ganten, Symbionten und Fexe.

      Zu deinen bisherigen Modellen.

      HQ:

      Symbriarch mit Fresstentakel, Fanghacken, Chetinschuppen und einem Symbiontengefolge ist ein brutaler Gegner.

      Schwarmtyrant
      Entweder mit Flügeln und 2*Zangenkrallen und Warpfeld ausstatten und ab in den Nahkampf (pass aber auf dein Schwarmbewustsein auf).

      Oder mit Tyrantenwache (3 Stück) Und 2*Zangenkrallen und nach vorne Rennen (Geht seit der 5te ganz gut)

      Oder Tyrant mit Schusswaffen und langsam vorrücken, da wird er aberwahrscheinlich nicht sein volles Potential zeigen.

      Standard:

      Hormanganten und Ganten hast du einfach zu wenig. Wenn du dir noch ne box hohlst, hast du 16 Hormanganten, was eine ordentliche Einheit ist und 2*14 Termanganten (z.B. 14 Stachelganten billig mit Stachelfäusten und 14 Termanganten mit Bohrköferschleuder)

      Unterstützung:

      Du solltest 2-3 Zoantroph mit Warpblitz und Synapsnkreatur haben.

      Fexe sind das größte problem durch ihre extreme vielfalt sind sie schwer auszurüsten.
      Hier mal ein paar Beispiel für lieblings Fexe

      Carnifex 85 Punkte
      - 1 x Stachelwürger 20 Pkt.
      - 1 x Sync. Säurespucker 15 Pkt.
      - - - > 120 Punkte

      Billig, zuverlässig und nach den neuen Deckungsregeln ausreichend zäh.

      Oder als extrem harter Nahkämpfer

      Carnifex 85 Punkte
      - Adrenalindrüsen (+1 KG) 4 Pkt.
      - Bioplasma 8 Pkt.
      - Verstärktes Exoskelett (+1 W) 20 Pkt.
      - Chitinschuppen (+1 RW) 25 Pkt.
      - Gehärtetes Chitin (+1 LP) 15 Pkt.
      - Hauer 10 Pkt.
      - Keulenschwanz 5 Pkt.
      - 1 x Scherenklauen 25 Pkt.
      - 1 x Zangenkrallen 3 Pkt.
      - - - > 200 Punkte
      Der Tod ist nur der Anfang
      Man kann mit Tyranieden vieles, und wie geschrieben ist eine Beschussarmee eine böse Überraschung, es feht der Amee zwar an durchschlag, aber die pure masse an beschuss ist beeindruckend.
      Der Tod ist nur der Anfang

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fabius“ ()

      Danke für die Unterstützung!

      Wie gesagt, ich möche meine vorhandene Armee sinnvoll erweitern bzw. einsatzbereit machen...

      da ich schon seit 1996 kein 40K Spiel mehr hatte, werde ich mich natürlich auch in die Regeln einlesen müssen ;)
      sorry, mir fällt auf, dass ich das nicht erwähnt habe..

      an WHFB angelehnt kann ich sagen, dass es für jede Armee 2-3 Setups gibt die man sinnvoll einsetzen kann..
      klar kann man einzelne Modelle/Helden vielseitig ausrüsten, aber die Armee soll als gesamtes gut funktionieren und darum versuche ich vorab Fehler mit Eurer Hilfe zu vermeiden..

      eine der Schlüssel-Probleme scheint die Zusammenstellung von Schwarmtyra und Carnifexen zu sein, da diese die Armeeauslegung sehr stark beeinflussen..


      Original von grossa grüna
      ich mach dir morgen abend oder spät fr früh eine liste,dann weißt du mehr :)


      danke, dass wäre jedenfalls eine große Hilfe!

      Original von grossa grüna
      das tyraniden am besten im hth sind halt ich für ein gerücht...


      ich habe angenommen, dass sie von ihrem Hintergrund her die anderen Armeen des 40K universums im NK überwältigen können..
      klar, im 1on1 gehen vermutlich viele Tyra Modelle unter, aber in der Masse hoffe ich doch dass sie alle anderen im NK unterkriegen können, nicht?
      Meine Annahme war, dass dass Spiel meist eher zu Gunsten des Tyra Spielers kippt, sobald er schafft seine Modelle durch das Feuer der Gegner in den NK zu bringen..
      würde mich wunden wenn das nicht der Fall wäre, da die Armee sonst ziemlich am "Hintergrund" vorbeisteuern würde..


      Original von Fabius
      Meiner Meinung nach ist die Tyranidenarmee eine der variabelsten in ganz 40K. Sie können nicht nur Nahkampflastig (was sie am besten können) oder Fernkampflastig (was für böse überrachungen sorgen kann) gespielt werden, sondern auch eliete oder masse.


      das klingt jedenfalls sehr gut, ich sehe nur das "Problem" dass man sich entweder für eine Variante entscheiden muss, oder sehr sehr viele Modelle in diversehen Ausrüstungsvarianten besorgen muss..

      darum hier die Frage von zuvor: habt ihr Modelle mit auswechselbaren Waffenoptionen bei zB d Schwarmtyra oder Carnfex?
      oder hat haben die meisten von euch zB 5 bemalte Carni mit verschiedenen Optionen zuhause stehen?

      Original von Fabius
      Eine Empfehlung was du noch kaufenn solltest: auf jeden fall eine sturmbox, du hast viel zu wenig Ganten, Symbionten und Fexe.


      +Fexe - ist klar
      Ganten und Symbionten, hätte ich nicht gedacht - wundert mich ein wenig :(



      Die Liste


      HQ

      Original von Fabius
      Symbriarch mit Fresstentakel, Fanghacken, Chetinschuppen und einem Symbiontengefolge ist ein brutaler Gegner.


      klingt super..
      ich nehme an da lässt man die Ganten davor rumlaufen um sie zu schützen, bis sie im NK sind?


      Original von Fabius
      Schwarmtyrant
      Entweder mit Flügeln und 2*Zangenkrallen und Warpfeld ausstatten und ab in den Nahkampf (pass aber auf dein Schwarmbewustsein auf).

      Oder mit Tyrantenwache (3 Stück) Und 2*Zangenkrallen und nach vorne Rennen (Geht seit der 5te ganz gut)

      Oder Tyrant mit Schusswaffen und langsam vorrücken, da wird er aberwahrscheinlich nicht sein volles Potential zeigen.


      sieht man da eher einen oder zwei in "ausgewogenen" Listen?

      die Flügelvariante klingt mir als Anfänger ein wenig risktant, oder sehe ich das falsch? Ein hochmobiler Nahkämpfer natürlich wäre toll..

      die 2. Option kling auch sympatisch, der Symbiarch hat ja auch schon ne Symbionten Leibwache, solche Einheiten stelle ich mir stimmig vor..

      Ich vermute die Beschuss Variante macht dann Sinn wenn man entweder die Gesamte Armee auf fernkampf oder abgesehen vom Schwarmt. den Rest auf NK trimmt, oder?


      Standard

      Original von Fabius
      Hormanganten und Ganten hast du einfach zu wenig. Wenn du dir noch ne box hohlst, hast du 16 Hormanganten, was eine ordentliche Einheit ist und 2*14 Termanganten (z.B. 14 Stachelganten billig mit Stachelfäusten und 14 Termanganten mit Bohrköferschleuder)


      wie sieht es eigentlich betreffend Tyranidenkrieger aus, werden diese nicht eingesetzt?


      Unterstützung:

      Original von Fabius
      Du solltest 2-3 Zoantroph mit Warpblitz und Synapsnkreatur haben.


      alles klar, dann ist also die Konsequenz: noch mind. 1 Zoantroph dazu
      -ist quasi eine "muss" Auswahl?

      Original von Fabius
      Fexe sind das größte problem durch ihre extreme vielfalt sind sie schwer auszurüsten.


      für einen Anfänger also eine noch größere Herausforderung ;)
      Ziel ist wohl mind. 2 Carnifex mitzunehmen..

      diesen habe ich in meiner Armee:
      Carni
      keine Ahnung was das für eine Ausrüstung ist, sieht aber nach Fernkampf aus..

      Jani erwählte die Dakkafex Variante, die klingt nicht schlecht..
      macht es Sinn einen auf Beschuss und einen auf NK auszulegen?

      oder eher 2 von Fabius' Allroundern? :

      Carnifex mit 1 x Stachelwürger und 1 x Sync. Säurespucker


      danke vielmals für die Hilfe, bin schon sehr gespannt was für eine Armee für den Start zustande kommt

      LG
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      Ganten und Symbioten sind deine Standardauswahlen und somit als einzieges punktend. Vor allem Ganten sind keine besoners zähen Einheiten, also sollten es immer über 10 Modelle sein.

      Symbriarch mit Einheit würde ich eher entweder über die flanken kommen lassen, oder infiltrieren lassen.
      Der Tod ist nur der Anfang

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fabius“ ()

      Original von Fabius

      Schwarmtyrant
      Entweder mit Flügeln und 2*Zangenkrallen und Warpfeld ausstatten und ab in den Nahkampf (pass aber auf dein Schwarmbewustsein auf).

      Oder mit Tyrantenwache (3 Stück) Und 2*Zangenkrallen und nach vorne Rennen (Geht seit der 5te ganz gut)



      Beim Tyrant braucht man keine Zangenkrallen. Da der Tyrant mönstros ist, ignoriert er von vornherein im Nahkampf Rüstung. Da macht rending keinen unterschied. Am besten ist, 2 Senenklauen zu spielen, wenn es in den Nahkampf gehen soll.
      sodale,dann wollen wir mal:)


      1 x Venator



      1 x Zoanthrophe

      20 x Termaganten
      8 x Hormaganten

      3 x Absorberschwarm
      16 x Explosiv-Sporen
      2 x Tyraniden-Gargoyle[/QUOTE]

      mein vorschlag:
      schwarmi mit +rw,+s,+bf,biozidkanone,sensenklauen(evt injektor)
      mit tyrantwache(hier wäre eine zweite gut)

      Symbiarch mit injektor,+rw,+S und symbiontengefolge(6-8) mit pirscher,+rw und fresstentakeln

      Liktor
      dakkafex
      5 Krieger mit +kf,+bf und säurespucker(hab keinen codex bei der hand atm)
      oder einen zweiten dakkafex(um mehr carnis kommst du nicht herum einfach!)

      standard ist das große problem,hier brauchst du entweder mehr symbionten(um das flankieren zu nutzen) oder mehr ganten für die masse...

      sturm ist egal,entweder noch einen 2ten venator(also 2x1) oder,da du eh so viele sporen hast,sporenschwärme^^

      unterstützung wären wieder carnis bzw die zoantrope(also 2 carnis,eine zoa!)
      ist auf jeden fall kein schlchter stock,aber da fehlt noch einiges
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Ist eine Tyraniden Armee auch effektiv wenn man , die Armee, zu 50 50 aus Nahkampf und Fernkampf einheiten aufbaut?

      Bin kein Tyraniden spieler is nur intresse?

      Mein gedanke war im Zentrum der Armee die Fernkampf einheiten aufzustellen und an den Flanken die nahkaempfer!

      MFG das verueckte Pferd
      Space Marins sind Pink und Weich!!!!!
      Wie alle Menschen`z
      Poste hier auch mal meinen Vorschlag für eine 1750P. Spaßliste die aber auch meiner Meinung nach Konkurenzfähig ist solange nicht total bärtig aufgestellt wird.

      2 HQ: 537 Pkt. 30.6%
      1 Elite: 160 Pkt. 9.1%
      4 Standard: 510 Pkt. 29.0%
      1 Sturm: 144 Pkt. 8.2%
      3 Unterstützung: 402 Pkt. 22.9%

      *************** 2 HQ ***************

      Schwarmtyrant 75 Punkte
      - Adrenalindrüse (+1 I) 15 Pkt.
      - Adrenalindrüse (+1 KG) 4 Pkt.
      - Fanghaken 4 Pkt.
      - Injektor 12 Pkt.
      - Toxinkammern (+1 S) 12 Pkt.
      - Flügel 40 Pkt.
      - 2 x Sensenklauen 16 Pkt.
      - Warpfeld 35 Pkt.
      - - - > 213 Punkte

      8 Symbionten 128 Pkt.
      - Chitinschuppen (+1 RW) 32 Pkt.
      - Sensenklauen 32 Pkt.
      - Pirscher 24 Pkt.
      - Fanghaken 8 Pkt.
      - Symbiarch 70 Pkt.
      - Adrenalindrüsen (+1 I) 4 Pkt.
      - Chitinschuppen (+1 RW) 10 Pkt.
      - Fanghaken 3 Pkt.
      - Toxinkammern (+1 S) 10 Pkt.
      - Fresstentakel 3 Pkt.
      - - - > 324 Punkte


      *************** 1 Elite ***************

      2 Liktoren 160 Pkt.


      *************** 4 Standard ***************

      15 Ganten 60 Pkt.
      - Bohrkäferschleuder 30 Pkt.
      - - - > 90 Punkte

      14 Ganten 56 Pkt.
      - Bohrkäferschleuder 28 Pkt.
      - - - > 84 Punkte

      14 Hormaganten 140 Pkt.
      - Toxinkammern (+1 S) 28 Pkt.
      - - - > 168 Punkte

      14 Hormaganten 140 Pkt.
      - Toxinkammern (+1 S) 28 Pkt.
      - - - > 168 Punkte


      *************** 1 Sturm ***************

      3 Tyranidenkrieger 42 Pkt.
      - Flügel 42 Pkt.
      - Adrenalindrüse (+1 I) 9 Pkt.
      - Adrenalindrüse (+1 KG) 6 Pkt.
      - Fanghaken 6 Pkt.
      - Toxinkammern (+1 S) 9 Pkt.
      - 3 x Zangenkrallen 18 Pkt.
      - 3 x Sensenklauen 12 Pkt.
      - - - > 144 Punkte


      *************** 3 Unterstützung ***************

      + Zoantroph 35 Pkt.
      - Synapsenkreatur 10 Pkt.
      - Warpblitz 20 Pkt.
      + Zoantroph 35 Pkt.
      - Synapsenkreatur 10 Pkt.
      - Warpblitz 20 Pkt.
      - - - > 130 Punkte

      Carnifex 85 Punkte
      - Adrenalindrüsen (+1 KG) 4 Pkt.
      - Chitinschuppen (+1 RW) 25 Pkt.
      - Toxinkammern (+1 S) 6 Pkt.
      - 2 x Sensenklauen 16 Pkt.
      - - - > 136 Punkte

      Carnifex 85 Punkte
      - Adrenalindrüsen (+1 KG) 4 Pkt.
      - Chitinschuppen (+1 RW) 25 Pkt.
      - Toxinkammern (+1 S) 6 Pkt.
      - 2 x Sensenklauen 16 Pkt.
      - - - > 136 Punkte


      Insgesamte Punkte Tyraniden : 1753
      Deine Ehre ist dein Leben. Lass niemand sie anzweifeln.

      Captain Navarre vom 4. Black Templars Kreuzzug

      Wir sind die Space Marines
      Die Champions der Menschheit
      Die auserwählten Krieger des Imperators
      Für jeden unserer Toten in der Schlacht fallen Hundert unserer Feinde

      +++ unbekannter Verfasser+++
      Asmodeis Liste ist schon nicht schlecht, allerdings nicht mein Stil... ich bevorzuge ja sowas:
      2000P
      2 HQ 362P
      2 Elite 226P
      6 Standard 666P
      2 Sturm 368P
      2 Unterstützung 378P

      -HQ-

      - Schwarmtyrant 75P
      - Flügel 40P
      - Tentakelpeitsche & Hornschwert 15P
      - Sensenklauen 8P
      - Warpblitz 20P
      - Toxinkammern 12P
      - Bioplasma 8P
      - Adrenalindrüse (KG) 4P
      -> 190P
      - Schwarmtyrant 75P
      - Tentakelpeitsche & hornschwert 15P
      - Biozidkanone 40P
      - Warpblitz 20P
      - Toxinkammern 12P
      - Verbesserte Sinne 10P
      -> 172P

      -ELITE-

      - Carnifex 85P
      - Stachelwürger 20P
      - Sensenklauen 8P
      -> 113P
      - Carnifex 85P
      - Stachelwürger 20P
      - Sensenklauen 8P
      -> 113P

      -STANDARD-

      - 10 Hormaganten 100P
      - Adrenalindrüsen (KG + I) 20P
      -> 120P
      - 10 Hormaganten 100P
      - Adrenalindrüsen (KG + I) 20P
      -> 120P
      - 10 Hormaganten 100P
      - Adrenalindrüsen (KG + I) 20P
      -> 120P
      - 10 Hormaganten 100P
      - Adrenalindrüsen (KG + I) 20P
      -> 120P
      - 16 Ganten 60P
      - Bohrkäferschleudern 30P
      -> 90P
      - 15 Ganten 60P
      - Bohrkäferschleudern 30P
      -> 90P

      -STURM-

      - 4 Venatoren 120P
      - Sensenklauen & Zangenkrallen 40P
      - Säurespucker 24P
      -> 184P
      - 4 Venatoren 120P
      - Sensenklauen & Zangenkrallen 40P
      - Säurespucker 24P
      -> 184P

      -UNTERSTÜTZUNG-

      - Carnifex 85P
      - Sensenklauen 8P
      - Scherenklauen 25P
      - Toxinkammern 6P
      - Verstärktes Exoskeltett 20P
      - Gehärtetes Chitin 15P
      - Hauer 10P
      - Adrenalindrüse (KG) 4P
      - Bioplasma 8P
      - Toxisches Miasma 8P
      -> 179P
      - Carnifex 85P
      - Sensenklauen 8P
      - Scherenklauen 25P
      - Toxinkammern 6P
      - Verstärktes Exoskeltett 20P
      - Gehärtetes Chitin 15P
      - Hauer 10P
      - Adrenalindrüse (KG) 4P
      - Bioplasma 8P
      - Toxisches Miasma 8P
      -> 179P


      Taktik:
      Nunja, der geflügelte Schwarmtyrant wird zusammen mit den Hormaganten und Venatoren als Druckmittel benutzt (er hat sogar schonmal soviel druck gemahct, dass ich die Gegnerische Armee mit nur geringen Verlusten ausradieren konnte), den der Gegner ist dazu verleitet sien Feuer auf den Schwarmtyrant zu fokusieren, normalerweise ist man aber -noch bevor der Schwarmtyrant fällt- im nahkampf. Hier sind die Hormaganten zum binden gedacht und die Venatoren machen guten Schaden, da sie vor dem Angriff (und die Runde davor) sogar noch ihre Säurespucker abfeuern können.
      Während dessen rückt die 2te Gefahr für den gegner an: 4 Carnifexe und ein Schwarmtyrant gefolgt von ein paar Ganten, welche nur zum halten von Spielfeldvierteln oder Missionszielen gedacht sind. Die 2 Elitefexe sind dazu gedaacht, die Standards des gegners so gut wie möglich zu dezimieren (da sie S8 5-Zoll-Schablone haben dürfte das kein größeres Problem sein :D). Die anderen beiden Fexe sind Nahkampf Killermaschinen mit W6+3 (+1Bioplasma Attacke) Attacken beim Angriff und werden vorm Angriff noch schön mit der Katalystfähigkeit des Hornschwertes aufgewertet (wir wollen uns ja nich töten lassen bevor wir zuschlagen^^). Hierbei komme ich darauf zu sprechen warum mein Flyin Tyrant keine doppelten Sensenklauen hat:
      1. Tentakelpeitsche und Hornschwert sehen einfach cool aus :D
      2. Katalyst ist eine seeeeeehr nützliche Eigenschaft und kann auf alle in 6 Zoll umkreis ausgedehnt werden.
      Warpblitze haben beide bekommen, weil ich gezielt keine Zoantrophen spielen will (die passen mir einfach nich ins konzept :D)

      Vorteile der Armee:
      - 2 Geteilte Armee, bei der jeder Teil des Gegners Aufmerksamkeit fordert
      - 6 Monströse Kreaturen und trotzdem noch genug Kleinvieh
      - Armee besitzt Mobilität und verfügt sogar über Beschuss und Nahkampf potenzial
      - sieht einfach Furchteinflössend aus aufm Schalchtfeld :P

      Nachteile (darüber sprech ich nich so gern :D):
      - nur bedingte Antipanzereffektivität
      - Mobiler Teil stark vom überleben des Schwarmtyranten abhängig (hier könnte man vll Geflügelte Tyrakrieger noch als unterstützung nehmen, dass hab ich aber noch in der testphase wie gut das geht :) )
      - bester RW 3+ (allerdings muss ich hier sagen, dass das kein unterschied machen würde wenn ich Chitinschuppen reinnehmen würde... da die meisten waffen die eingesetzt werden sowieso DS:2 haben... auserdem braucht man 26 verwundungen um alle Monströsen auszuschalten, ich denke der 3+ Rw ist also koleteral Schaden)
      sobald die schwarmis fallen,und das tun sie schnell weil du keinen 2er save hast und sie-sorry-nicht grad optimal gerüstet sind laufen die ALLE standards weg
      meine erfahung ist dh mitlerweile das man zoas einfach braucht,allein schon um hinten mit ganten sich marker etc zu sichern
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Nun ich hatet eine Zeitlang eine Liste mit Zoantrophen... allerdings hat sich herausgestellt dass diese nicht so wichtig sind... ich spiele jetzt seit geraumer Zeit mit genau dieser zusammensetzung... es kommt in 10 Spielen maximal 3 mal vor, dass der geflügelte vorm nahkampf gekillt wird. Hier gebe ich zu, dass eine 2te Einheit mit Synapsen warscheinlich sinnvoll ist, allerdings funktioniert das ausschlieslich mit geflügelten kriegern... alles andere ist zu langsam...
      Es mag so aus sehen, als ob der 2te Schwarmtyrant mit den ganten gefährdet ist... der Schein trügt aber, da der 2te schwarmtyrant von mri so bewegt wird, dass die gefährlichen Waffen ihn meist, dank den carnifexen, nicht sehen können.
      was man unter "optimal gerüstet" versteht... ist imemr unterschiedlich... ich hab es bisher einmal (dank würfelpech) erlebt, das beide Schwarmtyranten schnell tot waren... man muss seinen stil nur spielen können