Dunkelelfen Tips gesucht!

      Dunkelelfen Tips gesucht!

      Ich hab mir eine DE Streitmachtbox zugelegt und würd gern von den DE Veteranen von euch wissen wie ich meine Einheiten sinnvoll ergänzen sollte/könnte (allgemein und einmal speziell gegen Krieger des Chaos :P )

      Bis jetzt besitze ich folgende Truppen:

      12 DE-Krieger 99P
      - Schild
      - Musiker
      - Hauptmann
      - Standartenträger

      16 DE mit Reptierarmbrust 180 P
      - Hauptmann
      - Musiker
      - Standartenträger

      20 Schwarze Korsanen 240 P
      - Musiker
      - Standartenträger
      ? ist es sinnvoll Korsanen zu Maats aufzurüsten (2 Atacken statt 1ner) + 10 Punkte pro Modell ?

      5 Echsenritter 159 P
      - Musiker
      - Standartenträger
      ? lohnt es sich Echsenritter zu Paladinen aufzurüsten (für +1 A) ? +16P Pro Modell

      Was haltet ihr von Henkern, Schatten, Schwarze Garde und Schwarzen Reitern? sinnvoll oder nicht? und welche Charaktermodelle sollte ich mir zulegen?

      P.S Bin neu in WHBF... ich hoff ihr könnt mir helfen

      lg :]
      du bist im falschen berich......bu hast das bei 40k reingestellt
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!
      das sagen sie alle und dann sind sie schwanger

      ist mir auch mal passiert...: Imperiales Regiment .....und einen mod muss man persöhnlich ansprechen.....das umbenen des theards in bitte verscieben reicht nicht
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!
      1. Zur Streitmachtbox:

      Was sich GW da gedacht hat - falls sie gedacht haben - keine Ahnung!
      Mit 12 DE-Kriegern wirst net weit kommen.
      Nimm 10 Schützen und tu den Rest in den Kriegerblock (Proxies - Modelle durch ähnliche darstellen - oder lassen sie sich eh auch als Krieger mit Speeren bauen??). Sinnvoll sind 15, besser 20 Krieger in 5er-Reihen.

      Schwarze Reiter sehr sinnvoll, da Kerneinheit.
      Vorteil: Sehr schnell; bist bald mal in der Flanke bzw. im Rücken, v.a. gg. Chaos, da die keinen lästigen Beschuß haben!
      Sollen v.a. Marschieren verhindern und mit ihren Reps. gegnerische Regimenter dezimieren. Gegen schwach gepanzertes wie z.B. Barbaren auch Nahkampf, allerdings in die Flanke bzw. den Rücken, sonst verlierst...
      Ah ja - Ritter und Chars sollten die Schwarzen Reiter besser nur aus der Ferne sehen...

      Krieger volles Kommando OK
      Schützen: Schilde! Maximal Musiker! Die reißen im Nahkampf eh fast nix und dann sind 20 Punkte futsch...

      Korsaren:
      Maat = Champion, d.h. du hast genau einen drin; ist sinnvoll, da der eine zusätzliche Attacke hat

      Echsenritter:
      Paladin Geschmackssache - falls du die Punkte übrig hast! (Eher selten...)
      Schwere Kavallerie - Standarte und Musiker (also die Echsis)
      Leichte Kavallerie - nur Musiker (Schwarze Reiter)

      So weit mal dieses...
      Lies dir mal die magischen Gegenstände durch, du wirst rüstungsignorierende Waffen, magische Standarten (Boni auf Kampfergebnisse) und Zauberinnen brauchen!

      lg
      Christoph
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei