Salve Leute...viel zu ruhig ist es hier..aber das neue jahr hat ja erst angefangen!!
Und um mal wieder Präsenz zu zeigen und weil ich mir die Arbeit angetan habe...hier ein kleiner Schlachtbericht.
Ich muss aber vorweg nehmen dass nicht alles 100% chronologisch richtig ist und nicht alles beschrieben wurde.....es geht um einen Gesamteindruck!
und weil ich es im Report vergessen habe muss ich vorweg schicken das Martins PIAT diesmal brav war und einen der Panzer III. erledigte..:)
aber nun auf gehts!!
Salve folks!
am 18.jänner09 war es einmal wieder soweit. Befehlshaber der Briten Martin und ich beschlossen eine Schlacht zu schlagen. nachdem meine neue Geländeplatten zumindest einsatzfähig waren (erste Farben sind aufgebracht, alles andere muss noch warten...) und ich einen halbwegs netten WÜstentisch gestalten konnte, sollte der neue WÜstentisch auch stylisch eingeweiht werden.
Martins 8th army trat also nach langer Zeit wieder einmal gegen mein Afrikakorps an...die Vorfreude war schon einmal sehr groß!
Zeit: midwar
Ort: somewhere in Africa!
Punktegröße: je 1500 p
Scenario: good old "free for all"
Die Armeen:
Martins Briten; Infantriekompanie
HQ
2x volle Infantrie, einmal mit PIAT
1x schwere Mörser (4 stück)
1x HMG (4 Stück)
1x Universal Carriers (mit zus. MG)
1x Sherman (3 Stück)
1x schwere pak (17pdr, 2 stück)
1x 6pdr portee (4 stück)
Tom's DAK. Panzergrenadiere (motorised)
HQ
2x volle Grennies mit je Panzerknackerchef
1x heavy platoon (2HMG und 3x8cm Mörser)
1x Bison (2 Stück)
1x AA (2 stück 2cm)
1x tanks (3 panzer III: und 1 Panzer IV)
1x light AT ( 2x 7,62 pak)
Die Platte:
Bestehend aus den neuen GW Geländeplatten. Diese wurden mit drei Farben gesprüht (FAP Sprühdosen, angefangen mit leather brown, gefolgt von skeleton bone und grey)
dann habe ich die neuen flussteile der battlefield in a box genommen, der weg ist von the2legends (Schlammstraßen), das kleine Dorf ist ebenfalls ein battlefield in a box und diezusätzlichen Teile wie Hügel, Dünen und die Palme mit Oase sind von geländestücke.de. einzig die kleine Oase beim Dorf ist homemade!

Überblicksaufnahme, links wird dann meine AUfstellungszone, rechts die der Briten.

aus der Vogelperspektive....raufgestiegen auf einen Sessel und geht schon....:)
die Verteilung der Missionsziele ergab das in Martin's Zone eines neben der STraße war und das zweite an den Hängen des großen Berges. Bei mir stand eines zentraler im Dorf und eines ebenfalls an den Hängen eines Hügels.
Wir beschlossen den Fluß für Fahrzeuge unpassierbar zu machen da es 2 Furten und 2 Brücken gab...sollte reichen. Außerdem war man in den Dünen immer concealed. die Oase mit der einen Palme zählte als Wald und die Hänge zu den Hügeln der GW Platte nahmen wir als schwieriges Gelände an.
Ich fing an mit Aufstellen und beschloss mein heavy platoon zu attachen. Sogleich platzierte ich dann einmal grenadiere verstärkt mit einem HMG und den mörsern im Dorf. auf den linken hügel (ohne missionsziel) gab ich die Bison, vor den bison gab ich als deckung die zweiten grennies mit einem HMG. auf den hügel mit dem missionsziel kamen die PAK. Da ich keine infantrie mehr hatte um die pak zu schützen platzierte ich die fahrare flak zwischen grennies und pak um etwaige ausflüge briticher infantrie mit feuer einzudecken.
blieben noch die panzer. meine antitank kapazitäten sahen ein wenig dünn aus...also beschloss ich den veteranenstatus der tanks voll zu nützen und fädelte die tanks zentral auf...mit dem 8" abstand deckt man da ein großes gebiet ab...nachteil ist natürlich dass man oft nur einen tank pro ziel hat.
martin entschied beide mission objectives mit grennies zu schützen. auf den "tafelberg" kamen die fetten mörser und die fette pak. da er nach mir aufstellen konnte (oder anders gesagt ich war früher fertig) konnte er meine pak mit seinen panzern und portee und universal carriern ignorien und legte seinen schwerpunkt auf die flanke mit den bison am hügel. dort hatte er auch durch 2 kleine hügel, die oase und eine düne schönes gelände zum vorrücken.
Und um mal wieder Präsenz zu zeigen und weil ich mir die Arbeit angetan habe...hier ein kleiner Schlachtbericht.
Ich muss aber vorweg nehmen dass nicht alles 100% chronologisch richtig ist und nicht alles beschrieben wurde.....es geht um einen Gesamteindruck!
und weil ich es im Report vergessen habe muss ich vorweg schicken das Martins PIAT diesmal brav war und einen der Panzer III. erledigte..:)
aber nun auf gehts!!
Salve folks!
am 18.jänner09 war es einmal wieder soweit. Befehlshaber der Briten Martin und ich beschlossen eine Schlacht zu schlagen. nachdem meine neue Geländeplatten zumindest einsatzfähig waren (erste Farben sind aufgebracht, alles andere muss noch warten...) und ich einen halbwegs netten WÜstentisch gestalten konnte, sollte der neue WÜstentisch auch stylisch eingeweiht werden.
Martins 8th army trat also nach langer Zeit wieder einmal gegen mein Afrikakorps an...die Vorfreude war schon einmal sehr groß!

Zeit: midwar
Ort: somewhere in Africa!

Punktegröße: je 1500 p
Scenario: good old "free for all"
Die Armeen:
Martins Briten; Infantriekompanie
HQ
2x volle Infantrie, einmal mit PIAT
1x schwere Mörser (4 stück)
1x HMG (4 Stück)
1x Universal Carriers (mit zus. MG)
1x Sherman (3 Stück)
1x schwere pak (17pdr, 2 stück)
1x 6pdr portee (4 stück)
Tom's DAK. Panzergrenadiere (motorised)
HQ
2x volle Grennies mit je Panzerknackerchef
1x heavy platoon (2HMG und 3x8cm Mörser)
1x Bison (2 Stück)
1x AA (2 stück 2cm)
1x tanks (3 panzer III: und 1 Panzer IV)
1x light AT ( 2x 7,62 pak)
Die Platte:
Bestehend aus den neuen GW Geländeplatten. Diese wurden mit drei Farben gesprüht (FAP Sprühdosen, angefangen mit leather brown, gefolgt von skeleton bone und grey)
dann habe ich die neuen flussteile der battlefield in a box genommen, der weg ist von the2legends (Schlammstraßen), das kleine Dorf ist ebenfalls ein battlefield in a box und diezusätzlichen Teile wie Hügel, Dünen und die Palme mit Oase sind von geländestücke.de. einzig die kleine Oase beim Dorf ist homemade!


Überblicksaufnahme, links wird dann meine AUfstellungszone, rechts die der Briten.

aus der Vogelperspektive....raufgestiegen auf einen Sessel und geht schon....:)
die Verteilung der Missionsziele ergab das in Martin's Zone eines neben der STraße war und das zweite an den Hängen des großen Berges. Bei mir stand eines zentraler im Dorf und eines ebenfalls an den Hängen eines Hügels.
Wir beschlossen den Fluß für Fahrzeuge unpassierbar zu machen da es 2 Furten und 2 Brücken gab...sollte reichen. Außerdem war man in den Dünen immer concealed. die Oase mit der einen Palme zählte als Wald und die Hänge zu den Hügeln der GW Platte nahmen wir als schwieriges Gelände an.
Ich fing an mit Aufstellen und beschloss mein heavy platoon zu attachen. Sogleich platzierte ich dann einmal grenadiere verstärkt mit einem HMG und den mörsern im Dorf. auf den linken hügel (ohne missionsziel) gab ich die Bison, vor den bison gab ich als deckung die zweiten grennies mit einem HMG. auf den hügel mit dem missionsziel kamen die PAK. Da ich keine infantrie mehr hatte um die pak zu schützen platzierte ich die fahrare flak zwischen grennies und pak um etwaige ausflüge briticher infantrie mit feuer einzudecken.
blieben noch die panzer. meine antitank kapazitäten sahen ein wenig dünn aus...also beschloss ich den veteranenstatus der tanks voll zu nützen und fädelte die tanks zentral auf...mit dem 8" abstand deckt man da ein großes gebiet ab...nachteil ist natürlich dass man oft nur einen tank pro ziel hat.
martin entschied beide mission objectives mit grennies zu schützen. auf den "tafelberg" kamen die fetten mörser und die fette pak. da er nach mir aufstellen konnte (oder anders gesagt ich war früher fertig) konnte er meine pak mit seinen panzern und portee und universal carriern ignorien und legte seinen schwerpunkt auf die flanke mit den bison am hügel. dort hatte er auch durch 2 kleine hügel, die oase und eine düne schönes gelände zum vorrücken.