Ich glaub eher das sie auch vernünftige Interviewpartner hatten, aber einfach das "beste" Material dann zusammengeschnitten haben.
Aber es ist schon richtig das GW hier nicht sehr professionell gearbeitet hat, alleine die kurze Erklärung vom GW Typen des Spiels wirkte einfach unvorbereitet und schlecht.
Für mich ist Tabletop nur eine Erweiterung des Modellbaus, anstatt sie einfach in die Vitrine zu stellen, kann ich die Modelle hier auch für etwas nutzen. Die beste Aussage war die des Spielers über Apocalypse, "hier wird ein Massensterben simuliert" => Das macht doch immer gute Presse
Aber es ist schon richtig das GW hier nicht sehr professionell gearbeitet hat, alleine die kurze Erklärung vom GW Typen des Spiels wirkte einfach unvorbereitet und schlecht.
Für mich ist Tabletop nur eine Erweiterung des Modellbaus, anstatt sie einfach in die Vitrine zu stellen, kann ich die Modelle hier auch für etwas nutzen. Die beste Aussage war die des Spielers über Apocalypse, "hier wird ein Massensterben simuliert" => Das macht doch immer gute Presse

Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()