Chello -> Aon?

      Chello -> Aon?

      Hi allerseits!

      Ich hab ein kleines Problem, meine Eltern wollen von Chello/UPC zu AON/Telekom umsteigen, und ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll.

      Derzeit haben wir mit ChelloPLUS eine 25mbit/s down und 4mbit/s up Inetverbindung (effekiv sinds bei uns aber nur 16mbit/s down und 3mbit/s up, ich wohn im dritten Bezirk).

      Das Angebot von AON, das meine Eltern in Erwägung ziehen würden bietet BIS ZU 8mbit/s down und BIS ZU 1mbit/s up an.

      So und nun wollt ich fragen, ob vielleicht irgendwer Erfahrung mit diesem Angebot der AON/Telekom Austria hat. Das Angebot heißt "aonKombi", es ist zwar nicht mehr offiziel verfügbar, aber da wir schon lange Festnetzkunden sind, haben sie uns ne verlängerte Frist angeboten, weil sie uns natürlich locken wollen :D

      So hier ist es:


      ...

      Breitbandinternet
      ? unbegrenztes Datenvolumen
      ? konstant hohe Geschwindigkeiten durch ungeteilte
      Bandbreite (bis zu 8 Mbit/s Downstream)
      ? 25 E-Mail-Adressen, 20 MB Webspace, Webmail, Onlinestatistik,
      Online-Festplatte, Spam- und Virenschutz
      für E-Mails
      ? WLAN-Modem bereits inkludiert*


      * ab ? 19,90 pro Monat für Telekom Austria (TA) Neukunden sowie TA-Kunden, die in den letzten 3 Monaten
      kein Breitbandprodukt von TA bezogen haben ? gilt für die gesamte Vertragslaufzeit bei Bestellung von 20.10.08-
      20.01.09. Gratis Herstellung gilt nur für Neukunden. Exkl. Gesprächs- und Aktivierungsentgelte. 12 Monate MVD.
      POTS- und ADSL-Verfügbarkeit vorausgesetzt. Gesprächsentgelte Festnetz ab 1,35 Cent/Min., Mobiltelefonie
      5 Cent/Min. in alle inländ. Netze exkl. Online und Dienste. Internet: Down-/Upstream jeweils bis zu 8.192/768 kbit/s
      (Best effort). Nur in Verbindung mit Online-Rechnung. Es gelten die maßgeblichen AGB, EB und LB der Telekom
      Austria TA AG in der jeweils geltenden Fassung.


      Zusätzlich sind noch Festnetz und optionale Mobiltelefone dabei. Was natürlich unschlagbar ist, ist der Hammerpreis. Welcher auch der Grund ist, warum meine Eltern umsteigen wollen, da wir zurzeit ?69 für CHELLO PLUS zahlen.
      Aber ich bin mir sicher, dass bei ?20 ein Hacken dabei sein muss. Kann es sein, das die mir nicht die vollen 8mbit/s anbieten und dann einfach auf das "BIS ZU" hinweisen?

      In Wien hatten wir bis jetzt nur Chello, d.h. ich hab keinerlei Erfahrungswerte wie schnell jetzt 16mbit/s und wie "langsam" 8mbit/s sind. (wir hatten früher im Burgenland UTA und das war scheiß langsam -.- ) Logischerweise wird Chello doppelt so schnell sein, aber es gibt ja sicher nen Grenzwert, wo die Geschwindigkeit keinen Unterschied mehr macht, weil mans schneller nicht braucht zB jetzt beim einfachen Seiten aufrufen.

      Und was mich da besonders interessieren würde, wies mit Online-Spielen ausschaut, insbesondere jetzt Warcraft III und Guild Wars, die ich beide regelmäßig online spiele. Wie schnell sollte bei denen die Inetverbindung sein um es ruckelfrei zu spielen? (Hardware is ausreichend :D )

      Achja, und nochwas: Wir haben CHELLO PLUS weil wir 3 PCs hatten, doch seit Weihnachten hat mein kleiner Bruder auch nen Anschluss => nun sinds 4 PCs die im Netz hängen und CHELLO hat sich noch nicht aufgeregt, dass wir 1 PC mehr als erlaubt am Netz hängen haben.
      Jetzt würds mich interessieren, ob die das überhaupt kontrollieren können, wieviel PCs am Inet hängen. Wir haben nämlich alles über nen Router laufen.
      Könnten wir also einfach CHELLO CLASSIC für ?20 weniger nehmen und dann alle 4 PCs angeschlossen lassen?
      Und weiß wer, ob man, wenn man von PLUS zu CLASSIC wechselt, technisch selbst irgendwas umstellen muss, oder reicht da einfach der Anruf bei UPC und die regeln das?

      Danke schon mal im Vorraus für eure Zeit und Hilfe! :)
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Servus!

      Nachdem ich selber gerade entschieden hab von Inode/UPC auf AON zu wechseln, kann ich zumindest etwas über meinen Gedankengang sagen.

      Preisersparnis ist bei mir ähnlich und natürlich die Hauptmotivation. 40? im Monat sind einfach ein Haufen Geld (bei euch natürlich noch mehr, wenn ihr bis jetzt den Festnetzanschluss auch gezahlt habt), da kann man schon kleinere Abstriche in Kauf nehmen, sag ich mal.

      Einen wirklichen Haken gibt's allerdings nicht: das Angebot ist einfach eine wilde Marketingaktion um auf dem Festnetzsektor zu retten was zu retten ist. Vorallem weil die großteils pragmatisierten Mitarbeiter in der Festnetzsparte fast unmöglich zu kündigen sind, müssen sie irgendwas finden mit dem sie sie beschäftigen können. Die Not eigentlich sinnlose Mitarbeiter zu beschäftigen ist der Grund für das Angebot.

      Zu den Details: Die "bis zu" 8 mbit/s sind im Vertrag als "best effort" definiert. Das bedeutet, sie müssen versuchen die 8 mbit zu erreichen, wenn das technisch möglich ist. Ob es technisch möglich ist hängt hauptsächlich vom Abstand zu deinem nächsten Wählamt zusammen. Ich kenn mich mit den Wählämtern in Wien nicht so aus, aber ich würde mal schätzen, dass die Distanz eher kurz sein wird. So gesehen sollten die 8 mbit erreicht werden können.

      Das ist natürlich auch im besten Fall nur halb soviel wie bisher. Den Unterschied merken wirst du hauptsächlich beim Download von Torrents und Ähnlichem, weiß natürlich nicht wieviel du das betreibst. Beim einfachen Surfen und Spielen fällt der Unterschied sicher nicht auf, dazu ist die benötigte Bandbreite dafür einfach zu klein.

      Wenn gleich 4 PCs dran hängen kommt's natürlich auf den Router und sein QoS an, wie sehr sich die PCs gegenseitig die Bandbreite wegnehmen. Wenn natürlich der kleine Bruder ständig saugt was die Leitung hergibt, könnte es mit dem Spielen schon eng werden. Aber das gilt für 16 mbit genauso wie für 8.

      Wie es mit Chello plus vs. normal aussieht, keine Ahnung. Ich hatte vor 2 Wohnungen Chello, damals stand das mit dem nur 1 PC auch im Vertrag, hat aber keinen interessiert. Weiß nicht, ob das jetzt auch noch so ist.

      Ich hoffe das hilft dir weiter
      Voodoo is a very interesting religion for the whole family, even those members of it who are dead. -- Terry Pratchett & Neil Gaiman