Orki-Kustom-Gelände

      Orki-Kustom-Gelände

      So, für das bevorstehende Projekt ein paar Planungen.

      @Ordian: Ich hab ein paar geeignete Dosen leicht unterschiedlichen Durchmessers bei mir zuhause aufgetrieben...
      Die Kanonentürme dürften sich in der geplanten Art und Weise realisieren lassen...
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Wunderbar! Ich werd mich in der Murmetropole mal nach nem Kran umsehen. LED's und so werd i a auftreiben.

      @ Asmodai: Frag mal im Papierfachhandel (Pagro o.ä.). Bei stärkerem Plastikkarton würd i eher beim Baumax oder so schaun.

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      Original von Asmodai
      Hab auch ein noch ein paar Dosen daheim gfunden, die man verwerken kann.
      Werd mich auf jeden Fall noch die Woche a bissl schlau machen, wie man am besten zu Plasticard oder ähnlichen Materialien kommt.
      Wenn wer Ideen hat, dann immer her damit!


      Plasticard sollts in einem Architekturladen oder so geben. "Nebel" is glaub ich das richtige Geschäft dafür. Im 6. in der Otto-Bauergasse glaub ich; aufjedenfall in einer Seitengasse der MHSTR nahe dem Westbahnhof, sollt aber im Net zu finden sein. Is eher ein Großmarkt für Architektenbedarf und sollt billig sein.

      Ciao Endless
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Naja, muss ja nicht "Markenkarton" sein. Immerhin reden wir von Orks, da darfs auch schon mal ein bisschen wüst aussehen. Schuhschachteln bräucht ma so oder so, und der Karton is auch stabil genug für die Deko mit Glyphen.

      @ Alighieri: Wie wärs mit einem Windrad ala Wild West?

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      Kann ich ebenfalls empfehlen hab dort schon ein paar mal eingekauft. Ist mMn ein super Laden
      Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

      Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
      und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

      +++ Sprichwort der Raven Guard +++
      Hab ca 5-6 grosse und 2-3 kleine Pringles Dosen zuhause falls ihr die brauchen könnts.

      auserdem noch ein paar Meter Plastikrohre mit ca 3 cm durchmesser und noch ein paar andere Sachen (muss mal schauen was noch alles am Dachboden liegt)

      MfG
      Ezekiel
      Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

      Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
      und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

      +++ Sprichwort der Raven Guard +++
      Da wäre mal Skizzenmaterial für den Kran, die Kannonturrets und Scjuppnz.
      Jetzt fragen wir unser Expertenteam: Was ist realisierbar und wie?
      und vor allem: Was brauchn wir dazu?

      Der Kran wird ein Kernstück des Orkgeländes


      Von den Kannontürmen können wir sicher 2 oder 3 benötigen


      Mit den Schuppnz stellen wir ein kleines Orklager rund um die Fabrik dar..
      diese können verschiedenste Formen und Größen aufweisen (mitunter mehrstöckig sein oder einen Aussichtsturm besitzen wie auf der Skizze)
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Prinzipiell könn ma alles baun, dass du da so hübsch illustriert hast. Ostern würd ich nutzn um da einiges weiter zu bringen. Als Basis für den Kran würd i, wie scho gsagt, an fertigen Spielzeugkran nehmen.
      Falls wer noch Einfälle für Geländestücke (aller Art, nicht nur orkig) bitte melden.

      Übrigens: Ich liebe dieses Quantum Dramatik, dargestellt durch den Grot im Gravitationsexpresslift Richtung Erdgeschoss. :D (siehe Kranbild)

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      Also reallisierbar ist alles, da seh ich keine Limitationen.

      Für den Kran-Ausleger wäre es wirklich am einfachsten, wenn wir da den Ausleger eines Spielzeugkrans hernehmen. Alternativ kann man das auch aus Plasticard/Holzleisten/... machen, nur is es halt dann mehr Arbeit...
      Für die endgültige Höhe sollten wir am besten ein Stompa-Modell parat haben zum nachmessen...


      Die Kanonentürme sind kein Problem, der Schuppn ist auch einfach zu realisieren. Bei diesen Gebäuden lässt sich auch sicher ganz einfach der ein oder andere Leucht-Effekt einbauen, falls uns danach ist... ;)

      Ich werd am Wochenende mal ein Plasticard-Muster für Probe-Arbeiten mitbringen. Da können wir uns dann ein ungefähres Bild davon machen, was das Material hergibt...
      Original von Asmodai
      Bei diesen Gebäuden lässt sich auch sicher ganz einfach der ein oder andere Leucht-Effekt einbauen, falls uns danach ist... ;)


      Du kannst aufhören mir mit den Ellbogen zwischen die Rippen zu fahren, ich hab den Seitenhieb auch so verstanden. Werd LEDs mitnehmen die euch die Netzhaut wegbrennen! 8)
      Für Flimmer- oder Glimmeffekte brauch ich aber mehr Zeit und Material. Falls ich ne platz- und energiesparende Methode find.

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ordian“ ()

      Ein Spieltisch den man an die Steckdose stecken muss :)

      Verwegen ;)
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Hab mi a bissl schlau gmacht, und Bausätze für Scheiß- und Feuer-Lichteffekte entdeckt. Verstößt zwar gegen meine Ehre als Elektroniker, aber auf Lochrasterplatten herumlöten is auf die Dauer ziemlich lästig und nicht viel billiger. :(

      Die Versorgung der einzelnen Geländestücke könnt da schon schwieriger werden. Aber das bring ich schon irgendwie hin. 8)

      Was mich dazu führt, dass wir ein "Kraftwerk" alias Anschlussstelle mit Netzstecker und Strommasten als Verteiloption benutzen könnten.
      Allerdings noch alles Hirngespinnste, aber nur mal als Anreiz.

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      Ich glaub da hab ich was

      ich hab mal an einem Kraftwerk gearbeitet das noch nicht ganz fertig ist und das man sehr schnell Orkifizieren kann

      werd noch ein Bild reinstellen.

      PS. Könnt ihr die Dosen prauchen?

      MfG
      Ezekiel
      Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

      Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
      und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

      +++ Sprichwort der Raven Guard +++
      Hab heut beim Ausmustern (man mag's kaum glauben, aber auch ich mach Frühjahrsputz 8o) noch grüne klare Dekosteine gefunden. Was mich auf die Idee gebracht hat, dass wir noch keine Miene haben. Wie wärs damit?

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      Als Beweis und Zwischenbericht werd ich hier mal die Bilder der Alighieri-Ordian-Asmodai-Kooperation präsentieren. Geschätzte 24 Stunden Arbeit stecken bis jetzt in den 3 Geländestücken. Wie man sehen kann, fehlt noch Basegestaltung und Bemalung - also darf man noch von mindestens 6 Stunden Arbeit ausgehen.

      Orkige Geschütztürme



      Kran




      Ensemble