Wh 40K

      nein verseh mich ned falsch. ich bin der letzte der sich auf H&S steht.

      aber das w100 System hat einfach seine Grenzen. ein Elfen bogenschütze kommt in der Zweiten Karrier auf eine Bf von 95%. eine Priester karjere wäre zwar reizvoll, hab ich auch schon öfter gemacht, ist aber frustig weil der erst in der 3ten Karrijere ungefähr dahin kommt wie man sich einen zb Sigmarpriester vorstellt.

      das system von WHFRP ist, meiner Erfahrung nach, leider nur auf Geschichten wie" Bauer und Hausdiener, decken gemeinsahm geheimen Chaoskult in 2-4 Abenden auf" storrys ausgelegt. ist zwar unterhaltsam aber auf dauer auch fade, vor allem weil man ziemlich jeden char max bis zu 3ten Karjere spielen kann, und dann wieder was neues Anfangen muss um noch in der Balace zu bleiben.

      da hat man zb im D20 viel mehr Spielraum.
      Ich bin von DSA zu 40k gekommen aber wir spielen das auch nur um mal ein wenig aus Aventurien rauszukommen. Klar an die Tiefe kommt es nicht ran aber noch kann ich nichts sagen weil ich gerade mal zweiter bzw dritter Rang bin. Aber was ich bis jetzt gespielt habe ist es glaube ich schon besser als WFRPG wenn auch sehr restriktiv was die Steigerungen betrifft man hat halt wieder für jede Klasse einen fixen "Fahrplan" der sich in bestimmten Rängen und den damit einhergehenden Steigerungsmöglichkeiten äußert.

      Und das Grundgerüst bei 40k ist einfach der Kampf wenn auch die Regeln etwas sehr hart sind sprich Tod ist man schnell und das "Naked Dwarf Syndrom" von WFRPG kommt auch hier zum tragen durch den Toughnessbonus.
      Original von Mister Ich
      das system von WHFRP ist, meiner Erfahrung nach, leider nur auf Geschichten wie" Bauer und Hausdiener, decken gemeinsahm geheimen Chaoskult in 2-4 Abenden auf" storrys ausgelegt. ist zwar unterhaltsam aber auf dauer auch fade...


      Deine Meinung, nach der Meinung von vielen anderen trifft das absolut nicht zu. Gerade mit dem WHF - RPG kann man wirklich viele verschiedene Arten von Abenteuern spielen. Die Grenzen sind - wie in allen anderen Rollenspielen übrigens - nur die Fantasien der Spielleiter und Spieler. ;)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      es geht mir ja hautsächlich darum das WhFrp vom W100 system zu eingeschränkt ist, das Kapfsystem ist eigentlich zu sehr auf würfelorgie ausgelegt, und man kann keinen Char besonders lange Spielen, weil er zt zu schnell zu "arg" wird. oder zu lange braucht um wirklich das zu sein was man eigentlich spielen möchte.
      zb. Zauberer, oder Priester.
      natürlich sind die möglichkeiten für die abenteuer manigfaltig, aber das sind sie ja immer, da hat das spielsystem ned wirklich viel damit zu tun.
      Meiner Meinung nach ist das W 100 System das unkomplizierteste, direkteste und unterhaltsamste welches zur Zeit am Markt ist (also von den 10-15 Systemen die ich kenne). Ich weiß nicht was du daran als "eingeschränkt" siehst. Deine Aussage von wegen ein Char ist ab der dritten Karriere eigentlich "unspielbar" mag zwar teilweise zutreffen, allerdings hast du eine Ahnung wie lange es dauert ein solches Level zu erreichen?
      Zwei Beispiele:
      1. Ich leite gerade eine Runde in den Grenzgrafschaften. Wir spielen schon gut und gerne ein Jahr, wenn nicht eineinhalb (Loriel soll mich korrigieren wenn ich mich da verschätze) und die Spieler sind noch nicht einmal am Anfang der dritten Karriere.
      2. Die "Innerer Feind" Kampagne, eine gekaufte Kampagne aus der ersten Edition des WHF RPGs, die man aber ohne viel Veränderung in der 2nd Edition spielen kann, ist wirklich lang. Man spielt ca. eineinhalb bis zwei Jahre dran (nach Erfarhung, ich habe die Kampagne bereits 3 Mal geleitet). Am Ende sind die Charaktere irgendwo mitten oder gegen Ende der dritten Karriere.

      Außerdem muss man ja als Spieler seine Charaktere nicht immer ausmaximieren sondern kann auch einmal andere Wege einschlagen. Zum Beispiel kann ein Veteran anstatt den Weg des Kämpen einzuschlagen plötzlich entscheiden die Priesterlaufbahn zu beschreiten und plötzlich Initiat werden. Dann kann man den Charaker noch bedeutend länger spielen. ;)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Also ich finde das W100 System von WFRPG schon recht gelungen. Es hat halt ein paar Schwächen aber mir ist noch kein System begegnet das ohne Schwächen daherkam.

      Dark Heresy ist kein generelles 40k RPG sondern darauf ausgelegt, dass man Acolythen eines Inquisitors spielt (wir sind gerade bei 5000XP und hatten gestern unsere erste Begegnung mit unserem Inquisitor der meinte, dass wir jetzt nicht mehr generelles Kanonenfutter wären).

      Es gibt viele Detailänderungen in den Regeln. So ist das Fantasy-RPG auf Nahkampf ausgelegt und funktioniert hier recht gut. Dark Heresy verschiebt hier den Schwerpunkt auf den Fernkampf (der wirklich viele Optionen bekommen hat) wobei allerdings der Nahkampf immer noch gut funktioniert.

      Die größte Änderung sind wohl die Carreers. Hier hat man 8 zur Auswahl (mit den Sorroritas aus dem Inquisitors Handbook sind es 9) und man kann nicht mehr wechseln. Es gibt einzelne Stufen (diese hängen von den Ausgegebenen XP ab) die weitere kaufbare Skills und Talente freischalten. Diese Skills und Talente kosten zwischen 100 und 300 XP.
      Ab einem gewissen Zeitpunkt in der Carreer kann man sich dann zwischen mehreren Pfaden entscheiden denen man folgt (bis zu 3).
      Dieses Schema geht von 0-15000XP (Es ist für 2009 ein Sourcebook angekündigt was Optionen für >15k XP geben soll).
      Attributssteigerungen sind nicht an einzelne Stufen sondern direkt an die Carreer gekoppelt. Man kann jedes Attribut um bis zu 20% steigern (einzige Ausnahme ist der Tech-Priest der FEL nicht steigern kann).
      Hier wird über eine Tabelle die Kosten angezeigt. Bei typischen Attributen für die Carreer kosten die ersten 5% 100XP, die Zweiten dann 250, 500 ...
      Dann gibt es Attribute bei denen man für die erste Steigerung bereits 250 zahlt und andere die bereits 500 kosten.
      @ loriel

      Danke für die Info, werd mir das Buch sowiso alleine schon wegen dem Bakground kaufen.

      @earin shaad

      hat hir irgend wer was von ausmaximierten Chars geschrieben?
      ich persönlich mag es hald wenn die SC ein bisserl besser als die Dorfwache von neben an ist, vor allem im Fantasy bereich will man schon ein bisserl " held" sein. ich mags hald wenn sich dr char verändert. ist aber geschmackssache.
      außerdem spiel ich ungern vorgevertigte Kampangien, sind mir zu eingeschränkt, und oft zu fantasielos. kann aber über die "Innere Feind" kampagne wenig sagen, ist warscheinlich, weil älter, eine der Besseren.
      es giebt im übrigen nix einfachers als 1W20+wert, mit Rüstungsklasse, etc. vergleichen, fertig.

      ich mag einfach D20 systeme :]
      @Earin Shaad: Die Grenzgrafschaftenrunde läuft erst seit einem 3/4 Jahr ;).
      Prinzipiell läuft sie aber sehr gut und die Charaktere sind noch bei weitem nicht an ihre Grenzen gestoßen.

      @Topic:
      Die Bücher sind alle zusammen extrem schön designed und enthalten viel Material für ihr Geld (sie sind aber alles andere als billig). Hier ist aber zu sagen, dass ich nur die englischen Bücher kenne und mir so kein Bild über die deutsche Übersetzung machen kann.
      Generellen Hintergrund zu 40k wirst du nicht mehr finden als es bereits in anderen Publikationen gab (Tabletop-Regelwerk für allgemeine Infos zum Imperium und Inquisitor-Regelwerk für Infos zur Inquisition).
      Detailierten Hintergrund gibt es dann zum Calixis-Sektor (Dieser wurde als Setting für Dark Heresy herangezogen). Dies wird dann durch das Inquisitors Handbook noch stark erweitert (Sollte in keiner Spielrunde fehlen).

      Um zu verdeutlichen, wie begeistert wir von den Dark Heresy Büchern sind:
      In meiner Spielrunde sind alle Dark Heresy-Bücher 4x vorhanden.
      also ich hab mir das deutsche gekauf und die englischen varianten gesehn naja die biklder und co sind alle die gleichen sehr shcön nur bei ein paar übersetzungen haben die mist gebaut Gun -Metal city heist in (dark heresy klang geil aber das jetzt -,-)Schattenjäger STAHLSTADT HAlLO?? Stahlstadt? da hätten die da sgleich linz nennen können *g* aber in den sprüchen am rand steht mindestenss einer wo drin steht zitat von xy aus gun metal city naja achja das deutsche schatten jäger kam beim bestellen 2 monate zu spät und das inquisitoren handbuch hab ich mir im november bestellt es sollte im mai da sein naja und jetzt ist juli und im bücherladen sagen die die haben nicht mal nen neuen termin von denen bekommen *kopfschüttel* naja so zum spiel mus ich sagen machts richtig spass die käpfe sind meiner meinung nach spannender (bin sonnst grössten teils D&D spieler) nur dauern die kämpfe ziemlich lange und wenn mal einer kampfunfähig ist naja hat der spieler viel zeit zum langweilen -,- lol aber W40k ist bisher da seinzige system wwo meine freundin nie der char fad geworden ist ^^ der ist vorher immer gestorben! *g* 2 mal psioniker BIEDE sind zu ungebundenen bessenen geworden hätten gruppe fast gekillt die soritas wurde niedergeschossen und unser tech priest hat sie zu tode geheilt! *g* und die assasinin naja hat so scheise gewürfelt das die im zweikampf mit einem ork späher auf eine Ork FINTÄÄÄH reingefallen ist! xDDD und der zorn des imperators dieswegen wohl auf der seite des orks stand ne *kopfschüttel * also spas hats zumindest gemacht mir gfällt das w100 system ganz gut nur einige spieler sind halt beiuns für ihr wüfel(un)glück berüchtig meine freundin zum beispiel *g* achja und da gabs einen de rwar auch nen assasine wir tauftenihn später um in Der Friseur würfelt unheimlich gut zielt immer auf kopf trifft immer den kopf undwas ist 1 gewürfelt du schiest ihm einen neuen scheitel! xDDDD
      hachja w40k *schwärm das hat spas gemacht nur immer möcht ichs auchnicht spielen :P da lob ich mir lieber mein D&D *Spielerhandbuch umarm!* ^^ ich hoffe ich konnt helfen! ^^
      Wir wollten jetzt auch mal mit dem 40k Rollenspiel anfangen, aber es gab bis jetzt einfach noch zu wenige Übersetzungen. Wir haben schon ein paar englische Rollensiele gespielt und sind immer wieder auf das Problem unterschiedlicher Regelübersetzungen gestoßen.

      Ich habe das WFRPG System gern gespielt, aber es hatte hald die Nachteile, dass manche Karrieren keinen sinn machten weil das Talentsystem nicht gut war.
      Als Magier war man anfangs ein Witz und ab der 3.Stufe schon fast übermächtig.
      Das Beste an WFRPG ist einfach das Kampfsystem. Einfach gut zu handeln und Hart. (Wo Würfelt man sonst aus wie weit der Kopf des Gegners nach dem Abschlagen Fliegt?)

      Daher man kann über die meisten Systeme Schimpfen. Jedes System hat seine vor und Nachteile. Das System von Erthdawn hat mir bis jetzt am besten gefallen. Shadowrun 4.0 ist sehr gut, aber das haben sie leider eingestellt. (Bei Shadowrun ist das System überhaupt bei jeder Neuauflage verbessert worden). D&D, Mutant Cronicles, DSA 3 und 4 und Mechworrior sind alles gut Systeme mit vor und nachteilen. Von In Nomine Satanis, Manga Veritas und Plüsch Power & Plunder kann ich nur Abraten.

      Für Fans des Wahren Rollenspiels kann ich nur die Urform von DSA empfehlen: Absoluter Spielspaß bei einem System das so einfach ist, das es keine Regeldiskusionen zulässt.

      Ich schweife ab, was gibt es denn mittlerweile alles an deutsche Dark Heresy puplikationen?
      Der Tod ist nur der Anfang
      Im Moment gibt es nur das Grundregelwerk und den Abenteuerband "Mit Feuer und Schwert" auf deutsch. Das "Handbuch des Inquisitors" wartet momentan nur noch drauf, dass GW sein OK gibt, dann geht es in den Druck.

      OT:
      Achja, was Shadowrun betrifft: Das wurde nie eingestellt, es gab nur eine Flaute wegen Lizenzproblemen. Die deutschen Bücher kommen seit einiger Zeit jetzt beim Pegasus-Verlag raus. Hier bringen sie diesen Monat analog zu den englischen Produkten ein revised Grundregelwerk raus, in dem einiges etwas glatt gebügelt wurde. Außerdem gibt es auch demnächst den Straßenmagie-Band als reprint mit neuem Cover (passend zu den anderen Regelbänden).
      Ich glaube der einzige dann noch fehlende deutsche Regelband ist das Kompendium.
      Durch die Wireless-Matrix gibt es die Unterscheidung Rigger-Decker nicht mehr. Sie wurden unter dem Begriff Hacker zusammengefasst.
      Deswegen sollte das von dir gesuchte in "Vernetzt" zu finden sein.
      Da ich selbst aber SR4 nicht gespielt habe und auch keines der Regelbücher gelesen habe, kann ich dir nicht mehr sagen.
      Mein wissen beschränkt sich darauf, was ich in Foren oder Produktseiten aufgeschnappt habe.

      Aber Back-to-topic:
      Nachdem wir in unserer Runde inzwischen über 8000 XP angesammelt haben, spielen wir bereits in der Oberliga. Sogar mein Cleric bekommt inzwischen sinnvolle Kampffähigkeiten und meine Charm/Command-Fähigkeiten sind jenseits von Gut und Böse (Was auch nötig ist, da ich hier ständig 85+ würfle und meistens meine Rerolls hier rein verbrate).
      Mein persönliches Highlight war, als ich eine Predigt an einer Pilgerstätte durchführte und dann mit einem 01er Wurf (natürlich erst nach Reroll ;)) 8 Erfolge zusammenbekam. Als dann die Drusus-Statue hinter mir begann zu weinen war der Augenblick perfekt (Die Tränen werden natürlich streng verwahrt).
      Daraufhin entschlossen sich 2 Spieler je einen Fatepoint zu opfern damit ich dafür Pure Faith (Ein Sororita-Talent) bekomme. Ihr hättet mein Gesicht sehen müssen.

      Ja, wir spielen sehr High-Level und bei den Gegnern denen wir ständig gegenüber stehen, können wir jegliche Hilfe brauchen :).
      Wir spielen heute Abend unsere erste Runde, bin schon gespannt wies abläuft mit meinem Psioniker. *ggg*

      @Shadowrun ja Riggersachen sind nun auch in Vernetzt zu finden.
      Die Zeit ist Gottes Art und Weise, zu verhindern, dass alles auf einmal passiert.
      -----------------------------------------------------------
      Neuer Rollenspielverein in Wiener Neustadt und Umgebung:

      Weltenweber Homepage Weltenweber Forum