Chaos Codex

    So!
    Nachdem ich ihn schon etwas studiert habe,muß ich sagen,dass das Chaos teilweise ziemlich stark geworden ist.
    Alleine die "normalen" Chaos Space Marines sind nun besser als die Codex-Space Marines.Eine Freheit finde ich.
    Sie kosten nun 14 Pkt ,falls man keine schwere Waffe wählt,kann man sogar 2 Schnellfeuerwaffen in der Einheit haben.
    Veteranenfertigkeiten dürfen sie auch haben und was mich am meisten ärgert (als Space Marine Spieler), ist,dass die aufstrebenden Champions saubillig geworden sind.
    z.B.: Aufstrebender Champ(14+13 Pkt) + Plasmapistole(10 Pkt) + Energiefaust(15 Pkt) kostet 52 Pkt,ein Space Marine Veteranensergeant dagegen 70 Pkt!
    Ich finde das ehrlich sch....!

    Noch dazu haben jetzt die Chaoscharaktäre viel mehr Ausrüstungsgegentände und teilweise sehr gute.

    Havocs sind nun auch besser,kosten 14 Pkt,dürfen 4 schwere Waffen haben.
    Die Raptoren sind nun billiger geworden (29 statt 35 Pkt) und haben ihren kampfschrei verloren.

    Die Bikes sind auch billiger geworden (34 statt 40 Pkt)

    Kyborgs sind um 10 punkte teuer geworden und haben dafür 2LP,Widerstand 5 und einen 2+Rüstungswurf/ 5+ Rettungswurf.
    Die Beschrenkungen der waffen ist auch entfallen,so daß sie z.B.: 3 Laserkanonen haben dürfen.
    Ach ja,und sie gelten jetzt als Elite.

    Bessessene sind auch billiger geworden,nun 22 statt 30 punkte und haben automatisch Stärke 5 und einen 5 +Rettungswurf.
    Sie dürfen noch ein Mal sich kaufen und Dämonengeschenk.
    Energiewaffen haben sie Gott sei dank nicht(außer man kauft ihnen Dämonenklauen/bei 6+ Energiewaffe,automatische Verwundung)

    Genug für jetzt...
    Fortsetzung folgt....
    El Don Fausto

    Frage: Hast du schon gegen/mit Chaos nach dem neuen Codex gespielt???? Wenn nicht find ich den Thread absolut unnötig da man einfach nicht sagen kann "ich find das eine frechheit usw" wenn man noch nicht gegen die Armee gespielt hab. Was wurde denn über Tau und Necs gesagt?
    Ich brauche nicht gegen sie zu spielen um zu wissen,was sie können.
    Tau und Necrons sind/waren total neue Völker (zumindest Tau).
    Chaos gibt es schon viel länger und dieser Codex ist eine Zusammefassung vieler WD Inomine,Verbesserungen und neue Regeln.Nichts anders.Es ist kein neues Volk,gegen das man nie gespielt hat.
    Ich kenne das Chaos,da ich sehr oft gegen sie gespielt habe und den alten Codex oft durchgelesen habe.
    Ich weiß auch,was Marines können,da ich selber mit ihnen spiele.

    Mich ärgert sehr,dass die normalen Chaos-Standardmarines billiger gegenüber den Codex-Marines sind und keine wirklichen Nachteile haben!Außer die Regeln,die keine Furcht kennen haben sie dieselben Werte und Eigenschaften der guten Marines.Sie haben sogar einen besseren Moralwert und dürfen Bolter oder Boltpistole und Handwaffe haben.

    Und außerdem interessiert's vielleicht eingen,was ich aus dem Codex rausgelesen habe.
    Für unnötig halte ich meinen Thread nicht,da ich auch noch Informationen für die Chaosspieler gebe(und auch für die anderen),die noch nicht den Codex haben und sich dafür interessiern.

    El Don Fausto

    Jupp. Tread hat ne Existenzberechtigung.
    Aber ich bitte Faust das ganze etwas objektiver zu sehen.

    Arg verschlechtert habe sich z.B. 1KSons:
    Keine Immunität ("All is Dust") mehr, dafür dürfen sie jetzt angreifen.
    Mit Ini1. Danke.
    Sie Bewegen sich immer wie in schwierigem Gelände. Suuper.
    Dafür sind alle Chosen Hexer. Mag ja nett sein, wenn man mit minor powers spielt, aber afaik braucht man dafür die Zustimmung des Gegners...
    Champions ? Havocs ? Bei 1KSons ? Fehlanzeige...

    Mag ja sein, das sie oft billiger wurden, aber meistens nur die Dinge, die vorher überteuert waren.

    Ich schreibe hier nur von 1KSons, weil diese meine Armee sind, und ich mich für die anderen eigentlich nicht wirklich interessiert habe.

    Einerseits finde ich es Ok, wenn die Chaos Space Marines und somit die alten Space Marines heftiger dargestellt werden als die aktuellen loyalen, einfach weil es dem Hintergrund entspricht. Das allerdings gewisse Ausrüstungsvorteile bestehen und sich einfach nur Punktkosten reduzieren finde ich auch nicht ganz in Ordnung - da es eben nicht mehr zum Hintergrund paßt.

    Vielleicht ist aber doch das Gleichgewicht gegeben: Da heftige Ausrüstung viel kostet, bleibt wenig für die Masse, sprich den Standards. Klar könnte man argumentieren, daß man dann lieber die Ausrüstung verbilligt, würde aber wieder dazu führen, daß mehr mit Equipment vollgestopfte Charaktere und Fahrzeuge übers Schlachtfeld gurken. So kommt es zum gerechten Ausgleich von wenigen superharten Modellen und den normal harten Modellen.

    Angesichts der neuen Nahkampfregeln, nach denen die loyalen Space Marines mit die keine Furcht kennen nun nicht mehr so sehr gegenüber anderen Völkern inkl. Chaos Marines bevorteilt sind, beschleicht mich allerdings ein eher mieses Gefühl...

    Vielleicht ist aber alles auch nur ein kompletter Promotiongag, damit nun jeder auf die billigen, tollen Chaoten abfährt...

    Nungut, trösten wir loyalen Marines uns damit, daß wir Speeder, Trikes, Whirlwinds, kontrollierbare Cybots und tüchtige Scouts haben...

    PS: Ob Threads Sinn machen oder nicht, oder gar Unsinn sind, bleibt jedem selbst überlassen. Wenn's gar zu unsinnig wird, gibt's immer noch die nicht minder kopfkranken Mods... ;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Türlich,bisher habe ich nur die "Standard Sachen" erläutert.
    Das neue Chaos hat auch Nachteile,besonders die Kult Space Marines
    Auch,was mir gerade einfällt... z.B.,das der Dämonenprinz immer beschossen werden darf,wenn Sichtlinie besteht....

    Aber komischerweise hast man fast nur Nachteile,wenn man eine Kultarmee spielen will.
    Eine ungeteilte Chaos Armee schneidet (finde ich) bisher am besten ab.
    Ist jetzt sehr vergleichbar mit den Codex-Marines.
    Aber nur fast.

    Ich denke,dass das Chaos gerade durch die neuen Nahkapfregeln teilweise besser werden als die Codex-Marines.
    Die Regel,die keine... entfällt fast und die billigen Champions sind dann im Nahkampf echte Killer.
    Den Nachteil von transportfahrteugen haben beide,aber was solls.
    El Don Fausto

    wer hat je gesagt, daß krieg fair ist...und diese chaoten können noch so stark sein...selbst ein imperialer depp mit laserlampe kann einen 1000jahre alten chaosveteranen umpusten.
    und bei den heftigen punkltkosten glaube ich, das csm stark in der unterzahl sein werden.
    [SIZE="10"][COLOR="PaleTurquoise"]Tribun aka Tribun82 aka Dominicus präsentiert:[/COLOR] [COLOR="Red"]Meine CoolMiniOrNot-Site[/COLOR] [COLOR="Orange"]Kämpf mit meinem Slayer!![/COLOR][/SIZE]
    Punktekosten sind im vergleich zu Normalen (loyalen ;))Spacemarines sogar relativ gering...

    und bzgl. krieg und fair: das ist ein spiel, das annähernd ausgeglichen sein sollte. sonst dürfte man auch nicht mit punkten spielen (hey, wer weiss schon EXAKT wieviel mann auf der anderen seite stehen oder wie stark sie sind, und schickt dann einen GENAU ebenbürtigen trupp hin???)
    auch seit heute chaoscodex besitzer und seit etwas längerer zeit auch chaos spieler:

    zu den niedrigeren punktkosten: 14 statt 15 punkte - na und? macht bei 1500p schlachten vielleicht einen unterschied von 40p und profitieren nicht von "die keine furcht kennen"; ok bp&nw ist ganz cool aber für die meist nahkampflastigen chaos armeen passend
    was ich eher heftig find, allerdings ganz allgemein auf gw bezogen: es gibt keine spec char mehr... zuerst warens nur die ultras durch in nomine artikel dann nids und necrons und jetzt auch noch chaos... folglich wird jetzt jede luschi tzeentch armee von ahriman persönlich angeführt?? gerade mal abbadon und der neue slaanesh char dürfen erst ab 2k bzw 1,5k eingesetzt werden, aber ansonsten folgt der trend dem eldar codex die ihre handvoll avatare bei jedem scharmützel mit in die schlacht schicken
    die armeen an sich sind tatsächlich auspowerfähiger geworden; champs und höheren charakteren alle möglichen profil aufwertungen zu geben ist doch recht stark und kombiniert tlw sehr böse
    die veterranenfähigkeiten find ich nicht so stark (spieltechnisch), stimmig sind sie allerdings bis zu einem gewissen punkt und weil sm spieler immer soviel jammern: es gibt genau 2 fähigkeiten die normalerweise loyale marines haben und noch ein die allerdings nur nurgle zugänglich ist und d.h. find ich das auch nicht so schlimm sondern eher gut weil ich jetzt schon probleme bekomm überblick über alle armeen zu haben und das die sache doch ein wenig vereinfacht

    ein paar fragen noch an andere codex besitzer:
    *) gilt die sonderregel für däm. waffen jetzt auch für seuchenschwerter äxte des khorne etc...
    *)der letzte satz zu fabius gallus bzw seinen elitetruppen: "alle überlebenden Chsm einer von fabius gallus verbesserten einheit gelten im sinne von siegespunkten als verluste." - ist das jetzt nur eine unglückliche formulierung bzw übersetzung und zählt nur für die 6er elitetruppen oder tatsächlich für alle ergebnisse? ich tippe ja auf übersetzungs bzw tippfehler wie sie oftmals in diesem codex vorkommen allerdings könnte mir vielleicht ein spieler mit engl. codex klarheit verschaffen
    Brainiac
    zu deiner ersten Frage zu den Dämonenwaffen:
    Jo gelten auch für die Waffen... finds nur schade das man nur eine Dämonenwaffe einsetzen darf. Die hätten so was machen sollen wie pro 1000 Pkt eine Dämonenwaffe oder so. Die Teile sind echt geil, finds auch super das die ihren Träger killen können :D.
    Gib mir Greenstuff und Werkzeug und ich erschaff ne Welt :)) :P
    ich habe mir den chaoschodex auch durchgelesen und muss sagen dass ich mich zum ersten mal ernsthaft mit chaos auseinandersetze. ich bin kein chaosspieler und als solcher mal ein paar anmerkungen.

    a) ich denke der codex ist relativ verwirrend aufgebaut für jemand der nicht schon ein alter veteran ist. also newbies werden sicherlich eher verwirrt als schnell auf die richtige fährte geführt.
    b) es fällt schon auf dass extrem viele goodies in diesem codex verpackt sind. wird ja auch von GW zugegeben und auch das chaos in seiner gesamtheit einen Push erleben soll und auch das hobby pushen soll!!
    c) der codex an sich ist gut gemacht so vom layout her und den ganzen inhalten. nur halt für einen eher antichaosspieler etwas undruchsichtig.
    d) bei manchen armeen bleibt mir die spucke weg obwohl ich das noch nciht so gut einschätzen kann. leider nicht wirklich viele chaosspieler hier und ich noch wenger oft gegen diese gespielt und die wenigen sind - sorry - zum Teil mit sehr bescheidenen mitteln der taktischen grundkenntnisse ausgestattet (mein letzer chaos sm gegener spielte khorne und statt sich nah' an mich ranzubewegen verkroch er sich im letzen winkel seines viertels, naja in der dritten runde hatte er es dann geschnallt, was die basilisken nicht erledigt hatten bekamen dann die laserkanonen....überhaupt nicht lustig!)
    aber wenn ichzum beispiel lese dass die alphalegion zu 100% infiltrieren kann dann weiß ich nciht wie sich das auf das spielgeschehen auswirkt außer dass ich mit meinen imps wohl einpacken kann wenn mich der umzingeln kann..oder?
    e) es fällt schon auf dass sich die spirale ein wenig dreht und in gewisser hinsicht der spieler bekommt was er will (der chaosspieler jetzt..). nachdem jeder ork mit meinen basilisken herumläuft kaufen bei uns alle neuen chaosspieler einen basilisken...deja vu...welche legion die wohl alle spielen werden?

    aber im Grunde ist ganz schön viel drinnen im codex und es ist schwierig zu sagen der ist unfair oder der ist schlecht oder was auch immer. das beispiel mit den 1000sons ist glaube ich ganz gut, die dürften echt ein paar probleme haben....
    IMO kommt es darauf wieweit sich ein chaosspieler den codex zu Nutze machen kann oder ob er von all den gimmicks geblendet wird......mal schauen

    tom
    PS: ich finde den thread auch ganz und gar nicht umsonst!!
    Also nur mal ein Beispiel mit meiner derzeitigen Armeeliste für meine Death Guard, für die Modelle die ich hab.

    HQ

    Chaosgeneral Malignitas (1 Modell)
    193 Pkt


    Standart

    Trupp Demens (14 Modelle)
    366 Pkt

    Trupp Concido (9 Modelle)
    214

    Nurglings (6 Modelle)
    60 Pkt

    Gesamt Punkte: 833 Pkt (30 Modelle, alles zu Fuß wie es sich für ne Death Guard Armee gehört)

    Alles in allem harte Truppen und Sauteuer wenn ich bedenke das ich bei meinen Black Templar auf ungefähr 50-65 Modelle jedes mal komme wenn ich ne Armeeliste für die Schreibe.
    Gib mir Greenstuff und Werkzeug und ich erschaff ne Welt :)) :P
    @ GC :
    erklaerst du mir bitte, wie du deinen general auf Satte 193 Punkte bringst,
    wenn du maximal 100 Punkte fuer Ausruestung/Austattung/Gaben ausgeben darfst !?

    interessiert mich brennend... oder gibts da ne neue regel, von der ich nichts weiss ? O_o

    mfG



    Zitat aus dem Chaos Codex, Seite 14, das Zeug im Kästchen:

    "Ein Chaosgeneral darf bis zu 150 Punkte Ausrüstung aus der Schaos Space Marine Rüstkammer erhalten, wovon bis zu 100 Punkte Dämonengeschenke sein dürfen. Alle anderen dürfen bis zu 75 Punkte an Ausrüstung erhalten, wovon bis zu 50 Punkte Dämonengeschenke sein dürfen."

    Wenn ich bei Dämonengeschenke nicht über 50 Punkte komme, zählt er noch als General bei über 50 als Dämonenprinz.
    General 60 Pkt.
    Dämonengeschenke 40 Pkt.
    und der Rest is normale Ausrüstung
    Gib mir Greenstuff und Werkzeug und ich erschaff ne Welt :)) :P
    zu brainis Fragen:

    zu Dämenwaffen:
    ich würde nein sage,es steht eh dabei,welche eine dämonenwaffe ist und welche nicht.
    z.B.:bei Khorne: Berserkerklinge oder bei Nurgle: Pestsenze.

    zu Fabius Gallus:
    Echt blöder Übersetzungzungsfehler oder sowas.Sicher sind nicht alle,sondern nur die 6er Wurf aufgemotzten Krieger gemeint.


    Klar,machen die 14 Punkte Space Marines insgesamt nicht soviel aus,da die Kulteinheiten,Auserkorene,Bessessene,Raptoren und andere sachen teuer genug sind.
    Mir geht es nur ums Prinzip.Im Vergleich sind die CSM besser,da sie mehr Optionen haben.Noch dazu haben sie ja die neuen Nahkampfregeln rausgebracht in den die Regel,die keine Furcht kennen entfällt.Viel Vorteil haben die normalen SM dann nicht mehr(außer noch immer beim Sammeln).
    Ich würde mich sicher nicht aufregen,wenn sie gleich viel kosten würden,aber ist schon egal!

    Zu den spezielellen Charaktermodellen:
    Das ist mir auch schon aufgefallen,bin wie du schon gespannt,wieviele von denen dann unterweges sein werden.
    Obwohl sie nicht viel besser als die normalen Charaktermodellen sind und teilweise sehr teuer.
    El Don Fausto

    Habe den Codex am vergangenen Wochenende jetzt auch durchgearbeitet und muß sagen, daß ich doch recht begeistert bin. Sowohl von der Machart als auch von den Möglichkeiten der Chaoten an sich.
    Einziger Wermutstropfen das Equipment der Kultisten bei den Alphas (schade, ich hoffte eine Box Catachaner 1:1 mißbrauchen zu können ;) - aber nur Nahkampfbewaffnung... :( ) und dieses Ding Namens Chaos Geißel, besser bekannt als Defiler (einfach nur lächerlich, das Teil).

    Sicher sind 14 Punkte wenig für einen Chaos Space Marine, aber angesichts der Möglichkeiten sowohl über Chaosmale als auch über Veteranenfähigkeiten wird dieser Punktvorteil schnell geschluckt.

    Feststellen können wir, daß den Chaoten ein wirklich dicker Zahn gezogen wurde: Aufstrebende Champions, also Truppführer im Sinne von Veteranen Sergeants, können nun nicht mehr einzeln mit einem Chaosmal versehen und damit getuned werden. Entweder die ganze Einheit (wobei diese, wenn das HQ ein anderes Chaosmal hat, dann gleich zur Elite zählt) oder gar nicht.
    Dadurch kann sogar die Beschwörung von Dämonen (am richtigen Ort) recht schwierig werden. Und zu den unsichersten Features gehört jetzt ja wohl der große Dämonen, der so schnell instabil zu werden scheint, wie getürmter Wackelpudding...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Leider habe ich den Codex noch nicht, was ich jedoch Heute noch ändern werde (hoffentlich), daher habe ich mich auch bisher mit Beiträgen zurückgehalten zu diesem Thema, was ich aber jetzt schon sagen will ist die Begründung der 14 Punkte:

    Was ist ein normaler CSM im Vergleich zu einem SM bzw. was macht den Unterschied ?(
    Antwort: Er hat sich vom Imperium losgesagt und daher stehen ihm nicht mehr alle Mittel des Imperiums zur Verfügung (=Plasmawaffen teurer), außerdem ist er dadurch in seinem Glauben erschüttert = kein automatisches Sammeln aber gleichzeitig will er vor seinen Neuen Herren besser dastehen, daher hält er länger durch (MW 9)

    Und was ist der Unterschied zu aufgerüsteten CSM die mehr Punkte kosten ?(
    Antwort: das sind nicht welche von den "neuen" CSM die tagtäglich vom Chaos verführt werden und überlaufen sondern jetzt aufpassen: VETERANEN die seit ca. 10.000 Jahren übers Schlachtfeld streifen. Was auffällt ist, dass sie dann für Fähigkeiten die andere SM Orden auch haben mehr Punkte zahlen müssen, daher gleicht sich das wieder aus.

    Was soll das jetzt eigentlich bedeuten ?(
    Also so wie ich es verstanden habe kann ich mich entscheiden, ob ich einen haufen 0815 CSM in die Schlacht führe oder einen elitären Kreis an Veteranen die dafür zahlenmäßig unterlegen sein werden, thats all.

    Ich finde meine Vorschreiber haben schon auf andere Spezifische Probleme beim neuen Codex Stellunggenommen nur das kann ich noch nicht tun, leider.

    Motto des Tages:
    Folgt mir und der Ruhm des Sieges wird uns gehören
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    @besondere Charaktermodelle...:

    ...mir ist gerade mal aufgefallen, daß die Bedingungen der meisten, wenn nicht gar aller Charaktere des neuen Codex Chaos diese zwar ohne explizite Rücksprache mit dem Gegenspieler zulassen, ...aber hey: Immer nur in Verbindung mit den ihnen jeweils zugeordneten Legionen! D.h. wenn man keine pure Themenarmee spielt, sind auch die Charaktere nicht erlaubt... und nach allem, was ich bislang gesehen habe, sind die Beschränkungen für reine Death Guard, 1000Sons, World Eater und Emperors Children doch recht hart. Da würde ich mir um die besonders besonderen Charaktermodelle keine großen Sorgen mehr machen...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter