Minority Report

    Minority Report

    Ich hab mir viel erwartet, was wohl der Fehler war. Der Film war nicht schlecht, aber wirklich gut war er auch nicht. Zu viele Kleinigkeiten die unstimmig sind und Zukunftsvisionen die hirnrissig sind.
    Er fängt sehr actionreich an, verliert dann aber mächtig an Tempo... naja, hät man mehr rausholen können
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    *spammodeon*

    sag bloß es kehren die alten Zeiten wieder, in denen man zum Knutschen ins Kino geht :D :D

    *spammodeoff*

    Also ich will mir den Film auch noch anschauen, also veratet bitte nicht zu viel... ;)
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    wie immer kann man jeden film auseinander nehmen
    wieso manche leute ins kino gehn, frag ich mich echt manchmal, wenn sie dann den film mit der realitaet bzw. realismus vergleichen...

    ich war von dem film, effekt, story und musik-maessig schwer beeindruckt
    auch so mancher gag war recht fein... ich denk da nur an das fangenspielen mit den Augaepfeln :P haha :D :))

    wie auch immer, viel spass Zagstruk :))
    Ich geh ins Kino um mir einen guten Film anzuschaun... ich frag mich, warum manche Leute posten... aber egal.

    Wenn ich einen Film kritisieren will, dann tu ich es und meiner Meinung nach war der Film halt maximal Mittelklasse und bei dem Tamtam den sie für den Film machen verlang ich halt mehr.
    Realismus erwartet man sich nicht, aber die Zukunftsvisionen (und die Handlung) sollten halbwegs schlüssig sein, waren sie meiner Meinung nach aber nicht... wird man hier nur noch angemotzt, wenn man seine Meinung schreibt?
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    ich hoffe nicht, sonst wäre ich hier fehl am platz 8o

    ;)

    aber, sag mal, welche zukunftsvisionen waren für dich nicht schlüssig?

    mein fazit - habe ihn vorige woche gesehen - ich hab ihn eigentlich gerade deshalb als gut empfunden, weil er nicht so - wie in den vorschauen empfunden - ein actiongeballer-film war.

    salute :D
    athelstan
    Ich habe mir von den Film nicht viel erwartet,also konnte ich kaum enttäuscht werden.So wie bei den meisten Blockbuster,die im Kino sind/anlaufen...
    Ich kenne leider die Buchvorlage von Philipp K.Dick(Autor von Blade Runner) nicht,sonst könnte man vergleichen ->Logik,Unstimmigkeiten...
    Aber ich mir fast sicher,dass der Spielberg das Ende verändert hat und wahrscheinlich noch andere Sachen.
    Der Film war gar nicht so schlecht(ausgenommmen das Ende).Gute Special Effects,Tom Cruise hat auch überzeugt und optisch teilweise ein Leckerbissen.
    Er ist nicht super,aber auch nicht schlecht.

    Jeder darf seine Meinung kundtun,besonders bei Filmen kann man viel diskutieren/bereden.Ich finde es ok,wenn ein Film verissen wird,nur muß es dann auch berechtigt sein.
    Aber egal.Geschmäcker sind verschieden und es lässt sich sehr leicht drüber streiten.
    El Don Fausto

    @Athelstan: Ich hab mir den Film wegen der Vorschau angeschaut (zumindest hab ich mich deshalb drauf gefreut) und dann war er doch von einem ganz anderem Stil.

    Wer den Fim noch sehen will hört auf zu lesen.

    Wegen den Visionen... also mich hat total gestört, dass die Bilder von einem Rechner auf den anderen via Datenträger (Glasplatten :-)) überspielt wurden... in 40 Jahren?? Vernetzung, kabellose Übertragung... Kleinigkeiten, aber störend.
    Dann die Sache mit den Augenscan.. er wechselt die Augen, damit ihn die Augenscanner nimma finden, weil er sofort Alarm auslöst, aber mit den alten Augen kommt er in den Hochsicherheitsraum der Polizei und wenn das nicht schon schlimm ist, er löst nicht mal Alarm aus?

    Naja, ein paar Sachen waren halt nicht so toll und ich wurde im Kino schon wesentlich besser unterhalten... aber natürlich auch schlechter.

    PS: Ich akzeptiere jede Meinung (wo hab ich das nicht getan?), immerhin wollt ich ja andere Meinungen hören, sonst hät ich das Thema nicht eröffnet, nur Sätze wie:

    wieso manche leute ins kino gehn, frag ich mich echt manchmal, wenn sie dann den film mit der realitaet bzw. realismus vergleichen...

    sind einfach unnötig und provokant. Man kann Dinge auf verschiedene Arten formulieren und deine Formulierung fand ich unangebracht, das wars auch schon.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Original von René
    Wegen den Visionen... also mich hat total gestört, dass die Bilder von einem Rechner auf den anderen via Datenträger (Glasplatten :-)) überspielt wurden... in 40 Jahren?? Vernetzung, kabellose Übertragung... Kleinigkeiten, aber störend.

    hmm, stimmt, wird höchstwahrscheinlich - also nur rein logisch gedacht - so nicht der fall sein! obwohl die datenträger doch ein gewisses cooles aussehen hatten (vor allem, dass man den inhalt sehen konnte :D )

    Original von René
    Dann die Sache mit den Augenscan.. er wechselt die Augen, damit ihn die Augenscanner nimma finden, weil er sofort Alarm auslöst, aber mit den alten Augen kommt er in den Hochsicherheitsraum der Polizei und wenn das nicht schon schlimm ist, er löst nicht mal Alarm aus?

    meinst du die szene, als er nochmals in den tempel geht? wenn ja, stimmt, da habe ich mir ähnliches gedacht!
    wobei ich prinzipiell die sachen mit der iriserkennung recht einleuchtend finde (auch im alltag)! dies - oder in einer anderen art (umts, dgl.) - habe ich mir schon vor ca. 2 jahren als pressefritze anhören dürfen!! ich denke, da werden wir keine 40 jahre mehr benötigen um - egal wo wir sind - sofort erkannt zu werden (augenerkennung, implantat, erkennung über geräte, etc.).

    was mir gefallen hat, war die verkehrslösung (fahrzeug parkt direkt neben dem apartment) - habe über ähnliche zukunftsszenarien bereits gelesen und gehört!!!

    auf jeden fall, wenn man sich mit der erwartung in den kinosessel fallen läßt, dass man nun einen actionmovie zu sehen bekommt, wird man enttäuscht! ein action-film, ala schwarzenegger-in-action, erlebt man nicht. ich würde den film eher in die kategorie von blade runner einstufen! dort überwiegt auch mehr die aussage als die action (wobei man immer über die aussage sprechen kann - aber das ist wieder eine andere geschichte)! :D

    salute

    athelstan
    Also mir hat der Film sehr gut gefallen.
    Was erwartet ihr eigentlich von Filmen??? Sollen sie total der Realität entsprechen??? Und warum soll es solche Datenträger in 40 Jahren noch nicht geben??? 40 Jahre sind lang! Möglich wäre es auf jeden Fall.
    Das mit dem Augenscan ist vielleicht schon ein bischen seltsam aber es ist ein Film!!! Ich meine Wie schafft es Rambo im dritten Teil allein gegen eine ganze Armee zu kämpfen???

    Filme sind keine Realität und man sollte sie auch nicht damit vergleichen.
    keiner hat in abrede gestellt das es in 40 jahren nicht solche datenträger geben wird, sondern dass es wahrscheinlich überhaupt keine mehr geben muss, da das übertragen der daten das speichern zum größten teil ablösen wird!

    und gerade die sache mit dem irisscan ist die fiktion im film die am wenigsten eine ist 8)

    ich erwarte mir von einem film unterhaltung und eine stimmigkeit der handlung (egal ob realisitsch oder nicht) 8)

    und, dass filme (ausser dokumentationen) keine realität sind, wissen hier alle, hier wird einzig über das subjektive gefallen des film und über unstimmigkeiten in der handlung geschrieben und diskutiert!!!

    und selbstverständlich ist es legitim bei einem sci-fi-film über dessen thesen für "unsere reale" welt zu diskutieren!

    Athelstan hat recht gut ausgedrückt was ich sagen wollte... vor allem mit dem Datenspeicher. Hier wurde aus reinen Effektgründen einfach ein Blödsinn eingebaut.. da mein ichnicht mal die Datenspeicher selber.. soll es sie geben, keine Frage, aber das man bei 2 Rechnern die 2 m voneinander entfernt sind einen Datenträger braucht... hm, das ist schon heut nimma der Fall :-).

    Zum Augenscan, ja, das mim Tempel hab ich gemeint. Überall in der Stadt gehen Alarmglocken los, wenn er nur durch die U Bahnstation geht, aber in Tempel kommt er ohne Probleme rein.... war recht komisch.
    Die Scans an und für sich sind voll OK und ich akzeptiere sie genauso, wie die Autos und und und...

    BTW, eins ist mir erst nach dem Film aufgefallen, hat einer von euch genauer aufgepaßt? Wie läuft das mit den Autos ab, teilweise fahren die ja einfach geradeaus, teilweise aber auch die Wände hoch (z.B. die Springszene)... wie ist das dann mit den Insassen, die werden ja nicht auf einmal schief sitzen (wie kommen sie dann in die Wohnungen :-)?)... wird die Kabine gekippt oder haben sie sich einfach ein bissl über das Problem hinübergeschummelt indem sie die ´Lösung´ gar nicht zeigen und die Leute immer aufrecht sitzen?
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    datenspeicher ein bloedsinn !?...
    versteh ich nicht ganz, aber okay...

    und wieso rechner, die 2m voneinander entfernt stehn, noch einen datenspeicher(DT) brauchen.
    Auch funk/infrarot is langsam, wenns um daten geht, die mehr als 1 Gigabit gross sind. da is DT rein - datwn drauf - DT raus - ruebergehn - DT rein, einfacher...

    zum tempel : aehm... sry... aber sinds ned eh alle angrant kommen und wollten ihn dran hindern !?... ich hab den film auf HDD, und grad nachgschaut, aber okay... muss scheinbar immer polizei mit waffen und jetpacks kommen, dass jemandem auffaellt...
    und ausserdem isses "nur" ein authorizations-scan, und kein "wo-bist-du"-scan...

    autos/wohnung :

    ganz am anfang sieht mans, dann auch bei der sprungszene bzw. kurz danach... da wurde ueber kein problem hinweggeschummelt
    Original von SatYricon
    und wieso rechner, die 2m voneinander entfernt stehn, noch einen datenspeicher(DT) brauchen.
    Auch funk/infrarot is langsam, wenns um daten geht, die mehr als 1 Gigabit gross sind. da is DT rein - datwn drauf - DT raus - ruebergehn - DT rein, einfacher...


    glaubst du nicht, dass die datenübertragungsrate in 40 jahren a bissi mehr sein wird als 1 gigabit und das die datenkompression auch um einiges vorangeschritten sein wird?

    Original von SatYricon
    zum tempel : aehm... sry... aber sinds ned eh alle angrant kommen und wollten ihn dran hindern !?... ich hab den film auf HDD, und grad nachgschaut, aber okay... muss scheinbar immer polizei mit waffen und jetpacks kommen, dass jemandem auffaellt...
    und ausserdem isses "nur" ein authorizations-scan, und kein "wo-bist-du"-scan...


    also, wenn der gesamte polizeiapparat mit high-tech jemanden sucht, dann wäre es doch eigentlich logisch, dass seine authorization-berechtigung innerhalb des polizeigebäudes deaktiviert ist?

    bereits heute ist es - und dies schon seit jahren - mittels keycards (die man eigentlich nur benötigt um beispielsweise sich in einem lift zu authorisieren oder einfach nur um türen zu öffnen) möglich, die gewohnheiten bzw. das verhalten von mitarbeitern auszuspionieren. es ist bereits ein fall in den staaten bekannt geworden, wo ein unternehmen eine frau gekündigt hat, weil sie nach der analyse der keycard-daten feststellen, dass sie - ihrem normalen verhalten innerhalb eines monats - zu oft auf die toilette ging und somit womöglich schwanger sei. der kündigungsgrund war offiziell selbstverständlich nicht die mögliche schwangerschaft sondern irgendetwas anderes. die frau war tatsächlich schwanger und hat den tatsächlichen kündigungsgrund erst später - nicht offiziell :) - erfahren und die firma geklagt!

    die daten hat die firma erhalten, weil man bei dieser firma auch für das betreten der toiletten die keycard brauchte!

    das beispiel soll zeigen, das bereits heutzutage keycards nicht ausschließlich für die authentifikation dienen muß (aber gesetzlich sollte!!!!)