Adeptus Mechanicus [40k RPG]

      @ Sia: das Fehlen jeglicher KI im Imperium ist aber vom Fluff abgedeckt. Nachdem sich die mit künstlicher Intelligenz versehenen Maschinen gegen die Menschheit aufgelehnt und einen blutigen Krieg (den Weltenbrand) angezettelt haben, wurde im Imperium jegliche form der "fortgeschrittenen KI" (Maschinengeister, Servitoren und dergleichen fallen offensichtlich nicht darunter) verboten.

      Die Inquisition beschäftigt einen eigenen Zweig, der sich darauf spezialisiert hat Erschaffer von künstlicher Intelligenz (sogenannte Techno-Herätiker) zu jagen.

      wh40k.lexicanum.de/wiki/Abominable_Intelligence
      @ Sia: Ich glaube in 30000 Jahren können Technologien entwickelt werden die wir uns heute gar nicht vorstellen können, oder wollen. Und wenn es in 40k nur Technologie geben würde die es heute bereits gibt oder nach heutigen Wissensstand realisierbar wären, dann wäre 40k kein Science Fiction Tabletop und es wäre bei weitem nicht so interessant ;).
      Mensch/Maschinen Interfaces gibt es schon heute. Es wird ein Anschluss ans Gehirn gelegt und diese Person kann dann per Kabel an einen PC angeschlossen werden und mit hilfe Ihrer Gedanken z.B. den Mauszeiger bewegen. So fortschrittliche Technologie ist dazu anscheinend nicht nötig ;). Das Problem mit der menschliche Technologie bei 40k ist ja dass sie großteils nicht mehr verstanden wird sondern im Normalfall nur nachgebaut wird, oder im schlimmsten fall schon seit Jahrhunderten nur gewartet und nicht mehr reproduzierbar ist.
      Wissen ist Macht, bewahre es Gut!
      Blood Ravens Space Marines ca. 4.700 Punkte
      Imperiale Armee (im Aufbau)
      Zwerge 1.500 Punkte