1. Imperiumsliste

      1. Imperiumsliste

      Hallo!

      Da ich gedenke, mit dem Imperium zu beginnen, möchte ich mal meine 1. Liste vor eure prüfenden Augen zu legen.

      Zum Hintergrund:
      Vorbild ist die Frührenaissance, als es noch wahre Ritter gab und die Handfeuerwaffen noch selten und Kanonen teuer waren.
      Kinkerlitzchen wie Dampfpanzer oder HFSK etc. sucht man vergebens, die ersten Technici werden vllt. gerade erst ausgebildet; bekannt sind die Technikakademien jedenfalls noch nicht...Edle zwergische Geschenke wie Musketen werden würdevoll in die Schlacht getragen; wiewohl die Hauptlast des Kampfes dennoch der einfache Infanterist im blutigen Nahkampf zu tragen hat; vllt. kann er auf unterstützende Angriffe der edlen und geachteten Ritter hoch zu Ross hoffen...

      General, Schlachtross mit RH, Plattenrüstung, verzauberter Schild, Hammer des Rechtschaffenen, Heilige Reliquie 198P
      (in die Ritter)
      Hauptmann, Plattenrüstung, Schild, Schwert der Macht, Schutztalisman 90P
      (in die Schwertkämpfer)
      Zauberer, 2. Stufe, Magierstab, Ring des Volans 130P
      (in die Speerträger)
      Zauberer, 2. Stufe, Bannrolle, Bannrolle 150P
      (in die Speerträger)

      20 Speerträger, volles Kommando, Schilde 130P
      20 Speerträger, volles Kommando, Schilde 130P
      20 Speerträger, volles Kommando, Schilde 130P
      20 Schwertkämpfer, volles Kommando 145P
      Abteilung: 10 Hellebardenträger,Schilde 60P
      9 Ordensritter, Standarte, Musiker, Lanzen, Schilde, Banner des Heldenmutes 284P
      10 Musketenschützen, Musiker, Meisterschütze 120P
      Abteilung: 5 Hellebardenträger, Schilde 30P

      1 Großkanone mit Besatzung 100P
      1 Großkanone mit Besatzung 100P

      10 Flagellanten, Untergangsprophet 110P
      10 Flagellanten, Untergangsprophet 110P

      Summe = 2017P

      Da ich noch fast keine Modelle besitze, bitte ich um jegliche Kritik; bedenkt aber, dass das Thema "Frührenaissance" doch erkennbar sein soll...

      lg
      Christoph

      PS: Bihandkämpfer werden auch noch dazustoßen, wenn sie mal in Plastik rauskommen...
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Christoph“ ()

      Sicher; ev. dann 20 Speerträger raus oder so.
      @Magische Ausrüstungen: OK so oder zu hart bzw. ist noch was möglich, was eher schon noch in Richtung Fluff geht?

      PS: Zahlt es sich aus, die Ritter zu Rittern des inneren Zirkels zu machen? Sind halt viele Punkte...
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Christoph“ ()

      Also ich unterstütze Hintergrundarmeen immer!! :D
      Ich würd fast die Ritter weglassen und dafür mehr Musketen und Pistoliere reinnehmen. Vielleicht noch ein Technicus oder so.

      Imperiumexperte bin ich keiner, aber ich kenn zumindest das AB. Und vom Hintergrund ist deine Idee nett.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      So, die ersten Modelle sind in meinen Besitz gewandert und werden gebaut - 10er-Regiment Armbrustschützen.

      Werde daher die Musketenschützen durch Armbrüste ersetzen und vllt. noch irgendwo Pistoliere einbauen.
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      GENERAL

      ist leider ein sehr mieser Kommandant geworden. Selbe Kampfwerte wie der Hauptmann, nur MW 9 und 1 Lebenspunkt mehr.
      Die Sonderregel dass damit eine Staatstruppe eine magische Standarte nehmen darf ist ein Witz (es gibt keine für 50 Punkte die Infanterie nehmen kann). Die einzige Standarte die es in der vorigen Edition wert war, die Greifenstandarte kostet nun 55 Punkte und ist somit auf einen zu schwach gepanzerten Armeestandartenträger beschränkt.

      Wenn der sowieso in die Ritter soll, dann nimm gleich einen Grossmeister in die Armee. Hast du Eliteauswahlen frei, dann steck ihn zu 6 Rittern Innerer Zirkel und nimm noch 5 normale Ritter mit Musiker hinzu. Alternativ einen Lektor, der bringt in Summe mehr als der General, hat aber schlechtere Kampfwerte.

      Pistoliere sind toll. Kann ich nur empfehlen.


      Ein Armeestandartenträger gehört unbedingt in die Armee. Gerade wenn du mit viel Infanterie spielst lohnt sich der ungemein.

      Ich würde aber eine der Infanterien weglassen und stattdessen für die übrigen 3 Einheiten mehr Abteilungen nehmen. 5-8 Mann gross. Bogenschützen oder Freischärler, eventuell Hellebarden oder Armbrustschützen. Abteilungen sind die Besonderheit des Imperiums, auch wenn man sie kaum wie geplant einsetzen kann, so können sie Gegner ungemein auf die Nerfen gehen, wenn man sie zum umlenken und Fallen stellen einsetzt.

      Als Alternative zum 2. Magier kannst du auch einen Sigmarpriester einsetzen. Vor allem in verbindung mit einem Lektor als General hast du dann schon eine Menge gebundener Zauber und einige Bannwürfel ausserdem.
      Hab mal versucht eine fluffmäßige Ordensarmee aufzustellen. Ziel waren 2000P (zwar nicht ganz erreicht, aber mit eurer Hilfe wirds schon werden...). Derweil kommt die Liste noch ohne Abteilungen, mal sehen, was es wird...

      2000P Ordensarmee

      Großmeister, Hl. Reliquie, Schwert der Stärke, Plattenrüstung, verzauberter Schild 245P
      Hauptmann, Schutztalisman, Schwert der Macht, Plattenrüstung, Schild, Ross mit RH 94P
      Sigmarpriester, HW, schwere Rüstung, Schild 96P
      Zauberer, 1. Stufe, 2x Bannrolle 115P

      9 Ordensritter, Lanze & Schild, Standarte, Musiker, Kriesgbanner 245P
      5 Ordensritter, Lanze & Schild, Standarte, Musiker 139P
      25 Speerträger, volles Kommando 145P
      25 Speerträger, volles Kommando 145P
      19 Schwertkämpfer, volles Kommando 139P
      10 Armbrustschützen, Musiker, Meisterschütze 90P

      9 Ritter des Inneren Zirkels, Standarte, Musiker, Banner des Heldenmutes 298P
      1 Großkanone 100P

      10 Flagellanten, Untergangsprophet 110P

      Summe = 1961P

      Magisch gesehen total auf Defensive ausgelegt.
      Zauberer in einen Speerträgerblock, Sigmarpriester in die Schwertkämpfer, Großmeister in die Innerer-Zirkel-Ritter, Hauptmann in den 9er-Block Ordensritter.

      Was soll ich für die letzten 39P nehmen? Oder soll die Liste total umgebaut werden?

      Eine alternative Ordensritterliste wäre diese:

      2000P Ordensarmee

      Großmeister, Plattenrüstung, Ross mit RH, Schwert des Sigismund, Hl. Reliquie, Schild 235P
      Sigmarpriester, schwere Rüstung, Schild, Ross mit RH, Schwert der Gerechtigkeit, Schutztalisman 145P
      Sigmarpriester, schwere Rüstung, Schild, Ross mit RH, Schwert der Macht, Schutztalisman
      140P
      Zauberer, 2. Stufe, Ross mit RH, 2x Bannrolle 164P

      10 Ordensritter, Standarte, Musiker, Lanze & Schild 254P
      9 Ordensritter, Standarte, Musiker, Lanze & Schild, Kriegsbanner 256P
      9 Ordensritter, Standarte, Musiker, Lanze & Schild, Standarte des arkanen Schutzes 261P
      5 Ordensritter, Standarte, Musiker, Lanze & Schild 139P
      15 Flagellanten, Untergangsprophet 160P

      9 Ordensritter, Standarte, Musiker, Lanze & Schild, innerer Zirkel, Banner der Pflicht 268P
      5 Pistoliere, Musiker 97P

      15 Flagellanten, Untergangsprophet 160P
      15 Flagellanten, Untergangsprophet 160P

      Summe = 1997P

      Wobei:
      Großmeister in Innere Zirkel - Ritter, Sigmarpriester in die beiden 9er-Blöcke, Zauberer in die Pistoliere (sollen eh nur Gegner ärgern und natürlich nicht in den NK! Ein bißchen riskant, aber doch ev. unangenehm)

      Mögliche Aufstellung (von links nach rechts):

      Flagellanten
      5er-Ordensritter, dahinter Pistoliere mit Bannmagier
      9er-Ordensritter mit SP
      9er-Ordensritter mit GM
      9er-Ordensritter mit SP
      10er-Ordensritter
      Flagellanten, dahinter wieder Flagellanten

      Ziel: So rasch als möglich vor, Zauber wegbannen und die Flagellanten decken dabei die Flanken.
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Christoph“ ()