Hallo!
Da ich gedenke, mit dem Imperium zu beginnen, möchte ich mal meine 1. Liste vor eure prüfenden Augen zu legen.
Zum Hintergrund:
Vorbild ist die Frührenaissance, als es noch wahre Ritter gab und die Handfeuerwaffen noch selten und Kanonen teuer waren.
Kinkerlitzchen wie Dampfpanzer oder HFSK etc. sucht man vergebens, die ersten Technici werden vllt. gerade erst ausgebildet; bekannt sind die Technikakademien jedenfalls noch nicht...Edle zwergische Geschenke wie Musketen werden würdevoll in die Schlacht getragen; wiewohl die Hauptlast des Kampfes dennoch der einfache Infanterist im blutigen Nahkampf zu tragen hat; vllt. kann er auf unterstützende Angriffe der edlen und geachteten Ritter hoch zu Ross hoffen...
General, Schlachtross mit RH, Plattenrüstung, verzauberter Schild, Hammer des Rechtschaffenen, Heilige Reliquie 198P
(in die Ritter)
Hauptmann, Plattenrüstung, Schild, Schwert der Macht, Schutztalisman 90P
(in die Schwertkämpfer)
Zauberer, 2. Stufe, Magierstab, Ring des Volans 130P
(in die Speerträger)
Zauberer, 2. Stufe, Bannrolle, Bannrolle 150P
(in die Speerträger)
20 Speerträger, volles Kommando, Schilde 130P
20 Speerträger, volles Kommando, Schilde 130P
20 Speerträger, volles Kommando, Schilde 130P
20 Schwertkämpfer, volles Kommando 145P
Abteilung: 10 Hellebardenträger,Schilde 60P
9 Ordensritter, Standarte, Musiker, Lanzen, Schilde, Banner des Heldenmutes 284P
10 Musketenschützen, Musiker, Meisterschütze 120P
Abteilung: 5 Hellebardenträger, Schilde 30P
1 Großkanone mit Besatzung 100P
1 Großkanone mit Besatzung 100P
10 Flagellanten, Untergangsprophet 110P
10 Flagellanten, Untergangsprophet 110P
Summe = 2017P
Da ich noch fast keine Modelle besitze, bitte ich um jegliche Kritik; bedenkt aber, dass das Thema "Frührenaissance" doch erkennbar sein soll...
lg
Christoph
PS: Bihandkämpfer werden auch noch dazustoßen, wenn sie mal in Plastik rauskommen...
Da ich gedenke, mit dem Imperium zu beginnen, möchte ich mal meine 1. Liste vor eure prüfenden Augen zu legen.
Zum Hintergrund:
Vorbild ist die Frührenaissance, als es noch wahre Ritter gab und die Handfeuerwaffen noch selten und Kanonen teuer waren.
Kinkerlitzchen wie Dampfpanzer oder HFSK etc. sucht man vergebens, die ersten Technici werden vllt. gerade erst ausgebildet; bekannt sind die Technikakademien jedenfalls noch nicht...Edle zwergische Geschenke wie Musketen werden würdevoll in die Schlacht getragen; wiewohl die Hauptlast des Kampfes dennoch der einfache Infanterist im blutigen Nahkampf zu tragen hat; vllt. kann er auf unterstützende Angriffe der edlen und geachteten Ritter hoch zu Ross hoffen...
General, Schlachtross mit RH, Plattenrüstung, verzauberter Schild, Hammer des Rechtschaffenen, Heilige Reliquie 198P
(in die Ritter)
Hauptmann, Plattenrüstung, Schild, Schwert der Macht, Schutztalisman 90P
(in die Schwertkämpfer)
Zauberer, 2. Stufe, Magierstab, Ring des Volans 130P
(in die Speerträger)
Zauberer, 2. Stufe, Bannrolle, Bannrolle 150P
(in die Speerträger)
20 Speerträger, volles Kommando, Schilde 130P
20 Speerträger, volles Kommando, Schilde 130P
20 Speerträger, volles Kommando, Schilde 130P
20 Schwertkämpfer, volles Kommando 145P
Abteilung: 10 Hellebardenträger,Schilde 60P
9 Ordensritter, Standarte, Musiker, Lanzen, Schilde, Banner des Heldenmutes 284P
10 Musketenschützen, Musiker, Meisterschütze 120P
Abteilung: 5 Hellebardenträger, Schilde 30P
1 Großkanone mit Besatzung 100P
1 Großkanone mit Besatzung 100P
10 Flagellanten, Untergangsprophet 110P
10 Flagellanten, Untergangsprophet 110P
Summe = 2017P
Da ich noch fast keine Modelle besitze, bitte ich um jegliche Kritik; bedenkt aber, dass das Thema "Frührenaissance" doch erkennbar sein soll...
lg
Christoph
PS: Bihandkämpfer werden auch noch dazustoßen, wenn sie mal in Plastik rauskommen...
Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! 
Zwerg aus Prinzip
Meister der Suderei

Zwerg aus Prinzip
Meister der Suderei
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Christoph“ ()