Was habt ihr diese Woche weitergebracht? (WIP pic heavy)
-
-
-
-
-
Mir hat's, wie Bremser, letztens hats mir auch gereicht :).
Ein paar Figuren werden für's ETC ausgeborgt, Stormwall, Stormtoder #2 und Strider #2 sind halt nur in Grundfarben. Danach wird entspannt weitergemalt, Ziel ist eine komplett bemalte Liste (ohne Kram auszuborgen) beim Bavarian Moshpit.
Gestern hab ich aber wieder gemerkt, wie positiv sich das ETC auf die Anzahl der bemalten Listen im Club ausgewirkt hat - da war einen Abend über fast alles bemalt.post_count++ -
-
-
Aber nette Base, Markus. Ist die so dabei oder selfmade? Den Stormwall find ich (was halt zu sehen ist) auch sehr nett. Jeder, der auch Minis malt, weiß wie schwer so riesige Flächen zu bepinseln sind.
@Stefan: über die Bemalung weiß ich ja nichts zu bekritteln, weil die Modelle wieder top sind, aber Licht von vorne würde den Bildern, grad bei so vorgebeugten bzw. verwinkelten Minis, sehr gut tun.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()
-
-
-
-
-
-
D-d-double Post ... mit Updates:
Solos und Support
Magnetisierter Ravagore und ... I've-seen-enough-Hentai-to-know-where-this-is-going-Proteus
Warspears mit magnetisierten Köchern zwecks leichteren Transport
Übrigens ... von wegen das mit dem Dippen geht schnell ... hier das Originalfoto zu den Warspears vom 4.10.2010
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()
-
-
Wie bereits angekündigt, hab ich noch Donnerstag die Troll Battle Engine, den War Wagon, gekauft und kann jetzt verkünden, dass er assembled, gebased und grundiert ist.
Ich finde es übrigens eine ziemliche Frechheit, dafür 90€ zu verlangen. Die Gußgrate sind nicht nur groß sondern auch an den unmöglichsten Stellen und extrem widerstandsfähig, man sollte auch einiges an Schnitztechnik beherrschen, damit man sich das Modell nicht verschandelt. Dazu kommt, dass in der Wagenverkleidung ein 3mm Spalt klafft, den man dann mit Greenstuff schließen muss sonst hat der Wagon einen zweiten Eingang.
Die Qualität des Gusses lässt sehr zu wünschen übrig!GIT will es! -
Hoffe, dass ich in diesem Thread richtig bin.
Nachdem meine Menoth am Freitag angekommen sind,
hab ich mich gleich zum Bemaltisch gesetzt und angefangen.
Die Base fehlt halt noch.
(sorry wegen der schlechten Qualität)
flickr.com/photos/pklaus/8109165148/in/photostream/lightbox/
flickr.com/photos/pklaus/8109156803/in/photostream/lightbox/Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VIPpat“ ()
-
-
-
@Git: Die Qualität der PP-Plastics hat sich seit den ersten BEs und den ersten Jackkits stark verbessert. Ich war mit meinem Stormwall viel zufriedener, auch die 2ten Jackkits waren sehr gut. Bei meinen Striders hab ich auch einige Teile beanstandet und mir ersetzen lassen.
@VIPat: Wie Asmodai schon sagte, ein wenig washen für mehr Tiefe ist schnell erledigt und wird die Modelle noch mal stark aufwerten
@Topic:
10 Longgunner auf Bases gepinnt
6 Trencher Commandos geklebt und auf Bases gepinnt
4 Boomhowlers geklebt und auf Bases gepinnt
4 Sword Knights geklebt und auf Bases gepinnt
10 Precursors + UA mit Schilden versehen
3 Centurions geklebt und auf Bases gepinnt (Schilde magnetisiert)
1 Thunderhead geklebt und aufs Base gepinnt
... jetzt brauch ich nur noch einen Ersatz für den GW-Modellbausand, dann kann München eigentlich kommen.post_count++ -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0