Ac 2009

      Tja, bin mal gespannt ob man einen Skavenspieler auf der ÖMS sieht. Meine Ratten bleiben daheim, ich kriege da keine auch nur halbwegs vernünftige Liste zusammen.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Ich hab nicht nur eine AC erstellt im Leben nachdem ich doch einige 40k Turniere organisiert habe über Jahre hinweg, aber zumindest läßt man sich normalerweise eine Hintertür offen für Änderungen/Verbesserungen. :rolleyes:

      Last but not least bin hier vielleicht etwas zu Offen anscheinend, ich hab zumindest immer versucht Entscheidungen bei AC zu Begründen oder Fragen zu erläutern, damit die Leute es möglicherweiser nachvollziehen können. Sie können ja dann auch anderer Meinung sein und ich zB hatte auch gar nicht wirklich die Hoffnung, dass sich da was ändern würde, aber der Gedankengang dahinter wäre schön gewesen.
      Ein Tipp: Es ist aber IMMER die bessere Variante anders zu Antworten als: DIE AC STEHT!

      ;)

      Danke trotzdem!

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Hallo!
      Kurz nach der Veröffentlichung der ersten AC-Version hatten wir eine Input-Phase und haben entsprechen auf Kritik und Anregungen der Spieler reagiert und die AC dementsprechend modifiziert.
      Es ist klar dass nicht jedem alles gefällt und so gezwungen ist seine Aufstellung zu ändern. Es ist nicht möglich dass sobald jemand sagt dies und jenes gefällt mir nicht, wir sofort die AC umschreiben. Natürlich hab ich Verständnis das manchen das ein oder andere nicht gefällt und daher auch ihre Kritik äußern, das ist ja auch gut so.

      Zum Thema Todbringer: Der Sinn dieser Beschränkung ist, dass man nicht auf sinnlose oder auch sinnhafte Ziele schießt und auf den Zauberpatzer hofft (auch wenn die Wahrscheinlichkeit niedrig sein mag) und dann die Patzer entspreched modifiziert und so das möglichst beste rauszuholen. Aber wenn die Wahrscheinlichkeit eh so gering und irrelevant ist, warum dann die Aufregung?
      Finde die AC nicht schlecht, man kann sich ja darauf einstellen. Verfüge über mehr als 300 bemalte Skavenmodelle, davon sicherlich 100 Sklaven. Sollten bemalte Sklaven benötigt werden, kann ich gerne welche borgen (gg Getränkeeinladung :]).
      Bzgl Puppe und Todbringer war auch schon bei uns eine Diskussion, da manche dann den Todbringer weglassen müssen. Die angesprochene Lösung betreff nur eigene Magier fände ich nicht so schlecht. Im übrigen ist das keine AC-Beschränkung sondern eine Hausregel. Ob man gerade bei einer österreichischen Meisterschaft solche Regeln machen sollte, ist alleine den Veranstaltern überlassen.
      Eigentlich wollt ich ja dazu nix mehr schreiben, aber Galad ließ mir einfach keine Wahl :P

      @Galad: Es tut mir leid, ich habe mich geirrt! Manchmal ist KEINE ANTWORT doch besser! Ich wußte echt nicht, ob ich nur blöd dreinschaun sollte und mich fragen sollte, ob das ernst gemeint ist oder gleich totlache!

      mfg Bernd

      @Kiwi: AC kann nicht mehr geändert werden, dann ist es ja supi, wenns nur eine Hausregel ist, dann kann mans ja noch ändern :tongue:
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Aksho“ ()

      Ein paar Seiten weiter vorne ist schon klargestellt worden, dass Waffenteams nicht zum Plaenklerlimit zaehlen. Bleiben Jezzails, Schwaerme, Schattenlaeufer, Gossenlaeufer, Giftwindkrieger und Seuchenschleuderer. Schwaerme, Schattenlaeufer und Giftwindkrieger sind nur Aufstellungsverzoegerer, Seuchenschleuderer stellt normalerweise eh niemand auf... bleiben Jezzails und Goessenlaeufer und man hat 4 Auswahlen... hmmm... wo war gleich nochmal das Problem? Die meisten Plaenkler sind nicht nur Aufstellungsverzoegerer, sondern auch Umlenker, das ist mir schon klar, aber auch da hat man als Skavenspieler Alternativen inform von Riesenratten und Rattenogern (ausser man maximiert Tunnler und Jezzails).

      Wenns nicht beschraenken wuerde, waerens keine Beschraenkungen sag ich mal. :D
      die frage ist... sind skaven sooo stark, dass ihre plänkler beschränkungen brauchen? wenn ja, in dieser form?

      sicher nicht.

      aber ich stell halt einen rattenoger als umlenker auf, hast schon recht. klassisch für turnierskaven. vor allem, weil ich dann weniger jezzails/tunnler haben kann. :rolleyes:

      oder riesenratten, die viel schlechter als schattenläufer zum umleiten geeignet sind. (die in jeder hinsicht schlechter sind als schattenläufer.)

      ist vielleicht schonmal jemandem die idee gekommen, dass skaven heutzutage verzögerer brauchen könnten, um gegen die aktuell starken armeen mitspielen zu können?

      denk an deine letzte skaven-turnierarmee, ruffy. wieviele plänkler da drin waren? (ich erinner mich an so 7, 8 auswahlen, waffenteams und jezzails nicht eingerechnet. auf jeden fall mehr auswahlen als in meiner. :P) ultralame? oder einfach "normal"?

      ps: lustig find ichs schon...

      Seuchenschleuderer stellt normalerweise eh niemand auf...


      aber auch da hat man als Skavenspieler Alternativen inform von Rattenogern


      hm... ;)

      Ich (und da werde ich sicher nicht der Einzige sein) spiele so gut wie immer Seuchenschleuderer. Jezzails stellt man in 2 Einheiten auf u. dann bleibt nur noch ne Einheit Gossenläufer. Riesenratten zum Umlenken sind mit ihrer Einheitenstärke von 7 auch nicht so praktisch -> Panik. Also ich finde Rattenoger die 50P. pro Modell kosten ideal zum Umlenken, wenn man die zu 3 spielt ist es wirklich egal das die weg sind, sind nur paar Punkte :P.

      Mfg
      Sein wir mal ganz lame und stellen zwei Einheiten Jezzails und zwei Einheiten Gossenläufer auf, dann sind sonst keine Plänkler mehr erlaubt. Aufstellungsverzögerer hat man immer noch en masse zur Verfügung und der andere Unterschied ist, dass die Umlenker (Riesenratten) auf einmal Panik verursachen (haben die Schattenläufer vorher auch, nur die Giftwindkrieger nicht).

      Welche Relevanz hat es, wieviele Plänkler ich beim letzten Turnier, das nach einer anderen AC gespielt worden ist, aufgestellt habe? Wenn meine Meinung anscheinend so wichtig ist, dann sollte jetzt auch die zählen, dass die Armee kaum etwas an Schlagkraft verliert, wenn die Plänkler beschränkt sind.

      ist vielleicht schonmal jemandem die idee gekommen, dass skaven heutzutage verzögerer brauchen könnten, um gegen die aktuell starken armeen mitspielen zu können?


      Solche Kommentare kommen raus, wenn man nur auf seine eigene Armee schaut. Ja, es gibt Armeen, die stärker als Skaven sind, die sind dafür aber auch härter beschränkt. Was man leicht übersieht, ist, dass es auch Armeen gibt, die schwächer als Skaven sind, und in Relation zu denen müssen auch Skaven beschränkt werden.
      dass die Umlenker (Riesenratten) auf einmal Panik verursachen (haben die Schattenläufer vorher auch,


      die (vielen) vorzüge, die schattenläufer gegenüber riesenratten haben sind so offensichtlich, die lassen wir mal aussen vor. du willst sie scheinbar nicht sehen. soll sein.

      Solche Kommentare kommen raus, wenn man nur auf seine eigene Armee schaut.


      ich selber werde bei den öms nicht spielen, auf "meine" armee schau ich hier also nicht. mal abgesehen davon, dass die dunkelelfenbeschränkungen noch viel schlimmer sind, was ich auch kritisiere. spar dir also bitte solche vorwürfe.

      und in Relation zu denen müssen auch Skaven beschränkt werden.


      ich hab nix gegen beschränkungen. nur sinnvoll sollten sie halt sein.

      skaven beschuss und magie beschränken...? keine frage.

      aufstellungsverzögerung einschränken...? soll sein.

      anzahl der plänklereinheiten radikal zusammenstutzen (vor allem bei der qualität der meisten plänkler, die zudem auch zum armeestil gehören. die hälfte der truppenauswahlen bei skaven sind plänkler!)...? unsinn.

      dass die Armee kaum etwas an Schlagkraft verliert, wenn die Plänkler beschränkt sind.


      wozu dann die beschränkung? ?(

      aber da bei den öms skaven sicher ein wort um die topplätze mitzusprechen haben, werde ich sicher eines besseren belehrt.

      Dem interessierten Beobachter wird aufgefallen sein, dass die Plänklerbeschränkung eine allgemeine und keine skavenspezifische ist. Skaven könnten eine Ausnahmeregelung bekommen, aber sie brauchen sie einfach nicht (bzw haben schon eine für die Waffenteams, das ist einfach übersehen worden), also wozu das System unnötig verkomplizieren? Man könnte für jede allgemeine Beschränkung armeespezifische Ausnahmen machen, teilweise is das auch so passiert, nämlich dort, wo es wirklich notwendig ist... Mehr Plänkler für Skaven? Unnötig.

      Ich spreche hier übrigens nicht stellvertretend fürs AC-Team, das ist meine persönliche Sicht der Dinge.
      Als erstes:

      Original von Muten Roshi
      Original von shlominus
      lol, skaven mit 4 plänklern bleibt.

      wie wertlos. :D


      signed...

      das ist wohl nicht mal ansatzweise nachvollziehbar...

      Original von Lurtz
      @shlominus: Dachte ich mir auch :/

      Mfg


      signed

      Original von Ruffy
      Dem interessierten Beobachter wird aufgefallen sein, dass die Plänklerbeschränkung eine allgemeine und keine skavenspezifische ist.


      Dem interessierten Beobachter fällt auf, dass das nicht ganz richtig ist. Es mag proforma eine allgemeine Beschränkung sein, aber bei genauerem hinsehen ist sie es nicht. Die Armeen, die theoretisch die Plänklerbeschränkung knacken können, wenn man alle übrigen Beschränkungen mit ein berechnet, sind:

      Imperium mit Bogenschützen als Abteilung, weil als selbstständige Regimenter würden sie das Beschusslimit überschreiten.

      Waldelfen mit 2x Dryaden, 2x Kampftänzer und einmal Waldläufer.

      Echsen können theoretisch mit Razordon, Salamander, 2x Skink Chamäleon, 2x Skink Plänkler und 3x Dschungelschwarm auf 9 kommen, aber nachdem der Dschungelschwarm und die Chamäleonskinks wohl kaum gespielt werden, gibt es auch hier keine ernstzunehmenden Beschränkungen.

      Inwiefern Skaven diese Beschränkung betrifft brauch ich wohl kaum auszuführen. Das theoretisches Maximum ist: 3x Giftwindkrieger, 3x Schattenläufer, 1x Rattenschwarm, 2x Gossenläufer, 2x Jezzails, 1xSeucheschleuderer = 12. Davon werden bei ernsthaften Listen ca. 8-10 eingesetzt.

      Original von Galad
      Hallo!
      Kurz nach der Veröffentlichung der ersten AC-Version hatten wir eine Input-Phase und haben entsprechen auf Kritik und Anregungen der Spieler reagiert und die AC dementsprechend modifiziert.
      Es ist klar dass nicht jedem alles gefällt und so gezwungen ist seine Aufstellung zu ändern. Es ist nicht möglich dass sobald jemand sagt dies und jenes gefällt mir nicht, wir sofort die AC umschreiben. Natürlich hab ich Verständnis das manchen das ein oder andere nicht gefällt und daher auch ihre Kritik äußern, das ist ja auch gut so.


      Die erste Unmutsbekundung zum Thema Skaven und Plänkler war am 17.3. und hat auch gleich von mehreren Leuten anklang gefunden. Das war also noch vor Veröffentlichung der aktuellen AC.

      Es ist ja auch nicht so, dass "jemand sagt dies und jenes gefällt mir nicht" sondern ca 5-6 Leute sagen, dass sie alle die Plänklerbeschränkung für ungerechtfertigt halten. Das entspricht, denke ich, in etwa der Anzahl der Skavenspieler auf dem Turnier. Insofern ist das keine Einzelmeinung, sondern der Großteil/alle Skavenspieler sind zu dem Schluss gekommen, dass die Beschränkung nicht adäquat ist.

      Original von Ruffy
      ...Schwaerme, Schattenlaeufer und Giftwindkrieger sind nur Aufstellungsverzoegerer...

      Wenns nicht beschraenken wuerde, waerens keine Beschraenkungen sag ich mal. :D


      Muss allein schon aus Prinzip jede Armee irgendeine Form der Beschränkung haben?

      Also alle 3 genannten sind sicher nicht nur Aufstellungsverzögerer und Umlenker sondern haben auch ihren Sinn. Wenn man ein Problem mit der Tatsache hat, dass sie Aufstellungsverzögerer sind, dann sollte doch einfach die Regelung, dass man alle gleichzeitig aufstellen muss, wieder eingeführt werden und die Einheiten nicht komplett verboten werden (Das ist natürlich nicht der Fall aber das Gefühl hat man doch stark).

      z.B. setze ich in jedem Spiel mit Ratten 7er Nachtläufer Teams mit 2. Handwaffe ein, da man mit ihnen Flieger und leichte Kav abräumen kann und sie je nach Situation auch das eine oder andere Mal in die Flanke eines laufenden Nahkampfs schicken kann. Ausserdem beschützen sie die Warpblitzkanonen recht gut, die ja bekanntlich immer Flucht als Angriffsreaktion nehmen muss.



      Ich bin mir bewusst, dass die AC fix ist, aber das musste trotzdem raus. Ich persönlich würde gerne mitspielen, aber mangels einer anderern Armee als Ratten und der doch sehr fragwürdigen Beschränkungen für eine ernsthafte Liste bin ich mir da wirklich nicht sicher.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zorg“ ()