Projektstatus...2009 - ein spätes update!

      Projektstatus...2009 - ein spätes update!

      so, mal schauen was ich euch so mitteilen kann....projekte 2009

      ich habe heute in der Früh den Bergepanther lackiert und damit ist ein Projekt fertig...

      Panzer Lehr und Co. (ich nenne es halt einmal so.....) ist damit fertig....
      alles angemalt und in einem armeekoffer verstaut.
      das sind
      der komplette Inhalt der Panzer Lehr Armeebox
      die Tigers Marsch box als 505
      3 hornissen
      3 weitere nebelwerfer
      ein aufklärungsplatoon
      8 panzer IV
      3 Panther
      2 ferdinande
      2 jagdpanther
      1 bergepanther
      1 erbeuteter sherman
      1 königstiger
      3 STUG

      ein feiner Fuhrpark und mit all den SDKFZ und der Infantrie ein scherer Koffer

      daneben wurden noch 2 Gebäude für die Normandie fertig gemacht...sodass auch dieses Projekt fertig ist....NORMANDIETISCH fertig gestellt.

      dann wurden noch die ital. M13 fertig gepinselt und damit auch das Projekt ital. compagnia carri beendet.

      was mich heuer absolut nicht anschaut bei fow ist Infantrie malen.....aber es geht was....

      was steht also noch an dieses jahr`?

      - deutsche fallis malen, + 8.8, 7,5 und 5 cm
      - deutsche luftwaffe anmalen (2x3 stuka, 1x3 HS 129)
      - ital. paracadutisti malen und die ital. demolisher
      - die neuen gleise für den russentisch vom udo
      - das afrikadorf von K+K

      ist zwar immer noch nicht wenig aber es wird überschaubar!!

      wie geht es euch so?

      cheers
      tom
      seit 2 monaten bin ich faul... hab mich um uni und die mega-loser colorado avalanche gekümmert... jetzt sitze ich in san diego (bis morgen), dann noch ein bißchen rumgurken in der sonne, bevor es wieder nach wien geht. ich schätze es wird etwas dauern bevor ich mich wirklich wieder auf die mal-projekte stürze. bin kein großer mal-fan und im letzten jahr ist sehr viel weiter gegangen, weswegen ich jetzt abstand brauche, um mich zu motivieren. wenn ich wieder los lege schätz ich mal wird es wohl einen monat dauern bis ich meine letzte kompanie beende. dann muss ich mich um den tisch daheim kümmern. da erwartet mich viel arbeit. fluss, brücken, einige häuser und v.a. fine tunning, weil es momentan zwar gut spielbar ist, aber nach nichts ausschaut.

      ich glaube meine makedonen werden mich eher begeistern als fow, wenn es ums bemalen geht.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Morgn
      Bei mir ists so eine Sache: Viel stress uni- und arbeitsmäßig, doch zumindest habe ich mal ein schottisches latewar platoon bemalt (und das neue pdf motiviert mich). Die Bases müssen noch gemacht werden, dann kommen die ersten 4 6pdr guns (wobei ich mir sicher noch 2 kaufen werde) inkl command team.

      Naja, in den nächsten Tagen werde ich die Bases hoffentlich machen (und hoffentlich auch von den Husaren, die schon seit ewigen zeiten bemalt sind, deren bases jedoch noch ausstehen ;)).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Salve liebe mit-FoWler!

      Tja, was lange dauert....oder so (deshalb auch hier in diesem thread.....geschriebene Wörter sind böse...war also irgendwie für 2009 geplant!!)....den ersten Blister der Paracadutisti habe ich noch im STeckenpferd-Abverkauf gekauft. Ist auch schon länger her. Dann einmal einen zweiten Blister gekauft.....gebased, grundiert.....und über die letzten Wochen verteilt angemalt. So cirka habe ich das Bemalschema der Bersaglieri noch hinbekommen....sollten nebeneinander auflaufen können!


      Sind immerhin auch 16 stands zu bemalen gewesen...ganz recht unten im Bild ist der Vergleichs-Bersaglieri (leider etwas unscharf) aber wie man erkennen kann schauen sie halbwegs ähnlich aus.


      ein wenig näher. Paintjob war eher von der schnellen Sorte....5 Farben + devlan mud wash, gemattlackt und gras drauf und fertig....

      hier auch gleich die mögliche Liste, die ich spielen werde.

      HQ mit bomben...................60
      2xvolle paras mit bomben......195 je
      mortar mit observer.............120
      volle Bersaglieri ohne bomben....320
      Lancia................................220
      100/17 ari, voll mit observer...210
      3xmarder III (7.62)...............245
      Summe...........1505 Punkte (ja bei uns machen 5 oder 10 Punkte Überhang nicht viel aus)

      Ideen zur Armee.....die Auswahlen sind nicht soooo reichlich und ich habe keine kleinen Semovente. (werde ich mir aber zum geburtstag wünschen!), also sind die drei marder in der Liste. Und es ist wirklich so, dass die Bersaglieri recht viele Punkte kosten.....dennoch finde ich die Liste recht fein. Antitank sind zwei "fette" aber zerbrechliche Einheiten drinnen....dann 16 stands mit Bomben....dann die elefantino bei den Bersaglieri.
      Ari ist denke ich gut aufgestellt....einmal gute ari und einmal die Mörser zum Smoken. im Angriff müssten die Paracadutisti einen Schwerpunkt bilden, gedeckt vom Nebel der Mörser und den Mardern als long range antitank....
      so der Plan..:)
      chers
      tom