Shooting overhead

      Hi Leute,

      bin ein Kumpel vom Verpester und will mal die Sache mit dem overhead-shooting ergänzen.

      Es ist in der Tat so wenn man das Deutsche Regelbuch sieht muss man davon ausgehen, dass Steinschleuder über ihr eigenen Truppen schießen können!

      Dort steht auf Seite 67 im 2. Absatz unter "Über Einheiten schießen":
      "Obwohl es für die Mehrzahl der Truppen passend erscheint, sind für Artillerie doch Sonderregeln nötig. Schließlich ist es nur richtig, dass Steinschleudern ihre Geschosse über eigene Truppen hinweg auf ihr Ziel schleudern können. Natürlich ist es von Vorteil wenn die Besatzung ihr Ziel sehen kann, wir gehen aber der Einfachheit halber davon aus, dass vorgeschobene Beobachter in strategischen Positionen vorhanden sind, die der Artilleriebesatzung mitteilen wo sie hinschießen soll, falls sie das Ziel selbst nicht sehen kann."

      Absatz 3 befasst sich dann bekanntermaßen mit dem Höhenniveau (höhere auf niedrige Ziele usw.) und es wird dabei allgemein von Artillerie gesprochen.

      DARAUS KANN MAN EINDEUTIG LESEN, DASS STEINSCHLEUDERN ALLGEMEIN ÜBER EIGENE TRUPPEN HINWEG SCHIEßEN KÖNNEN!

      Folgt man der Logik der Balistik würde es ja auch Sinn machen wenn Schleudern das können, eher "gerade" schießende Kriegsmaschinen wie Schleudern und Kanonen aber nicht!
      Ganz zu schweigen von den Punktkosten einer Steinschleuder gegenüber einer Batterie Kanonen oder Speerschleudern!!!

      Ließt man aber die englischen Regeln vom aktuellen Regelbuch wird im 2. Absatz:
      "Whilst this is perfectly true and satisfactory for the
      majority of troops, when it comes to artillery fire it is
      felt that an exception is called for. After all, is it notappropriate that cannons, stone throwing enginesand the like should lob their missiles over the headsof intervening troops onto the enemy? Obviously, it is
      of great benefit to crew if they can see where their
      missiles land but we can conveniently assume that
      there are forward observers placed in strategic
      positions to observe the fall of shot and somehow
      communicate any targeting information back to the
      crew."

      Demnach müsste man natürlich der Meinung folgen, dass es sich nur um einen "fluf-Text" handelt, der den 3. Absatz quasi einleitet, also nur erklärt warum Artillerie die höher steht über Hindernisse schießen kann.

      ALSO STEINSCHLEUDERN KÖNNEN NICHT DAS WAS IHRE PUNKTKOSTEN RECHTFERTIGEN WÜRDE!
      Normalerweise sind Einheiten mit ihren Fähigkeiten ja bei WM sehr gut ausballanziert. Warum eine Steinschleuder dann aber 75 Punkte kostet und zwei Großkanonen 85 ist mir ein Rätsel!

      Aber immerhin ist die Regel endgültig geklärt :)

      Grüße
      Aufpassen, beim Vergleich von Punkte-Kosten. Da fließt die ganze Armeeauswahl mit hinein.

      Und trotz der Ballistik, muss die Artilleriebesatzung sicht haben. Gut evtl. gibt es Beobachter aber nachdems keine magischen Funkgeräte gibt, ist das Ziel wohl schon woanders, bis die Melder bei der Batterie angeritten kommen. Mich erinnert dieser Flufftext zu sehr an Epic (bzw. SciFi) um ihn ernst zu nehmen.

      "Co-ordinates for the barrage are provided by ‘spotters’ that
      are either in other friendly formations that do have a line of fire, or from orbiting spy satellites or plane"
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Hallo,

      Bitte zudem beachten dass das Katapult 3 Schuss hat und nicht 4 wie die beiden Kanonen zusammen. Daher sind die 75 Punkte versus 85 Punkte in Ordnung - auch im Vergleich zum skull chukka mit seinen 3 Schuss aber der stärkeren verwirrung.

      Gruß,

      Jürgen
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      Ich glaube, es wird niemand widersprechen, wenn du behaupten würdest, dass die Imperiale und (noch mehr) die Zwergenkanone die effektivste Artillerie im Spiel ist!

      Die ineffizienteste ist wahrscheinlich die Knochenschleuder.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2