Mk 2

      Die neuen Regeln sind nur noch wenige Stunden entfernt und kein euphorischer Thread in dem es darum geht diese möglichst schnell unters Volk zu bringen, per torrent oder fax oder wann die erste Partie stattfindet mit anschließendem Fachsimpeln in der Kneipe um die Ecke ;)

      Langsam werd ich richtig RICHTIG neugierig.
      Schön langsam werd ich auch etwas ungeduldig. Bin gespannt, ob die PP-Leute die Regeln um Mitternacht Ortszeit (= in 5 Minuten) uploaden oder erst, wenn sie ins Büro kommen (= in über 9 Std.). Hoffentlich trifft ersteres zu. In Zukunft werden sie hoffentlich die genaue Zeit bekanntgeben, mich wundert das eh, dass sie das als US-Bürger nicht automatisch machen.
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!
      Die Regelaenderungen gefallen mir bislang sehr.

      Bei den Armeeaenderungen muss man noch schauen wie sich das ganze ausspielt. Bislang habe ich viele grosse Aenderungen gesehen, aber nur wenige werden sich auf das Spiel auswirken.
      Es ist noch erkennbar das gleiche Spiel ;)

      Habs bisher nur überflogen, aber die Änderungen (Power Attacks - endlich spielübergreifende Locks -, Shake Off etc.) find ich recht nett. Die Icons sorgen dafür, dass Regeln gleich bleiben und machen die Karten übersichtlicher.

      Bei der Punktegröße bin ich noch unsicher. MMn wär's hier besser gewesen, alles mit 10 zu multiplizieren - einfach, damit man ein paar Abstufungen hat bzw. haben kann. Die "entweder Min oder Max" Sache der Units ist auch noch ein wenig gewöhnungsbedürftig.

      Einheitenweise hab ich nur Cygnar und Mercs ein wenig durchgeblättert. Getan hat sich natürlich einiges (ein paar Warcaster weniger Spells, teilweise abgeschwächte - Haley - teilweise stärkere - Shae). Besonders das Black 13th enttäuscht mich nach den neuen Regeln sehr (oder ich hab das kumulative +1 einfach überlesen ... :) ).

      Man wirds testen müssen, aber ich seh's bisher sehr positiv.
      post_count++
      Der Nomad hat endlich einen neuen Cortex bekommen und gelernt, nicht nur mit dem Knauf seines Schwertes zuzuschlagen!
      Ansonsten finde ich, dass sie viele Regeln ins Regelbuch übertragen haben, und weg von den Karten. Die Symbole sind noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Spieländerungen sollten doch gravierender sein. Das Sword Knights und das Gun Mage UA sind mMn relativ uninteressant geworden, die Arc Node vom Renegade dafür endlich einsetzbar (hab die bisher 1 mal verwendet, und Magnus dabei selbst gekillt). Habe ich das richtig gesehen, dass Epics nicht mehr auf bestimmte Spielgrößen beschränkt sind? Und darf man davon ausgehen, dass es außer normalen und Epic Castern noch etwas geben wird (bei Magnus Agenda steht drinnen "must include Magnus (like Magnus the Traitor or Magnus the Warlord)" - das like lässt ja vermuten, dass da noch mehr kommt... Vielleicht wollen sie sich diese Option aber auch nur offen halten.
      Bin schon gespannt, die neuen Regeln mal zu testen.
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!
      Ich habe schon nach den neuen Regeln gespielt und kann nur sagen dass sie wirklich sofort erkennbar besser sind. Die Punktegroessen gefallen mir auch. 50 Punkte ist so ca. das was wir bislang spielten. Man kann aber wesentlich mehr hineinquetschen. 75 sind so in etwa 1000 mit einem Warcaster :)

      Leider sind immer noch ein Paar Einheiten echt unnoetig und andere vollkommen uninteressant. Trozdem ist die Balance schon viel ausgeglichener. Jetzt kommt es mehr auf den Spielstil an als auf die "Staerke" von Modellen.

      Muss noch mehr Spiele machen bis ich wirklich 100% was dazu sagen kann.

      Wenn wer Lust auf ein Vassal Spielchen oder zwei hat einfach Nachricht schicken :) Bin abends immer zu haben.
      vom durchlesen haben sie viele der ÜBER sachen reduziert. Zumindest cygnar. Die Harby ist 1:1 die selbe und auch am Vilmon haben sie nur wenig gerüttelt. (Ok nur 2 anstatt 4 attacken ist schon was).

      Ich finds gut.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Naja, Vilmon verliert aber immens an Wert durch die Vielzahl von Magischen Waffen.
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!
      ... Dafür bekommen jetzt die Paladine auch impervious Wall (was jetzt vielleicht nicht mehr soooo über ist, aber noch immer recht nett ist).
      Hatte gestern Abend mein erstes Mk2 Spiel mit Adrian über Vassal, war nett, wenn ich auch die Verwendung des neuen Choirs noch nicht so gewohnt bin...

      Im Moment würde ich sogar soweit gehn und eher 2 min. Choirs mitnehmen kosten fast gleich viel wie ein max. Choir. Das die Choirboys jetzt nämlich 3" am Jack dran sein müssen um ihn zu infusen oder ihm einen denial Effekt zu geben, ist meiner Meinung nach ein heftiger Einschnitt in die Choir Verwendung.

      Was ich wirklich nett finde sind die neuen Jack Regeln... Das man einen Jack jetzt bis zum letzten Feld niedermachen muss, find ich defintiv gut. Jacks reparieren ist für Menoth noch immer nicht möglich, von daher... :( :(


      Offtopic:
      Was ich weniger nett finde ist, daß plötzlich auf dem Spielfeld ein Carnivean 8o auftaucht und einfach so rumläuft :rolleyes: :D (gelle Petzi?)
      Harbniger wurde maechtigst generft.. Purification ist madig, sie hat einen hit weniger, sie macht nicht mehr furchtlos, sie kann nicht mehr endlos Befehle erteilen. Dazu kommt dass die Truppen schlechter geworden sind. Sie ist aber eh noch gut. Also no prob.
      Naja...bin eigentlich enttäuscht.

      Die neuen Basisregeln gefallen mir alle gut, sowie die allgemeine Verbesserung der Jacks,

      ABER

      MMn ist sehr viel zu nem Einheitsbrei zerkocht worden,

      Sprüche lieblos herumgetauscht worden,

      Sprüche, Fertigkeiten etc.. die eine Einheit interessant und einzigartig gemacht haben entfernt worden !!!!!

      Es ist zwar angenehm, dass nun nicht jede Einheit 20 Sonderregeln hat, aber mMn ist das ganze noch seeehr unausgereift...


      Ich hoffe wirklich, dass da noch einiges an Feinschliff dazukommt, sonst verliert das Ganze irgendwie an Reiz.

      mfg, Daniel
      Hab am Mittwoch eine 15-Punkte Schlacht gegen Gatito absolviert. Wir fanden beide, dass sich die Jacks und Caster zwar verändert haben, man ihren Charakter aber doch noch erkennen kann. Manche Punkte-Werte sind aber einfach sonderbar, und eine Verschiebung der Stärkeverhältnisse ist auch festzustellen. Der Hunter, zB, ist ohne seinen Reserve-Tank fast nutzlos, und AD ist ja jetzt auch nur noch 6 Zoll (da haben wir einen Fehler gemacht).
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!