Alliierte GK Termis in neuer Imperialer Armee

      Alliierte GK Termis in neuer Imperialer Armee

      Könnten die nicht einfach in Vendettas/Valkyries geladen werden?

      Auf Warseer wirds gerade diskutiert, und RAW technisch spricht nichts dagegen :D.
      There is no innocence, only degrees of guilt !!!!!!!

      Vor langer Zeit als ich gerade in diesem Forum laß sind mir 2 Varianten zur Definition von LAME aufgefallen:

      Die Individuelle:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat die eigene Armee zu vernichten

      Die Globale:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat eine Space Marine Armee zu vernichten

      40K Meister des WOW 2007
      40K Meister des WOW 2008 :D
      das kommt gleich nach der frage welche waffen man jetzt aus der chimäre abschießen kann :D

      aber wer braucht die schon...genauso unsinnig wie allierte inquisitoren-2 trupps von den imp psionikern machen das genauso gut-wenn nicht besser- und haben auch noch schadenspotential;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Können die Weiss-Blech-Dosen überhaupt in ne Chimäre? Dachte da passt sowas nicht rein, so wie beim Rhino.

      Aber lustig wär ne GK-Valk schon noch. Mit Psi-Bolter Schützen an den Türen :D
      www.bitztausch.de

      Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
      Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

      "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

      WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
      WHF: Orks & Goblins 3000P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tyrant“ ()

      eigentlich müssten sie reinkönnen

      immerhin passen ja auch ogryns rein

      bei der valkyrie: wartet auf den codex
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!