Hiermit möchte ich eine neue Rubrik starten, die hoffentlich lange durch eure Posts am Leben erhalten wird. Ich stelle mir vor, daß jeder eine Armee hat, mit der er besonders viel taktische Erfahrung hat und sich so auch in besonderer Weise zu den Einzelnen Einheiten äußern kann, ihren Nutzen und ihren Wert darstellt und so anderen Spielern hilft...dann beginn ich mal:
IMPERIALER ARMEE TAKTIKGUIDE
HQ:
Das HQ einer imperialen Armee kennt keine Psioniker und auch keine gewaltigen Monster...ja was haben die dann? Aufgrund der speziellen Organisationsstruktur der Imperialen Armee kann das HQ leicht auf 50% der Punkte anschwellen. Im Zentrum steht der Oberst (nur der lohnt sich), der nicht nur der stärkste Nahkämpfer deiner Armee ist, sondern auch die gesamte Armee durch sein Funkgerät kontrollieren kann. Gut positioniert hilft sein MW von 9 allen Truppen standhaft zu bleiben.
Ein weiteres Schmankerl ist die Option, verschiedene Einheiten an das HQ anzugliedern.
Da wären zum einen die Catachanischen Sturmtrupps. Diese kleinen Gruppen agieren im Vordergrund des Gegners und brechen seine Formation mit Flammenwerfern und Sprengladungen auf (gute Terroreinheiten).
Weitere Trupps sind die Unterstützung- sowie Panzerabwehrtrupps. Diese fegen entweder aus kleinen MG-Nestern wellen von Infanterie mit Schwerem Bolterfeuer und Autokanonen weg oder knacken Panzer und große Monster mit Laserkanonen und Sprengraketen.
Einer der wichtigsten Punkte sind die Kommissare. Bis zu fünf werden den einzelnen Trupps angegliedert und verhindern durch Exekution des Sergeants, die vorzeitige Flucht der Truppe. Sie sind exzellente Nahkämpfer, die schnell einen Terminator oder Exarchen den Gar aus Machen.
Elite:
Viele Spezialisten unterstützen die IG durch ihre Fähigkeiten. Zum einen gibt es die Gardisten. Diese können als Schocktruppen landen, Schlüsselpositionen einnehmen und durch ihren 4+ RW und ihre Spezialwaffen, lange durchhalten.
Die Catachan-Sniper sowie die Halblinge halten gezielt Trupps nieder und geben so der Artillerie Zeit. Sie sind ebenfalls exzellent geeignet um große Monster, wie Phantomlords zu beschäftigen.
Catachanische Teufel sind die harten Jungs der Elite, sie greifen aus Infiltrierten Positionen an, dezimieren den Gegner durch Spezialwaffen und können sich durchaus im Nahkampf behaupten.
Zu guter letzt kommen die Ogryns. Empfindlich gegen Beschuß, aber sehr ausdauernd und Nahkampfstark können sie brutale Gegner wie Orks und Tyraniden binden.
Standard:
Der Großteil der Imperialen Armee wird durch Massen von Infanterie gebildet, die zwar nur durchschnittliche Werte und Waffen hat, aber durch die große Anzahl gefährlich wird. Massierter Laserbeschuß dezimiert sogar gut gerüstete Gegner. Im Normalfall besteht deine Standardgröße aus 50 Modellen, was einiges an Feuerkraft ausmacht. Im Nahkampf sind sie meistens dem Gegner 1,5:1 überlegen und binden so die Nahkampfspezialisten bis Ogryns, Reiter oder Teufel eintreffen.
Meistens benutze ich eine Ködereinheit um den Gegner im HTH zu binden und überrenne ihn dann.
Sturm:
Bei den Sturmauswahlen sieht es weniger rosig aus, als bei der Elite.
Gardereiter sind zwar schnell und schlagkräftig, wenn sie angreifen, aber ungenügend gerüstet und zu wenige meist um als Killereinheit zu gelten, meistens brauchen sie Unterstützung.
Sentinels sind echt nervige Einheiten für den Gegner, sie können als Panzerjäger oder als Infanteriebrecher eingesetzt werden. Im HTH kommt man ihnen nur mit Energiefäusten oder Monster bei.
Der HÖLLENHUND ist einfach genial...mit seinem teuflischen Flammenwerfer treibt er Trupps automatisch zurück und läßt so ganze Flanken einbrechen, er darf nur nicht unter schweren Beschuß geraten.
Unterstützung
Die Meisterklasse der IG. Keine Armee kann so viele Geschütze ins Feld bringen, der Leman Russ vernichtet mit seinem Kampfgeschütz ganze SM-Einheiten oder bricht mit seinen schweren Boltern leichte Infanterie auf. Der Basilisk oder Demolisher sind noch besser...sie vernichten Termis oder große Monster mit Leichtigkeit, der Demolisher muß zwar nahe rann, aber ist so exzellent gepanzert wie der Leman Russ.
Der Basilisk ist schwach gepanzert, ist aber die am weitesten reichende Waffe des 40k-Universums. Er feuert auch indirekt um die Drückeberger des feindlichen Heeres in ihren Verstecken zu vernichten.
[SIZE="10"][COLOR="PaleTurquoise"]Tribun aka Tribun82 aka Dominicus präsentiert:[/COLOR] [COLOR="Red"]Meine CoolMiniOrNot-Site[/COLOR] [COLOR="Orange"]Kämpf mit meinem Slayer!![/COLOR][/SIZE]